Liesel..... eine Weihnachtsmarktgeschichte

Es dauerte schon etwas länger bis ich mir darüber im Klaren war,

ob ich diese Geschichte überhaupt schreiben sollte. Sie wird wahrscheinlich eh niemanden mehr interessieren.
Aber dann habe ich überlegt, vielleicht doch von so einer liebenswerten, älteren Dame und ihrer kleinen Geschichte zu berichten?
Ich entschied mich für 's Schreiben, schreiben bringt einen ja auch weiter. Egoistisch? Ja! Schreiben für mich? Ja! Punkte im LK interessieren mich eh nicht so!
Nach kurzem Nachdenken gab ich den Beitrag den Namen Liesel! Ich habe sie auf dem Weihnachtsmarkt an Floyd's Glühweinbude kennen und schätzen gelernt.

Sie war dort mit ihrer weit über 20 Jahre jüngeren Nachbarin Monika,

die sich gegenseitig lange Zeit überhaupt nicht leiden mochten, sich aber auf einem Nachbarschaftsfest richtig kennen gelernt, angefreundet und seitdem fast eine Mutter-Tochter-Beziehung aufgebaut haben. Heute stehen sie fest zueinander, helfen sich, waren gemeinsam dort einen Glühwein trinken. Da trafen wir sie beide. Wir......? Doch nun mal von Anfang an.

Denn; es begab sich, dass mich aus den nahen Niederlanden ein Anruf ereilte,

weil ein Ex-Arbeitskollege - nennen wir ihn Gerhard - mit seinen "Frauen" zum Weihnachtsmarkt fahren wollte und für das lustige Huhn noch ein Platz im Auto frei wäre. Da die A40 ja fast an KaLi vorbei führt, war ich dabei! Was war das ein Gegacker im Auto!
Vor Ort angekommen, wurden die Damen nach dem traditionellen Reibekuchenessen zum vorweihnachtlichen Shoppen verabschiedet und Gerhard und ich richteten uns gemütlich in der Glühweinbude von Floyd ein.

Nach einer Weile berichtete Gerhard mir von einem leckeren, bayrischen Bier,

das er vor kurzem getrunken hatte und schwärmte mir die tollsten Dinge vor. Er wusste aber nicht mehr den Namen des Bieres. Die Orte die ich anbot, waren alle nicht richtig.
"Da gibt es Festspiele!", schoss es irgendwann aus ihm heraus.
"Aha, Festspiele......?" Ich produzierte weiter falsche bayrische Orte.
"Ich glaube Wagner....?"
"Die Wagner-Festspiele.....! Wo sind die?" Ich kam einfach nicht drauf!
Beim Grübeln fiel mein Blick nach einiger Zeit auf eine charmante, ältere Dame - Liesel nenne ich sie mal - die sich mit einer jüngeren Frau unterhielt.

"Sie weiß es", wusste ich sofort und ich stellte in einer Redepause die Frage

nach dem Wagner-Festspielort. Sie schaute mich drei Sekunden intensiv an, dann kam: "Bayreuth!"
"Jau", war mein Kollege gleich obenauf, "Bayreuther Bier habe ich getrunken! Das ist lecker, das musste auch mal trinken!"
"Klar", scherzte ich, "für 'n Kasten fahr ich doch sofort nach Bayern....!"

So haben wir über das Bayreuther Bier

Liesel und Monika kennen gelernt, kamen mit beiden in ein amüsantes Gespräch und haben mit ihnen einen unterhaltsamen und interessanten Nachmittag in Floyd's Glühweinbude verbracht. Wir erfuhren ihre herzliche Kennenlerngeschichte und unterhielten uns sehr angeregt über "Gott und die Welt" und darüber hinaus..... Natürlich haben wir uns zum Schluss per Du verabschiedet!
So haben wir über bayrisches Bier an einer niederrheinischen Glühweinbude Kontakt zu unterhaltsamen Menschen gefunden.

Es bleibt eigentlich nur noch zu berichten,

dass die Frauen von Gerhard für eine Erfrischung gelegentlich bei Floyd vorbei schauten, danach weiter auf die Shopping-Piste wollten, Gerhard und ich einen Break für eine Bratwurst hatten und uns danach weiter vergnüglich unterhielten........
Habe fertig.

Autor:

Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

38 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.