Bürger- und Verkehrsverein

Beiträge zum Thema Bürger- und Verkehrsverein

Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Schönebeck feiert unter dem Maibaum

Der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck hatte zum Maibaumfest eingeladen. Musik, Gespräche und ein buntes Programm für Kinder machten den Tag auf der Dorfwiese zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Ponyreiten, Torwandschießen und ein großes kulinarisches Angebote lockten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher auf den Festplatz an der Schönebecker Straße. Winfried Winkler war mit der Kamera vor Ort, hat eine Menge Impressionen vom Tag eingefangen.

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.14
Überregionales

Zur Grünen Hochzeit gab´s gleich vier Waffeleisen

Vor 67 Jahren haben sie sich kennen und lieben gelernt. Marianne und Werner Neumann. Seit 65 Jahren sind die beiden Essener ein Ehepaar. Am Mittwoch, 2. April, feiern sie ein heute eher seltenes Fest, das der Eisernen Hochzeit Am Tag ihrer Grünen Hochzeit war wunderschönes Wetter. „So wie jetzt auch“, erinnern sich Marianne und Werner Neumann an ihre Eheschließung vor 65 Jahren. Am heutigen Mittwoch, 2. April, feiern sie ihre Eiserne Hochzeit. „Im Familienkreis“, verraten sie. Kennengelernt hat...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.14
Vereine + Ehrenamt

Susanne Asche ist neue Vorsitzende des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins

Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) hat sich neu aufgestellt. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es wichtige personelle Änderungen. Bedingt durch die Ankündigung des bisherigen Vorsitzenden Thomas Isermann, aus beruflichen Gründen für keine weitere Amtszeit mehr zur Verfügung zu stehen. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Susanne Asche (1. Vorsitzende), Christof Beckmann (2. Vorsitzender), dem Geschäftsführer Franz Josef Gründges sowie Schatzmeister Jörn Meissner. Die Arbeit im...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.14
Überregionales
Die Dubois Arena liegt dem Mitglied des Fördervereins Schloß Borbeck e.V. am Herzen. Vor wenigen Tagen feierte Franz Josef Gründges seinen 70. Geburtstag. | Foto: König

Ohne "FJ" wäre Borbeck ein Stück ärmer

In den Ruhestand ist Franz Josef Gründges bereits vor Jahren eingetreten. Doch zu tun hat der Borbecker seit dem nicht weniger. Vor wenigen Tagen wurde der ehemalige Pädagoge des Gymnasiums Borbeck 70 Jahre alt. Gefeiert hat er seinen Ehrentag im Kreise der Familie. „Falls jemand fragt, ich bin nicht da“, hatte „FJ“ im Vorfeld seines runden Geburtstages verlauten lassen. Eine lange „Auszeit“ wird sich der Borbecker allerdings nicht nehmen können. Denn die Vorbereitungen für die Maienmahlzeit...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.14
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Von Fisch bis Feinkost: Bauernmarkt in Schönebeck

Zu Beginn des Monats Oktober wird auf der Dorfwiese der traditionelle Schönebecker Bauernmarkt gefeiert. Zum nunmehr 10. Mal lädt der dortige Bürger- und Verkehrsverein dazu ein. Los geht´s am Sonntag, 6. Oktober,um 11 Uhr. Dann ist die Festwiese an der Schönebecker Straße wieder Treffpunkt für Nachbarn und Gäste. Von 11 bis 17 Uhr haben die Stände des Bauernmarktes geöffnet. Während dieser Zeit wartet auf die interessierten Marktbesucher ein umfassendes Angebot von Feinkost bis Fisch. Für die...

