Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Politik
2 Bilder

Kommende Bürgermeister und Landräte geschwächt
Stichwahl abgeschafft

Die CDU- und FDP-Fraktionen haben mit ihrer Mehrheit im Landtag NRW am 11. April die Stichwahlen bei Bürgermeister- und Landratswahlen abgeschafft. Damit wird Nordrhein-Westfalen das einzige Bundesland ohne möglichen zweiten Wahlgang bei Bürgermeister- und Landratswahlen sein. CDU und FDP haben sich dabei über viele Stimmen von Landräten und Landrätinnen, Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen hinweg gesetzt. Ebenso haben die beiden Fraktionen die Initiative von ‚Mehr Demokratie‘ mit mehr als...

  • Wesel
  • 25.04.19
  • 2
Politik

Stichwahl bleibt!
Die Vielfalt der Wahlmöglichkeiten muss erhalten bleiben.

Als Mitglied im Stadtrat und im Kreistag Wesel und als Demokrat unterstütze ich das Bündnis „Stichwahl bleibt!“, weil ich die Vielfalt der Bewerber*innen und die Wahlmöglichkeit zwischen den verschiedenen Parteien im ersten Wahlgang zur Bürgermeister- bzw. Landratswahl erhalten will. Derzeit kommt es bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen zu einem zweiten Wahlgang, wenn zuvor kein*e Bewerber*in mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen konnte. CDU und FDP wollen die...

  • Wesel
  • 08.12.18
Politik
Foto: Jörg Prochnow
17 Bilder

Bürgermeisterwahl in Kamen

Die Wahl des Bürgermeisters in Kamen ist entschieden. Elke Kappen siegt mit 54,3 Prozent vor Tanja Brückel, die mit 45,7 Prozent kein schlechtes Ergebnis errang. Aber alle Beteiligten beklagen die schlechte Wahlbeteiligung, die in der Stichwahl bei nur 32,9 Prozent lag.

  • Kamen
  • 01.07.18
Überregionales
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Foto: Archiv

Wahlvorbereitungen für die Stichwahl zur Bürgermeisterwahl

Am Sonntag, 1. Juli, wird die Stichwahl zur Bürger-meisterwahl durchgeführt, da bei der Wahl am 17.06. keine Kandidatin die absolute Mehrheit erreichte. Zur Stichwahl treten Elke Kappen, SPD und Tanja Brückel, CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Freie Wählergemeinschaft e.V., FDP an Kamen. In der Wahlzentrale des Rathauses laufen die Vorbereitungen für den Wahltag schon begonnen. Unabhängig von den Arbeiten des Organisations-teams tagt am heutigen Dienstag (19.06.) der Wahl-ausschuss, um formell das...

  • Kamen
  • 19.06.18
Politik
4 Bilder

Endspurt Bürgermeisterwahl Kamen, AKTUALISIERT: Noch nicht entschieden? Runter vom Sofa! Im Video stellen sich die 3 Kandidaten vor+Prognose:

Sind die Kamenser noch zu retten? Weltweit kämpfen Bürger für freie Wahlen und fast 2/3 der Kamenser bleiben auf dem Sofa!! Ehrlich, ich verstehe meine Mitbürger nicht. Morgen mehr, muss erst eine Nacht darüber schlafen. ----------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------- Sie haben sich noch nicht entschieden? Endspurt! Sind die Kamenser bereit, die Weichen für eine positive Zukunft unserer Stadt zu stellen? Oder möchten sie ein...

  • Kamen
  • 17.06.18
Politik
TRAUM UND REALITÄT
19 Bilder

Sesekepark-Wunsch und Wirklichkeit
Notizen aus der Provinz: Sesekepark,Illusion und Wirklichkeit

]Der Bürgermeisterin der SPD kann ich in ihrer Aussage im HA nur beipflichten. Wunderschön ist es den Sesekeradweg zu fahren. Über gepflegte Rad-und Gehwege, durch parkähnliche Grünanlagen, die Seele kommt zur Ruhe.-Bilder 14-19 bitte in Großansicht-  leider nicht in Kamen-SCHADE. Da erholt man sich von seinem Augentinnitus, aber leider muss man wieder die Rückfahrt antreten.[ Da landet man wieder auf dem Boden der Tatsachen. Hier bin ich zuhause, hier fühl ich mich.......... ab Bild 14 , wie...

  • Kamen
  • 15.06.18
Politik
4 Bilder

Trend vor Bürgermeisterwahl in Kamen: Wer liegt vorn?

