Breckerfeld - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Kinder an die Palette!

„Wir wollen Lust darauf machen, selbst kreativ zu werden“, betont Martin Rüßmann, Vorsitzende des Kunst- und Atelierhauses Hagen (KAH). Beim Tag der offenen Tür im Februar hat sich der Kunstverein etwas besonderes ausgedacht: Am Sonntag, 7. Februar, ist das ehemalige Hotel Danne, Hochstraße 76, für die Besucher wie üblich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Neben der Möglichkeit, alle Ateliers zu besichtigen und die Künstlerinnen und Künstler zu treffen, können diesmal die Besucher vier Künstlern beim...

  • Hagen
  • 29.01.16
Rheinischer Satansbraten: Anka Zink.

Zink im Hasper Hammer

Die Mutti des weiblichen Stand-up bezieht jetzt Position. In „Zink EXTREM positiv“ haut sie so richtig auf den Putz: Auch am kommenden Freitag, 29. Janaur, im Hasper Hammer. Zink leugnet ihre Wurzeln nicht. Geboren wurde sie in eine Welt stabiler Werte wie Demokratie, Selbstverantwortung, Meinungsfreiheit und dem Handicap als moderne westliche Frau mit höherem Bildungsabschluss. Was ist das jetzt wert? Selbstoptimierung ist das Gebot der Stunde, Gemüse ist ein Religionsersatz und Krethi und...

  • Hagen
  • 22.01.16
Vor dem ersten Gruppenspiel der deutsche Mannschaft gegen die Ukraine am 12. Juni tritt DJ Antoine auf.
2 Bilder

DJ Antoine ist Stargast der Fanmeile Hagen 2016

Vom 10. Juni bis zum 10. Juli liegt der Nabel der (Fußball)welt in Frankreich. Zur Europameisterschaft verwandelt sich der Springeplatz wieder in Hagens Fan-Meile. Dennis Kessmeyer, Geschäftsführer der Agentur Kessmeyer Consults die auch als Veranstalter fungiert, ist von der Location genauso begeistert wie Schirmherr Oberbürgermeister Erik O. Schulz. Zum ersten Deutschlandspiel in der Fußball EM-Arena 2016 am Sonntag, 12. Juni, gibt es die angekündigte große Eröffnungsparty. Hierzu konnte DJ...

  • Hagen
  • 21.01.16
23 Bilder

Prunksitzung der Loßröcke

Hier ein paar Einblicke von der Prunksitzung der Loßröcke. Eine tolle Überraschung vom amtierende Prinzenpaar Sarah I und Marvin I. Sie brachten das Phoenix Hagen Maskottchen Felix mit. Der Oberloßrock ist Fan von Phoenix und deren tollen Maskottchen. Da dachte sich das Prinzenpaar eine schönere Überraschung gibt es nicht. Und die ist voll gelungen.

  • Hagen-Vorhalle
  • 17.01.16
  • 2

Fummellauf wirft seine Schatten voraus

Es sind keine drei Wochen mehr bis zum großen Stelldichein der weiblichsten Männer von ganz Hagen in der VolmeGalerie. Wenn die Mannschaften am Altweiberdonnerstag (04.02.2016) ab 17:00 h zum neunten Hagener FUMMELLAUF antreten, dann werden erneut weit über 1000 begeisterte Zuschauer in der Einkaufsmall bestens unterhalten werden. Auch während der Umbauarbeiten in der VolmeGalerie ist es nur ein Gerücht, dass Hagens erste Einkaufsmall demnächst in „Fummel-Arena“ umbenannt wird. „Wir sind sehr...

  • Hagen
  • 15.01.16
Moses W. im Kampfanzug für die W.eihnachtsbäckerei
2 Bilder

Interview! Moses W. im Hasper Hammer: Vom Zen-Bäcker zum Rumaroma-Rambo

Neben Hennes Bender wirkte er überragend im Stadionrock-Orchester „Burger Queen“, seine Auftritte bei Nightwash und im Quatsch Comedy Club flitzen im Überschalltempo über die Netzhäute, am kommenden Samstag gastiert Moses W. mit seinem Weihnachtsprogramm im Hasper Hammer. Ein bisschen früh, oder? Guten Tag Herr W., darf ich Moses sagen? Klar, das machen ja alle. Der erste Advent ist noch nicht vorbei und Sie spielen schon ein Weihnachtsprogramm? Ja wenn der Veranstalter meint, die Zeit sei reif...

