Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Acht kleine Taekwondo-Sportler nahmen an der ersten Taekwondo-Prüfung 2022 in der Turnhalle der Friedensgrundschule teil. Bedingt durch Corona konnte fast 2 Jahre keine Gürtelprüfung durchgeführt werden, so der 1. Vorsitzender. Die kleinen Sportler (5-9 Jahre) führten das erlernte Prüfungsprogramm vor den Augen des Bundesprüfers aus Witten durch. Neben der Steppschule präsentierten die Teilnehmer taktische und technische Tritte gegen die Schlagpolster, die Grund- und Bewegungstechniken sowie...
Am 26.02.2022 fand in Dortmund zu zweiten Mal das Offene Sparring, ausgerichtet von der Hapkido-Gruppe des Taekwondo Team Kocer e.V., statt. In den Insgesamt 6 Stunden konnten verschiedene Kämpfer aus Beckum, Oelde, Köln und Dortmund ihre kämpferischen Fähigkeiten auf die Probe stellen und an ihren Techniken feilen. Was ist das das Dortmunder Offene Sparring? Bei diesem halbjährlichen Event treffen sich alle Kampfsportler mit besonderer Freude am direkten Kämpfen. Dabei werden von den...
Schwarz Farbe auf weißem Taekwondo-Anzug Gleich zwei Aspiranten des Taekwondo Team Kocer stellten sich nach über 2 Jahren Wartezeit der Dan Prüfung. Ehrgeiz mit langer Ausdauer Geplant war die Teilnahme für die Dan Prüfung Sommer 2020, mussten Emma Siebald und Dominik Belkin aufgrund der Corona Pandemie immer wieder den Termin nach hinten verschieben. Seit Beginn im Vereinssport nahmen beide regelmäßig am Training teil und arbeiteten sich eine Gürtelfarbe nach dem anderen. Nachdem im heimischen...
Durch die verschiedenen Einschränkungen der Corona-Pandemie kam im Lockdown ein großer Teil des Vereinssportes zum Stillstand. Während viele Vereine jetzt erst wieder aus ihrem „Winterschlaf“ aufwachen, nutzten die verschiedenen Ehrenamtlichen des Taekwondo Team Kocer e.V. die Zeit, um sich in allen Aspekten der Vereinsarbeit fortzubilden. In diesem Rahmen haben auch Katja Schamrin und Balco Praeffke aus der Hapkido-Gruppe des Vereines erfolgreich die Vereinsmanager-C Lizenz des...
Weibliche Führungskräfte haben es nicht leicht, sich in den Sportvereinen auf Vorstandsebene durchzusetzen. Sie treffen dort oft auf Vorurteile über ihre fachliche oder persönliche Erfahrung für ein Ehrenamt. Gleichzeitig bilden und qualifizieren sich immer mehr Frauen im organisierten Sport, um professionelles arbeiten und strategisches Netzwerken zu pflegen und zu perfektionieren. Mit der angehenden Doktorandin Waltraud Mudrich konnten wir ein engagiertes Mitglied für diese Funktion finden...
Vinyasa-Yoga zeichnet sich vor allem durch die Kombination von Bewegung und Atmung aus. Entscheidend sind hierbei fließende Übergänge der einzelnen Yoga-Positionen. Dabei führt der Atem diese Übergänge und du bleibst regelrecht im „Flow“. Vinyasa-Yoga ist für jede:n geeignet, auch für Anfänger:innen. Der Anstrengungs- oder Schwierigkeitsgrad kann dabei auch innerhalb eines Flows durch Variationen geändert werden. Ab dem 19. Februar 2022 bieten wir sowohl einen Anfänger als auch einen...
Am 31.10.2021 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Friedensgrundschule statt. Interessierte können ab 14 Jahren gerne in die koreanische Sportart Hapkido hinein schnuppern. Einfach Sportsachen mitnehmen und mitmachen..
Drei Mitglieder der Hapkido Gruppe des Taekwondo Team Kocer e.V. haben erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung absolviert. Zusammen mit den Prüflingen aus Beckum und Oelde wurde das Können in diversen Kampfsportdisziplinen abgefragt. Geprüft haben Thomas Droll-Ostkamp (3. Dan) und Großmeister Detlef Klos (9. Dan). Durch die coronabedingte Traningsausfälle hatten die Prüflinge nur wenig Zeit, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Trotzdem konnten die drei Dortmunder mit ihren Leistungen überzeugen...
