NABU Moers, Diavortrag über das Vogelleben im Wattenmeer

14. März 2012
19:30 Uhr
sci:nachbarschaftshaus, 47441 Moers
2Bilder

Das Vogelleben im Nationalpark Wattenmeer

Dr. Podlatis beobachtet seit 20 Jahren das Vogelleben im Wattenmeer. Die Kamera ist immer mit dabei. So entstand ein interessanter Dia-Vortrag über den Lebensraum Wattenmeer und die anschließenden Marschwiesen. Zum Ökosystem Wattenmeer gehört nicht nur das eigentliche Watt, sondern auch Marschwiesen, Dünen und Strände. Diese verschiedenen Lebensräume prägen die einzigartige Vielfalt des Wattenmeeres. Die Vögel sind unter allen Tieren des Nationalparks wohl am einfachsten zu entdecken. Austernfischer, Brandgans oder Eiderente bestechen durch auffällige Farben, Seeschwalben oder Kiebitze bevorzugen ein schmuckes Federhäubchen. Verschiedene Strandläufer kleiden sich eher zurückhaltend in Naturfarben, die riesigen Schwärme sind aber im Watt oder am Himmel unübersehbar. Möwen sind meist in ein zurückhaltendes Grau-Weiß gekleidet, machen aber mit durchdringender Stimme auf sich aufmerksam.
Der Vortrag findet am 14.03.2012 - ab 19.30 Uhr - im Nachbarschaftshaus des SCI auf der Annastraße 29a (hinter dem St. Josef Krankenhaus), 47441 Moers statt.
Besucher sind wie immer herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Autor:

Andrea Schwenke aus Moers

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.