  • Hagen
  • 17.11.15
  • 1

"Invasion der Verrückten" in der Stadthalle Hagen - Zusatztermin von Paul Panzer

Ja, ist denn die ganze Welt verrückt geworden?! Könnte man meinen, glaubt man Deutschlands schrägstem Komiker Paul Panzer und dem Titel seines nunmehr fünften Bühnenprogrammes. Auf seiner Tour „Invasion der Verrückten“ macht der erst kürzlich mit einem Comedy-Preis ausgezeichnete Künstler am 17. Januar 2016 in der Stadthalle Hagen Halt. Die Vorstellung ist bereits ausverkauft, doch der Veranstalter konnte mit den Herren aus dem Wasserlosen Tal einen Zusatztermin vereinbaren. Der Vorverkauf für...

  • Hagen
  • 12.11.15
  • 1
6 Bilder

Hagau! - Die fünfte Jahreszeit hat in Hagen begonnen - Mit VIDEO

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval hatten die heimischen Narren am Mittwochmorgen zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme eingeladen. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt, hieß es fast pünktlich um 11.11 Uhr „Bühne frei!“ für das neue Prinzenpaar Marvin I. und...

  • Hagen
  • 11.11.15
  • 3
8 Bilder

WEIHNACHTSMARKT im Freilichtmuseum Hagen mit Live-Musik und Kunsthandwerk

Am ersten Adventswochenende (27., 28., 29.11.2015) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für drei Tage die Tore seines Hagener Freilichtmuseums, um mit dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ stimmungsvoll den Advent zu beginnen. Die anheimelnde Atmosphäre zwischen den illuminierten Fachwerkhäusern und den geschmückten Weihnachtsmarkthütten macht ihn jedes Jahr zu einem Besuchermagneten. Das Angebot ist groß: etwa 85 sorgfältig ausgesuchte Aussteller zeigen in den historischen Häusern...

  • Hagen
  • 10.11.15
  • 2
Das Hagener Kinderprinzenpaar Aimée und Justin Rotter freut sich auf die Sessionseröffnung am 11.11. | Foto: Stephan Faber

Karnevalisten feiern Sessionseröffnung im Hagener Rathaus

Die fünfte Jahreszeit steht in den Startlöchern: Am Mittwoch, 11. November, laden Oberbürgermeister Erik O. Schulz und das Festkomitee Hagener Karneval die heimischen Narren zur traditionellen Sessionseröffnung ins Rathaus an der Volme ein. Einlass dort ist ab 9 Uhr; das närrische Programm selbst startet um 9.50 Uhr. Nach dem Aufmarsch der Protagonisten der ablaufenden Session und der damit verbundenen Danksagung für ihren großartigen Einsatz im Dienst des närrischen Treibens in der Volmestadt,...

  • Hagen
  • 09.11.15
  • 1
Pictures by Wolfgang Vogel
7 Bilder

3.000 PS + treffen sich in Hagen

Ein Donnergrollen der besonderen Art fegte am Samstag durch Hagen Die Besitzer PS-starker Boliden, folgten am Wochenende der Einladung des Hagener Unternehmers Niko Karaveli. Die Auflistung der Fahrzeuge, die sich zur Präsentation des neuen Lamborghini Aventador SV Super Veloce bei der Firma "Karaveli Exclusiv Cars" trafen, lässt sicher jeden Auto-Fan aufhorchen. Porsche Spider im Wert von 1.500.000 €. Der Lamborghini Aventador SV hat einen aktuellen Marktwert von 600.000 €. Er wurde nur 600...

