Buchen-Frostspanner, Operophtera fagata, the northern winter moth

Buchen-Frostspanner, Operophtera fagata, Männchen am Buchenstamm ruhend. Der Buchen-Frostspanner fliegt in einer Generation von Anfang Oktober bis Anfang Dezember. Dieser Frostspanner ist in Mitteleuropa meist nicht häufig, in den Gebirgsregionen jedoch weit verbreitet. In Gegenden mit reichen Beständen an Rotbuchen (Fagus sylvatica) kann er mitunter auch zahlreich auftreten.
Diesen Falter  fand ich oberhalb des Hellefelder Bachtals bei Arnsberg. | Foto: Volkmar Brockhaus
  • Buchen-Frostspanner, Operophtera fagata, Männchen am Buchenstamm ruhend. Der Buchen-Frostspanner fliegt in einer Generation von Anfang Oktober bis Anfang Dezember. Dieser Frostspanner ist in Mitteleuropa meist nicht häufig, in den Gebirgsregionen jedoch weit verbreitet. In Gegenden mit reichen Beständen an Rotbuchen (Fagus sylvatica) kann er mitunter auch zahlreich auftreten.
    Diesen Falter fand ich oberhalb des Hellefelder Bachtals bei Arnsberg.
  • Foto: Volkmar Brockhaus
  • hochgeladen von Volkmar Brockhaus
Autor:

Volkmar Brockhaus aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.