Museum im Bügeleisenhaus

Beiträge zum Thema Museum im Bügeleisenhaus

LK-Gemeinschaft
Filter aus der Sammlung Hagel. Foto: LRF/MiBEH

Filtrierapparat im Bügeleisenhaus: Kaffeefilter aus der Sammlung Hagel

In loser Folge stellt der Heimatverein Hattingen/ruhr interessante Sammlungen der aktuellen Ausstellung “Hattinger Schätze: Private Sammler stellen aus” im Museum im Bügeleisnehaus (MiBEH) vor. Heute: Kaffeefilter aus der Sammlung Hagel. Kaffeefilter gibt es in vielen Größen – geläufige Größen reichen vom Kinderfilter für die Puppenstube der Größe 801 über Eintassenfilter 100, 2-4-Tassenfilter 101, den Klassiker 102 und 1×4 bis zum Riesen 1×12. Die Farben gehen von gelb, blau, rosa, grün,...

  • Hattingen
  • 27.05.14
Kultur
16 Bilder

Hattinger Schätze im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)

Der Heimatverein Hattingen/Ruhr hebt im Ausstellungsjahr 2014 „Hattinger Schätze“: Vom 10. Mai bis 7. Dezember 2014 werden im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) am Haldenplatz 1 in fünf verschiedenen Ausstellungen Hattinger Kostbarkeiten präsentiert, die kleine und große Besucher zum Staunen, Freuen, Wundern, aber auch zum Nachdenken anregen. Nach dem Erfolg der Hattinger Souvenirausstellung im Vorjahr gibt der Heimatverein 2014 heimischen Sammlern die Möglichkeit, zumindest einen Teil ihrer...

  • Hattingen
  • 10.05.14
Kultur
Am Donnerstag, 8. Mai, wird das neue Ausstellungsjahr im Bügeleisenhaus eröffnet. Zum kommenden Wochenende können Bürger die „Hattinger Schätze“ im Bügeleisenhaus bestaunen. Auf unserem Foto erläutert Lars Friedrich, Vorsitzender vom Heimatverein (ganz links), die umfassenden Ausstellungsstücke schon einmal (v.l.) Leihgeber Bernd Loewe, Grafikdesigner Thomas Serres, der den neuen Jahresbutton entworfen hat, Schirmherrin Marlis Fry und Torsten Grabinski vom Sponsor Sparkasse Hattingen. Foto: Römer

Museum im Bügeleisenhaus wird zur Schatzkiste

Bernd Loewe ist nicht nur ein Mensch, der sich für seine Mitmenschen einsetzt (etwa bei „Hattingen solidarisch“). Er sammelt auch – Löwen selbstverständlich. Damit ist der Hattinger einer von 15 Leihgebern, die 2014 ihre Schätze im Museum im Bügeleisenhaus zeigen. Denn der Heimatverein Hattingen hebt in diesem Ausstellungsjahr „Hattinger Schätze“: Vom 10. Mai bis 7. Dezember werden hier am Haldenplatz 1 in fünf verschiedenen Ausstellungen Hattinger Kostbarkeiten präsentiert, die kleine und...

  • Hattingen
  • 06.05.14
  • 5
Kultur
Der Verwaltungsrat des Westfälischen Heimatbundes wählte am vergangenen Dienstag Matthias Löb (2.v.rechts) zum neuen Vorsitzenden. Er tritt die Nachfolge von Dr. Wolfgang Kirsch an (2.v.links). Wiedergewählt wurden der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Ingo Fiedler, Dortmund (links) sowie Vorstandsmitglied Dieter Tröps, Siegen-Bürbach (rechts).
Foto: LWL | Foto: Foto: LWL

Heimatverein lädt neuen Vorsitzenden des Westfälischen Heimatbundes nach Hattingen/Ruhr ein

Der Heimatverein Hattingen/Ruhr gratuliert dem neuen Vorsitzenden des Westfälischen Heimatbundes (WHB): In der letzten Sitzung des Verwaltungsrates gab es ein einstimmiges Votum für Matthias Löb als Nachfolger von Dr. Wolfgang Kirsch, der seit 2006 Vorsitzender des WHB ist. Matthias Löb, der am 1. Juli als Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das Amt von Kirsch übernimmt, wird dann auch an der Spitze des Westfälischen Heimatbundes die Arbeit von Dr. Kirsch fortsetzen. “Mit...