Ausdauer und sportlich-soziales Engagement Der gebürtige Wittener Muhammed Kocer (4. Dan Taekwondo) ist seit 30 Jahren im Taekwondo-Sport beheimatet. Davon ist er in über 25 Jahre ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen von Vereinsebene bis zur Landesebene aktiv. Als Kampfrichter im In- und Ausland nahm er in mehr als 220 Turnieren in zahlreichen Einsätzen teil. Parallel erwarb er zahlreiche Trainer- und Vereinsmanager Lizenzen von C - Lizenzen bis zu A-Lizenzen. Zudem ist er Inhaber der...
Ausdauer und sportlich-soziales Engagement Der gebürtige Wittener Muhammed Kocer (4. Dan Taekwondo) ist seit 30 Jahren im Taekwondo-Sport beheimatet. Davon ist er in über 25 Jahre ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen von Vereinsebene bis zur Landesebene aktiv. Als Kampfrichter im In- und Ausland nahm er in mehr als 220 Turnieren in zahlreichen Einsätzen teil. Parallel erwarb er zahlreiche Trainer- und Vereinsmanager Lizenzen von C - Lizenzen bis zu A-Lizenzen. Zudem ist er Inhaber der...
Am Sonntag, den 12.09.2021 fand seit fast einem Jahr wieder eine Landesdanprüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union statt. Diese Dan-Prüfung wurden für Aspiranten vom 1.- 3. Dan (Schwarzgurt) ausgeschrieben. Vom Dortmunder Ausrichter, dem Taekwondo Team Kocer e.V. nahm die Promotionsstudentin Waltraud Mudrich an der Dan-Prüfung teil. Mudrich sagte vor der Prüfung, dass es schon schwierig ist, sich bei den Verschiebungen der Prüfungstermine immer wieder neu zu fokussieren. Seit 20...
Am 11.09.2021 fand in der Sporthalle der Martin-Luther King Gesamtschule in Dorstfeld zum ersten mal das Offene Sparring der Hapkido-Gruppe des Taekwondo Team Kocer e.V. statt. Nach ein paar organisatorischen Hinweisen und einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen ging es dann auch schon los: Auf insgesamt über 300 m² Kampffläche konnten die Teilnehmer selbst organisiert ihre Kampffertigkeiten trainieren. In den 4 Stunden Trainingszeit gab es für Anfänger und Fortgeschrittene die Möglichkeit, an ihre...
Im Rahmen der Jugendfreizeit des Nordrhein-Westfälischen Hapkido Verbandes nahmen fünf lizensierte Mitglieder der Hapkido Gruppe des Taekwondo Team Kocer teil. Bei bestem Wetter vor der vor der schönen Kulisse des Eifeltals wurden zahlreichen Hapkido-Einheiten bei verschiedenen Referenten absolviert. Neben dem Spaß Faktor waren auch das Vermitteln von Wissen über den Hapkido-Sport im Plan. Unter den 3G-Regeln wurde in der Freizeit von den Teilnehmern gemeinsam gekocht und zahlreiche Aktionen...
Zum Kinderbewegungsabzeichen (KIBZ) kamen rund drei dutzend Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren sowie zahlreiche Geschwisterkinder unter drei Jahren des vom Taekwondo Team Kocer e.V. ausgerichteten Aktionstages. Das Minisportabzeichen ist eins von mehreren Bewegungsabzeichen für Kinder in NRW unter 6 Jahren. Hierbei steht nicht das Messen der sportlichen und körperlichen Leistung der kleinen Young Talents gegeneinander, sondern die kindergemäße Heranführung an allgemeine und Taekwondo orientierte...
Für den spielerischen Einstieg in den Sport bietet das Taekwondo Team Kocer e.V. am 28.08.2021 ab 13:00 - 16:00 Uhr in de Turnhalle der Friedensgrundschule, Lina-Schäfer Str. 36 in Dortmund das Kinderbewegungsabzeichen NRW an. Kinder können sich mit eigenem Tempo und nach ihren Vorlieben die unterschiedlichen Spiel- und Bewegungsstationen ausprobieren. Beim Kibaz NRW gibt es 10-Stationen, welche motorische, soziale, physisch-emotionale und kognitive Entwicklung sowie die Wahrnehmung fördern....
Nach langer Zeit ist es wieder möglich, Sport in Turnhallen zu machen. So langsam, aber sicher kehrt wieder ein kleines Stück Normalität in den Trainingsalltag der Vereine ein. Dennoch wird es noch eine Weile dauern, bis alles wieder genauso so ist, wie es vor Corona Pandemie 2020 und 2021 war. Obwohl noch wenige Wochen bis zu den Sommerferien hin, wollen wir solange freies Training anbieten. Zudem müssen wir wieder neben der Fitness auch die Grundlagen verbessern. Das eingeschränkte Training...
