Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Ratgeber
Nicht abhängen sondern aktiv werden können die Kinder in der Osterferien im Kindermuseum Mondo mio! | Foto: Archiv
2 Bilder

Osterferien im Mondo mio!

Was passiert, wenn die Natur ihren Winterschlaf beendet? Bei dem viertägigen Osterferien-Workshop „Frühlingswerkstatt“ des Kindermuseums mondo mio! machen sich kleine Entdecker von Dienstag, 10. April bis Freitag, dem 13. April jeweils von 9 bis 13 Uhr im Dortmunder Westfalenpark auf die ersten Spuren der wiedererwachenden Natur. Die Teilnehmer erfahren, welche Tiere und Pflanzen im Frühling im Wasser schwimmen und wie man sein eigenes Miniatur-Klärwerk baut, um das kühle Nass zu reinigen....

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Kultur

Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien

Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 18 Jahren hat das Jugendwerk der AWO wieder ein vielfältiges Programm an betreuten Kinder- und Jugendfe-rienfreizeiten zusammengestellt. Neben den beliebten Zielen in Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden gibt es im nächsten Sommer gleich drei neue Inselfreizeiten: die traumhaft schöne Insel Korsika, das niederländische Ameland mit seinen weitläufigen Sandstränden und die Urlaubsinsel Sylt, wo die Jugendwerks-Kinderrepublik ausgerufen...

  • Essen-Nord
  • 29.03.12
LK-Gemeinschaft
da kommt eine...
8 Bilder

Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen Freunde ÜBERRASCHUNGEN....
SCHWEBEN, einfach schweben... in Wuppertal

[i]BERGISCHES LAND WUPPERTAL[/i] .... Dem Alltagsstress und den Sorgen einfach einmal einige Minuten entkommen... ist so WICHTIG! Und man kann dies´auf sooo vielfältige Weise heutzutage und Jeder so, wie er gerne mag... warum also nicht einmal dem Alltag... ENT- "SCHWEBEN" !? So getan, bei herrlichem Wetter, schweben mit der Schwebebahn, in WUPPERTAL! Dieses einzigartige, nun schon weit über 100Jahre alte Gefährt weit und breit tut es immer noch, in so ca. 10Metern Höhe...kann man damit...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.12
  • 11
  • 2
Überregionales
Entdeckertour durch die Schwanenburg mit Wiltrud Schnütgen
2 Bilder

Kleve Marketing bietet spannendes Osterferienprogramm für Kinder

In den Osterferien bietet die Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Los geht’s am Dienstag, den 03. April mit der Entdeckertour durch die Schwanenburg. Kinder im Grundschulalter können dann mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und hören spannende Geschichten über Ritter, Herzöge und Prinzessinnen. Wer gut aufgepasst hat, kann anschließend die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegen. Die Tour beginnt um...

  • Kleve
  • 20.03.12
Kultur
Ein volles Osterprogramm bietet das Kinder- und Jugendbüro Unna. | Foto: privat

Osterferienprogramm für Kinder

Bau eines Vogelhäuschens (für Kinder und Jugendliche von 8-12 Jahre) Aus massivem Holz (Lärche) wird aus zum Teil vorgefertigten Einzelteilen ein Vogelhaus gebaut. Hinweis: Der Kurs findet über die Mittagszeit statt. Daher bitte eine kleine Mahlzeit mitbringen. Um festes Schuhwerk und entsprechende Arbeitskleidung wird gebeten. Veranstaltungsort: Holzdesign Steinbach, Iserlohner Str. 123, 59427 Unna Termine: Montag und Dienstag (2. und 3. April) jeweils von 10 bis 16 Uhr Anmeldungen im Kinder-...

  • Unna
  • 20.03.12
Überregionales
2 Bilder

Reisen mit dem ASB: Katalog "Meilensteine" bietet auch Pflegereise

Der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr (ASB) präsentiert in seinem Reiseprogramm „Meilensteine 2012“ einen bunten Mix von Tagesausflügen, einer langen Urlaubsreise und sogar einer speziellen Pflegereise. Die ASB Betriebs GmbH Ruhr hat eine Pflegereise konzipiert, die Pflegebedürftigen neue Möglichkeiten eröffnet, die zehntägige Rahrt nach Preußisch Oldendorf/Bad Holzhausen im Wiehengebirge (24. Mai bis 2. Juni) bietet Reiseleitung vor Ort, Pflegekräfte (Notfalldienst auch in der...