  • Hattingen
  • 16.04.14
Natur + Garten
Zusammengestellt: Das Hattinger Schnadegang-ABC. Foto: LRF/MiBEH

Sonntag geht es los: Interessierte Wanderfreunde starten zur ersten Etappe rund um Hattingen/Ruhr

Am kommenden Sonntag, 13. April 2014, geht es los: Interessierte Wanderfreunde allen Alters starten um 10.15 Uhr vor dem Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) am Hattinger Haldenplatz zur ersten Etappe des Hattinger Schnadeganges. Wichtige Information hat der Heimatverein dazu in einem Schnadegang A, B, C zusammengefasst. Gewandert wird unter der Schirmherrschaft von Ratsherr Achim Paas und unter der fachkundigen Leitung von Wanderwart Meinolf Gaupp (SGV) rund 12 Kilometer bis nach Niederwenigern....

  • Hattingen
  • 11.04.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Affenfelsen am alten Standort. Foto: Sammlung Ruthmann/MiBEH

Die Rückkehr des Affenfelsen

Quadratisch, praktisch, gut: Der Heimatverein schlägt in der hitzigen Hattinger Stadttor-Debatte vor, am Standort des mittelalterlichen Weiltores den “Affenfelsen” wieder aufzubauen. Mehr zum Vereinsvorschlag auf dem Blog des Museums im Bügeleisenhaus (MiBEH) unter http://wp.me/P2QlHh-dg

  • Hattingen
  • 01.04.14
Kultur
Otto Wohlgemuth im “Bügeleisenhaus”. Foto: Archiv des Heimatvereins Hattingen/MiBEH

Heimatverein erinnert an Otto Wohlgemuth

Am kommenden Sonntag, 30. März 2014, ist der 130. Geburtstag des Hattinger Arbeiterdichters Otto Wohlgemuth, der bis zu seinem Tod im Bügeleisenhaus lebte. Der Heimatverein Hattingen/Ruhr erinnern an den Bergmann und Schriftsteller auf seinem Museumsblog www.buegeleisenhaus.ruhr unter http://wp.me/P2QlHh-dI

  • Hattingen
  • 28.03.14
LK-Gemeinschaft
Vom MiBEH aus führt der Weg zu den vier bereits umgesetzten Kunststandorten mit Werken von Marcello Morandini, Volker Erhard (Bild), Urs Dickerhof sowie Jan Koblasa und dem noch nicht realisierten Torprojekt von Agustí Roqué.

Gästegruppen aus nah und fern gehen mit dem Heimatverein Hattingen auf Entdeckertour: Geführte Rundgänge zu öffentlicher Kunst, historischen Bauten und einem „Mittelalter-Klo“

Schon seit Juli 2013 führen ehrenamtlich tätige Mitglieder des Heimatvereins Hattingen/Ruhr Besuchergruppen aus nah und fern durch die Hattinger Altstadt und öffnen ihnen außerhalb der Museumsöffnungszeiten (Sa/So 15-18 Uhr) für einen Streifzug das über 400 Jahre alte “Bügeleisenhaus” – inklusive Blick ins mittelalterliche Kellergewölbe und den hauseigenen Trinkwasserbrunnen. Maximal 25 Teilnehmern zahlen für 90 Minuten Stadtrundgang und den anschließenden Besuch im “Museum im Bügeleisenhaus...

  • Hattingen
  • 21.02.14
  • 2
LK-Gemeinschaft

Rosenmontagszug mit Wappendrache, Ritter und Bügeleisenhaus: Heimatverein ist zum dritten Mal beim Holthauser Festzug dabei

„Auf geht's nach Hattingen an der Ruhr, zu Holtis Karnevalskultur“: Wenn am Montag, 3. März 2013, um 15.11 Uhr der Rosenmontagszug in Hattingen-Holthausen startet, ist im närrischen Lindwurm bereits zum dritten Mal der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. mit einer eigenen Fußgruppe vertreten. Unter dem Motto "Hattinger Schätze" nimmt der original grüne Hattinger Wappendrache zusammen mit Stadtritter Georg und seinem mittelalterlichen Gefolge am 37. Holthauser Rosenmontagszug teil. Außerdem im...

  • Hattingen
  • 09.02.14
Vereine + Ehrenamt
Hattingen sucht den Schatz – 10 Wochen lang am Anfang März 2014. Foto: LRF/MiBEH

Schatzsuche stimmt auf Ausstellung des Heimatvereins ein: Ab 2. März sind zehn Schatzkisten in zehn Wochen zu finden

Find the treasure: Am 2. März 2014 startet die große Hattinger Schatzsuche im Vorfeld der Jahresausstellung „Hattinger Schätze“ im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“: 10 Wochen lang besteht die Chance, insgesamt zehn Schatzkisten im Hattinger Stadtgebiet zu finden und sich über 10 kleine Schätze zu freuen. Aufgestöbert werden können die Schatztruhen in Niederwenigern (ab 2. März), Bredenscheid (ab 9. März), Elfringhausen (ab 16. März), Welper (ab 23. März), Winz-Baak (ab 30. März), Blankenstein...