Gestern starteten wir für einen Zeitraum von 24 Stunden eine Wahltrend-Umfrage auf Instagram (das ist eine Community, wo sich eher jüngere Leute tummeln). Hier nun die Ergebnisse von 45 Teilnehmern. Würde die Instagram-Gemeinde, die sich innerhalb dieser 24 Stunden an der lokalen Umfrage beteiligt hat, morgen zur Wahlurne schreiten, läge dabei Elke Kappen weit vorne im Feld. 59 Prozent stimmten mit „Ja“ für Kamens erste Beigeordnete und 41 Prozent mit „Nein“. Für Tanja Brückel haben bei der...

  • Kamen
  • 01.06.18
  • 1
  • 1
Politik
Elke Kappen bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Kamen.
2 Bilder

„Die Menschen sind in Kamen besonders“: Elke Kappen ist SPD-Bürgermeisterkandidatin für die Sesekestadt

Zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 17. Juni, stellen sich drei Kandidaten zur Wahl. Eine davon ist Elke Kappen (SPD). Viele Jahre hat Elke Kappen als Mitglied des Verwaltungsvorstands in Werne an kommunaler Gestaltung mitgewirkt. 2016 wechselte sie in ihre Heimatstadt Kamen zurück und übernahm eine Stelle als Beigeordnete für Jugend, Familie, Bildung, Kultur, Sport, Erwachsenenbildung und Soziales. Auch auf Kreisebene hat sie bereits gearbeitet. Zudem ist sie Presbyterin und singt im Chor ihrer...

  • Kamen
  • 29.05.18
  • 1
Politik
Tanja Brückel kandidiert bei der Bürgermeisterwahl in Kamen.
2 Bilder

Familie zur Chefsache machen: Tanja Brückel ist eine von drei Bürgermeisterkandidaten für Kamen

Kamen bekommt ein neues Stadtoberhaupt: Da Bürgermeister Herrmann Hupe (SPD) nicht mehr kandidieren wird, können die Bürger am Sonntag, 17. Juni, einen neuen Amtsinhaber wählen. Der Stadtspiegel stellt alle drei Kandidaten vor. Eine von ihnen ist Tanja Brückel. Tanja Brückel ist vielen Kamenern als Initiatorin des Vereins „Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.V.“ bekannt, für den sie ehrenamtlich als Vorstand und ehrenamtliche Geschäftsführung tätig ist. „Da ich eine schwerbehinderte Tochter...

  • Kamen
  • 29.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Stadtkonferenz am Samstag, 26. Mai, ab 14 Uhr in der Kamener Stadthalle. Foto: Caro Tolkemit

Einladung zur Stadtkonferenz in Kamen

Bürgermeister-Kandidat Jonas Büchel lädt alle interessierten Kamenerinnen und Kamenerzum Ideenaustausch in die Stadthalle. Kamen. Nachdem wir in unseren Veranstaltungen während der Kampagnenzeit im April und Mai bereitsviele Bürgerinnen und Bürger kennengelernt und ihre Interessen und Anregungen gesammelt haben, planen wir für Samstag, 26. Mai, eine größere Zusammenkunft. Ab 14 Uhr sind alle Kamenerinnen und Kamener eingeladen, in der Stadthalle Ideen für die zukünftige Gestaltung der Stadt zu...

  • Kamen
  • 22.05.18
  • 1
  • 1
Politik
10 Bilder

Podiumsdiskussion: Gemeinsamkeiten zur Bürgermeisterwahl in Kamen

Bei der Podiumsdiskussion am Donnerstagabend im Vereinsheim des VfL stellten die Bürgermeisterkandidatinnen Elke Kappen und Tanja Brückel sowie der Bürgermeister Kandidat Jonas Büchel zu Beginn der Veranstaltung fest, dass es durchaus einige Gemeinsamkeiten unter ihnen gibt. Alle drei haben ein Studium im sozialen Bereich abgeschlossen und sind in diesen Bereichen teilweise noch beruflich unterwegs. Sie sind in Kamen geboren und fühlen sich mit dieser Stadt sehr verbunden und bezeichnen sie als...

  • Kamen
  • 04.05.18
  • 1
Politik
6 Bilder

Notizen aus der Provinz: "Glück Auf". Tradition oder olle Kamelle? Stimmen Sie ab. Das Steigerlied im Video.

Langsam aber sicher kommt der Wahlkampf in Fahrt. Die  BM-Kandidatin  Tanja Brückel macht eine "unverzeihliche" Bemerkung und der Shitstorm setzt ein. Bergmannsgruß Glückauf: Schöne Tradition oder olle Kamelle? Also KAMENSER, stimmt ab: Soll man sich vom Bergmannsgruß "Glückauf" verabschieden? Ja, er ist bald genauso Vergangenheit wie der Bergbau im Ruhrgebiet. Nein, der Gruß Glückauf ist eine schöne Ruhrgebietstradition. Mir egal, es gibt wichtigere Themen im Bürgermeisterwahlkampf. Hier der...