  • Essen-West
  • 16.03.12
Ratgeber
Ihre Spuren im Sand können uns im Lokalkompass an den grauen Graupelschauer-Tagen aufheitern. Foto: Archiv
33 Bilder

FERNWEH-Fotos

Grau, grauer, Graupelschauer... Noch nie haben wir uns so auf den Frühling, den Sommer und die Sonne gefreut. Erinnerungsfotos an den vergangenen Urlaub mit Strandspaziergang, Sonnenuntergang, Wandertour und Segeltörn sorgen jetzt so richtig schön für Reisefieber. FERNWEH – ja, du bist’s! Haben Sie auch Lieblingsfotos, die dieses Gefühl wiedergeben? Dann her damit! So locken wir gemeinsam das schöne Wetter an. Direkt an dieser Stelle können Sie als Bürger-Reporter Ihre Urlaubs-, Reise-,...

  • Essen-Steele
  • 29.02.12
  • 6
Ratgeber

Mit Sprachen durch die Osterferien

Bald kommen die Zeugnisse und nicht alle sind mit ihren Noten zufrieden. Wer im 2. Halbjahr in Fremdsprachen glänzen möchte, kann die Schülersprachkurse der Auslandsgesellschaft Intercultural Academy (AgGmbH) besuchen. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien werden neben Englisch auch Französisch, Spanisch, Latein und sogar Chinesisch angeboten. Der Unterricht umfasst 30 Stunden in Kleingruppen bei Muttersprachlern. In den Kursen steht der Spaß im Vordergrund, nicht das bloße pauken von...

  • Dortmund-City
  • 17.02.12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Sommer, Sonne, Strand und "mehr" ....

Liebe Kinder, liebe Eltern - liebe Freunde der FFZ St. Antonius! Auch in diesem Jahr wollen wir uns in den großen Ferien wieder aufmachen, zu Abenteuern, Spaß und Spiel. Diesmal führt uns unsere Reise nach Dänemark, genauer nach Frederikshøj (Südjütland) an der Ostsee. In der Zeit vom 4. - 18. August 2012 machen wir also diesmal dort "die Gegend unsicher"! Dieses Selbstversorgerhaus liegt in Süddänemark auf einem ca. 34.000 qm großen Grundstück, direkt an einem guten Badestrand (Ostseeküste)....

  • Essen-Steele
  • 06.02.12
  • 14
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien auf Ameland

Die beiden Amelandlager von Poort van Kleef fahren auch wieder im Jahr 2012 nach Ameland. Die Anmeldung für die je 3 wöchige Ferienfreizeit kann ab sofort über den Onlineauftritt des Vereins unter www.poortvankleef.de erfolgen. In diesem Jahr werden wieder 2 Ferienfreizeiten durchgeführt. Die ersten 3 Wochen (07.07. - 28.07.2012) werden wieder durch das Jungenlager, in diesem Jahr geleitet von Stephan Maas aus Goch-Nierswalde, durchgeführt. Die zweiten 3 Wochen (28.07. - 18.08.2012) der...

  • Goch
  • 23.01.12
Natur + Garten

Sommerferienfreizeit für Jungen und Mädchen auf Ameland

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ferienfreizeit der kath. Gemeinde St. Ludgerus Gelsenkirchen auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland statt, und zwar vom 23.07. bis zum 06.08.2012. Teilnehmen können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 5, 45897 Gelsenkirchen (um vorherige telefonische Absprache wird gebeten unter 01577/2399505). Alle Informationen zur Anmeldung und zur Fahrt gibt es auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Ratgeber

Ferien für Spürnasen: Tätersuche in der DASA

Das Weihnachtsferienprogramm in der DASA steht im Zeichen der Mörderjagd. So finden im neuen Jahr in den Ferien Kinderführungen durch die Ausstellung „Mord im Museum“ statt, und zwar am Dienstag, 4. Januar, von 10 bis 11 Uhr und am Donnerstag, 6. Januar, von 14 bis 15 Uhr. Mit Hilfe der Krimi-Assistenten tauchen Kinder ab zehn Jahren in den mysteriösen Fall um den Mord am Museumsdirektor ein und ermitteln auf eigene Faust. Zudem gibt es am Mittwoch, 4. Januar, Kinderführungen durch die DASA...

