Bewegt älter werden

Beiträge zum Thema Bewegt älter werden

Sport
Vorstand, Übungsleiter und Helfer des TV Eintracht bevor Corona ein Sporttreiben verhinderte

TV Eintracht Brambauer
Aktiv in der Coronazeit: Neue Wege in 2021

Aktiv in der Coronazeit - wir treiben trotzdem Sport Da die Turnhallen noch immer geschlossen und ein gemeinsames Sporttreiben nicht möglich ist, hat der TV Eintracht getagt, um Möglichkeiten zu finden, seinen Mitgliedern ein sportliches Angebot zu unterbreiten. Am 11. Januar fällt der Startschuss: Ab dem 11. Januar wird es auf jeden Fall mit einem aktiven Angebot weitergehen, das die Mitglieder über die Homepage des Verein erreichen können. Wenn die Hallen weiterhin geschlossen bleiben, wird...

  • Lünen
  • 04.01.21
Sport
Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) hat im November 2020 erstmalig Veranstaltungen aus dem Bereich „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ digital durchgeführt. | Foto: KSB Unna

„Bewegt ÄLTER werden in NRW“
Digitale Veranstaltungen sind toller Erfolg für den KreisSportBund Unna

Der KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) hat im November 2020 erstmalig Veranstaltungen aus dem Bereich „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ digital durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Corona Situation wurden jeweils zwei Informationsveranstaltungen und Workshops online geplant und umgesetzt. „Die Nachfrage an den Veranstaltungen war groß" so Stefanie Hellmann, zuständig für den Bereich „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ beim KSB Unna. Beispielsweise waren für die Informationsveranstaltung am vergangenen...

  • Unna
  • 25.11.20
Sport
2 Bilder

Schnupperkurs startet am 1. Juli
Osteo-Walk "Fünf Esslinger" für Senioren

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Melanie Sander vom Gesundheitszentrum prohomine stellten zusammen mit den Übungsleitern Sabine und Ralph List im neugestalteten Kasinogarten eine speziell für Senioren errichtete Bewegungsstation vor. Die "Fünf Esslinger" mit ihrem auffälligen bunten und gepolsterten Boden, der ein wenig einem großen Schwungtuch gleicht, können kostenlos im Kasinogarten in Wesel genutzt werden. Um das Bewegungsprogramm näher kennen zu lernen, bietet das Gesundheitszentrum...

  • Wesel
  • 13.06.20
Sport
Bei einer der Qi-Gong-Übungsstünden der DJK Eintracht Scharnhorst. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst/Klaus Priebeler

Bei der DJK Eintracht Scharnhorst
Noch freie Plätze in Qi Gong-Kursen

Die DJK Eintracht Scharnhorst kann noch wenige freie Plätze in einigen ihrer Qi Gong-Kurse anbieten. Diese richten sich an Frauen und Männer jeden Alters, die sich für die Bewegungsformen einer alten chinesischen Tradition interessieren, die durch einfache Übungen die Selbstheilungskräfte mobilisieren, den Körper stärken und den Geist zu tiefer Gelassenheit führen möchten. Die Übungen können unabhängig vom Alter und Gesundheitszustand von jedem erlernt und ausgeführt werden. Folgende Qi...

  • Dortmund-Nord
  • 10.02.20
Sport
Im Rahmen des Förderprogramms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ veranstaltete der Kreissportbund HSK gemeinsam mit dem westdeutschen Skiverband einen Aktionstag in Neuastenberg. | Foto: KreisSportBund Hochsauerlandkreis
2 Bilder

Gelungener Aktionstag des Kreissportbundes
13 Teilnehmer aus dem ganzen HSK fahren Ski in Formation

Im Rahmen des Förderprogramms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ veranstaltete der Kreissportbund HSK gemeinsam mit dem westdeutschen Skiverband einen Aktionstag unter dem Motto „Vom Carvingschwung zum Broadway“. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zunächst die Carving-Technik geschult. Im Anschluss daran ging es zum Formationsskifahren mit dem Ziel, das Tempo in der Gruppe gleichmäßig zu halten, zu steigern, rhythmisch zu wechseln und den Abstand zu den Mitfahrern gleich zu halten. Dabei wurde vor...

