Sprockhövel-Haßlinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird dieses Jahr endlich wieder Ostern in der katholischen Propstei St. Marien gefeiert. In allen drei Städten gibt es zahlreiche Angebote.
 | Foto: Archiv

In Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg
Ostern in der Propstei St. Marien: Viele Veranstaltungen über Ostern

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird dieses Jahr endlich wieder Ostern in der katholischen Propstei St. Marien gefeiert. In allen drei Städten gibt es zahlreiche Angebote. Gründonnerstag Am Gründonnerstag geht es los: Um 19 Uhr findet in St. Marien Schwelm eine gemeinsame Abendmahlfeier mit der kroatischen Gemeinde statt, mit anschließenden Ölbergstunden. Zu selben Zeit findet in Liebfrauen Gevelsberg die Abendmahlfeier der italienischen Gemeinde statt und Herz Jesu lädt ebenfalls zur...

  • Gevelsberg
  • 13.04.22
Die Polizei kündigt für den Car-Friday Verkehrskontrollen im En-Kreis an. | Foto: Archiv

"Car-Friday" startet bald
Traditionstag der Tuningszene: Verkehrskontrollen im EN-Kreis für Karfreitag angekündigt

Im Rahmen der landesübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion CAR FRIDAY führt auch die Polizei EN am Karfreitag, den 15. April 2022 Verkehrskontrollen im gesamten Kreis durch. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Bekämpfung illegaler Autorennen und Tuning- bzw. Poserszene. Der Karfreitag hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Event in der Raser-, Poser- und Tuningszene entwickelt. In Abwandlung des eigentlich religiös geprägten Feiertags, finden an diesem Tag unter dem Motto...

  • Gevelsberg
  • 13.04.22
Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 714 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 70.664 gestiegen (Stand Mittwoch, 13. April). | Foto: Archiv

Zahlen im EN-Kreis
Gesundheitsamt bei Fallerfassung im Rückstand: Bisher Gemeldete Zahlen vom Mittwoch

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 714 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 70.664 gestiegen (Stand Mittwoch, 13. April). Das Gesundheitsamt befindet sich bei der Fallerfassung derzeit noch mit rund 1.750 Fällen im Rückstand. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.069,2. Die Zahlen der Neuinfektionen der...

  • Gevelsberg
  • 13.04.22
Die Stadtwerke Hattingen GmbH beginnt am 19. April mit der Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen in der Straße „Im Westenfeld.“
 | Foto: Archiv

„Im Westenfeld“
Erneuerung von Leitungen: Stadtwerke Hattingen schließen Einschränkungen nicht aus

Die Stadtwerke Hattingen GmbH beginnt am 19. April mit der Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen in der Straße „Im Westenfeld.“ Betroffen ist der Bereich von der Einmündung „Bochumer Str.“ bis zur Einmündung in die Straße „Ruhrblick.“. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern. Sie sind im Rahmen des Erneuerungsprogramms von Gas- und Wasserleitungen notwendig, damit auch in Zukunft eine sichere Versorgung gewährleistet ist. Für nicht vermeidbare Behinderungen...

  • Gevelsberg
  • 13.04.22
Am Donnerstag, 14. April findet in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr ein sogenannter kleiner „Ostermarkt“ in Hattingen-Welper auf dem Vorplatz der Sparkasse statt. | Foto: Archiv

Auf zum „Ostermarkt“
Kleiner Ostermarkt in Welper am Donnerstag: Veranstaltung von Sondermärkten

Am Donnerstag, 14. April findet in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr ein sogenannter kleiner „Ostermarkt“ in Hattingen-Welper auf dem Vorplatz der Sparkasse statt. Dieser findet ersatzweise für den Wochenmarkt am Karfreitag statt. Dort werden drei Stammhändler des üblichen Wochenmarktes Blumen, Eier und Kartoffeln anbieten. Grund für diesen Sondermarkt ist eine Änderung im Bereich der Wochenmarktveranstaltungen, die zum 1. Januar 2022 von der Stadt entschieden wurde. Eine Vorverlegung der...

  • Hattingen
  • 12.04.22
Für die Feier von katholischen Gottesdiensten der Propstei St. Marien in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen (2G oder 3G) mehr.
 | Foto: Archiv

Propstei St. Marien informiert
Gottesdienste wieder ohne Beschränkung: Maskenpflicht wird beibehalten

Für die Feier von katholischen Gottesdiensten der Propstei St. Marien in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg gelten ab April neue Regeln: Gottesdienste unterliegen keinen Zugangsbeschränkungen (2G oder 3G) mehr. Es gilt aber weiter die Maskenpflicht, zumal in den Gottesdiensten gesungen wird. Abstände werden empfohlen, sind aber nicht zwingend. Es muss also keine Bankreihe mehr freigehalten werden. Für Ostern sind keine Anmeldeverfahren mehr vorgesehen. Prozessionen (Palmsonntag, Osternacht) sind...