  • Kamen
  • 27.04.18
  • 1
  • 2
Politik

SPD-Ortsverein Schwerte-Nord lädt ein

Der SPD-Ortsverein Schwerte-Nord lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 8. März, um 19 Uhr ins Naturfreundehaus, Waldstraße 30, ein. Neben Berichten aus der Fraktion, dem Kreistag und dem Stadtverband ist eine Diskussionsrunde zum Thema Mitgliedervotum und eine Analyse der Bürgermeisterwahl geplant. Auch wird über das Treffen mit Vertretern der DEGES informiert, bei dem es um den Ausbau der B 236 ging.

  • Schwerte
  • 05.03.18
Politik

Schwerte: Wahlergebnisse der Bürgermeisterwahl im Bürgersaal live verfolgen

Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl werden am kommenden Sonntag, 4. März, ab 18 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung durch Jörg Przystow und Lucia Carogioiello. Neben der Präsentation der jeweils am Abend im Rathaus eingehenden Ergebnissen aus den Stimmbezirken, sind bis zur Feststellung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses auch Interviews mit anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Parteien und Fraktionen sowie den Kandidaten und der...

  • Schwerte
  • 01.03.18
Politik

Schwerte wählt neuen Bürgermeister - Wahlabend im Rathaus

Die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl werden am kommenden Sonntag, 4. März, ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses präsentiert. Moderiert wird die Veranstaltung durch Jörg Przystow und Lucia Carogioiello. Neben der Präsentation der jeweils am Abend im Rathaus eingehenden Ergebnissen aus den Stimmbezirken, sind bis zur Feststellung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses auch Interviews mit anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der Parteien und Fraktionen sowie den Kandidaten und der...

  • Schwerte
  • 01.03.18
Politik
Im Bild (v.l.) Gudrun Körber, Vorsitzende AG Schwerter Frauengruppen mit Dimitrios Axourgos, Dirk Hanné, Jennifer Petroll (AG Schwerter Frauengruppen), Christiane Ganske, Gregor Podeschwa und Adrian Mork. | Foto: Wippermann

Bürgermeisterkandidaten äußern sich zu Frauenpolitik

Die Schwerter Bürgermeisterkandidaten berichteten von ihren Schwerpunkten in der kommunalen Frauenpolitik Mehr als 60 Frauen und einige Männer waren der Einladung der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen in die Rohrmeisterei gefolgt, um von den Bürgermeisterkandidaten ihre Ansätze zu frauenpolitischen Themen zu erfahren.

  • Schwerte
  • 19.02.18
Politik
Zwei faire Wahlkämpfer reichen sich die Hand: die Bürgermeisterkandidaten Ralf Paul Bittner und Peter Erb haben sich in den vergangenen Wochen dem demokratischen Wettbewerb um das Amt des Bürgermeisters für Arnsberg gestellt. | Foto: CDU Arnsberg/Stefan Lange

Arnsberg: Bürgermeisterkandidaten rufen zur Wahl auf

Zwei faire Wahlkämpfer reichen sich die Hand: die Bürgermeisterkandidaten Ralf Paul Bittner und Peter Erb haben sich in den vergangenen Wochen dem demokratischen Wettbewerb um das Amt des Bürgermeisters für Arnsberg gestellt. Dabei kam es in den vergangenen Tagen vor allem in den sozialen Netzwerken zu Misstönen Einzelner. Beide Kandidaten machen jedoch deutlich: „Wir respektieren einander für den Einsatz für die Demokratie und für unsere Heimatstadt Arnsberg. Wir sind stets fair miteinander...

  • Arnsberg
  • 15.02.18
Politik
Auszubildende Miriam Cichon mit einem Stimmzettelmuster. | Foto: Stadt Schwerte

Schwerte: Schwerter Rathaus verschickt Briefwahlunterlagen

Die Wahlurne ist bald geöffnet. Ab Montag, 5. Februar, haben Schwerter Bürger die Möglichkeit, sich Briefwahlunterlagen für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters am Sonntag, 4. März, direkt im Rathaus ausstellen zu lassen und vor Ort zu wählen. Die Vorlage des Personalausweises genügt, um sich einen Wahlschein ausstellen zu lassen. Die Briefwahlausgabe ist auch diesmal wieder barrierefrei eingerichtet. Die Wahlbenachrichtigungen werden vom 5. Februar bis 10. Februar an die rund 39.200...

