Admiral, Vanessa atalanta, Red Admiral, ein hübscher Wanderfalter, auf Wasserdost

Ein großer Admiralfalter mit einer Flügelspannweite bis 65 Millimeter saugt Nektar aus der Blüte des Wasserdosts. Die Hinterflügel-Unterseite ist in verschiedenen Brauntönen mit rötlichen, schwarzen und violetten Flügelschuppen marmoriert. Ein weißer oder gelblicher Fleck mittig am Vorderrand hebt sich gut vom restlichen dunklen Flügel ab.
Neben dem Blütenbesuch findet man die attraktiven Falter auch auf den Waldwegen an der Erde um Feuchtigkeit und Mineralien saugend, ein Verhalten, welches sie mit zahlreichen anderen Falterarten gemeinsam haben.
 | Foto: Volkmar Brockhaus
  • Ein großer Admiralfalter mit einer Flügelspannweite bis 65 Millimeter saugt Nektar aus der Blüte des Wasserdosts. Die Hinterflügel-Unterseite ist in verschiedenen Brauntönen mit rötlichen, schwarzen und violetten Flügelschuppen marmoriert. Ein weißer oder gelblicher Fleck mittig am Vorderrand hebt sich gut vom restlichen dunklen Flügel ab.
    Neben dem Blütenbesuch findet man die attraktiven Falter auch auf den Waldwegen an der Erde um Feuchtigkeit und Mineralien saugend, ein Verhalten, welches sie mit zahlreichen anderen Falterarten gemeinsam haben.
  • Foto: Volkmar Brockhaus
  • hochgeladen von Volkmar Brockhaus
Autor:

Volkmar Brockhaus aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.