Serm

Beiträge zum Thema Serm

Ratgeber
Foto: Quelle:DVG Presse
2 Bilder

Linie 946 und 946E: Haltestellen in Serm verlegt

Wegen Ausbesserungsarbeiten des Straßenbelages wird der Einmündungsbereich Dorfstraße und In der Donk in Duisburg-Serm ab Dienstag, 11. Dezember, bis voraussichtlich Donnerstag, 13. Dezember, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Diese Maßnahme führt dazu, dass die Busse der Linien 946 und 946E der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) von ihrem normalen Linienweg abweichen und Haltestellen verlegt werden müssen. Während die Haltestelle „Klapptor“ in die Straße Klapptor verlegt wird, befinden...

  • Duisburg
  • 09.12.12
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto sind die Herbstsieger zu sehen. Der vierte von links ist Benedikt Altgassen, der sechste von links Hans Georg Koths | Foto: Hans Eck
3 Bilder

Sermer Bruderschaft ermittelte die besten Schützen beim diesjährigen Herbstschießen

Nun trafen sich über hundert Schützen der St. Seb. Schützenbruderschaft Serm, um nach einem Kirchgang die besten Schützen des Vereins zu ermitteln. Bevor die Wettkämpfe begannen wurde Willi Blomenkamp, in Serm nur als „Fitti“ bekannt, mit dem Orden für 65 Jahre Mitgliedschaft in der Bruderschaft geehrt. Er war Gründer der Reiterkompanie und im Jahre 1972 Mitbegründer der Edelweißkompanie. Viele Jahre war er General und marschiert auch heute noch im Alter von 85 Jahren bei den Umzügen der...

  • Duisburg
  • 16.11.12
Vereine + Ehrenamt
Organisieren das Fest in jedem Jahr, die St. Seb. Kompanie der Sermer Schützen
128 Bilder

Oktoberfest in Serm stand dem Original wieder in Nichts nach

Und wieder war es soweit, das bajuwarisches Brauchtum im „Partydorf Serm“ im Duisburger Süden seinen Einzug hielt. Da ein weiteres großes Ereignis, nämlich die Buchpublikation über die Historie im Partydorf, mich in den vergangenen zwei Wochen zeitlich ein wenig eingebunden hat, folgt der Bericht mit einer kleinen Verspätung. Die Karten für die „Festhalle“, die wieder in „Blau und Weiss“ geschmückt war, waren wiederum in nur wenigen Tagen ausverkauft und so konnten 3000 Festgäste an 222 Tischen...

  • Duisburg
  • 22.10.12
Ratgeber
Noch ein prüfender Blick - Links "Mit Initiator" Stefan Bender
10 Bilder

Bürgerverein Serm unterzeichnete Kooperationsvertrag mit der TELEKOM

Am 1. Oktober war es endlich soweit! Die Anbindung von Serm - Ost an das schnelle Internet VDSL wurde offiziell angestoßen. Als man vor 5 Jahren die Anbindung des Stadtteiles Serm vornahm, hatte man ganz offensichtlich die neue Siedlung auf dem Gelände der alten Ziegelei vergessen. Im September 2011 wurde deshalb die Frage an den Bürgerverein Serm gerichtet, ob er sich um eine Anbindung des Wohnquartiers kümmern könnte, da schnelles Internet (DSL) über Kupfer nicht mehr weiter ausgebaut wird....

  • Duisburg
  • 14.10.12
Vereine + Ehrenamt
Das Orga Team der Jubiläumsfeier
5 Bilder

60 Jahre und kein bisschen leise – die Sermer Amazonen feierten ihr Jubiläum

Im Kreise der „KG Südstern“ und vieler Freunde feierten nun die „Amazonen“ der KG ihr 60 jähriges Bestehen. Es war im Jahr 1951, als 12 junge Frauen bei Elli Höffges, liebevoll „Mutter der Kompanie“ genannt, in der Küche saßen. Seit 1948 war in Serm auch damals der Karneval eines der Hauptgesprächsthemen. Auch diese Sermer Frauen wollten gerne mit einem eigenem Wagen am Zug teilnehmen. Mit "Ellis Mädchenpensionat" hatte die Gruppe auch schnell einen Namen gefunden. Und los gings...... Ein Wagen...