  • Essen-Borbeck
  • 01.10.13
LK-Gemeinschaft

Neue Runde "Boxen, Jazz und Gaumenfreuden"

Am 7. und 8. September startet rund um die Dubois Arena in Borbeck die nunmehr dritte Auflage von „Boxen, Jazz und Gaumenfreuden“. Die Eckdaten stehen und auch die Planungen für das erstmals zweitägige Event laufen auf Hochtouren. Veranstalter ist wieder der Bürger- und Verkehrsverein Essen Borbeck. „Ohne die Hilfe von Sponsoren“, so Mechthild Brunnert-Hülshorst, „könnten wir eine Veranstaltung dieser Größenordnung aber nicht stemmen.“ Gemeinsam mit Anke Gröf, Jürgen Marsch und Giovanni...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.13
Vereine + Ehrenamt
Volles Haus bei der Maienmahlzeit in Borbeck. Die Ausführungen von Prof. Dr. Claus Leggewie kamen bestens an. Die Klimabotschafterinnen des Städtischen Mädchengymnasiums Borbeck diskutierten engagiert mit dem Klimaexperten. | Foto: Winkler
12 Bilder

Querdenker sind mehr denn je gefordert

Der Klimawandel ist nicht mehr weit weg, betrifft nicht allein die Menschen in Bangladesh oder Pakistan. Auch ist er keine „Erfindung“ der Wissenschaft, die Ängste schüren möchte. „Wir sind längst mittendrin, im Klimawandel. Müssen uns vorbereiten auf Naturphänomene, die kommen werden und die sich nicht mehr ändern lassen.“ Professor Dr. Claus Leggewie, Direktor und Vorstandsvorsitzender des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen, fand klare Worte. Im großen Saal der Dampfbierbrauerei war der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.13
Überregionales
An dieser Stelle der Frintroper Straße soll der Aldi entstehen. Noch wird aber diskutiert. Foto: privat

Aldi in aller Munde und im Fernsehen

Der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Frintrop hat sich in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister gewandt, um sich positiv wie kritisch zum Aldi Frintrop zu äußern. Derweil informiert die „Bürgerinitiative Frintrop - Gegen den Bau des Discounters“ weiter beharrlich über eventuelle Nachteile des Projekts. „Über 600 Unterschriften haben wir bereits zusammen“, ist Karin Schramm, Mitinitiatorin der Initiative, froh darüber, Unterstützer für ihre Sache zu finden. Mit Infoständen verschaffen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.05.13
Überregionales
26 Bilder

"Happy Days" waren eher verregnete Tage

Festumzug, Musikprogramm, Kirmes - der Bürger- und Verkehrsverein hatte sich auch für die "Happy Days" in 2013 einiges überlegt. Fröhlich sein und das Angebot genießen konnten die Besucher übers Wochenende dann leider nur mit Einschränkung in Form eines Regenschirmes. Und dennoch: Wer dem Wetter trotzte oder die trockenen Phasen nutzte, hatte am Ende auch großen Spaß auf dem Festplatz an der Donnerstraße - wie die Bilderstrecke von Winfried Winkler unter Beweis stellt. Organisator Klaus-Dieter...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.13
Überregionales
Die Impressionen vom 18. Borbecker Weihnachtsmarkttag hat Winfried Winkler mit der Kamera eingefangen. | Foto: Alle Fotos: Winkler
45 Bilder

Weihnachtsmarkttag in Borbeck

"Das ist heute ganz viel Heimat für mich", erklärte Schulministerin Sylvia Löhrmann am Sonntag auf dem Borbecker Platz. Dort eröffnete die gebürtige Bergeborbeckerin den 18. Borbecker Weihnachtsmarkttag. "Ich bin beeindruckt von dem bürgerschaftlich-ehrenamtlichen Engagement, dass dieser Weihnachtsmarkt zu bieten hat", so die Grünen-Politikerin.Organisiert und vorbereitet worden war der Tag auch in diesem Jahr vom Bürger- und Verkehrsverein Borbeck und dem Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo)....

