Hamm

Beiträge zum Thema Hamm

Überregionales
Die Hamm-Azubis Daniel Haffke (vorne links) und Dominik Coenen freuen sich mit der Geschäftsführung und der BOB-Jury über die Auszeichnung.Foto: Michael de Clerque

Preis für „coole“ Firma

Der „BOB Award“ für den besten Messestand auf der Berufsinformationsbörse, den der Verein BOBplus in diesem Jahr erstmalig ausgelobt hat, geht an die Kälteanlagenbauer der Firma Hamm aus Monheim. Monheim/Langenfeld. Bei der Jury, die sich ausVorstandsmitgliedern des Vereins BOBplus, zusammensetzt, konnte das Unternehmen für energietechnische Anlagen in vielen Bereichen besonders hoch punkten. So wurden neben der Standgestaltung auch Freundlichkeit, Offenheit, Kreativität undAktivitäten...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.15
Natur + Garten
Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark Hamm
25 Bilder

Das Schmetterlingshaus im Maximilianpark

Im Maximilianpark in Hamm befindet sich (nach eigener Darstellung) das größte tropische Schmetterlingshaus in NRW. Bis zu 80 Arten aus Asien, Afrika und Amerika sind dort je nach Jahreszeit anzutreffen. Bei unserem letzten Besuch im Maximilianpark machten wir auch einen Abstecher in dieses Schmetterlingshaus. Hiervon habe ich einige Fotos mitgebracht, die ich hier zeigen möchte. Nach Möglichkeit habe ich die Schmetterlinge bestimmt und die Namen in die Bildunterschriften eingefügt. Falls ich...

  • Bönen
  • 16.10.15
  • 23
  • 31
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Schimmel sucht Reiter im Maxipark

Schimmel sucht Reiter im Maximilianpark - Hamm. Eine ganze Herde von schönen Pferden (alles weiße Pferde, Schimmel) tummelten sich hier genüsslich aus.

  • Herne
  • 15.10.15
  • 11
  • 10
Sport

Pamela Glagow von den Wasserfreunden Gevelsberg nimmt an Südwestfälischen Meisterschaften der Masters teil

Bereits am 20.09.2015 hat Pamela Glagow von den Wasserfreunden Gevelsberg an den Südwestfälischen Meisterschaften der Masters in Hamm-Herringen teilgenommen. In der Altersklasse 50 gingen insgesamt sechs Teilnehmer an den Start. Pamela ging über 50m Rücken an den Start und absolvierte diese in der Zeit von 0:40,09 Minuten. Das bedeutete den ersten Platz für Pamela auf dem Wettkampf. Ebenso ist die Zeit über Rücken aktuell der 11. Platz in Deutschland in der AK 50 auf der 25 m Bahn in diesem...

  • Gevelsberg
  • 29.09.15
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Drachentage im Maximilianpark

Am letzten Wochenende, 12. und 13. September, fanden im Maximilianpark in Hamm die jährlichen Drachentage statt. Viele Drachenbauer, überwiegend aus NRW, zeigten ihre kunstvoll konstruierten Drachen am Boden und in der Luft. Bei unserem Besuch am Samstag gab es zunächst am Mittag einen kurzen Regenschauer, bevor dann die Sonne hervorkam und der Wind ein wenig auffrischte. So konnten zumindest einige Drachen in die Luft steigen. Für die ganz schweren Drachen reichte die Brise allerdings nicht...

  • Bönen
  • 14.09.15
  • 20
  • 26
Sport

Tischtennis Kreismeisterschaften des Kreises Dortmund/Hamm

Am Wochenende veranstaltet der TTC Dortmund-Wickede das Tischtennisfest des Jahres in Asseln ! Auf eine Rekordbeteiligung hoffen die diesjährigen Veranstalter der Tischtennismeisterschaften des Kreises Dortmund/Hamm am kommenden Wochenende. Mit mehreren 100 aktiven Spielerinnen und Spielern rechnen die Veranstalter vom Tischtennis Club Dortmund-Wickede 1948 e.V., die aus diesem Grund in die Dreifachturnhalle des Schulzentrums am Grüningsweg nach Asseln umgezogen sind. „Wir wollen nicht nur die...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.15
Ratgeber
2 Bilder

Verlassenes Kraftwerk in NRW.....?

