Alpen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Eigenes Foto, Hans-Martin Scheibner
30 Bilder

Der Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) - Er ernährt sich von dem, worüber wir die Nase rümpfen!

Der Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) - Er ernährt sich von dem, worüber wir die Nase rümpfen ! Aktualisierte Neufassung unseres Beitrages vom 01.09.2011 mit erweitertem Anschauungsmaterial, u. a. auch Kurzvideos. von Christel und Hans-Martin Scheibner Weltweit gibt es 7000 Arten Weltweit sind bisher 7000 Arten bekannt. Haben diese koprophagen (kotfressenden) Käfer erst einmal mit ihren empfindlichen Sensoren an den Fühlern eine Nahrungsquelle entdeckt, graben sich 90 Prozent der Tiere...

  • Xanten
  • 16.02.14
  • 3
  • 3
19 Bilder

Blumen aus unserem Garten im Jahr 2013

Diese Bilderreihe hab ich in meinem Fotoordner 2013 gefunden. Ich habe mir überlegt, die kannst du noch ausstellen. Ich sehe im Lokalkompass soviel Blumen und warum sollen daher meine nicht dabei sein. Das Jahr 2013 war ein schönes Blumenjahr in unserem Garten. LG Herbert

  • Alpen
  • 08.02.14
  • 18
  • 16
124 Bilder

An die Atlantik Küste bis nach Borgnes, Vesteralen und den Lofoten

Hallo liebe Bürgerreporter und Hobbyfotografen. Ich zeige euch eine der schönsten Gegenden in Norwegen Wir fuhren an der Atlantik- Küste entlang auf der RV 17 und der RV 81 bis nach Bognes. Hier fuhren wir mit der Fähre über den Polarkreis nach Vesteralen. Weiter ging es dann bis Andenes. Hier nahm ich an einer tollen Walsafari teil. Zurück ging es dann an der Nordküste entlang auf die Lofoten. Diese bieten eine wunderschöne Naturlandschaft. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter, wir ihr...

  • Alpen
  • 05.02.14
  • 12
  • 17
83 Bilder

Hier hab ich eine Tour nach Ronda Spanien

Hallo Hobbyfotografen, hier hab ich eine Tour nach Ronda Spanien. Das ist eine wunderschöne Stadt, ich hab da eine Woche verbracht, und es hat mir sehr gefallen, Zum Essen mit den Arbeitern waren wir eingeladen, weil deren Chef die Autos so gefielen und er in einem sitzen durfte. Der Mann war begeistert. Wir waren mit vier Fahrern und hatten frei Essen und Trinken. Es war eine super Tour. LG Herbert

  • Alpen
  • 30.01.14
  • 3
62 Bilder

Mit dem LKW nach ISLAND

Hallo Liebe Hobbyfotografen, hier möchte ich euch Meine LKW Tour nach Island zeigen. Wir fuhren von Handsholm in Dänemark los nach Färöer, wo wir von der Fähre mussten weil die Fähre nach England musste. Nach 2 Tage kam sie wieder ,und nahm uns mit weiter nach Island. Es war eine super Tour die 4 Wochen dauerte, wir sind 2 mal um die Insel gefahren. Nun wünsch euch viel Freude mit den Bildern, die ich mitgebracht habe. LG Herbert

  • Alpen
  • 29.01.14
  • 10
  • 18
Die Eichen im Diersfordter Wald bilden einen wahren Naturschatz und Lebensraum für spezielle Pflanzen und Tiere. | Foto: Hans Glader

Fotoausstellung: Blauer Frosch und bunter Specht im Eichenwald

„Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“ rückt der RVR Ruhr Grün im NaturForum Bislicher Insel ins Zentrum seiner neuen Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 2. Februar, um 11 Uhr eröffnet und ist dann bis zum 16. März zu sehen. Xanten. Zwischen Wesel und Schermbeck liegt einer der größten zusammenhängenden Eichenwälder in Deutschland. Allein der Diersfordter Wald umfasst eine Fläche von rund 400 Hektar. Eine der größten Populationen des Hirschkäfers ist in diesem Waldgebiet zu...