  • Essen-Borbeck
  • 03.12.12
Vereine + Ehrenamt
Der Bauernmarkt in Schönebeck bietet ein Programm für die ganze Familie. Mit dabei auch in diesem Jahr, die kleine Waldschule des Hegerings Essen-Borbeck. | Foto: Winkler/Archiv
5 Bilder

Bauernmarkt in Schönebeck am 7. Oktober

Am kommenden Sonntag, 7. Oktober, ist die Festwiese an der Schönebecker Straße wieder einmal Treffpunkt für Nachbarn und Gäste. Von 11 bis 17 Uhr warten auf die interessierten Marktbesucher an diesem Tag zahlreiche Verkaufsstände mit einem umfassenden Angebot von Feinkost bis Fisch. Die Ruhr-Krainer, ehemalige Musiker des SJB, sorgten in der Zeit von 14 bis 16 Uhr für zünftige Wiesn-Unterhaltung. Der Schönebecker Bauernmarkt bietet auch bei seiner neunten Auflage eine ansprechende Auswahl...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.12
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Bürger- und Verkehrsvereins Schönebeck. | Foto: privat
2 Bilder

Philipp führt Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck

Der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Nach dem Ausscheiden von Peter Reinirkens hatte eine Führungsgruppe die Geschicke des Vereins geleitet. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde nun Michael Philipp an die Spitze des BVV gewählt.

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.12
Überregionales
Der Maibaum steht - es kann gefeiert werden. | Foto: Winkler
19 Bilder

Schönebeck feiert unter dem Maibaum

"Das Maibaumfest in Schönebeck war eine rundum gelungene Sache", freute sich Klaus Diekmann. Im Jahr eins nach Peter Reinirkens hatte er die Moderation des Festes übernommen. Am Nachmittag gab es unter dem bunt geschmückten Maibaum noch einmal ein ganz besonderes Dankeschön für den langjährigen 1. Vorsitzenden des Schönbecker Bürger- und Verkehrsvereins, der aus gesundheitlichen Gründen sein Engagement zurückgeschraubt hat. Doch auch unter neuer Regie war die Stimmung auf der Dorfwiese...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.12
Vereine + Ehrenamt

Thomas Isermann führt den Bürger- und Verkehrsverein Borbeck

Ein komplett neuer Vorstand musste her. Der Bürger- und Verkehrsverein Borbeck musste sich neu aufstellen. Da die bisherigen Vorstandsmitglieder Tobias Degener, Volker Maihoff, Cordula Gründges und Claus Knühmann aus beruflichen Gründen ihre Ämter zur Verfügung stellten oder in die zweite Reihe zurücktraten, wurde auf der Mitgliederversammlung des Borbecker Bürger- und Verkehrsvereins das Personalkarussell in Gang gesetzt. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Thomas Isermann gewählt. Das Amt des 2....

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12
Natur + Garten
Tüten für den Hundedreck gibt´s in Schönebeck ab sofort in diesen Automaten. | Foto: Winkler
2 Bilder

Hundedreck kommt in Schönebeck ab sofort in die Tüte

Hundekot auf öffentlichen Wegen und Wiesen ist vielen ein Dorn im Auge, nicht nur diejenigen, die mitten reintreten. Der Bürger- und Verkehrsverein Essen-Schönebeck will das Problem nun angehen. Der Verein hat für Schönebeck zwei Automaten angeschafft, an denen Hundebesitzer ab sofort Plastiktüten ziehen können. Darin lässt sich nun jedes Häufchen, was Waldi oder Fiffi liegen gelassen haben, problemlos entsorgen. Tüten gibt´s ab sofort auf der Dorfwiese sowie auf dem Weg zur Gimkenstraße. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.12
Kultur

Die diesjährige Seniorenfahrt des Bürger- und Verkehrsvereins Frintrop geht nach Gescher

Seit 1966 unternimmt der Bürger- und Verkehrsverein mit rund 100 Seniorinnen und Senioren aus Frintrop einmal im Jahr eine „Fahrt ins Grüne“. Am 3. August führt diese Fahrt in die Glockenstadt Gescher im westlichen Münsterland. In der idyllischen Kleinstadt angekommen haben die Mitreisenden die Möglichkeit, an geführten Touren zu den dortigen Museen teilzunehmen: das in Deutschland einzige Glockenmuseum, den Museumshof mit Originaldarstellung des ländlichen Lebens um 1900 sowie das Imkermuseum...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.