Im Rahmen des ordentlichen Verbandsjugendtags 2021 wurden im Nordrhein-Westfälischen Hapkido Verband durch die Vertreter der Jugenden der Mitgliedsvereine am 28. März der neue Landesjugendvorstand gewählt. Jugendwahlen Online Um die Wahl Corona-konform stattfinden lassen zu können, wurde die Veranstaltung online per Videokonferenz abgehalten. Die zahlreichen teilnehmenden Vereinsdelegierten und Verbandsfunktionäre wählten dabei erneut Karl Kleinhaus aus Oelde als Landesjugendleiter. Als neue...
Mit Beginn des neuen Jahres kam auch die Rezertifierung des Taekwondo Team Kocer e.V. auch an. Das Zertifikat wird in Anerkennung der Erfüllung von zahlreichen Qualitätskriterien der Deutschen Taekwondo Union als anerkannter Spitzenverband innerhalb des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) Das Auszeichnen mit dem Vereins-Zertifikat stellt die Taekwondo-Vereine mit Ihrer Qualität in der Öffentlichkeit dar. Gerade Eltern legen immer größeren Wert auf eine qualifizierte Betreuung ihrer Kinder...
Wenn etwas Spaß macht, dann möchte man mehr davon. Aufgrund des größer werdenden Hapkido-Kurs finden zusätzliche Trainingsangebote Samstags ab 13:30 Uhr in der Gymnastikhalle der Fine-Frau Grundschule in Dortmund-Dorstfeld statt. Unter der sportlichen Leitung von Balco Praeffke und Samira Ahmadnia werden in einer reinen Erwachsenengruppe gerade einfache Selbstverteidigungstechniken geübt. Wer bereits Erfahrungen mit Judo oder Ju-Jutsu hat, dürfte die Variationen des Hapkido direkt erkennen und...
Mit dem Ende der Sommerferien und der durch die Landesregierung verordneten Einschränkungen beginnen auch wieder in der Friedensgrundschule das Hapkido Training für Erwachsene. Bedingt durch den längeren Ausfall von Trainingseinheiten liegt der Schwerpunkt in den nächsten Wochen gleichmäßig auf alle Aspekte des Hapkido mit einzelnen kleinen intensiveren Trainingselementen in jeder Trainingseinheit. Vor allem die Fitness und die Techniken sollen von den Sportler/innen nicht nur verbessert,...
Die erste Trainingseinheit Taekwondo nach fast drei Monaten gab es wieder an der Friedensgrundschule im Dortmunder Westen. Knapp 2 Dutzend Teilnehmer nutzen die Chance, wieder einmal im Vereinssport zu trainieren. Taekwondo, welche als Kontaktsportart gilt, ist derzeit auch an strenge Vorgaben. Um den Teilnehmern der Gruppen die Möglichkeit zu geben, wurden bereits frühzeitig die Hygiene- und Abstandsregeln frühzeitig geplant und in Theorie und Praxis akribisch umgesetzt. Für uns war der...
In der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Dortmund Nordwest eG fand die Übergabe der Schecks für engagierte und gemeinnützige Vereine und Organisationen im Einzugsgebiet in Dortmund statt. Über eine Förderung von 600,00 Euro für zweckgebundene Taekwondo-Projekte konnte sich der Lütgendortmunder Verein „Taekwondo Team Kocer e.V.“ freuen. Für unsere Jugendarbeit ist dies eine tolle Wertschätzung, so der 1. Vorsitzende Muhammed Kocer. Unser Schwerpunkt liegt nicht im Leistungssport, sondern wir...
Gleich 5 Prüfungsaspiranten aus dem Dortmunder Taekwondo Team Kocer e.V. stellten sich der Prüfung zum 1. Dan, dem sogenannten schwarzen Gürtel. Für die Prüfung hatten die Teilnehmer in den letzten Jahren viel auf sich genommen, zeitweise gab es zusätzliche Prüfungsvorbereitungsmaßnahmen oder Lehrgänge, welche von den Teilnehmern besucht wurden. Für den Rang eines Trägers des schwarzen Gürtels im Taekwondo ist ein sehr langes und intensives Training mit Durchlaufen und wiederholen zahlreicher...
Das WIR gewinnt - bei unserem diesjährigen Gemeinschaftslehrgang in Dortmund blieben wir nicht unter uns - ganz im Gegenteil - unser Gemeinschaftslehrgang richtet sich an alle Kampfkunst interessierten und somit konnten wir neben Teilnehmern verschiedener Hapkido-Stile auch Sportler aus z.B. dem Taekwondo und Haidong Gumdo für diesen Lehrgang begeistern. Ausrichter war der Verein Taekwondo Team Kocer e.V. mit Ihrer Hapkido Gruppe. Gemeinsam trainierten wir über zwei Tage in den Sporthallen der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.