Dortmund - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

11 Bilder

Ein paar Bilder vom Fredenbaum

Ja, in den frühen Morgenstunden war ich mit meiner Cam im Dortmunder Norden unterwegs. Irgendwas finden, was sich lohnt. Brauch was fürn LK. Nur was? Viele Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, aber weit und breit nichts, aber auch gar nichts interessantes. Frustriert wollte ich schon aufgeben, da fuhr die U-Bahn am Fredenbaum vorbei. Da hatte ich auch schon eine Idee für einen Rundgang und eine kleine Fotosafari. Auf dem Baum sass ein Vogel, der trällerte ein fröhliches Liedchen und gut...

  • Dortmund-Nord
  • 25.10.11
6 Bilder

Zwei Beine, acht Pfoten und ein paar Meistertitel

Detlef Gnatowski steht mit dem Geschirr zum Anleinen in der Tür. Seine zehnjährige Mischlingshündin Elfi springt auf, wedelt mit dem Schwanz und kann es kaum mehr erwarten. Denn sie weiß: Jetzt geht es zum Training - oder besser noch: zum Turnier. Detlef Gnatowski betreibt seit 15 Jahren Turnierhundesport, ist seitdem unter anderem in seinen jeweiligen Altersklassen 15 Mal Kreismeister gewesen, vier Mal Landesmeister und Sechster der Deutschen Meisterschaft im Vierkampf geworden. Aber das ein...

  • Dortmund-West
  • 21.10.11
  • 1
Selbst um Enten kümmert sich die Arche 90. Jetzt sucht die Tierschutzorganisation dringend weitere Pflegefamilien. | Foto: Arche 90
3 Bilder

Arche 90 sucht dringend weitere Pflegefamilien: Aktuell sind besonders viele Tiere bei Tierschützern gelandet

Die Tierschutzorganisation Arche 90 e.V. mit Sitz in Brackel sucht ganz dringend Pflegestellen. „Wir bekommen täglich Findelkätzchen, Kaninchen und ausgesetzte Hunde und wissen leider nicht wohin damit, da auch das Tierheim voll ist“, sagt Inge Himstedt-Noruschat vom Sponsoring der Arche 90. In den letzten Wochen waren es etwa 40 Tiere. Der Verein bekommt oft Katzen, die im Pappkarton gefunden wurden, ausgesetzte Hunde und viele Kaninchen. „Wir lassen verletzte Tiere immer behandeln, nur wohin...

  • Dortmund-Ost
  • 20.10.11
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Erika Scheffer macht sich für die Rechte von Tieren stark | Foto: Foto: Archiv

„Für ein besseres Tierschutzgesetz“

25 Jahre ist es her, dass das Tierschutzgesetz neu gefasst wurde. Seit zehn Jahren ist der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert. „An der realen Situation der Tiere hat sich seither jedoch wenig geändert“ sagt Erika Scheffer, die Vorsitzende des Dortmunder Tierschutzvereins. „Wir fordern gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund eine umfassende Novellierung des Tierschutzgesetzes“, so Scheffer. Und da gibt es nach Ansicht des Tierschutzvereins noch einiges zu tun: In der...

  • Dortmund-City
  • 20.10.11
Nicht nur Hund, Katze und Wellensittich wachsen einem ans Herz. Kinder trauern auch um eine tote Maus. | Foto: Struck
3 Bilder

Tschüss, kleine Biene: Insekten-Friedhof macht Wambeler Europaschülern den Tod begreiflich - Tag der offenen Tür auf dem Tierfriedhof

Schüler, die sich andächtig um einen Insekten-Friedhof scharen, Diamanten aus Haustier-Haaren und viel Verständnis für menschliche Gefühle – all das konnte man letzten Samstag auf dem Gelände des Dortmunder Tierfriedhofs am Rennweg erleben. „Du bist und bleibst eine nette Biene“, versichert der Fünftklässler und seine Mitschüler nicken zustimmend. Alle Blicke ruhen auf einem kleinen Grab. Der letzten Ruhestätte einer Biene. Liebevoll angelegt von Kinderhänden. Schauplatz ist der...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.11
Die Abteilungen des Sauerländischen Gebirhsvereins -Schwergewichte unter den Wandervereinen

Mit dem SGV Aplerbeck die Natur erleben!