  • Arnsberg
  • 01.02.20
Vereine + Ehrenamt

TV Westfalai 1884 Buer e. V.
Teilnehmer gesucht für die Er & Sie Gruppe

Die Gruppe sucht Teilnehmer (männlich oder weiblich) im Alter ab 65 Jahre. Trainiert wird montags in der Zeit von 19.30 – 21.30 in der Turnhalle 2 der GBM am Rathausplatz. Von Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen reicht die Palette über leichtes Kraft- und Ausdauertraining bis in die Tiefenmuskulatur mit Faszienstimulation. Tänze und Gruppenspiele sind ebenso vertreten wie Paar- und Einzelübungen. Den Tag lassen wir durch leichte Meditations- oder Yogaübungen ausklingen. Das Ganze wird...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.19
Sport

TV Westfalia 1884 Buer e. V.
Teilnehmer gesucht für die Er & Sie Gruppe

Die Gruppe sucht Teilnehmer (männlich oder weiblich) im Alter ab 65 Jahre. Trainiert wird montags in der Zeit von 19.30 – 21.30 in der Turnhalle 2 der GBM am Rathausplatz. Von Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsübungen reicht die Palette über leichtes Kraft- und Ausdauertraining bis in die Tiefenmuskulatur mit Faszienstimulation. Tänze und Gruppenspiele sind ebenso vertreten wie Paar- und Einzelübungen. Den Tag lassen wir durch leichte Meditations- oder Yogaübungen ausklingen. Das Ganze wird...

  • Gelsenkirchen
  • 13.11.19
LK-Gemeinschaft
Sportbegeisterte ganz unterschiedlichen Alters nahmen an dem Aktionstag teil.  | Foto: Claudia Pauli

Sportabzeichen-Aktionstag
"Fitnessorden" für Groß und Klein

Auch der letzte „Sportabzeichen-Aktionstag", den der Mülheimer Sportbundim Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!" und in Kooperation mit Mülheimer Sportvereinen im Jahr 2019 durchführte, stieß auf reges Interesse seitens der Bürger. 30 Mädchen und Jungen, Frauen und Männer unterschiedlichen Altersnutzten die Gelegenheit, die sich ihnen Mitte Oktober auf dem Sportplatz Wenderfeld bot, und absolvierten verschiedene Prüfungen zum Erwerb des „Fitnessordens". Vertreterinnen und Vertreter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.19
Sport
Das Vereinswappen. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

Neue Sportangebote der DJK starten jetzt nach dem Ferienende
Fit bleiben bei den Kursen von Eintracht Scharnhorst im Nordosten

Die DJK Eintracht Scharnhorst macht auf eine Reihe neuer Sportangebote aufmerksam, die jetzt im Dortmunder Nordosten unter Vereinsregie beginnen. Qi Gong:Frauen und Männer jeden Alters, die sich für die Bewegungsformen einer alten chinesischen Tradition interessieren, die durch einfache Übungen die Selbstheilungskräfte mobilisieren, den Körper stärken und den Geist zu tiefer Gelassenheit führen möchten, sind willkommen. Die Übungen können unabhängig vom Alter und Gesundheitszustand von jedem...

  • Dortmund-Nord
  • 26.08.19
Sport
241 Bilder

Großes Engagement beim Landesbreitensportlehrgang der NWTU in Dortmund
Zu Gast beim Taekwondo Team Kocer e.V.