  • Dortmund-West
  • 22.12.11
Ratgeber

Stadt macht Ferien

Zum dritten Mal geht die Stadtverwaltung „zwischen den Jahren“ in die Betriebsferien. Dafür setzen die Mitarbeiter ihren Urlaub ein. Konkret heißt das: In der Zeit vom 24. Dezember bis zum 1. Januar bleiben die Verwaltungsdienststellen geschlossen. Der „normale Dienstbetrieb“ beginnt dann wieder am Montag, 2. Januar. Die öffentliche Sicherheit und Ordnung bleibt natürlich durch interne Notdienste gewährleistet. Geschlossen sind das Bürgeramt, die Bürgeragentur wie auch das Technische Rathaus....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.11
Kultur

Ferienprogramm im Jugendcafé auch in den Weihnachtsferien

Jugendcafe hat auch in den Weihnachtsferien einiges zu bieten Während fast alle Vereine und Institutionen in eine Art Winterschlaf verfallen, hat das städt. Jugendcafe für alle Emmericher Kinder und Jugendliche an allen Werktagen in den Ferien geöffnet! Und nicht nur das, den Mitarbeitern ist es auch noch gelungen ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Highlights auf die Beine zu stellen. So startet Dienstag, der 27. Dezember, mit der Suche nach dem endgültigen Kickermeister 2011....

  • Emmerich am Rhein
  • 13.12.11
Natur + Garten
Alle helfen mit beim Hüttenbau
3 Bilder

Abenteuerliches Herbst-Ferien-Programm für Kinder

Herrliches Herbstprogramm auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ickern I/II: Das war ganz nach dem Geschmack der 20 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, die in der letzten Woche das Ferienprogramm von Frank Bernhardt und seinem Team besuchten. Fossiliensuche auf den Halden der ehemaligen Zeche Ickern I/II, Bunkererkunden mit Taschenlampe oder Hüttenbau im Wald: Die erlebnispädagogischen Angebote des Pädagogen machten Spaß und dienten der Stärkung der Selbstkompetenzen. „Ziel des Ferienprogramms war,...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.10.11
Kultur

Ferienzeit - Lesezeit

Zwei Wochen lang dürfen Schüler und Lehrer jetzt wieder durchatmen: Heute beginnen die Herbstferien. Und weil viele Familien dann Urlaub machen und so richtig viel Zeit zum Lesen haben, hat der Kettwig Kurier bei Anne Wittbecker, Leiterin der kath.-öffentl. Bücherei St. Matthias, nachgefragt, was Gutes neu auf dem Büchermarkt herausgekommen ist und was sich überhaupt zu lesen lohnt... „Ich habe mal gestöbert und wie immer einiges gefunden“, verrät Anne Wittbecker, die selbst natürlich auch eine...

  • Essen-Kettwig
  • 24.10.11
Kultur

VHS - Ferienkurse für 11-16-Jährige!!!!!!!!!!!

Die Herbstferien beginnen, das Wetter ist nicht mehr sommerlich und immer nur Fernsehen, immer nur mit dem Computer oder der Konsole zu spielen, macht auf Dauer auch nicht wirklich Spaß. Wer zwischen 11 und 16 Jahr alt ist, dem kann die VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck Alternativen bieten: Ab Dienstag, 25. Okt. 11 fängt um 15:00 Uhr in Hamminkeln Dingden ein Fotobuchkurs für diese Altersgruppe an. Fotobücher eine schöne Erinnerung an die letzten Ferien, ein tolles Geschenk für liebe und / oder...

  • Wesel
  • 19.10.11
Kultur
Eisenbahnfreunde Hönnetal auf Jubiläumsfahrt zum Bodensee Seebühne in Bregenz | Foto: Burkhard Wendel

Eisenbahnfreunde Hönnetal auf Jubiläumsfahrt zum Bodensee

Eisenbahnfreunde Hönnetal auf Jubiläumsfahrt zum Bodensee Jubiläum bei den Eisenbahnfreunden Hönnetal. Seit 20 Jahren unternehmen die Mitglieder in fahrplanmäßigen Zügen Mehrtagesfahrten zu attraktiven Zielen im In- und Ausland. Das Ziel der Jubiläumsfahrt war der Bodensee. Der Vorstand bedankte sich auf einer kleinen Feier bei den beiden Mitgliedern Andreas Brinkmann und Uwe Richter für die Planung und Durchführung der zahlreichen Vereinsausflüge. Auf dem Foto ist ein Teil der Reisegruppe vor...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.11
  • 1
  • 1
Kultur
65 Bilder

