Dortmund - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

SGV Aplerbeck entdeckt eine ungewöhnliche Statue im Wald

Auf der Wanderung „Rund um Beckum am 11.12. 2011“ entdeckte die SGV-Wandergruppe im Wald von Wocklum – ganz in der Nähe des Wanderweges - die ca. 3m große Statue des Franziskus Xaverius. Beim Namen des spanischen Heiligen wird -vielleicht- manchem kundigen Klosterbruder einfallen: Aha! ein Kollege des Ignatius von Loajola (S.J. =Schlauer Junge) –also ein Mitbegründer des Jesuitenordens (Donnerwetter!), aber wie –um Himmels Willen- kommt diese Statue in den Wald von Wocklum?- Er ist doch ein...

  • Balve
  • 01.01.12
  • 1
  • 1
Die Tierversuchsanstalt der Uni Düsseldorf (Gebäude 22.22) - man erfährt fast nichts darüber auf der Uni-Homepage. Die Fenster sind abgehängt, das Gebäude weiträumig mit einem Bauzaun abgeriegelt...
2 Bilder

Tierversuche an der Uni Düsseldorf

Ein ganz normaler Mittwochmorgen, kurz vor halb neun. Ich laufe über den Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Ich gehe an einem großen Gebäude vorbei. Hier riecht es schon mal komisch. Streng. Nach Tieren? Irgendwie nach Mist. Oder vielleicht sogar nach Kadaver? An dem Nachbargebäude hängt ein großes Schild mit „Anatomie“. Ein Hund bellt. Mein erster Gedanke: „Irgendwo tobt hier gerade ein Hund über eine Wiese, freut sich seines Lebens und bellt.“ Im nächsten Moment wird...

  • Düsseldorf
  • 31.12.11
  • 60
  • 1
Die fünfjährige Labradorhündin Maja (hier mit Frauchen) hatte das Feuer entdeckt, bevor jemand zu Schaden kam. | Foto: Feuerwehr Dortmund / Wiegart
2 Bilder

Schwerer Kellerbrand in Körne: Labradorhündin Maja schlägt Alarm

Der fünfjährigen Labradorhündin Maja ist es zu verdanken, dass am 29. Dezember bei einem ausgedehnten Kellerbrand an der Langen Reihe in Körne kein Mensch zu Schaden kam. Der Sachschaden wird indes auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Die Hündin einer Nachbarin hatte durch lautes Bellen Alarm geschlagen. Die 75-jährige Hundehalterin bemerkte daraufhin Feuer und Rauch auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses, versuchte die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Die Sternendeuterin
8 Bilder

Wintersonnenwende auf der Halde Hoppenbruch 2010

Es war sehr kalt aber auch sehr schön, als ich mit meiner Freundin Andrea auf die Halde wanderte, um einen besonderen Sonnenuntergang zu genießen. Es war ein tolles Bild, als die Sonne dann langsam sank und unterging. Toll ist auch das Planetarium, das dort nach alter Bauart mit modernen Stahlrohren montiert wurde, leider mussten mittlerweile Stützen angebracht werden.

  • Dortmund-West
  • 23.12.11
  • 9
  • 1
3 Bilder

Dieses Hunde-Foto gefiel unseren Usern am besten

Dieses Foto von Dmitrij und Darius, die in den Park wollen, von Familie Denisov gefiel unseren Usern beim Voting am besten. 45 Prozent wählten diesen Schnappschuss bei unserem Foto-Wettbewerb "Fiffi mit Familie". Dieses Bild wird jetzt mit den Gewinnern aus den anderen Redaktionen unseres Verlages der Jury um Hundeprofi Martin Rütter vorgelegt. Er sucht mit seinem Team aus den schönsten Familienfotos mit Hund seine 15 Favoriten aus. Die schönsten Fotos gewinnen nicht nur Karten für die Show mit...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Tochter Irina und Easy, Familienhund der Lembergs aus Körne, beim Sonnenuntergang am Strand. | Foto: Sabrina Lemberg
18 Bilder

"Familienfotos mit Fiffi" - die Einsendungen unserer Lokalkompass-User und Ost-Anzeiger-Leser aus dem Dortmunder Osten