Die SGV-Abteilung Dortmund-Aplerbeck ev. (SGV-Aplerbeck) arbeitet nach den gleichen Prinzipien wie der Hauptverein, der Sauerländische Gebirgsverein e.V. Die Aktivitäten des SGV-Aplerbeck werden regelmäßig unter http://www.sgv-aplerbeck.de/ veröffentlicht. Dort können Sie u.a. unser neues Wanderprogramm für den Zeitraum Oktober 2011-März 2012 einsehen. - Wir würden uns freuen, zahlreiche Gäste bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen! Die SGV-Abteilung Dortmund-Aplerbeck ev. ist ein...

  • Dortmund-Süd
  • 06.10.11
Schmerzliche Diagnose für die Forstexperten Axel Dehler (l.) und Sebastian Vetter (r.): Dieser Baum ist nicht mehr zu retten.
3 Bilder

Im Rauhen Holz: Eichen müssen weichen

Sie sind zum Teil über 150 Jahre alt, gut 35 Meter hoch - und nahezu ohne Blätter. Im Rauhen Holz müssen 25 sterbende Eichen gefällt werden. Die Förster fürchten, dass es nicht die letzte Abholzaktion dieser Art ist. Das Frühjahr war viel zu warm und viel zu trocken für die alten Eichen in dem Wäldchen am Rande Lütgendortmunds. Dafür fühlten sich Frostspanner und Eichenwickler um so wohler. Die Raupen, auch Eichenfraßgesellschaft genannt, machten ihrem Namen alle ehren und fraßen manche Bäume...

  • Dortmund-West
  • 20.09.11

Fiffi auf Reisen: "Rusty" hat's aufs Treppchen geschafft

„Rusty“ hat‘s geschafft - der lokale Sieger unseres Foto-Wettbewerbs „Fiffi auf Reisen“ hat auch die Jury um "Hundeflüsterer" Martin Rütter überzeugt und unter allen Einsendungen verlagsweit Platz drei belegt. Ein Hund blickt in den Sonnenuntergang über dem Meer: Wer kann da schon widerstehen? Auch Ihnen hatte das Foto von „Rusty“ am besten gefallen - mit stolzen 82 Prozent hatten Sie „Rustys“ ersten Urlaub in St. Peter-Ording, eingesandt von Frauchen Desiree Göhlich aus Lütgendortmund, auf...

  • Dortmund-West
  • 09.09.11
  • 1
Das Siegerbild: Entspannte Tage verbrachte Süd-Anzeiger-Leserin Christin Heinrich aus Menglinghausen mit ihrer Jack-Russell-Terrier-Hündin „Jacky“ beim Strandurlaub in Holland. | Foto: privat

"Ferien mit Fiffi": Das ist Ihr Siegerbild!

Es ist vollbracht: Christin Heinrich hat nach Meinung der Mehrheit unserer Leserinnen und Leser das schönste Urlaubsbild für unsere Aktion "Ferien mit Fiffi" eingeschickt. 72 Prozent (595 Stimmen) der Teilnehmer unserer Abstimmung haben sich für das Bild der Menglinghauserin entschieden. Ihre Aufnahme geht jetzt als lokales Siegerbild in unser verlagsweites Rennen um einen der begehrten Preise für Herrchen oder Frauchen. Heißt: Wir haben die Aufnahme zu "Hundeflüsterer" Martin Rütter geschickt,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.09.11
Chihuahua Ben zeigt dem Fotografen die sandige Nase am Strand von Holland. | Foto: Beate Drom

Mit Fiffi in den Urlaub: Sie haben entschieden!

Die Ferien sind vorbei, und auch das Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 2! Die Hälfte der User, die abstimmten, wählten Beate Droms Liebling mit der sandigen Nase. Er machte am Strand das Rennen. Glückwunsch! Platz 2 machte Bonnie mit 32 Prozent der Stimmen vor "Pelle" (18 %) am Möhnesee. Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11

SGV-Aplerbeck präsentiert sich auf dem Aplerbecker Apfelmarkt

Wie jedes Jahr präsentiert sich die SGV-Abteilung Dortmund-Aplerbeck auch in diesem Jahr vom 2.-4. September auf dem Aplerbecker Marktplatz. Unsere gelbe Hütte ist auf dem jährlich stattfindenden Apfelmarkt der Anziehungspunkt für alle Vereinsmitglieder. Gäste sind bei uns herzlich willkommen! Auch bei Regenwetter können sie im Zelt bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee die Vereinsmitglieder kennenlernen und Informationen aus erster Hand über den Verein bekommen. Nähere Einzelheiten über den...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.11

