Pilzmücke, fungus gnat, Mycetophilidae, Exechiini, Rymosia spec.

Pilzmücke, etwa 7mm, gesehen und fotografiert in Arnsberg, diese Mücken (Mycetophilidae, Pilzmücken im engeren Sinn) sind eine Familie von sehr kleinen Mücken (Nematocera) in der Überfamilie der Sciaroidea. Weltweit sind bis jetzt etwa 3000 Arten in 150 Gattungen beschrieben. Davon kommen in Europa knapp 1000 Arten und Unterarten vor. Die Pilzmücken sind aus Einschlüssen in Bernstein gut bekannt. Daher weiß man, dass sie bereits in der Kreidezeit gut etabliert und diversifiziert waren.
Wikipedia | Foto: Volkmar Brockhaus
  • Pilzmücke, etwa 7mm, gesehen und fotografiert in Arnsberg, diese Mücken (Mycetophilidae, Pilzmücken im engeren Sinn) sind eine Familie von sehr kleinen Mücken (Nematocera) in der Überfamilie der Sciaroidea. Weltweit sind bis jetzt etwa 3000 Arten in 150 Gattungen beschrieben. Davon kommen in Europa knapp 1000 Arten und Unterarten vor. Die Pilzmücken sind aus Einschlüssen in Bernstein gut bekannt. Daher weiß man, dass sie bereits in der Kreidezeit gut etabliert und diversifiziert waren.
    Wikipedia
  • Foto: Volkmar Brockhaus
  • hochgeladen von Volkmar Brockhaus
Autor:

Volkmar Brockhaus aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

2 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.