Trotz des ganzen vorweihnachtlichen Trubels haben einige User und Hundefreunde im Dortmunder Osten doch die Zeit gefunden und unserer Ost-Anzeiger-Redaktion die ersten Bilder für den Lokalkompass-Wettbewerb "Familienfoto mit Fiffi" zugemailt, zu dem unser Verlag zusammen mit Hunde-Profi Martin Rütter aufgerufen hat. Hauptgewinn für gleich drei Familien: Ein Backstage-Treff bei Rütters Show am 19.1. in Januar treffen. Möchten Sie noch mitmachen? Dann sputen Sie sich: Nur noch bis einschließlich...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.11
Foto: Josef Fischnalller

Mario Barth kommt auf den Hund

Wie ein Box-Champion vorm Kampf lässt er sich ankündigen, der Berliner Comedian. Und kaum sind die Feuerfontänen abgebrannt hat Mario Barth auch schon das Publikum auf seiner Seite: "Dortmund, ihr habt mit Abstand die hübschesten Frauen", erzählt er vom Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Und nach 12 Jahren mit einer Frau, weiß er: "Frauen wollen nicht, dass du sie verstehst, die wollen nur geliebt werden!" Und dann gibt er beim Finale seiner "Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch"-Tour in der...

  • Dortmund-City
  • 19.12.11
Auf eine leuchtende Herde treffen Spaziergänger abends im winterlichen Westfalenpark. | Foto: Veranstalter

So schön strahlt der Park

In den schönsten Farben strahlt der Westfalenpark beim Winterleuchten. Die beiden Illuminationskünstler Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif lassen Sträucher mit bunten Lichtern blühen, Wege glitzern und sie illuminieren Bäume, Seen und zahlreiche Lichtobjekte. Bis zum 8. Januar gehen jeden Tag ab 17 Uhr über 50 000 Lichter an. Im Winter gleicht der Park einer leuchtende Oase, die die Fantasie anregt. Winterleuchten lockt in der Woche abends bis 20 Uhr freitags und samstags bis 22 Uhr....

  • Dortmund-City
  • 09.12.11
  • 2
Die Sonne strahlt in Strömen und die Leute ergreifen die Flucht. Der Weihnachtsmarkt bei schlechtem und ungemütlichem Wetter.
4 Bilder

News von gestern. Heute neu aufgewärmt.

"Nichts ist wertloser als die News von gestern!" ein bekannter Glaubenssatz unter Journalisten. Dass dem aber nicht so ist, zeigt die Praxis. Manchmal braucht man für seine Recherchen Zugang zu Informationen, die heute nicht erschienen sind und schon eine Zeitlang geschehen sind (Hintergrund-Informationen bei einem Artikel, über den man berichten möchte, beispielsweise aus der Politik), braucht man die News von gestern oder von letzter Woche. Manchmal gehen Verlage und Medienhäuser sogar so...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 1
Weihnachtsgeschenke fürs Tier - ja bitte. Ein Tier als Weihnachtsgeschenk? "Nein, danke!", meint die Dortmunder Tierschutzorganisation Arche 90, die dieses Jahr bereits zum Weihnachtsmarkt für Mensch und Tier in ihre Brackeler Zentrale eingeladen hatte. | Foto: Günther Schmitz

Tierschutzorganisation Arche 90 e.V. warnt vor lebenden Geschenken: „Keine Tiere unterm Weihnachtsbaum“

Die Dortmunder Tierschutzorganisation Arche 90 weist darauf hin, dass Tiere als Weihnachtsgeschenke völlig ungeeignet sind. Schnell würde aus dem niedlichen Welpen ein großer, eigenwilliger Hund, die kleine Katze pocht auf Freigang oder die Kinder verlieren das Interesse an den putzigen Nagern - und das Tier wird als Problemfall beim Tierschutz abgegeben. „Häufig schon zu Ostern versuchen Familien ehemalige Weihnachtsgeschenke bei uns loszuwerden“, berichtet Arche 90-Pressesprecherin Gabi...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
  • 1
8 Bilder

Der Dortmunder Westpark im Dezember.