  • Hattingen
  • 09.02.14
Kultur
Stadtarchivar Thomas Weiß bei WDR-Dreharbeiten vor dem "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) in Hattingen.

Holocaust-Tag: Heimatverein erinnert an Selma Cahn

Zum "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am heutigen Montag, 27. Januar 2014, erinnert der Heimatverein Hattingen/Ruhr an Selma Abraham, geborene Cahn, die letzte jüdische Besitzerin des Bügeleisenhauses am Haldenplatz 1. Um Selma Abraham, geborene Cahn, geht es auch am heutigen Montag, 27. Januar, in der WDR-Lokalzeit aus Dortmund. Ab 19.30 Uhr zeigt das Lokalfernsehen erstmals Ausschnitte aus einem LWL Dokumentarfilm über das Ghetto von Riga, der 2013 fertig gestellt und...

  • Hattingen
  • 27.01.14
Vereine + Ehrenamt
Das Ehrenmal "Am Ruhr" in Bredenscheid. Foto: LRF/MiBEH

1914-2014: Ausstellung im "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)" zeigt Kriegerdenkmäler aus Hattingen/Ruhr

Hattingen (14.01.2013/LRF) Mehr als 100.000 Kriegerdenkmäler in unterschiedlichen Formen und aus unterschiedlichen Zeiten gibt es in Deutschland, die meist an die Kriege 1870/71, 1914-18 und 1939-45 erinnern. Zum 100. Jahrestag des Weltkriegsbeginns 1914 dokumentiert der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. ab dem 10. Mai 2014 in einer Sonderausstellung im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ die bestehenden und die vernichteten Krieger- und Kriegsdenkmäler der Stadt Hattingen – von den so genannten...

  • Hattingen
  • 17.01.14
Ratgeber
Soll besser zugänglich werden: der Brunnenraum im "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)"

Das Museum im Bügeleisenhaus und die Inklusion

„Das Bügeleisenhaus und die Barrierefreiheit: Die Probleme liegen wie bei vielen historischen Häusern auf der Hand“, hieß es jüngst in den Medien zur Forderung der Hattinger SPD-Fraktionen, einen Inklusionsplan für Hattingen vorzulegen. Dazu Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen/Ruhr e.V., in einer Stellungnahme: “Ich freue mich mich, wenn bei diesem wichtigen Zukunftsthema Inklusion auch über das „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ berichtet wird. In der Tat sind vier von...

  • Hattingen
  • 21.12.13
Vereine + Ehrenamt
Bestens besucht 2013: das Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)

Positive Bilanz für 2013: 40% mehr Besucher im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH).

Mit 40 Prozent Besucherzuwachs gegenüber 2012 zieht der Heimatverein Hattingen/Ruhr eine mehr als positive Bilanz für das Ausstellungsjahr 2013. Vorsitzender Lars Friedrich: „2.106 Gäste haben zwischen Ende April und Anfang Dezember unsere Ausstellungen im Museum im Bügeleisenhaus besucht. Zur Steinzeitausstellung 2012 waren es 1.501.“ Zur Bilanz hinzurechnen kann der Verein zudem weitere 161 Besucher von insgesamt sechs Sonderveranstaltungen – u.a. einer Locationkrimi-Lesung mit Autorin Birgit...

  • Hattingen
  • 21.12.13
LK-Gemeinschaft
Die Hattinger Stadttasse gibt es ab sofort als nettes Stadtsouvenir samstags und sonntags zwischen 15 und 18 Uhr im Shop des "Museums im Bügeleisenhaus (MiBEH)" am Haldenplatz 1.

So schmecken Kaffee und Tee gleich noch besser: Hattinger Heimattasse machen Laune

Haus Kemnade, Burg Blankenstein, Ruine Isenburg - Hattingens drei Burgen finden sich auf einem neuen Hattinger Souvenirbecher ebenso wieder wie Altes Zollhaus, Bügeleisenhaus und Altes Rathaus. Aber auch das LWL Industriemuseum und die moderne Kunst an alten Stadttoren zieren den Tee- und Kaffeebecher des Bochumer Künstlers Bernd Röttgers, den es ab sofort im Shop des "Museums im Bügeleisenhaus (MiBEH)" zu kaufen gibt - passend zur Hattinger Souvenirausstellung, die noch bis zum 8. Dezember im...

