Bewegt älter werden

Beiträge zum Thema Bewegt älter werden

Sport
Die Organisatoren des Stadtsportbunds Hagen freuen sich auf die Veranstaltung in der Karl-Adam-Halle. | Foto: privat

Bewegt älter werden in Hagen

Der Stadtsportbund Hagen lädt alle interessierten Hagener zum diesjährigen Aktionstag „Bewegt ÄLTER werden in HAGEN!“ am Samstag, 20. Juni, von 14 bis 17 Uhr in die Karl-Adam-Sporthalle, Voßacker 19, ein. Neben verschiedenen Workshops wie Fit mit dem Theraband, Tanzen, Qi Gong, Gymnastik und Locker vom Hocker, wird auch ein Nordic Walking- Workshop angeboten. Die Hagener Organisatoren und Übungsleiter freuen sich auf viele Teilnehmer, die sich für die einzelnen Workshops begeistern. Insgesamt...

  • Hagen-Vorhalle
  • 12.06.15
Sport

TSV Heimaterde mit Aktionstag Deutsches Sportabzeichen

Am Samstag, 13. Juni 2015, wird der TSV Heimaterde 1925 Mülheim an der Ruhr e.V. in Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund e.V. sowie der Leichtathletikabteilung des TSV Viktoria 1898 Mülheim e.V. und dem MTC Heimaterde e.V. auf der Sportanlage (Sportplatz und -halle) am Amundsenweg einen Aktionstag Deutsches Sportabzeichen veranstalten. Im Rahmen seines 90-jährigen Vereinsjubiläums möchte der TSV Heimaterde dabei nicht nur Vereinsmitgliedern die Möglichkeit bieten das Sportabzeichen zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.15
Sport
Zen-Ki-Budo - Jiu Jitsu - Selbstverteidigung - Kampfsport - Fitness - Sport - Herne - Wanne Eickel - Röhlinghausen - Bochum
5 Bilder

Ausgebaut

Ausgebaut Neue Trainingsmöglichkeiten Bemüht für unsere Mitglieder immer das Beste zu schaffen, haben wir am vergangenen Samstag, den 30. Mai 2015, nicht nur das Dojo gründlich geputzt und gewienert sondern auch neue Trainingsmöglichkeiten für unsere Mitglieder geschaffen. So sind neben einem Profi-Boxsack, auf den natürlich sofort eingeschlagen werden musste, auch noch eine Hantelbank mit großem Equipment und diverse andere neue Kampfsport- und Trainingsmaterialien in unser Dojo eingezogen und...

  • Wanne-Eickel
  • 31.05.15
Sport
"Bewegte" Begrüßung
10 Bilder

Essener Senioren in Bewegung

GET-Offensive aktiv 60+ Mit einem „Tag des Sports für Ältere“ startete die Gemeinschaft Essener Turnvereine (GET) in ihre Aktions- und Informationswoche GET-Offensive aktiv 60+, die unter dem Motto „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ die Bewegungsförderung älterer Mitbürger im Focus hat. Die GET - die Interessensvertretung der Essener Turnerinnen und Turner mit 66 Mitgliedsvereinen - informiert vom 19.-24. April über Sportmöglichkeiten für Ältere in Turnvereinen. Unterstützt wird sie dabei vom RTB und...

  • Essen-Steele
  • 21.04.15
Sport
Fit durch Bewegung | Foto: © LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann
4 Bilder

„Bewegt ÄLTER werden“

GET-Offensive aktiv 60+ Die Gemeinschaft Essener Turnvereine (GET) wird in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund (RTB) in einer Aktions- und Informationswoche im April über Sportmöglichkeiten für Ältere in Essen informieren. Der Landessportbund NRW unterstützt mit dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport diese Aktionstage im Rahmen seines Förderprogramms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“. DAS IST BEI DEN TURNVEREINEN IN ESSEN PROGRAMM Die GET startet ihre Offensive aktiv...

  • Essen-Steele
  • 16.04.15
Sport
Shiruba Jiu Jitsu - Sport der Älteren - Bewegt älter werden in NRW - Zen-Ki-Budo
4 Bilder

Rasant....