Mal regnet es, mal kommt die Sonne durch, meistens jedoch bewölkt und windig. Das Wetter von heute, von gestern, von vorgestern und wahrscheinlich auch von nächster Woche. Kalt, eklig und erbärmlich. Beste Voraussetzungen, draussen rum zu laufen und Fotos knipsen. Keiner war zu der Zeit im Park, er wirkte quasi wie ausgestorben. Ich drehte dennoch meine Runde und hielt den Moment fest, vielleicht auch als Erinnerung, wenn es im Frühling mal wieder interessanter wird, da dann mehr Besuch und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Die Anschaffung eines Hundes will gut überlegt sein.  Soll trotzdem ein Hund in die Familie kommen, dann sollte das nicht zu den Feiertagen geschehen, sondern danach. | Foto: Stadt Dortmund

Ich bin kein Weihnachtsgeschenk

stadtmitte. Der Wunsch nach einem Hund steht auch in diesem Jahr auf vielen Wunschzetteln ganz oben. Doch ein Hund ist kein Spielzeug. Eltern überlegen daher besser genau, ob sie ihrem Kind den Wunsch erfüllen wollen. „Ein Hund als Haustier ist für den Menschen immer ein Geschenk. Als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum ist ein Tier jedoch gänzlich ungeeignet“, sagt Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). Wichtig ist, dass die ganze Familie auf den neuen Mitbewohner und...

  • Dortmund-City
  • 06.12.11
  • 1

Stadt Dortmund lässt nicht mehr standsichere Bäume im Stadtbezirk Brackel fällen

Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen im Stadtbezirk Brackel Bäume gefällt werden, die aufgrund morscher und fauler Stellen im Stamm- und Kronenbereich oder durch Austrocknung nicht mehr standfest sind. Bezirksvertretung und Umweltamt wurden über die Fällungen informiert. Folgende Bäume, die mit orangefarbener Banderole und rotem Kreuz gekennzeichnet wurden, werden gefällt: ein Ahorn am Wickeder Hellweg 52, eine Baumhasel am Rübenkamp, eine Weide am Pleckenbrink (Feldweg), eine Esche an der...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.11
Burkhard Dreischer vertraut seinen Wetter-Messgeräten! Alten wie modernen.    Foto: Braun | Foto: Braun
2 Bilder

Wetterfrosch Burkhard Dreischer erwartet weiße Weihnacht

Das Fest des Jahres naht, und eine der wichtigsten Fragen lautet: Gibt es eine weiße Weihnacht? Dortmunds Wetterfrosch Burkhard Dreischer kennt die Antwort. „Weiße Weihnachten sind sehr wahrscheinlich“, sagt der Hobby-Meteorologe. Nachdem es von Ende Oktober bis Ende November keinen Regen gab, erwartet der Oststädter jetzt erst einmal verstärkt Niederschläge. Alle Schnee-Fans dürfen sich Hoffnungen machen. Dreischer geht davon aus, dass es um den 3. und 4. Advent in Dortmund den ersten...

  • Dortmund-City
  • 25.11.11
Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Unfall auf der B1. Pkw prallt gegen Baum

Bei einem Unfall zwischen zwei Pkw am Samstag, 19. November, gegen 11.55 Uhr auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Unna hinter der Abfahrt Dortmund-Sölde verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über den Standstreifen eine Böschung hinauf, wo er frontal gegen einen Baum prallte. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Ein zufällig an der Einsatzstelle anwesender Arzt leistete Erste Hilfe und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.11
Ungewöhnliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier erleben Zuschauer bei Apassionata. | Foto: Peter Becker/Pferdeknipser.de
3 Bilder

Freikarten für Apassionata zu gewinnen

Apassionata – die neue Show „Gemeinsam bis ans Ende der Welt“startete als Europa-Tournee mit mehr als 8000 begeisterten Zuschauern. Die magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd begeistern mit prachtvollen Pferden, atemberaubender Reitkunst, einzigartigen Lichteffekten und stimmungsvoller Musik. Sie sind in der Show am 10. Dezember um 15 und 20 Uhr sowie am 11. Dezember um 15 Uhr in der Westfalenhalle in Dortmund zu erleben. Apassionata erzählt die Geschichte von Protagonist Daniel, der...

  • Dortmund-City
  • 15.11.11
Frauchen und Herrchen mit ihren vierpfötigen Siegern | Foto: Klinke

Kreissiegerprüfung: Vier- und Zweibeiner auf dem Treppchen

Ihr Können stellten jetzt Herrchen, Frauchen und ihre Vierbeiner bei der Kreissiegerprüfung der Kreisgruppe Dortmund II-Hellweg unter Beweis. Auf dem Platz des Sporthundevereins Hörde galt es jede Menge knifflige Prüfungen zu absolvieren. Siegerin der Veranstaltung wurde Vera Lindner mit ihrem Malinois „Fame“. Den zweiten Platz sicherte sich Jessica Henkel mit ihrer Schäferhündin „Debbie“, gefolgt von Frank Emmerich mit seinem Rüden „Rusty“. Die weiteren Platzierungen: Sieglinde Thomsen mit...

