Dortmund - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Der SGV-Abteilungsvorstand mit den geehrten Jubilaren. | Foto: Günther Schmitz

Wickeder und Asselner SGV-Mitglieder wanderten 1227 Kilometer

Viele Auszeichnungen gab es auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wickede/Asseln des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Die 1. Vorsitzende, Ursel Kunert, erhielt vom Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Wesler das silberne Ehrenzeichen des SGV für ihre Verdienste und ihre langjährige Treue überreicht. 50-jährige Mitgliedschaft feierten Ursula Glogner, Werner Rimbach und Ursel Kunert. Seit 40 Jahren ist Dieter Kitschmann dabei. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Heinz Freiherr...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Ehrennadeln für Brackeler SGV-Mitglieder

Neben den Ehrungen der Jubilare standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) Brackel. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Hans Olsen für 60 Jahre Abteilungstreue ausgezeichnet. Seit fünf Jahrzehnten sind Jürgen Burger, Fritz Gabelmann und Friedhelm Mai dabei. Seit 40 Jahren gehören Margit Hahn, Doris Rautenberg, Gerd Rimbach, Erika Stelzner und Michael Wienke zur SGV-Abteilung Brackel. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Honigmann und Karola...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Frisbee-Spielen - kein Problem. Hündin Emma kann einfach alles. Foto: Schütze
3 Bilder

Trick-Dog und TV-Star: Hundedame Emma hat's drauf

Ein Blinder stolpert über einen Mann mit Aktentasche, der diese bei dem „Rempler“ fallen lässt. Ein Hund sieht‘s - schnappt sich die Tasche und läuft weg. Ganz schön miese Nummer - aber auch ein ganz schön „gut“ erzogener Hund. Der hat übrigens nicht wirklich geklaut, heißt Emma, kommt aus dem Dortmunder Westen und hat im Film „Der Blender“ unter anderem Tom Gerhards „Blindenhund“ gespielt. „Ich bin sehr stolz auf meine Emma. Sie ist wirklich ein Naturtalent - in allem was sie tut“, beschreibt...

  • Dortmund-West
  • 18.02.12
  • 1
33 Bilder

Tolle Bilder: Trick-Dog und TV-Star Emma

Frisbee-Spielen: Kein Problem. Im Haushalt helfen: Kein Problem. Schauspielern: Kein Problem. Hundedame Emma kann alles. Emma ist ein sogenannter Trick-Dog und hat richtig was drauf. Dafür sorgt Frauchen Marion Albers aus Schwieringhausen - eine Trick-Dog-Trainerin. Durch sie hat es Emma sogar schon ins TV geschafft und konnte sich anschließend selbst im TV bewundern. Die ganze Geschichte lesen Sie hier:...

  • Dortmund-West
  • 18.02.12

Sportplätze der Stadt gesperrt

Der Geschäftsbereich Sport der Sport- und Freizeitbetriebe hat aufgrund der Witterungsverhältnisse alle städtischen Aschen - und Naturrasenplätze ab sofort für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt. Die Spielfelddecken sind sehr weich, so dass eine Benutzung der Sportplätze zu erheblichen Beschädigungen führen würde. Ausgenommen von der Sperre bleiben die Kunstrasenplätze. Die Sperrung gilt zunächst bis einschließlich Mittwoch, 22. Februar An diesem Tag finden dann die nächsten...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
7 Bilder

Footoshooting mit einer süßen Mieze...

.... und zwar einer richtigen: Eine Katze räkelte sich genüsslich vorm Sleep-In in Körne. Und das bei eisigen Temperaturen! Vielleicht hatte sie gehofft, von mir entdeckt zu werden und eine große Modelkarriere zu starten. Auf jeden Fall ist sie talentierter als so manches TV-Model! Anfragen nimmt sie unter Tel. 0800-MIAU entgegen.

  • Dortmund-Ost
  • 15.02.12
Nach den Wahlen stellte sich der neue Vorstand zum Gruppenfoto | Foto: privat

„Sturm“ Hombruch plant viel für 2012

Auf der Jahreshauptversammlung des R.u.M. Club „Sturm“ Hombruch blickte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Seine größte Veranstaltung war die Rad Touristik Fahrt (RTF) mit 600 Teilnehmern. Nach den Berichten der Fachwarte, des Schatzmeisters und dem Geschäftsführer wurden die Brüder Christoph und Sebastian Schübbe als erfolgreichste Sportler ausgezeichnet. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen: Alter und neuer 2. Vorsitzender wurde Manfred Austermann,...