  • Duisburg
  • 12.10.12
Vereine + Ehrenamt
Freuten sich sehr über das Geschenk der "Jägerkompanie" - die Kinder des Sermer Kindergartens - hinten sehen wir Hans Eck (lks) und Franz Josef Rehfisch | Foto: Hans Eck
4 Bilder

Sermer Schützen „zaubern“ lachende Gesichter im Kindergarten

Die Jägerkompanie der Sermer Bruderschaft machte dem Sermer Kindergarten ein tolles Geschenk, nämlich den „Clown Liar“, um zu zeigen, dass Schützen mehr können als selber feiern. Die 45minütige Zaubershow fand bei den Kindern großen Anklang und diese hatten viel Spass bei den Vorführungen des in Serm nicht mehr "Unbekannten". "Seit 2007 verpflichtet unsere Kompanie das Wittener Kinder- und Jugendtheater. Auch in diesem Jahr, am 21. 11. werden die Schauspieler mit dem Stück „Michel in der...

  • Duisburg
  • 01.10.12
Ratgeber
Immer gut besucht - der Waffelstand der KG Südstern | Foto: Veranstalter

"Kappesmarkt" lockt am 8. September wieder nach Duisburg Serm

Am 8. September um 11:00 Uhr wird der 16. Kappesmarkt mit musikalischer Unterstützung des Sermer Spielmannzuges und der Bläsergruppe Serm eröffnet. Es ist das richtige Datum, da der Markt diesmal am Samstag stattfinden wird, und nicht wie früher an einem Sonntag! Die Organisatoren haben ein buntes Programm zusammengestellt um allen Besuchern etwas zu bieten. Die KG Südstern wird von 12:00 bis 16:00 Uhr durch ihre Uniformierten leckere Waffeln herstellen. Die Tanzgarde wird selbst hergestellte...

  • Duisburg
  • 27.08.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Würdenträger der Sermer Schützen bei der Parade am Schützenfestmontag
63 Bilder

Die „Hassel Dynastie“ regiert die Sermer Schützen

Es ist wie in jedem Jahr. Wenn das TC Serm die „Locke“ spielt und mit klingendem Spiel nach dem Antreten „Zu den 3 Linden“ mit den Sermer Schützen zum „Kasselle Pitter Platz“ am Breitenkamp marschiert, ist der Reigen der Schützenfeste im Duisburger Süden eröffnet. Und auch in diesem Jahr gab es wieder ein „Kaiserschießen“ aller ehemaligen Schützenkönige der St. Seb. Schützenbruderschaft in Serm. Dieses findet nur alle 5 Jahre statt. 20 der 32 eingeladenen Ex Könige nahmen hieran teil, und nach...

  • Duisburg
  • 20.05.12
Ratgeber

Erinnerungen an das alte Serm gesucht

Nachdem in den vergangenen Jahren zahlreiche Bücher und vor allem Bildbände zu den Stadtteilen im Duisburger Süden erschienen sind, sollen nun auch Erinnerungen an das alte Serm in einem Bildband veröffentlicht werden. Gemeinsam mit dem Sermer Christian Mack, der die Idee ins Leben gerufen hat, ist die "ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG" auf der Suche nach Fotos und Postkarten aus dem Dorf im Süden der Stadt Duisburg. Alles, was die alte, dörfliche Bebauung zeigt, aber auch das Leben in der...

  • Duisburg
  • 27.04.12
Vereine + Ehrenamt
175 Bilder

64. Sermer Karnevalszug lockte rund 18.000 Jecken in das „Kappesdorf“ im Duisburger Süden

Auch in diesem Jahr feierten die Narren aus Nah und Fern in der südlichsten Narrenhochburg in einer tollen, jecken Atmosphäre den über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten, 64. Sermer Zug. Das war Straßenkarneval vom Feinsten. Bunte und phantasievolle Kostüme, auf der Straße tanzende Jecken, so kennt man den Sermer Karneval. Am Sonntag Nachmittag strömten sie von Hüttenheim kommend oder über den Heidberg und von Mündelheim und Wittlaer in das närrische Dörfchen. Am Breitenkamp hatten sich die...

  • Duisburg
  • 27.02.12
Vereine + Ehrenamt
Ein tolles Jahr geht zu Ende für Prinz Pitter I. (Dupree)  und Hofmarschall Harry Schumann | Foto: Detlef Schmidt
2 Bilder

Das große Sermer Geheimnis wird gelüftet - Prinzenkürung bei der KG Südstern am 28. Januar 2012

Als einziger Karnevalsverein im Süden unserer Stadt Duisburg küren die „Südsterne“ einen eigenen Prinzen. Nachdem in den Anfangsjahren, von 1948 bis 1951, der Prinz eine Prinzessin an der Seite hatte, unterstützt seitdem ein Hofmarschall das „Närrische Oberhaupt“. In den nächsten Tagen wird ein Festzelt, auf dem „Kasselle Pitter Platz“ an der Strasse „Breitenkamp“, in eine bunte und gut geheizte Narrenhalle umgebaut. Die Prinzenkürung ist die Auftaktsitzung dieser Session. Ein Programm mit...