Sechs Flächen, 150 Teilnehmer aus mehreren Verbänden und Bundesländern sowie fast 30 Vereinen nahmen am Breitensportlehrgang der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) in Dortmund teil. 30 Trainingseinheiten mit zahlreichen hochklassigen Fachleuten und Trainern referierten bei sommerlichen Temperaturen. Das Taekwondo Team Kocer e.V. aus dem Dortmunder Westen war Ausrichter des zweiten Breitensportlehrgangs 2019 des Taekwondo Landesverbandes. Erwerb der Prüferlizenz für den...

  • Dortmund-West
  • 18.06.19
Sport
Screenshot vom KSB-Flyer. | Foto: Kreissportbund Wesel

"Bewegt ÄLTER werden in Wesel"
Kreissportbund lädt ein zum großen Aktionstag am 6. Juli im Auestadion

Am Samstag, 6. Juli, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, veranstaltet der Kreissportbund Wesel in Kooperation mit dem Stadtsportverband Wesel, der Stadt Wesel und dem Seniorenbeirat der Stadt Wesel einen Aktionstag „Bewegt ÄLTER werden in Wesel!“. Weseler Sportvereine und weitere Akteure präsentieren ihre zielgruppenspezifischen Angebote aus dem Bereich „Sport und Bewegung“. Veranstaltungsort ist das Weseler Auestadion. Bewegung hält fit und mobil, sie bringt uns mit anderen Menschen zusammen und...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 2
Sport
Faszientraining mit der Blackroll

Der sportliche Sommer

Im Sportpark Duisburg und der Sportschule Wedau veranstaltet das SportBildungswerk WDFV wieder einen sportlichen Sommer. Schwimmen beim DSV 98, Kanu fahren auf dem Parallelkanal oder im Leichtathletikstadion die persönlichen Vorlieben Laufen - Werfen - Springen antesten. In den Hallen der Sportschule Wedau geht es dann voll Power weiter (Tabata, Step Aerobic, Fitnesscocktail u. a.) oder ruhiger auch für Ältere richtig gut geeignet (Aktiv & beweglich 60, Sturzprophylaxe, Faszientraining u. a. )....

  • Duisburg
  • 01.08.17
  • 1
Ratgeber
Spaß und Spannung für (v.l.) Bärbel Jahn, Regina Dirmeyer, Hildegard Pade und Helga Wiebach-Konieczny beim Aktionstag Boule der "Sportwoche Bochum". | Foto: Sure/SSB

Boule-Aktionstag im Wattenscheider Stadtgarten

"Immer das Schweinchen im Blick halten!" Berthold Ulrich zeigt, wie man die Boulekugel auf der Hand "wiegt", bevor man sie – Handdrehung nach unten – gezielt wirft. Richtung Schweinchen; das ist die kleine Zielkugel. "Wir haben in der Zeitung vom Aktionstag im Stadtgarten gelesen", sagt Bärbel Jahn. Spontan entschied sie sich, mit ihren Freundinnen Regina Dirmeyer, Hildegard Pade und Helga Wiebach-Konieczny das Boulespielen auszuprobieren. "Macht wirklich Spaß, ein schönes Gruppenspiel", sagt...

  • Wattenscheid
  • 23.09.16
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

"10 Jahre Lüdo-Boule e.V." Turnier "Lüdo-Boule ist COOL"

Am Samstag den 20.08.2016, feierte der Verein "Lüdo-Boule e.V." sein 10jähriges Bestehen, mit einem Freundschaftsturnier. Insgesamt 20 Mannschaften, fanden den Weg zur "Boule-Anlage" in Dortmund-Lütgendortmund. Den jeweils weitesten Anreiseweg hatten die Mannschaften aus Bielefeld und Goch am Niederrhein. Es wurde Triplette im Schweizer System gespielt. Am Ende des Tages stand das Ergebnis fest. 1.Platz: K.Lahiane/M.Hackmann/H.Schulze-Hanke 2.Platz: I.Bendig/G.Hinskes/M.Wunder 3.Platz:...