  • Hattingen
  • 05.11.13
LK-Gemeinschaft

Herbstferien: Wir basteln uns ein Mini-Museum

Ein kostenfreies Herbstferienangebot des Heimatvereins Hattingen/Ruhr zur Souvenirausstellung im “Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)” In Souvenirs konserviert der Käufer seine Erinnerungen an schöne Gegenden oder nette Erlebnisse - so wie in Einmachgläsern die Früchte des Sommers für schlechte (oder vitaminarme) Zeiten konserviert werden. Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. lädt im Rahmen der neuen Reihe ”Sparkassen-Schülerworkshops im MiBEH” in den Herbstferien am Freitag, 1. November 2013, von...

  • Hattingen
  • 11.10.13
Vereine + Ehrenamt
Lose Steine vor dem "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)"

Heimatverein begrüßt Neugestaltung des Platzes vor dem Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)

Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. begrüßt die geplante Neugestaltung des Platzes zwischen dem Kaufland-Gebäude und dem „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“. Aus Sicht des Heimatvereins ist die Platzgestaltung in der von der Verwaltung vorgeschlagenen Weise sinnvoll, da es sich nicht um einen historischen Platz handelt, der nachgebaut werden müsse. Wir schlagen jedoch ergänzend vor, den hellgrauen Pflasterstreifen bis zum Bügeleisenhaus fortzuführen. Als Verein ist es uns sehr wichtig, dass die...

  • Hattingen
  • 12.09.13
Kultur
DJ in Mexiko/ Foto aus Mexiko: Christoph Kießig | Foto: Christoph Kießig

Besondere Gäste im Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)

Dieser Tage war zusammen mit dem Pressesprecher der Stadt Gummersbach, Siegfried Frank, auch Dieter Jaeschke zu Gast im "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH"). Beide Gäste sind eigentlich Hattinger - doch weil es Dieter Jaeschke in die weite Welt verschlagen hat, hatte er uns freundlicher Weise über seine Souvenirs aus Hattingen berichtetet. Er schrieb: "Als ich im Sommer 2009 den Container packte, um gut 80 Prozent meines Habs und Guts nach Mexiko verschiffen zu lassen, waren natürlich auch...

  • Hattingen
  • 19.07.13
Vereine + Ehrenamt
Auch der Heimatverein zieht eine positive Besucherbilanz zum Hattinger Altstadtfest. Foto: LRF/MiBEH
13 Bilder

Über 520 Museumsbesucher: Heimatverein mit Altstadtfest-Besuch vollauf zufrieden

Sehr zufrieden mit dem Besuch des „Museums im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ während des 39. Hattinger Altstadtfestes ist der Heimatverein Hattingen/Ruhr: „Über 520 Gäste haben die Ausstellungen am Haldenplatz in den neun Stunden, die uns von Freitag bis Sonntag geöffnet hatten, besucht“, freut sich Vorsitzender Lars Friedrich. „Da ist es Ehrensache, dass wir im nächsten Jahr zum 40. Altstadtfest wieder eine schöne Aktion anbieten, zumal wir dann in einer Ausstellung alle Programmflyer und ausgewählte...

  • Hattingen
  • 04.07.13
Natur + Garten
Foto: Friedrich
2 Bilder

Bügeleisenhaus im Dämmerlicht

In der Dämmerung eine der romantischsten Ecken unserer Stadt. Das Bügeleisenhaus am Haldenplatz gehört dem Heimatverein und ist hier in zauberhaftes Licht getaucht.

  • Hattingen
  • 11.06.13
  • 22
Vereine + Ehrenamt
Das "Bügeleisenhaus" in Hattingen.

Juli-Angebot für Kleingruppen im "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)"

Der Heimatverein Hattingen bietet Vereinen und Gruppen aus Hattingen und Umgebung im Juli 2013 ein besonderes Schmankerl an: Montags, mittwochs und freitags ab 18 Uhr können Gruppen von 5 bis 15 Personen bei einer 60 Minuten-Führung durch die aktuellen Ausstellungen im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ 20 Euro sparen und zahlen nur den Museumseintritt (2 Euro Erwachsene, 1 Euro Kinder). Anmeldungen für die Juli-Gruppenführungen sind unter Angabe des Wunschtermins – Verfügbarkeit vorausgesetzt...

  • Hattingen
  • 30.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.