  • Dortmund-Süd
  • 14.02.12

„Einbrecherin“ beim Reitverein in Asseln festgenommen

Einbruchalarm wurde am frühen Sonntag (12.2.) gegen 1 Uhr auf dem Asselner Gelände des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde, Eschenwaldstr. 45, ausgelöst. Die Bewohner des Reiterhofes befürchteten einen Einbruch in die Gaststätte oder die Sattelkammer des Vereins. Polizeikräfte der Wachen Asseln und Körne umstellten daraufhin das Gelände und durchsuchten zunächst die Gaststätte und die Reithalle, wobei jedoch nichts ungewöhnliches festgestellt wurde. Erst bei der Durchsuchung der...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12

Endlich wieder Wochenende. Wurde auch Zeit.

Jetzt ist es an der Zeit. Zeit, neue Pläne zu schmieden und seine Zukunft neu auszurichten. Was diese Woche aktuell und interessant war, ist nächste Woche schon wieder alt, mau und langweilig. Zeit, sich neuen und interessanten Stoff anzueignen, denn wir haben so eigentlich schon wieder Wochenende. Die Sonne scheint, draussen herrscht nettes und angenehmes Klima und ich hab jetzt endlich Wochenende und kann die Sonne geniessen. Hoffe ich mal, dass ich nicht dieses Mal wieder zu Staub zerfalle...

  • Dortmund-City
  • 10.02.12
  • 1

So überstehen Sie den Winter!

Für die Feuerwehr kann das kalte Winterwetter besonders problematisch werden. Deshalb werden die Bürger jetzt um Unterstützung gebeten: Im Einsatzfall ist die Feuerwehr darauf angewiesen, dass die Hydranten funktionieren. Wenn sie im Winter mit Eis und Schnee bedeckt sind, kann es zu Verzögerungen bei der Brandbekämpfung kommen. Deshalb weist die Feuerwehr darauf hin, die Hydranten für die Einsatzkräfte freizuhalten. Insbesondere beim Schneeräumen sollte darauf geachtet werden, die Hydranten...

  • Dortmund-City
  • 09.02.12
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Dirk Depp verkauft für den Werkhof Gemüse auf dem Wochenmarkt. Das kalte Wetter macht den Händlern zu schaffen, denn besonders Obst und empfindliches Gemüse leiden unter den Teperaturen. | Foto: Schmitz

Arbeit bei Minusgraden

Dirk Depp arbeitet beim Werkhof und verkauft dreimal in der Woche auf Wochenmärkten neben anderen Bio-Produkten die Erzeugnisse der ökologisch arbeitenden Gärtnerei. Nicht so einfach bei diesem kalten Wetter: „In der Regel fangen morgens um fünf Uhr an. Zuerst wird der Stand aufgebaut. In diesem Fall ist das ein beheizbares Zelt. Dann wird sofort der Heizer angestellt“. Um die 0 Grad kann der Stand so anTemperatur halten. „Es ist sogar noch warm genug, um Auberginen zu verkaufen. Die brauchen...

  • Dortmund-City
  • 02.02.12

Was tun, wenn einen die Langeweile von innen auffrisst? Ein Ratgeber.

Den langen und einsamen Tag verbringt man grad allein. Draussen ist es kalt und immer noch dunkel. Man weiss nicht weiter. Kommt weder vorwärts noch zurück. Fühlt sich eingeengt in seiner eigenen Sackgasse. Sitzt fest und die Zeit verrinnt wie Kaugummi. Drei Schritte vor und vier wieder zurück. Die Finger klopfen nervös auf den Tisch und man starrt auf ein leeres Blatt oder auf die leere Seite seines Bildschirmes. Möchte diese Leere füllen. Füllen mit kreativen Ideen. Aber es kommen keine. Der...

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
  • 1
10 Bilder

Einladung zu einem Lichtbildervortrag über Wanderreisen des SGV-Aplerbeck

Der SGV - Dortmund-Aplerbeck lädt zu einem Lichtbildervortrag am Montag den 5. März ab 15:30 Uhr im Restaurant des Kleingartenvereins „Fröhliche Morgensonne e.V.“ Abteistraße 29, 44287 Dortmund (Aplerbeck) ein. Christel Buchbinder zeigt. Bilder von der Radwanderung auf dem Froschradweg. Die Radtour führte durch das Seengebiet der Oberlausitz. Bei der Radtour wurden Städte Görlitz, Bautzen und Kamenz besucht. Elke Becker berichtet von der Adventsreise zum Christkindelmarkt in Dresden und zum...

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.12

Die Tage werden wieder kälter

Der Januar ist so gut wie rum. Man spürt schon ganz deutlich, dass es wieder später dunkel wird und auch früher wieder hell. Aber auch recht frostige Temperaturen und mancherorts auch Schnee machen nicht gerade Hoffnung auf einen schnellen und milden Frühling. Frostig und in den nächsten Tagen wohl noch kälter. wer weiss, was in den nächsten Tagen sein wird? Heizung aufdrehen und die Rechnung hochschrauben? Nervig. Auf jeden Fall habe ich auch große Lust, ind en kommenden Tagen durch die Gegend...