SGV-Aplerbeck - Regelmäßige Veranstaltungen

Regelmäßige Veranstaltungen Singegruppen Die monatlichen Termine der Singegruppe mit Jochen in der AWO Begegnungsstätte, Rodenbergstr. 70 finden grundsätzlich am 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr statt! Ansprechpartner ist unsere Wanderfreundin Brunhilde Goebel, Tel.: 0231 / 44 32 66 Eine weitere Singegruppe um Heinz-Günter Steinröder trifft sich an jedem letzten Montag im Monat um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Zur Taube“. Dies ist zwar im engeren Sinne keine Veranstaltung unserer Abteilung. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.11
Wer sein Fahrrad liebt...der schleppt. Horst Stabenau trägt sein zerlegtes Fahrrad in einer speziellen Reisetasche auf der Schulter. | Foto: privat
2 Bilder

Mit dem Rad auf den Spuren der Kindheit

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die zwei Brüder aus Lütgendortmund, die im vergangenen Jahr den Jakobsweg bestritten (der West-Anzeiger berichtete)? Diese beiden haben sich in ein neues Abenteuer gewagt: Horst und Manfred Stabenau machten sich einmal mehr auf den Weg - dieses Mal per Drahtesel entlang der Weichsel. „Noch auf dem Jakobsweg sagte mein Bruder zu mir: Horst, und nächstes Jahr besuchen wir unsere Geburtsstadt in Polen. Und fahren die Weichsel entlang - mit dem Kanu“, blickt...

  • Dortmund-West
  • 29.08.11
Die Baumfällung steht im Einklang mit dem Naturschutz, sagt Umweltamts-Chef Wilhelm Grote.

Naturschutzgebiet "Im Siesack": Pappeln müssen weichen

Im Auftrag des Umweltamtes werden Bäume im Naturschutzgebiet „Im Siesack“ gefällt. Gefällt werden 49 Jahre alte Schwarzpappelhybriden auf einer Fläche von 1,7 Hektar. Die Bäume haben den Zieldurchmesser erreicht und verlieren nach und nach ihre Stabilität, teilt die Stadt mit. Im Gegensatz zu Durchforstungen, bei denen einzelne Bäume entnommen werden, sollen fast alle Pappeln gefällt werden. Einzelne Bäume bleiben als sogenanntes Alt- und Totholz erhalten. Die verbleibenden Bäume dienen als...

  • Dortmund-West
  • 29.08.11
4 Bilder

Pferde auf der Wiese

Zum Ende des Sommers gibt es zahlreiche Wettbewerbe, Fotos und dergleichen zu dem Thema Tiere. Leider findet man sehr viel zu Hunden und andere schöne Tiere werden da eher vernachlässigt. Durch einen Spaziergang fand ich dann auch Inspiration für einen kleinen Beitrag: Thema Pferde. So fotografierte ich dann ein bisschen rum und es bot sich auch eine gute Möglichkeit, mich mal wieder mehr dem Thema Tier zu widmen, das in letzter Zeit leider auch stark vernachlässigt wurde. Vorallem auch die...

  • Essen-Steele
  • 27.08.11
  • 3
Bild Nummer 1                                                        Entspannte Tage verbrachte Süd-Anzeiger-Leserin Christin Heinrich aus Menglinghausen mit ihrer Jack-Russell-Terrier-Hündin „Jacky“ beim Strandurlaub in Holland. | Foto: privat
3 Bilder

"Ferien mit Fiffi". Tierisch tolle Fotos. Wählen Sie das Siegerbild!

Wau! Für unsere Fotoaktion „Ferien mit Fiffi“ haben wir tierisch tolle Bilder erhalten. Vielen, vielen Dank! Jetzt sind Sie gefragt! Wählen Sie aus drei Aufnahmen unser lokales Siegerbild! Das lokale Siegerbild geht in unser verlagsweites Rennen um einen der begehrten Preise für Herrchen oder Frauchen. Die drei Aufnahmen, die Sie hier sehen, hat Fortuna unter allen Einsendungen gezogen - weil wir so viele schöne Bilder hatten und uns nicht für die „Top 3“ entscheiden konnten. Welches der drei...

  • Dortmund-Süd
  • 26.08.11
Rhodesian Ridgeback Rüde "Dia" und Saskia Porbadnik beim Strandurlaub in Sint Maartenszee in Holland. Wird hier gebrüllt oder vor wohltuender Urlaubsmüdigkeit gegähnt? | Foto: privat
3 Bilder

Mit Fiffi in den Urlaub: Sie haben entschieden!

Die Ferien sind vorbei, und auch das große Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer großen Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 1! Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einer Stimme (162 zu 161 Klicks für Foto 2) machte das Foto von Frauchen und Vierbeiner am Strand das Rennen. Glückwunsch! Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den lokalen Siegern unserer anderen...