  • Dortmund-West
  • 25.08.16
  • 1
Sport

Franz Müntefering kommt zum SSB Hagen

Am Samstag, 2. Juli, finden die Hagener Aktionstage „Deutsches Sportabzeichen“ und „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ statt. Zwischen 11 Uhr und 13 Uhr werden auf dem Sportplatz Vossacker die Prüfungen für das Sportabzeichen abgenommen. Alle leichtathletischen Disziplinen und Schwimmen stehen auf dem Programm. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche kostenlos. Erwachsene über 18 Jahre bezahlen für die Urkunde und das Abzeichen 4 Euro. Urkunden und Abzeichen können ab 11. Juli 2016 in der...

  • Hagen
  • 01.07.16
Sport
Marius Morawka vom RTC Mülheim gewinnt das 20km Zeitfahren im Mülheimer Hafen.
8 Bilder

Regenschlacht im Hafen - Zeitfahren unter erschwerten Bedingungen

Radsportler in hiesigen Gefilden sind nicht sonnenverwöhnt - Samstag aber wurden sie Im Mülheimer Hafen einer besonderen Probe unterzogen: Trotz Dauerregen fanden sich am Samstagnachmittag knapp 30 radsportbegeisterte TeilnehmerInnen ein, um sich im 200-Meter-Sprint und im 20 km Zeitfahren zu messen: Die schnellste Zeit im Sprint mit fliegendem Start erzielte Thore Mentgen vom RC Sturmvogel Mülheim, die Wettbewerbsstrecke wurde in 13,86.sec (etwa 52 km/h) absolviert. Ehrungen wurden aber auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.16
Sport
gemischtes Teilnehmerfeld
4 Bilder

Radsport: 20 Km Zeitfahren und 200 Meter Sprint im Hafen.

Am Samstag, dem 25. Juni findet ab 16:00 h auf der Rheinstraße im Mülheimer Hafen zum zweiten Mal das Zeitfahren zum Deutschen Sportabzeichen statt. Die beiden Mülheimer Radsportvereine, RTC Mülheim und der RC Sturmvogel , führen zusammen mit dem Radsportverband NRW sowie mit Unterstützung des Mülheimer Sportbundes die Neuauflage der bereits 2015 sehr erfolgreichen Veranstaltung durch. Nach dem 200-m-Sprint mit fliegendem Start findet auf einer 2 km langen Rundstrecke, die für den Autoverkehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.16
Sport
Shiruba Jiu Jitsu - altersgerechte Selbstverteidigung
8 Bilder

Shiruba Jiu Jitsu in der Trainingspraxis

21. Mai 2016 - Shiruba Jiu Jitsu in der Trainingspraxis Shiruba Jiu Jitsu - das Sportangebot der Jiu-Jitsu Union NW im Bereich „Bewegt älter werden in NRW“ findet immer mehr Beachtung und Anklang in den Vereinen. Da war es an der Zeit in diesem Bereich, der altersgerechten Selbstverteidigung, auch mal einen Lehrgang auszurichten. Im Dojo unseres Shiruba Jiu Jitsu Obmanns, Uwe Reichert (1. Dan), fand dann der Shiruba-Lehrgang am 21. Mai 2016 statt. Auf der Agenda stand: Praktische...

  • Wanne-Eickel
  • 26.05.16
Sport
Startschuss am 07.03.2016 in der Sparda Bank Filiale Herne, unter Beteiligung von Franz Müntefering, Botschafter des LSB für das Projekt "Bewegt ÄLTER werden in NRW"
4 Bilder

Inklusives Kanuangebot von Canu-Touring bringt Senioren in Bewegung

50PLUS „Gemeinsam sportlich sein“ Unter diesem klaren Motto steht die laufende Kooperation der Sparda Bank West mit dem Landessportbund NRW zur Förderung von Bewegungsangeboten für die Altersgruppe von 50 – 70 Jahren in Sportvereinen. Am 07.03.2016 fiel in der Sparda Bank Filiale Herne der Startschuss unter Beteiligung von Franz Müntefering, Botschafter des LSB für das Projekt „Bewegt ÄLTER werden in NRW“. Er freue sich, damit auch ein Projekt in seiner Wahlheimatstadt Herne unterstützen zu...