  • Xanten
  • 27.01.14
  • 1
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

  • Essen-Süd
  • 27.01.14
  • 9
  • 29
60 Bilder

Eine wunderschöne Bergtour im Vorarlberg

Hier zeig' ich euch eine meiner schönsten Bergtouren: wir waren in Montafon in Österreich. Wir fuhren erst mit der Gondel bis zur Douclas-Alm. Dann führte unsere Wanderung bis Totalm, etwa 4 Stunden bergauf. Das Panorama ist wunderschön und das Wetter hat uns auch nicht im Stich gelassen. Es war ein wunderschöner Tag und das Wandern machte richtig Spaß. Ich war immer Bergwanderer, seit meinem 17. Lebensjahr. Meine erste Bergtour hab ich im Karwendelgebirge unternommen. Sie dauerte eine Woche....

  • Alpen
  • 23.01.14
  • 7
  • 4
Fotos: Marjana Kriznik
2 Bilder

Alle Vögel sind noch da

Scheiden tut manchmal weh: Die Büdericher Saatkrähen haben ihren Standort am Marktplatz, der den Bürgern ein Dorn im Auge ist, liebgewonnen. Scheint's. Und wollen irgendwie (noch) nicht weichen. Eine ratlose Gemeinde Schwarzgefiederter flatterte heut' morgen ziellos über dem Büdericher Marktplatz umher und krähte zum Steinerweichen: Rauf auf die Platanen, rüber zum Kirchdach, zurück zu den Platanen. Nach der Umsiedlungsaktion ihrer Nester muss sich die tierische Community nun neu erfinden. Wann...

  • Wesel
  • 23.01.14
  • 3
  • 1
92 Bilder

Bilder aus meiner Heimat Ostfriesland.

Ich darf meine Heimat nicht vergessen, sie ist so schön und naturreich. Ostfriesland Ist Urlaub-Land. Und es gibt viel auswärtige Leute die das Land auch lieben, an meinen Bilder könnt ihr sehen wie schön es ist. Die schönen Kanäle und das weite Land. An einigen Stellen kann man morgens schon sehen, wenn abends Besuch kommt :))

  • Alpen
  • 19.01.14
  • 4
  • 6
Das ist die berühmte Atlantic Road
118 Bilder

Eine Reise von Kristinasund am Atlantic Road entlang nach Bud, Molde bis Älesund.

Hallo Hobbyfotografen, wir waren 2013 5 Wochen in Norwegen und möchte euch hier einige von meine Bilder zeigen die ich mitgebracht habe. Dies ist von der Route Keistinasund, Bud, Molde bis nach Älesund, auf diese Route ist die berühmte Atlantic Road. Es ist eine Route für Touristen und die strecke ist wunderschön. Von Kristinasund sind wir erst auf die Inseln Averöya dann über denn Atlantic Road, wo wir 4 tage verbracht hatten. Unsere Tour ging weiter in Richtung Bud an der Atlantic Küste, dann...

  • Alpen
  • 18.01.14
  • 5
  • 3

Mit dem NABU zu Wildgänsen, Greifvögeln und Eulen am Niederrhein

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland (NABU) veranstaltet am Sonntag, 2. Februar, eine ganztägige Busexkursion zu den arktischen Wildgänsen am Niederrhein. Aber auch andere nordische Wintergäste sollen in Augenschein genommen werden. Zudem steht der ausgiebige Besuch der NABU-Greifvogelstation auf dem Programm. Hier kann man Eule, Habicht und Co. aus nächster Nähe kennenlernen und auch fotografieren. Ein kleiner Waldspaziergang ist ebenfalls geplant. Unterwegs zu den Wildgänsen...