  • Gevelsberg
  • 07.04.22
Auch nach dem Auslaufen der strikten Regelungen zum betrieblichen Infektionsschutz durch das am 20. März 2022 in Kraft getretene geänderte Infektionsschutzgesetz, setzt die Stadt Hattingen weiterhin auf eine Maskenpflicht in städtischen Gebäuden.
 | Foto: Archiv

Pflicht dank Hausrecht
Gilt für Mitarbeiter und Besucher: Hattingen bleibt bei Maskenpflicht in städtischen Gebäuden

Auch nach dem Auslaufen der strikten Regelungen zum betrieblichen Infektionsschutz durch das am 20. März 2022 in Kraft getretene geänderte Infektionsschutzgesetz, setzt die Stadt Hattingen weiterhin auf eine Maskenpflicht in städtischen Gebäuden. Diese gilt sowohl für Mitarbeitende als auch für Besucherinnen und Besucher. „Die Infektionszahlen sind weiterhin sehr hoch und wir wollen mit dem Aufrechterhalten der Maskenpflicht unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen, aber...

  • Hattingen
  • 05.04.22
Aktion

Corona im Kreis
Schutzverordnung mit wenigen Vorgaben

Seit Sonntag, 3. April, und zunächst bis Samstag, 30. April, gilt in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis eine veränderte Coronaschutzverordnung. Mit ihr berücksichtigt die Landesregierung die Vorgaben des Bundesinfektionsschutzgesetzes. Größte Veränderung: Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen. In einer Presseinformation betont das NRW Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, mit der...

  • Witten
  • 04.04.22
Veranstaltung „Haltung zeigen" findet am 1. April im Internet statt | Foto: Archiv

Am 1. April
Veranstaltungsort geändert: Veranstaltung „Haltung zeigen" findet im Internet statt

Im Zusammenhang mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022 lädt die AWO EN am 1. April alle interessierten Bürger herzlich über ZOOM zu einem Online - Vortrag und Lesung mit anschließender Diskussion ein. Als Vorsitzender wird René Röspel die Veranstaltung eröffnen. Zum Thema referiert Helge Lindh, Mitglied des Bundestages, und der Journalist und Politikwissenschaftler Said Rezek liest aus seinem Buch „Bloggen gegen Rassismus“ - Holen wir uns das Netz zurück. „Haltung zeigen“ ist nicht...

  • Gevelsberg
  • 31.03.22
Malaika Stahlhut von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 4. April von 11 bis 14 Uhr im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstraße 8) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.
 | Foto: Archiv

Beratung in Hattingen
"Rechtliche Betreuungen" ist Thema: Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde

Malaika Stahlhut von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 4. April von 11 bis 14 Uhr im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstraße 8) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort. Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen...

  • Hattingen
  • 30.03.22
Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 1.155 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden.  | Foto: Archiv

Zahlen im EN-Kreis
Waren zwischen 83 bis 93 Jahren alt: Vier Personen im Zusammenhang mit Corona verstorben

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 1.155 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 63.166 gestiegen (Stand Dienstag, 26. März). Das Gesundheitsamt arbeitet derzeit einen Verzug bei der Fallerfassung ab. Am Montag hat das Pandemieteam den Rückstand von 3.500 Fällen auf 2.000 reduziert. Am Dienstagmorgen sind 1.000 neue Fälle eingegangen, 2.500 Meldungen sind aktuell noch offen (Stand 11 Uhr). Die...

  • Gevelsberg
  • 29.03.22
Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 878 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden.  | Foto: Archiv

Zahlen im EN-Kreis
1 Person wird beatmet: Aktuelle Coronazahlen von heute

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 878 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 60.713 gestiegen (Stand Donnerstag, 24. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 926,8 (Vortag 973,0). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der Datenübermittlung...

  • Schwelm
  • 24.03.22
Ab sofort entfällt für die Gottesdienste/Messen in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul auch die zuletzt gültige 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
 | Foto: Archiv

Weg mit 3G
Bei Gottesdiensten in Pfarrei St. Peter und Paul: 3G-Regel in Hattingen fällt weg

Ab sofort entfällt für die Gottesdienste/Messen in den Kirchen der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul auch die zuletzt gültige 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Auch die Abstandsregeln werden aufgehoben. Darauf hat sich der Krisenstab der Pfarrei vor dem Hintergrund der vom Gesetzgeber deutschlandweit gelockerten Corona-Schutzmaßnahmen in seiner jüngsten Sitzung geeinigt. Der Wegfall dieser Regeln gilt auch für Taufen, Trauungen und Beerdigungen (die Trauerhallen werden freigegeben)....