  • Dortmund-Nord
  • 26.08.11
29 Bilder

Fiffi auf Reisen - Die letzten Einsendungen

So. Da sind sie, unsere letzten Fiffis auf Reisen. Ab morgen finden Sie hier die drei Favoriten der Redaktion des West-Anzeigers. Und dann sind Sie dran: Stimmen Sie ab, wer als Lokal-Sieger ins "große Finale" enzieht und vielleicht ein Treffen mit Martin Rütter gewinnt.

  • Dortmund-West
  • 25.08.11
Stolze 1622 Gramm bringt die Super-Kartoffel der Königs auf die Waage. | Foto: König
3 Bilder

Riesen-Knolle für Königs - Brechtener Gärtner ernten Mega-Kartoffel

Da staunte unser Leser Olaf König nicht schlecht. Zusammen mit seinem Vater Albert werkelte der Brechtener im heimischen Garten, holte die Ernte sozusagen ein. Bis hierhin nichts ungewöhnliches. Doch was sich dem Vater-Sohn-Gespann dann präsentierte, haben die Hobby-Gärtner so auch noch nie gesehen. „Wir haben dabei eine riesige Kartoffel gefunden. Sie ist sage und schreibe gut 29 Zentimeter groß, hat einen Umfang von 37,6 Zentimeter und ein Gewicht von 1622 Gramm“, beschrieb König seinen...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Die Reitverbotsschilder im Grävingholz. | Foto: privat

Hoch zu Ross ist nicht überall erlaubt - SPD Brechten lobt Initiative zur Reitwegerunde

Die Verwaltung scheint weiter aktiv zu sein, um das Probejahr der Reitwegerunde positiv abzuschließen. Viele der für Reiter nicht zugelassenen Wege wurden Anfang August durch Reitverbotsschilder gekennzeichnet. Die Meinungen zur Reitwegerunde im Grävingholz gehen weit auseinander, nachdem die Bezirksvertretung Eving dem Vorschlag des Umweltamtes der Stadt gefolgt ist, die Mitbenutzung von Wanderwegen durch Reiter im Waldge­biet Grävingholz zuzulassen. Das Umweltamt hat in seinem...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
Nach langen Spielen am Strand in Holland brauchte Tyron erst einmal ein wenig Entspannung. | Foto: Wolff
7 Bilder

Fiffi im Urlaub: Die letzten Einsendungen

Zum Abschluss unserer großen Foto-Ferienaktion "Mit Fiffi in den Urlaub" hier die letzten Einsendungen an die Redaktion. Allen Teilnehmern nochmals ein großes Dankeschön für die vielen tollen Fotos ihrer Vierbeiner. Leider können wir aus allen Einsendungen nur drei aussuchen, die wir Ihnen ab morgen, Freitag, 26. August, an dieser Stelle zur Abstimmung präsentieren.

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
150 Bilder

Allerletzter Aufruf zur Ferienaktion "Fiffi auf Reisen": Mailen Sie uns Ihre Urlaubsfotos mit Hund unbedingt noch bis zum 25. August zu!

Allerletzter Aufruf! Denn gemeinsam mit Deutschlands bekanntestem Hundeprofi und Gastautor Martin Rütter suchen wir noch kurze Zeit Ihr schönstes Urlaubsfoto mit Hund. Senden Sie uns den schönsten Moment Ihres Vierbeiners - egal ob am Strand oder beim Wandern - spätestens noch bis zum Donnerstag, 25. August, an die E-Mail-Adresse redaktion@ostanzeiger-dortmund.de (bitte den Absender nicht vergessen)! Verlagsweit suchen die Redaktionen unseres Verlages vor Ort die jeweils schönsten Fotos aus und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Phoenix-See Dortmund Foto: Sara Holz
15 Bilder

Streifzug um den Phoenix-See

Das "runde Ei" erinnert noch an das ehemalige Stahlwerk, dass bis vor wenigen Jahren hier in Hörde betrieben wurde, doch nun hat das Fleckchen Erde mit dem einmaligen Stadtentwicklungsprojekt "Phoenix-See" echten Hafen- und Urlaubscharakter erhalten. Nicht nur das Wasser ist mittlerweile fast vollständig eingelaufen, mehr und mehr zieht auch Leben in die künstlich erschaffene Wohlfühloase ein: Enten planschen im Wasser, Kinder toben über die Stufen, Spaziergänger und Skater umkreisen den See....

  • Dortmund-City
  • 21.08.11

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.