Rasant geht es bei uns in den letzten Wochen zu. Die Ereignisse überschlagen sich sozusagen: Am 30. März 2015 traten Helmut und Jürgen aus unserer Shiruba-Gruppe zu ihrer Grüngurt Prüfung an. Insgesamt 72 Grund- und Abwehrtechniken umfasste das Programm der beiden Shiruba´s, welches sie mit Bravur meisterten. In der Analyse nach der Prüfung stellte Prüfer Uwe Reichert fest, dass die Leistungen beider Prüflinge richtig gut waren. Es konnte sogar in mehreren Prüfungsbereichen die Höchstnote...

  • Wanne-Eickel
  • 12.04.15
Sport
Schirmherr Franz Müntefering und die SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer beim Abschlusstag der „Sportwoche – Bewegt älter werden“ im Olympiastützpunkt Wattenscheid.

Münteferings sportlicher Appell

„Mein Mann Axel meint, er sei so fit, weil er mich immer auf Händen trägt. Das ist gelogen – zumindest, dass er so fit ist!“ SSB-Vorsitzende Gaby Schäfer fand einen launigen Einstieg, um die Gäste und zahlreichen Besucher beim Aktionstag „Bewegt älter werden“ am vergangenen Wochenede im Olympiastützpunkt Wattenscheid zu begrüßen. Bei schönstem Spätsommerwetter lockte ein buntes Programm und lud zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Walking, Wanderungen, Fitness und Gymnastik, Rollator-Übungen,...

  • Wattenscheid
  • 30.09.14
  • 1
  • 1
Sport
Verschiedene Tanzkurse für Senioren haben jetzt im Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße begonnen. Neben der Rhythmischen Tanzgymnastik können Fitgebliebene zum Beispiel Steptanz lernen. Auch einen neuen Kursus mit deutschen und internationalen Gruppentänzen bietet die Begegnungsstätte an. Interessierte können zum Schnuppern mittanzen. Weitere Infos unter www.whh.dortmund.de oder Tel: 0231- 5023357. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Immer mehr Senioren im Sport

210 000 Mitglieder in 520 Dortmunder Vereinen zeigen, dass der Trend zum Sport geht. Immer mehr Menschen bewegen sich. Und unter ihnen immer mehr Senioren, die Hilflosigkeit entgegen wirken wollen. von Anne Buerbaum Veronique Wolter kennt den Trend. Sie ist beim StadtSportBund Projektleiterin von „Bewegt älter werden in NRW. Ind er Altersgruppe „61+“ gehörten den Vereinen 14 600 Männer und 10 400 Frauen an. Nach Fitness organisierten sich die verschiedenen Altersgruppen im Sport, zeigen Zahlen....

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
  • 1
  • 2
Sport
Franz Müntefering wurde begrüßt durch Landrat Dr. Brux, Rita Gehner (stellv. Vors. Kreissportbund), Hans Pechtel (ehem. Vorsitzender Kreissporbund) und Michael Heise (Landessportbund NRW).

„Bewegt älter werden“ - Franz Müntefering prominenter Redner im EN-Kreishaus

„Bewegung ist ein wesentlicher Schlüsselfaktor und wichtiger Baustein für ein gesundes und gutes Leben bis ins höchste Alter. Je intensiver sich Vereine, Kommunen und weitere Akteure des Sports mit dem Thema befassen, desto besser können Konzepte entwickelt und Chancen genutzt werden“, sagte gestern Franz Müntefering als prominenter Redner des Sportforums EN im Kreishaus in Schwelm. Müntefering ist Botschafter des Programms „Bewegt älter werden“, initiert vom Landessportbund. Sportvereine und...

  • Schwelm
  • 16.10.13
Vereine + Ehrenamt
1. Vorsitzende Gerda Krell
4 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer e.V.; Aktionstag "Bewegt älter werden - Sportvereine bieten mehr..."

Gelsensport und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen hatten zum Aktionstag am 28. September 2013 in die Sportanlage Schürenkamp eingeladen. Auch der TV Westfalia 1884 Buer e. V. hat an dieser Aktion teilgenommen, um den Gelsenkirchenern Bürgern sein Vereinsangebot für ältere Mitmenschen vorzustellen. Die Übungsleiterinnen Monika Gruttmann und Elke Holzmann gaben den interessierten Besuchern Auskunft über das Sportangebot des Vereins. Attraktion an diesem Informationstand des...