  • Dortmund-West
  • 31.01.12
  • 2

streifzug durch den westpark heute morgen

heute morgen ging ich mit dem Hund meienr Schwester, der ein paar Tage bei mir zu Besuch ist, durch die Innenstadt von Dortmund, um mir auch mal anzuschauen, wie die Situation im Stadtkern eigentlich so für Hundeliebhaber ist. Der Westpark selber ist mit seiner Grünanlage und der Hundewiese ja recht feundlich und nützlich, aber wie sieht es ausserhalb aus? Meiner Meinung nach wohl eher dürftig und mager. Kaum Ausweichmöglichkeiten, kaum Flächen im Grünen und viele verwinkelten Straßen. Manchmal...

  • Dortmund-City
  • 26.01.12
Lokalkompass-Gewinner: Drei Familien treffen Martin Rütter ganz persönlich. Foto: Renate Debus-Gohl
7 Bilder

"Ich bin der Martin": Familientreffen mit Rütter

Noch zweieinhalb Stunden bis zum Beginn der Rütter-Show. Hunderte Fans stehen schon im kalten Wind vor der Grugahalle Essen, wollen sich die besten Sitze sichern. Die allerbesten Plätze sind da längst vergeben: Die Gewinner der Lokalkompass-Fotoaktion "Fiffi mit Familie" treffen den Hundeversteher gleich ganz persönlich. Die drei Familien strahlen, als sich die große Hallentür Punkt 17.30 Uhr exklusiv für sie öffnet. "Martin Rütter kenne ich aus dem Fernsehen", erzählt Caspar auf dem Weg durch...

  • Essen-Süd
  • 24.01.12
  • 1
4 Bilder

Sonnenuntergang (die 2.) über Dortmund-Asseln

Es wäre doch schade, wenn neben dem Schnappschuss (von vorgestern) die anderen Bilder nicht gezeigt würden. Bei dem Himmel konnte ich gar nicht aufhören, auf den Auslöser zu drücken. Man kann sich auch an kleinen Dingen erfreuen. Das ist der Blick aus meinem Wohnzimmerfenster.

  • Dortmund-Ost
  • 18.01.12
Gerettet: Die "Ente", die nur eine Plastikente war. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Eis-Einsatz im Rombergpark: Feuerwehr „rettet“ Plastikente vom See

Wegen einer vermeintlich festgefrorenen Ente auf dem See im Rombergpark wurde die Feuerwehr am Dienstag, 17. Januar, alarmiert. Wie die Leitstelle mitteilt, hatten Passanten gegen 17.20 Uhr auf der Eisdecke das bewegungslose Tier entdeckt - etwa zwölf Meter vom Ufer entfernt. Ein Feuerwehrmann mit einem speziellen „Überlebensanzug“ begab sich in das nur wenige Grad kalte Wasser und versuchte das eingefrorene Tier zu befreien. Trotz schneller Hilfe musste der Retter feststellen, dass die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.12
36 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Rombergpark in Dortmund

Im Auftrag der Adelsfamilie von Romberg entstand in den Jahren 1820 - 1822 im Dortmunder Süden ein Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Nachdem die Stadt Dortmund den Park erworben hatte, legte man dort einen Botanischen Garten an, eine Sammlung von Pflanzen und vor allem Bäumen aus aller Welt. Entlang an einem großen See und ausgedehnten Grünflächen, aber auch zwischen Bäumen, Sträuchern und Rhododendren kann man wunderbar spazierengehen. Genaue Informationen zum Park und seiner...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
  • 2
Dann kam er auf einmal nicht mehr wieder.

Exclusiv-Interview mit einem Kobold

Manchmal findet man so allerhand komisches, abstruses und skurriles in dieser Welt. Hin und wieder muss man seine Nachbarn darüber informieren (oder auch besser nicht). Bei meinem Sonntagsspaziergang letzten Sonntag im Wald entdeckte ich dann ein Wohnzimmer eines Koboldes, der mir dann Rede und Antwort stand, mir aber versicherte, dass mir das eh keiner glauben würde. "Frage und schreibe, worüber Du immer willst! Ist dein Ruf.." Jaja, schon klar. Also fing ich dann an zu fragen und wir kamen...

  • Dortmund-City
  • 13.01.12

Trendcheck - 29er-Bikes

Ein Trend auf der Eurobike in Friedrichshafen waren Mountainbikes mit 29 Zoll-Rädern (Twenty-Niner). Sören Kooke vom ASC 09 Dortmund - MTB hatte im letzten Herbst die tolle Gelegenheit, eins dieser Räder mal genau unter die Lupe zu nehmen. Um euch im Rahmen des Trendchecks mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen hier mal ein kleiner Testbericht zu dem zugehörigen Geländerad! Zur Verfügung stand Sören ein Rocky Mountain Altitude – zu kaufen gibt’s dieses schöne Teil natürlich beim Reuber in...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.12

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.