  • Hattingen
  • 24.03.22
Die nächste Aktion für die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen findet am Samstag, 26. März, zu folgenden Uhrzeiten an folgenden Orten statt.
 | Foto: Stadt Sprockhövel

Am 26. März
Schadstoffhaltigen Abfälle abgeben: Sammelaktion durch Sprockhövel

Die nächste Aktion für die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen findet am Samstag, 26. März, zu folgenden Uhrzeiten an folgenden Orten statt. Von 9 bis 9.30 Uhr wird in Obersprockhövel, Otto-Brenner-Straße, IG Metall Bildungszentrum, Wanderparkplatz gesammelt. Müll in Niedersprockhövel wird am Parkplatz des Schulzentrums Dresdener Straße von 9.45 bis 11.15 Uhr entgegen genommen. Von 11.30 bis 12.15 Uhr kann man den Müll in Hiddinghausen am Parkplatz...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 97 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 4 Personen werden intensivmedizinisch betreut, 1 beatmet.
 | Foto: Archiv

Zahlen im EN-Kreis
Waren zwischen 81 und 90 Jahre alt: Vier Personen im Zusammenhang mit Corona verstorben

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 734 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 56.638 gestiegen (Stand Donnerstag, 17. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.145,4 (Vortag 1.122,5). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 92,...

  • Gevelsberg
  • 17.03.22
Der für Samstag geplante Wahlgottesdienst in Ennepetal fällt aus. | Foto: Archiv

Ursprünglich für Samstag geplant
Kandidaten ziehen Bewerbungen zurück: Wahlgottesdienst in Ennepetal fällt aus

Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg hat sich in seiner Sitzung am letzten Dienstag, mehrheitlich nicht in der Lage gesehen am kommenden Sonntag, 20. März, eine Wahl durchzuführen. Beide Kandidatinnen haben in der Zwischenzeit ihre Bewerbungen zurückgezogen. Der Wahlgottesdienst findet deshalb nicht statt. Ein Alternativgottesdienst wird nicht angeboten. Wie es nun mit der Vakanten Stelle weitergeht wird im Presbyterium beraten.

  • Ennepetal
  • 17.03.22
Welche Regeln für Osterfeuer im Jahr 2022 gelten hat die Stadt Schwelm nun bekannt gegeben. | Foto: Patrick Jost

Ostern 2022
Abbrennen der Osterfeuer: Stadt Schwelm informiert über Regeln im Jahr 2022

Das Sachgebiet Ordnung der Stadtverwaltung Schwelm weist darauf hin, dass das Abbrennen der Osterfeuer 2022 nicht überall und nur unter Einhaltung von Vorgaben möglich ist. Die Behörde wird auch für das Jahr 2022 auf die Durchführung förmlicher Genehmigungsverfahren für Osterfeuer verzichten, wenn die nachfolgend dargestellten Vorgaben eingehalten werden.  Ein Osterfeuer wird, - von einer gesellschaftlichen Organisation oder einem Verein durchgeführt und ist als öffentliche Veranstaltung für...

  • Schwelm
  • 16.03.22
Der sechste Bauabschnitt auf der L551 zwischen Sprockhövel und Witten beginnt am Freitag (18.03.).  | Foto: Archiv

Ab Freitag auf L551
Nächster Bauabschnitt auf Bochumer Straße zwischen Sprockhövel und Witten staret

Der sechste Bauabschnitt auf der L551 zwischen Sprockhövel und Witten beginnt am Freitag (18. März.). Die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten erstrecken sich von der Einmündung „Schultenbuschstraße“ bis zur Einmündung „ Deitermannsknapp“ und müssen weiterhin unter Vollsperrung stattfinden. Es sind etwa vier Wochen Dauer für diesen Abschnitt angesetzt. Für den überregionalen Verkehr wird weiterhin die Umleitung über Hattingen ausgeschildert. Insgesamt wird die L551 auf einer Länge von 2,9...

  • Sprockhövel
  • 15.03.22
Der EN-Kreis gibt auch heute wieder eine Übersicht über die aktuellen Coronazahlen. | Foto: Archiv

Zahlen im EN-Kreis
4 Personen intensivmedizinisch betreut, 2 beatmet: Coronazahlen im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 721 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 52.646 gestiegen (Stand Donnerstag, 10. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 883,2 (Vortag 836,2). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt:...