Nach der Stilllegung und dem teilweisen Abriss des THTR Hamm (Thorium-Hoch-Temperatur-Reaktor) scheinen die alten Kühltürme vor sich hin zu rotten. Wie Ihr wisst, bin ich ganz gerne in der Natur unterwegs und habe mich in der Wildnis der Schmehauser Mersch herumgetrieben. Unübersehbar ragen die Alten Kühltürme des ehemaligen Kraftwerkes gen Himmel und mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Kühltürme, oder zu mindest den Großen der Drei, "legal" zu besichtigen..........

  • Hamminkeln
  • 04.09.15
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
Im Labor wurde die eigene Erbinformation sichtbar gemacht. | Foto: M. Bier
2 Bilder

Auf den Spuren der eigenen DNA

Für Kinder aus Kamen und Bergkamen ging es zusammen mit 28 kleinen Studenten, die die Kinder-Uni regelmäßig besuchen, zur Belohnung auf einen Ausflug an eine Universität für die Großen. Die jungen Forscher hatten Gelegenheit an der Hochschule Hamm-Lippstadt 3D-Fotografie auszuprobieren und ihre eigene DNA im Labor zu untersuchen, Teströhrchen und die Ergebnisse mit nach Hause zu nehmen.

  • Kamen
  • 01.09.15
Sport
Holten 12 Mal Edelmetall: die LSV-Judoka. | Foto: LSV Judo

LSV-Judoka holen 12 Mal Edelmetall

Ob Wettkampf-Neuling oder erfahrener Kämpfer - 13 hoch motivierte große und kleine Judoka des Lüner SV gingen kurz vor den Sommerferien noch einmal auf die Matte und sammelten Kampfpraxis. Für die männliche und weibliche Jugend der U12 bis U18 stand das traditionelle 104. Hammer Turn- und Spielfest in Pelkum auf dem Plan, für die Männer und Frauen die daran angeschlossene Kreismeisterschaft. Es zeigte sich, dass die Kämpfer in allen Belangen gut mithalten können. Mit viel Einsatz und schönen...

  • Lünen
  • 29.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gruppenfoto im Bahnbetriebswerk der Hammer Eisenbahnfreunde vor
 dem Nostalgie-Bahnbus | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

EFH-/BSW-Mitgliederausflug zum Maximilianpark in Hamm

EFH-/BSW-Mitgliederausflug zum Maximilianpark in Hamm von Burkhard Wendel Am Samstag, 30.05.2015, fand der Mitgliederausflug 2015 der Eisenbahnfreunde Hönnetal und der BSW-Ortsstelle Fröndenberg statt. Mit Regelzügen fuhr die Gruppe über Fröndenberg und Unna bis nach Hamm Hbf. In Hamm wurde die 25köpfige Gruppe mit einem historischen Bahnbus der Hammer Eisenbahnfreunde abgeholt. Im klassischen Outfit der 70er und 80er Jahre verkörpert der purpurrote Bahnbus den damaligen Omnibusverkehr der...

  • Bönen
  • 31.05.15
  • 6
  • 7
Überregionales
Rewe Hübner trennt sich Ende Mai von zwei Filialen in Lünen. | Foto: Magalski

Rewe-Märkte stehen vor der Übernahme

Bewegung kommt in die Übernahme der Rewe-Märkte im Viktoria-Center und an der Alstedder Straße in Lünen. Ein Kaufmann aus Hamm sei der Nachfolger für die beiden Filialen von Hübner in Lünen. Termin für die Übergabe ist Anfang Juni. Dominique und Michael Hübner, im Moment noch Inhaber von vier Rewe-Märkten in Lünen, trennen sich nach eigenen Angaben aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen Ende Mai von den beiden Märkten an der Alstedder Straße und im Einkaufszentrum Viktoria-Center. Der...

  • Lünen
  • 09.05.15
Kultur
Unter dem TItel "Hellwegideen" gibt es im Technopark eine Ausstellung mit heimischen Künstlern zu sehen. | Foto: Veranstalter

Kunstausstellung der Gruppe „Hellwegregion“ im Technopark

Schwerpunkt der Werkschau von verschiedenen Künstler aus Kamen, Hamm, Lüdinghausen, Selm und Fröndenberg liegt auf der Malerei und der Lebenswelt um den Hellweg. Die vielseitigen Exponate sind bei freiem Eintritt ab Donnerstag, 23. April, bis Donnerstag, 18.06, im Technopark, Lünener Straße 211, zu sehen.

  • Kamen
  • 21.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.