  • Duisburg
  • 25.01.12
Ratgeber
11 Bilder

Serm wartet auf den schnellen Anschluss an den "Welt Weiten Wahnsinn"

Zu einer Infoveranstaltung zum Thema „VDSL“ hatte nun der Bürgerverein Serm in den Landgasthof Schenke eingeladen. Gut 50 Sermer waren gekommen, um mit Stefan Bender (TELEKOM Service Mitarbeiter) und Jürgen Andziewicz (Netzbetreuung TELEKOM) über Lösungen bei dem Problem des fehlenden VDSL Empfangs im Ort zu diskutieren. Hintergund: VDSL ist eine neue Technik der Datenübertragung über Glasfaserkabel, die ab einem Verteiler wieder die bestehende Kupferleitung zum Haushalt benutzt. Zur Umsetzung...

  • Duisburg
  • 24.10.11
Vereine + Ehrenamt
79 Bilder

63. Karnevalszug machte Serm zur Narrenhochburg des Duisburger Südens

Am Karnevalssonntag pilgerten bereits am späten Vormittag die ersten Narren bei strahlendem Sonnenschein über den Heidberg in das Kappesdörfchen Serm im Duisburger Süden. Mehrere Tausend sollten es im Laufe des Tages werden. Am Ortseingang gab es strenge Taschenkontrollen bei den Jugendlichen. Die KG Südstern hatte zunächst mit ihrer Gulaschkanone vor dem Festzelt Position bezogen, und Narren und Besucher ließen sich die nach Sermer Originalrezept gekochte Erbsensuppe schmecken. Großes Lob an...

  • Duisburg
  • 11.03.11
Vereine + Ehrenamt
Präsident Bernd Schulz von der KG Südstern (re) begrüßt die Tollitäten
6 Bilder

Bei den Wagenbauern in Serm

Schon am 24. Februar war der LOKALKOMPASS bei den Sermer Wagenbauern, um gemeinsam mit dem Sermer Prinzen Pitter und dem Stadtprinzen Jürgen II. gemeinsam mit seinen Hofmarschällen und Paginnen einen Blick auf den Fortgang der Arbeiten zu nehmen. Doch um den Narren die Überraschung nicht zu nehmen, haben wir diesen zur Veröffentlichung auf das Karnevalswochenende gelegt. Das war schon ein Ereignis. „Wir sind in Serm in der Scheune!“ gab uns Jürgen Schäfer von der KG Südstern zu verstehen, und...

  • Duisburg
  • 06.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der große Moment für Pitter I. und Hofmarschall Harry
82 Bilder

Helau - in Serm da sind die Dinos los! - Pitter I. bestieg Prinzenthron

Der vergangene Samstag war, wie in jedem Jahr, der Tag an dem die Anspannung in Serm am Größten ist. Für die KG Südstern hieß es, einen neuen Prinzen zu küren. Das in „Weiß und Rot“ geschmückte Festzelt auf dem „Kasselle Pitter Platz“ war bis auf den letzten Platz besetzt und die rund 500 Jecken warteten auf die neue Tollität, darunter Abordnungen befreundeter Garden und Vereine, wie die „Römergarde“ aus Walsum, die „Ehrengarde Blau Weiß“, die Großenbaumer „KG Op de Hippe Höh“, die Homberger...

  • Duisburg
  • 15.02.11
Vereine + Ehrenamt
"O zapft is" - V.lks.: Peter Simon, Ervin Spurzina, Heinz Hansen
55 Bilder

Oktoberfest in Serm zauberte blau weißes Flair in den Duisburger Süden

Text: Harald Molder Fotos: Detlef Schmidt Nicht bis ins ferne München muss der Freund des „Oktoberfestes“ fahren, denn im Duisburger Süden bekommt man die „richtige!“ Atmosphäre in gleicher Art und Weise dargeboten. Dieses bewies einmal mehr und bereits im 11. Jahr die Sebastianer Kompanie der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg Serm. Zünftig startete der Abend mit dem Festzug durch das Dorf, angeführt vom Tambourcorps Serm und der Bundesschützenkapelle Neuss von der Gasstätte „Zu den...

  • Duisburg
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.