  • Dortmund-Süd
  • 14.11.11

SGV-Aplerbeck radelt vom Reschenpass zum Gardasee

Die SGV Abteilung Aplerbeck unternimmt vom 21.-27.Mai 2012 eine Fahrradtour vom Reschenpass zum Gardasee. Anreise mit Kleinbus und Fahrradanhänger ab Dortmund. Es sind noch ein paar Plätze frei und Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten melden sich bei Christel Buchbinder 0231/28 12 96

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.11

500 Läufer zum Parklauf erwartet

Laufen ist nicht gleich Laufen. Der Lauf des TSC Eintracht 48/95 „Rund um den Fernsehturm“, der am 19. November zum 46. Mal im Westfalenpark ausgetragen wird, ist etwas Besonderes, denn er findet in der Westfalenmetropole mitten in der Natur statt. Zu diesem Traditionslauf, der inzwischen neben dem Paderborner Osterlauf zu den ältesten in Westfalen zählt, hoffen die Organisatoren des TSC Eintracht auf ca. 500 Teilnehmer. Mitlaufen kann jeder- unabhängig Alters- und Leistungsklasse Der TSC...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
4 Bilder

Tremonia Park im Herbst

Ja, auch einer der interessanteren Parks von Dortmund. Recht unbekannt und etwas versteckt im Dortmunder Westen hat es dieser Park geschafft, von dem Müll der Anwohner weitestgehend verschont zu bleiben. Ziemlich ruhig zu entspannen lädt dieser Park auch immer gerne ein. Im herbst mit seinen bunten Blättern eine Freude für die Sinne und im Sommer bietet die grosse Wiese ein zum Fussball spielen, grillen und sich sonnen lassen. Zwar nicht mein Fall, aber dort wurden auch schon Menschen...

  • Dortmund-City
  • 03.11.11
Schmusekater sucht neues Zuhause: Neben zahlreichen Hunden warten auch viele Samtpfoten darauf, vermittelt zu werden. (Foto: Stadt Dortmund)
2 Bilder

Tierheim überfüllt: Die Lage ist dramatisch!

Seit Wochen, nein, seit Monaten ist das Tierschutzzentrum in der Hallerey rappelvoll. Und noch immer kann die Stadt keine Entwarnung geben. Im Gegenteil: Die Lage ist dramatisch. „Es befinden sich zur Zeit über 100 Katzen und rund 60 Hunde in der Obhut des Tierschutzzentrums in Dorstfeld“, berichtet Johannes Blume von den Sport- und Freizeitbetrieben. Damit ist es so voll, dass dieser Tage nicht einmal mehr so genannte „Fundtiere“ und auch keine „Abgabetiere“ im Tierheim aufgenommen werden...

  • Dortmund-West
  • 02.11.11
Einmal im Monat trifft sich der Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus unter der Leitung von Franziska Köhler (2.v.l.), dem nur ein einziger Mann angehört.                                         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus

Stammtische sind oft fest in der Hand von Männern. Der Treffpunkt im Eugen-Krautscheid-Haus der AWO bildet da eine Ausnahme: Nur ein einziger Mann gehört dazu. Stammtischparolen hört man hier aber eh nicht. Vielmehr geht es um gemeinsame Aktivitäten. Jeden Monat treffen sich die Stammtischler um 15 Uhr, um zu planen, was man unternehmen könnte, Vorschläge zu machen oder sich einfach nur zu unterhalten. „Viele sind Singles. Es geht aber nicht um Partnersuche, sondern um geselliges...

  • Dortmund-City
  • 31.10.11
4 Bilder

So schön wird das Wochenende. Ein Blick auf Dortmund Möllerbrücke.

Die Sonne scheint heute nochmal richtig kräftig, die Temperaturen versprechen schonmal einen wahren "goldenen Oktober" auf den letzten Drücker. Eine Runde durch Dortmunds Westen habe ich heute direkt nach dem Job schon absolviert und ein kleinen Eindruck festhalten können. Kurz noch ins Internet und gleich wieder los. Echt ein schöner Moment, eine lange Runde zu drehen und die Kamera im Gepäck zu haben. Allen Lesern und meinen Fans wünsche ich schonmal ein schönes Wochenende und geniesst die...

  • Dortmund-City
  • 28.10.11

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.