  • Schwerte
  • 02.02.18
Politik
8 Bilder

Podiumsdiskussion mit den 4 Bürgermeisterkandidaten

Der Seniorenbeirat Arnsberg hatte eingeladen, und  VIELE kamen! Der gestrige Abend (15. Januar) gehörte unseren 4 Bürgermeisterkandidaten und vor allem den ca. 200 interessierten Gästen, die der Einladung des Seniorenbeirates gefolgt waren. Bis auf den letzten Stuhl  fast schon überfüllt war der Saal des Petrus-Haus in Hüsten, - das Interesse der Arnsberger Bürger, wer ab dem Wahlsonntag 4. Februar die Geschicke der Stadt leiten und lenken wird, ist  also doch erfreulich groß. Die 4 Kandidaten...

  • Arnsberg
  • 16.01.18
  • 7
  • 8
Überregionales

Bürgermeisterwahl: Kandidat Ralf Paul Bittner in Oeventrop

Der Bürgermeisterkandidat Ralf Paul Bittner kommt am Mittwoch, 17. Januar, in die Gaststätte Heidis Art nach Oeventrop. Ab 17.00 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, den Bürgermeisterkandidaten der SPD kennenzulernen und ihm ihre Anliegen vorzutragen. Um 17.45 Uhr wird Ralf Paul Bittner interessierten Bürgerinnen und Bürgern seine Ideen und sein Programm als Bürgermeister vorstellen. Danach besteht die Möglichkeit, mit ihm zu diskutieren. Die Veranstaltung wird um 19.00 Uhr...

  • Arnsberg
  • 16.01.18
Politik

Bürgermeister für Schwerte - Frist für Vorschläge ist vorbei

Die Frist zur Einreichung der Vorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters am 4. März endete am heutigen Montag (15. Januar), um 18 Uhr. Im Rathaus gingen sechs Wahlvorschläge ein. Der Wahlausschuss entscheidet am Mittwoch (17. Januar), um 17 Uhr, in öffentlicher Sitzung im Raum 405 des Rathauses über die Zulassung der Wahlvorschläge. Die Kandidatinnen oder Kandidaten werden am Freitag (19. Januar) im Amtsblatt der Stadt Schwerte veröffentlicht.

  • Schwerte
  • 15.01.18
Politik
Integer, symphathisch und charismatisch. So sieht die Sondierungsgruppe ihre neue Kandidatin für das Bürgermeisteramt.       Foto: Jörg Prochnow
4 Bilder

Neue Bürgermeisterkandidatin für Kamen

Eine aus CDU, FDP, Bündnisgrünen und Freien Wählern bestehende Sondierungsgruppe stellte am letzten Freitag überraschend eine neue Bürgermeisterkandidatin vor Gut fünf Monate vor der Bürgermeisterwahl sorgten die Kamener Parteien für eine gelungene Überraschung. CDU, FDP, die Freien Wähler sowie die Bündnisgrünen präsentierten am letzten Freitagnachmittag im Hotel Stadt Kamen eine gemeinsame Bürgermeisterkandidatin, die sie für die „Idealbesetzung“ für Kamen halten. Tanja Brückel (43),...

  • Kamen
  • 14.01.18
  • 2
Politik

Schwerter Rathaus sucht Wahlhelfer

Das Schwerter Rathaus sucht wieder Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Am Sonntag, 4. März 2018, wählen die Schwerterinnen und Schwerter einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Je nach Ausgang dieser Wahl kann es noch am 18.März 2018 zu einer Stichwahl kommen. Interessierte sollten im besten Fall an beiden Terminen Zeit haben. Die Voraussetzungen sind: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer müssen deutsche Staatsbürger sein oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU besitzen und...

  • Schwerte
  • 22.12.17
Politik
Lothar Nuthmann

Bürgermeister-Wahl in Heiligenhaus: Kandidaten-Check mit Lothar Nuthmann

Nicht nur die Bundestagswahl steht am Sonntag, 24. September, für Bürger aus Heiligenhaus an. Hier gilt es zusätzlich, einen neuen Bürgermeister zu bestimmen. Mit Michael Beck, Peter Kramer und Lothar Nuthmann gibt es drei Kandidaten, die sich zur Wahl stellen. Der Stadtanzeiger Niederberg wollte wissen, was sie an Heiligenhaus schätzen, was ihnen ein Dorn im Auge ist und wo sie Handlungsbedarf sehen.Im Folgenden die Antworten von Lothar Nuthmann (Die Grünen): 1. Wenn ich Bürgermeister bin,...

  • Heiligenhaus
  • 15.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.