4 Ferientage mit Enkelin Julia in London

In diesen Sommerferien konnte ich mir einen Wunsch erfüllen. Da ich noch nie in London war, habe ich Julia zu einer Städtetour eingeladen.Über Calais ging es nach Dover und dann in die Metropole London. Eine sehr lebendig Stadt, in der es viel zu sehen gibt. Also waren wir schon früh auf den Beinen und spät erst wieder im Hotel zurück. Somit haben wir auch einige Sehenswürdikeiten, die man in London gesehen haben muß, in unseren Fotos festgehalten. Sogar eine Filmprämiere war dabei. Für...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.09.11
  • 9
Natur + Garten
Chihuahua Ben zeigt dem Fotografen die sandige Nase am Strand von Holland. | Foto: Beate Drom

Mit Fiffi in den Urlaub: Sie haben entschieden!

Die Ferien sind vorbei, und auch das Voting für das beste Foto unserer Foto-Ferien-Aktion "Mit Fiffi in den Urlaub" ist (fast) abgeschlossen. Vielen Dank, dass Sie so zahlreich an unserer Umfrage teilgenommen haben. Und der Gewinner ist.... FOTO 2! Die Hälfte der User, die abstimmten, wählten Beate Droms Liebling mit der sandigen Nase. Er machte am Strand das Rennen. Glückwunsch! Platz 2 machte Bonnie mit 32 Prozent der Stimmen vor "Pelle" (18 %) am Möhnesee. Das Gewinnerfoto wird jetzt mit den...

  • Dortmund-City
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

<b />"Die letzten Tage vergingen wie im Flug“

Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius wieder zurück in Freisenbruch. Am Samstagnachmittag sind wir alle wieder gut gelaunt zuhause angekommen. Die letzten Tage in Everinghausen/Birkenbusch vergingen so schnell, dass wir es gar nicht bemerkten. In den zwei Wochen hatten wir sehr viel Spaß. Zwei Wochen mit Sonnenschein und Regen, aber immer guter Laune! So konnten wir fast alle unsere geplanten Spiele durchführen und auch die Ausflüge nach Bremen und in den Heidepark Soltau waren ein...

  • Essen-Steele
  • 05.09.11
  • 13
Vereine + Ehrenamt
In den Spiel- und Sportcamps der Caritas Bochum können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ungehindert ausleben. | Foto: Privat

Am Meer oder direkt vor der Haustür - Caritas-Ferienfreizeiten waren großer Erfolg

In den Sommerferien haben wieder 301 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren an den Ferienmaßnahmen der Caritas teilgenommen. Auf dem Programm standen 14-tägige Reisen an die deutsche und niederländische Nordsee oder an die Mecklenburgische Seenplatte. Aber auch die „Sport und Spielcamps“ im Gysenbergpark Herne und die „Ferien vor Ort“ in der Wattenscheider Kleingartenanlage Vogelsang erfreuten sich bei den kleinen Urlaubern großer Beliebtheit. Ausflüge, Selbstverteidigungstraining,...

  • Bochum
  • 03.09.11
Kultur

Party zum Ferienende

Am Sonntag, 4. September, von 11 bis 17 Uhr feiert der Ferienspatz mit Essener Kindern und ihren Eltern, mit Helfern und Freunden sein großes Abschlussfest. Es steigt auf der Tummelwiese im Essener Grugapark. Mitgebracht hat der Essener Ferienspatz wieder zahlreiche Sport-, Spiel- und Spaßangebote. So lädt er beim Ferienspatz-Mehrkampf-Champion alle Besucherinnen und Besucher zum sportlichen Wettbewerb ein. Beim Schach, Fahrradparcours, Torwandschießen, Energie-Ergometer, Kampfsport, Feuerwehr...

  • Essen-Süd
  • 02.09.11
Natur + Garten
Statt Sonne und warmen Tagen sah für mich der Sommer so aus: Regen, trüb und meist bewölkt. Foto: Jörg Terbrüggen

Was war das für ein Sommer

Seinem Namen hat der Sommer in diesem Jahr wohl keine Ehre gemacht. Obwohl, und das erscheint bei den miesen Tagen eher schon als Wunder, Meterologen herausgefunden haben, dass der August um zwei Grad wärmer war als im Vorjahr. Bei mir bleibt der Sommer mit solch einem Bild in Erinnerung: Regen und dunkel. Ab und an gab es auch mal ein paar schöne Tage, jedoch leider viel zu wenige. Wie fandet Ihr den Sommer? Und was habt Ihr bei schlechtem Wetter gemacht? Schreibt uns doch einfach Eure...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.