  • Dinslaken
  • 15.01.14
  • 2
Polarkreis in Finnland/ Lappland
56 Bilder

LKW Tour nach Finnland/ Lappland

Hier beschreibe ich eine LKW Tour von Travemünde nach Helsinki, und weiter bis nach Muonio,weit über den Polarkreis. Muonio liegt fast an der Grenze zu Norwegen, es liegt viel Schnee da, und man muss höllisch auf passen. Es wird da anders gefahren wie bei uns, da fährt man mit 90 km über die Schneedecke, Und ab und zu läuft mal ein Renntier über die Strasse. Und kalt ist es auch ich hab schon Kälte Grade von 10- 44 Grad minus gehabt, aber es ist eine wunderbare Kälte. Die Bilder wenn die nicht...

  • Alpen
  • 14.01.14
  • 3
  • 1
14 Bilder

Gairanger

Hallo Liebe Foto Freunde Ich bin nun mal Norwegen Fan, und möchte euch den Gairanger Fojrden Zeigen. Es ist einer der beliebeste Fjord in Norwegen, es lohnt sich immer da hin zufahren wenn man in Norwegen ist. Es ist super.!! LG Herbert

  • Alpen
  • 13.01.14
  • 1
  • 1
47 Bilder

Ein Wochenende im schönen Fischerdorf Greetsiel

Krummhörn: Fischerdorf | Hallo, Habe meine Bildergalerie mal durchgestöbert und fand von Greetsiel, ein Wochenende in Greetsiel. Und hab so bei mir gedacht die kannst du doch schön im Lokalkompass veröffentlichen. Greetsiel kann sich sehen lassen, denn es ist ein sehr schönes Fischerdorf, man kann so durch die Gassen und am Hafen spazieren gehen oder am Deich übers Wattenmeer schauen. Eine kleine Bootstour kann man auch unten am Hafen machen, man schippert durch eine Schleuse in die Nordsee und...

  • Alpen
  • 12.01.14
  • 2
  • 3
16 Bilder

Vulkan Gebiet auf Island

Vulkan Gebiet auf Island Herbert de Groot Herbert de Groot aus Westoverledingen | am 11,01,2014 ISLAND (Vereinigte Staaten): Vulkan Gebiet | Hallo. Dies ist nicht in Ostfriesland, nein das ist das Vulkangebiet auf Island wo ich war. Früher hat die NASA hier getestet, es war ein erlabnis für mich so was mal zusehen, die Dämpfe kamen bis zu 100% aus der Erde. Es ist ein interessantes Gebiet, und ich war sehr erstaunt das der heiser Dampf und Schlamm so aus der Erde kam. LG Herbert

  • Alpen
  • 11.01.14
  • 1
  • 1
22 Bilder

Sonnenuntergänge

Hallo liebe Reporter, hier möchte ich euch einer meine schönste Sonnenuntergänge zeigen. Schreibt mir ob die euch gefallen.

  • Alpen
  • 11.01.14
  • 1
  • 1
11 Bilder

Norwegen

Ich fahre in Urlaub gerne nach Norwegen, es ist ein wunderbares weite Land man hat seine ruhe. Man kann überall mit dem Wohnmobil stehen bleiben und man wird nicht gleich weggejagt, wir standen an ein ruhigen Platz wo ich diese weiße Renntiere gesehen hab. I hab mir langsam ran geschlichen und konnte diese Fotos machen, ich hatte noch nie so weiße Renntiere gesehen, es war ein besonderer zufall.

  • Alpen
  • 11.01.14
  • 9
  • 13
Das war es mit der „Karriere“ als Weihnachtsbaum. Die Alpener Pfadfinder holen die ausrangierten Tannen im Alpener Gemeindegebiet ab. | Foto: privat

Alpener Pfadfinder holen die Tannenbäume ab

Auch 2014 können die Alpener ihren alten Tannenbaum wieder von den Alpener Pfadfindern direkt von zu Hause abholen lassen. Dabei kommen die Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover des Stammes natürlich auch nach Menzelen-West und Menzelen-Ost, nach Drüpt, Millingen und auf die Bönninghardt. Alpen. Die Abholung der von Lametta und anderem Schmuck befreiten Bäume erfolgt am Samstag, 11. Januar 2014 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr. Ein wichtiger Hinweis der Organisatoren: Grünschnitt kann nur gebündelt...

  • Xanten
  • 03.01.14
  • 1

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.