  • Gevelsberg
  • 10.03.22
Der für Donnerstag, 10. März, vorgesehene Probealarm der Sirenen in Nordrhein-Westfalen findet nicht statt. Das teilte das Innenministerium des Landes mit. 
 | Foto: Archiv

Ruhe im EN-Kreis
Verunsicherung denkbar: Sirenen bleiben Samstag und am Warntag stumm

Der für Donnerstag, 10. März, vorgesehene Probealarm der Sirenen in Nordrhein-Westfalen findet nicht statt. Das teilte das Innenministerium des Landes mit. Begründet wird die Entscheidung mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Eine denkbare Verunsicherung der Bevölkerung durch einen Sirenenalarm solle verhindert werden. Auch in den Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises wird daher in der kommenden Woche darauf verzichtet, das Sirenenwarnsystem zu überprüfen. Seit einigen Jahren findet dieser...

  • Gevelsberg
  • 03.03.22
Einer der gemeinsamen Kleidercontainer von DRK, Malteser Hilfsdienst und Caritas Ennepe-Ruhr im Kreis – hier am Standort Blücherplatz in Schwelm.  | Foto: Caritas

Gut gefüllter EN-Kreis
Kleiderkammern voll: Organisationen für Krisenhilfe gut ausgestattet

Deutsche Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Caritas im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich mit Blick auf die täglich neue Lage abgestimmt. Aktuell bitten sie die Menschen, ihre Kleiderspenden noch zurückzuhalten oder die Sammelcontainer zu nutzen. Sowohl für Krisenhilfe vor Ort in Polen, Rumänien und Slowenien als auch für Ukrainer, die nach Hattingen, Schwelm und in andere Städte des Kreises kommen, sind die Kleiderkammern gut gefüllt. Die Lage in den betroffenen Regionen verändert sich aktuell...

  • Schwelm
  • 03.03.22
Der EN-Kreis gibt Hinweise zu Spenden und Hilfsangeboten für die Kriegsopfer. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Krieg in der Ukraine
Welle der Hilfsbereitschaft: EN-Kreis gibt Hinweise zu Spenden und Hilfsangeboten für die Kriegsopfer

Ein Angriffskrieg in Europa, Bombenterror gegen unschuldige Menschen und das - nimmt man die ukrainischen Großstädte Kiew und Charkiw als Entfernungsmaßstab - weniger als 2.000 Kilometer vom Ennepe-Ruhr-Kreis entfernt. Die Erschütterung über das damit verbundene Leid für Millionen Ukrainer sowie das Entsetzen über die Attacke auf grundlegende europäische Werte und die Demokratie waren auch in der Videokonferenz zu spüren, in der sich Landrat Olaf Schade heute mit den Bürgermeisterinnen und...

  • Schwelm
  • 03.03.22
Am kommenden Freitag, 4. März, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Auch in Schwelm und Ennepetal wird dieser Tag mit Gottesdiensten gefeiert.
 | Foto: wdpic

„Zukunftsplan: Hoffnung“
Zum Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland: Gottesdienste im EN-Kreis am 4. März

Am kommenden Freitag, 4. März, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen aus England, Wales und Nordirland. Auch in Schwelm und Ennepetal wird dieser Tag mit Gottesdiensten gefeiert. Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärft Armut und Ungleichheit. Zugleich erschüttert sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Am Freitag, 4. März, feiern Menschen in über 150 Ländern der...

  • Schwelm
  • 27.02.22
Der Ruhrverband warnt aktuell vor Benutzung der Talsperren-Randwege. Das Bild zeigt die Ennepetalsperre. | Foto: Patrick Jost

Nach Sturmtief „Ylenia“
Wanderer aufgepasst: Ruhrverband warnt vor Benutzung der Talsperrenrandwege

Orkanartige Böen haben viele Äste abgerissen und teilweise ganze Bäume entwurzelt. In der Nacht zu Donnerstag hat Tief „Ylenia“ Nordrhein-Westfalen mit schweren Sturmböen überzogen. Aus aktuellem Anlass warnt der Ruhrverband daher eindringlich vor dem Betreten der Wälder rund um seine Talsperren im Sauerland. Dies betrifft insbesondere auch die Wege an den Talsperren, die von zahlreichen Bäumen gesäumt und zum Teil bereits nicht mehr begehbar sind. Trotz des nachlassenden Windes können auch...

  • Gevelsberg
  • 17.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.