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.13
Sport
NTV-Plakat wirbt für die Veranstaltung "Sport mit Älteren" am 07. Oktober 2013 in Neviges

NTV-Aktionstag „Sport mit Älteren“

Zuschauen – mitmachen – informieren ! “Bewegt älter werden in Neviges”, lautet das Motto für den diesjährigen Aktionstag „Sport mit Älteren“, den der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) am 07. Oktober 2013 wieder einmal in Kooperation mit dem LandesSportBund (LSB) NRW und dem Kreissportbund (KSB) Mettmann durchführt. Ab 16.00 Uhr erwarten die beiden NTV-Übungsleiter Brigitte Pothen und Georg Spielmann möglichst viele Senioren in der Sporthalle am Waldschlösschen, oberhalb des...

  • Velbert-Neviges
  • 28.09.13
Sport
SSB-Geschäftsstellenleiter Rüdiger Stenzel (li.) freut sich gemeinsam mit den Mitgliedern des Sauerländischen Gebirgsvereins, Uschi Kuhn, Maria Fuchs und „Wander-Alfred“ Alfred Mann (v.l.) auf die Sternwanderung am 29. September. | Foto: Schröder

„Bewegt älter werden“ Abschluss mit Aktionstag und Sternwanderung – Startschuss fällt am Montag

Der Stadtsportbund trägt dem gestiegenen Interesse, auch in der zweiten Lebenshälfte noch aktiv und sportlich zu sein, Rechnung und wird in der erstmals stattfindenden Aktionswoche „Bewegt ÄLTER werden“ einen Einblick in die Vielfalt der Sportangebote geben, die ältere Menschen in Bochum nutzen können. Die vom 23. bis 29. September stattfindende Sportwoche wartet mit verschiedenen Thementagen auf und findet ihren Abschluss mit einem Aktionstag am Sonntag, 29. September, von 11 bis 17 Uhr am...

  • Bochum
  • 20.09.13
  • 1
Sport

Aktionswoche „Bewegt älter werden“ in Bochum - Stadtsportbund lockt mit attraktiven Angeboten für die ältere Generation

Der Stadtsportbund Bochum e. V. wird sich in diesem Jahr in Kooperation mit dem Landessportbund NRW erstmals im Rahmen einer Aktionswoche an dem landesweiten Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ beteiligen. Ziel ist es unter anderem, die zahlreichen sportartenübergreifenden Angebote der Sportvereine aufzuzeigen, um so für eine gesunde und vor allem sportliche Lebensweise in dem besten Lebensalter zu werben. Dieses Veranstaltungsformat soll, neben der bereits erfolgreich umgesetzten...

  • Bochum
  • 22.08.13
Sport
5 Bilder

Aktionstag „Bewegt ÄLTER werden“

120 Teilnehmer konnte Ursula Werkmüller, Seniorenbeauftragte des Stadtsportbundes Hagen beim Aktionstag „Bewegt ÄLTER werden“ in der Hagener Karl-Adam-Halle begrüßen. Die Generation 55plus ist fit und beweglich und so konnte dieser Kurs auch die stärkste Teilnehmerzahl verzeichnen. Besonders beliebt waren wieder Tanzen, die Gymnastikkurse und Gedächtnistraining mit Bewegung.  Auch Kurzentschlossene nahmen das sportliche Angebot gerne an. Am Aktionstag wagen sich auch immer mehr Männer in die...

  • Hagen
  • 04.06.13
Sport
Foto: Cartoon: Gottftied Lambert ( Mac)
3 Bilder

Laufen Sie auch mindestens 7000 Schritte pro Tag?

Ich habe keine Zeit! Ich bin so unsportlich. Ich kann mich so schlecht aufraffen! Heute habe ich keine Lust. Warum gerade jetzt? Morgen ist auch noch ein Tag. Kennen Sie Ausreden, wie diese? Weil es regnet? Weil das Wetter heut so mies ist? Weil grad niemand da ist, der mitgeht? Weil dies nicht passt und jenes im Wege steht. Überlisten sie Ihren inneren Schweinehund. Tun sie es jetzt! In dem Wort „TUN“ steckt übrigens rückwärts gelesen, das schöne Sprichwort: „Nicht Unnötig Trödeln“ . Die...

  • Arnsberg
  • 27.05.13
  • 20
Sport

Bewegt ÄLTER werden in NRW

Der Bundestagsabgeordnete Franz Müntefering hat auf der Mitgliederversammlung des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen am 02.02.2013 eine vielbeachtete Grundsatzrede zum Thema „Bewegt alter werden“ gehalten. Rede von Franz Müntefering

  • Rheinberg
  • 26.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.