  • Herne
  • 10.03.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

TV Westfalia 1884 Buer e. V.; Gruppenausflug Standfest bleiben

„Bewegt älter werden“ ist unser Motto in der Gruppe „Standfest bleiben“, die mittwochs in der Sporthalle am Brößweg trainiert. Wie machen es andere Vereine? Der Stadtsportbund Herne lud auch in diesem Jahr wieder zu einer Veranstaltung „Bewegt älter werden in Herne“ ein. So machte sich die Gruppe am 09.03.2016 auf, um sich das Programm anzusehen. Es ist erstaunlich, was uns die einzelnen Gruppen aus diversen Herner Vereinen präsentierten. Kinderturnen und Kindertanz, Koordinationsübungen und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.03.16
Vereine + Ehrenamt

TuS Barop sucht "Nachwuchs" für den Kinder- und Erwachsenensport

Beim Kinderturnen am Dienstag nachmittag von 15 bis 16 Uhr fehlen uns noch Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren, die Lust auf Bewegung haben. Das Kinderturnen ist zur Zeit ein Kursangebot und man zahlt für 10 Einheiten 25€. Bei dem Gesundheitssportangebot "Fit und Gesund" sind auch noch Plätze frei. Dabei handelt es sich um ein fortlaufendes Angebot bei dem Körperwahrnehmung, Koordination, Kraft- und Entspannungfähigkeit jeweils schwerpunktmäßig im Wechsel gefördert werden. Der Kurs...

  • Dortmund-Süd
  • 04.01.16
Sport

Bewegung mit Rollator – moderate Bewegung für Rollator-Nutzer

der Kreissportbund Mettmann bietet in Kooperation mit der Sportgemeinschaft Monheim und dem Caritas Treffpunkt Resi im Rahmen des Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ ab Mittwoch, dem 28.10.2015, das Bewegungsangebot „Bewegung mit Rollator“ an. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 09:30 – 10:15 Uhr im Bewegungsraum des Caritas Treffpunkt Resi, Berliner Platz 12 in Monheim statt. Der Kurs richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Rollator nutzen, dennoch aber aktiv bleiben...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.15
Überregionales

Taekwondo Zentrum Unna e.V. nimmt demografischen Wandel auf

Am 8. August fand in einem Schulungsraum des Ernst-Barlach-Gymnasiums die Auftaktveranstaltung zum Pilotprojekt „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ statt. 25 Personen aus dem Kreis Unna verfolgten die Vorträge der engagierten Referenten Christian Kunert, Diplom Sportwissenschaftler und Autor verschiedener Bücher und Publikationen, und Jan Mende, Orthopäde und Sportmediziner, sowie Michael Kanand vom KreisSportBund Unna e.V. Der 1. Vorsitzende Meinolf Lüttecken eröffnete um 10 Uhr die Veranstaltung. Er...

  • Unna
  • 14.08.15
Sport
5 Bilder

Alt und Jung beim Aktionstag Deutsches Sportabzeichen vom TSV Heimaterde

Am Samstag, 13. Juni 2015, richtete der TSV Heimaterde 1925 Mülheim an der Ruhr e.V. in Kooperation mit dem Mülheimer Sportbund e.V. auf der Sportanlage am Amundsenweg einen Aktionstag Deutsches Sportabzeichen aus. Trotz des zunächst nicht allzu einladenden Wetters fanden sich mehr als 60 Sportbegeisterte ein, um in den vier geforderten Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihre Prüfung abzulegen. Dabei ist jeweils eine Disziplin aus den vier unterschiedlichen Gruppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.