  • Hagen
  • 26.10.15
  • 1

Hagen: Tauchfahrt in die Vergangenheit

Eine interessante Exkursion in den Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH bietet das Museum Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit Geotouring am Samstag, 31. Oktober, an. Mit Unterstützung der Hohenlimburger Kalkwerke GmbH geht es auf eine spannende Zeitreise 380 Millionen Jahre in die Vergangenheit: als Hagen noch am Rande eines tropischen Meeres lag, das von einem mächtigen Korallenriff beherrscht wurde. Die versteinerten Überreste dieses Riffs sind Kalksteinablagerungen, die fast...

  • Hagen
  • 23.10.15
  • 2
25 Bilder

Foto-Nachlese zum 2. Stadtanzeiger-Oktoberfest

Das 2. Stadtanzeiger-Oktoberfest in der Stadthalle Hagen war eine Mordsgaudi. 600 Besucher feierten am Freitag und mit 1.000 Gästen am Samstag konnte Stadthallen-Chef Jörn Raith sogar eine ausverkaufte Veranstaltung vermelden. Ausgelassen wurde zur Musik der Band „Dreisam-Live“ getanzt sowie das Büble-Festbier und die bayerischen Schmankerl aus der Stadthallen-Küche genossen. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadtanzeiger Hagen, Event Experience und Stadthalle Hagen zeigten sich hochzufrieden...

  • Hagen
  • 06.10.15
28 Bilder

O'zapft is - Das zweitägige Stadtanzeiger-Oktoberfest - Jetzt mit Video

O'zapft is! Das 2. Stadtanzeiger Oktoberfest in der Stadthalle ist eröffnet. Um 18 Uhr öffneten sich die Pforten der guten Stube Hagens für alle Feierwütigen aus Hagen und Umgebung. Was wäre ein zünftiges Oktoberfest ohne Fassanstich? Richtig: Nichts! Deshalb durfte auch in diesem Jahr Oberbürgermeister Erik O. Schulz zum Hammer greifen. Er brauchte ein paar Schläge mehr als im Vorjahr und dann gab es auch noch eine Büble-Festbier-Fontäne, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Am Samstag...

  • Hagen
  • 02.10.15
  • 4
Stadthallen-Chef Jörn Raith (l.h.) und Stadtanzeiger-Praktikantin Christina Heil (2.v.l.) freuen sich auf den Abend mit Dreisam-Live.
4 Bilder

Der Countdown läuft: Gleich startet das Stadtanzeiger-Oktoberfest

Der Countdown läuft, nur noch wenige Minuten sind es bis zum Start des 2. Stadtanzeiger-Oktoberfestes. Die Stadthalle ist festlich und natürlich bayerisch geschmückt. Das Büble-Festbier wird gut gekühlt, die Küche ist angeheizt, um bayerische Schmankerl zuzubereiten. Und natürlich sind auch schon die Musikanten eingetroffen. Dreisam-Live wird ab 18 Uhr die Stadthalle zum Kochen bringen. Gestern noch auf der Münchener Theresienwiese, heute schon in Hagen. Mit viel guter Laune im Gepäck, davon...

  • Hagen
  • 02.10.15
  • 1
Auch die Kongress-Chefin von Garmisch Partenkirchen, Iris Schönach, und der Tourismus-Direktor Peter Nagel staunen über die Dimensionen des Oktoberfests im Westfälischen. | Foto: privat

2. Stadtanzeiger-Oktoberfest - Tolle Preise gewinnen

Es gibt viele gute Gründe, warum man das 2. Stadtanzeiger-Oktoberfest am 2. und 3. Oktober in der Stadthalle unbedingt besuchen sollte. Die gute Stimmung mit „Dreisam-Live“, das deftige bayerische Essen und natürlich auch das traditionelle Büble Festbier darf man sich einfach nicht entgehen lassen. Bereits im vergangen Jahr wurde das Allgäuer Büble Festbier mit seiner tief gold glänzenden Farbe zur Premiere des Stadtanzeiger Oktoberfestes ausgeschenkt. Die Gäste waren begeistert, so dass es...

  • Hagen
  • 25.09.15
  • 2
Stadtanzeiger-Objektleiter Michael Jackes strahlt mit Marisa Fortino um die Wette.

Unser Gesicht des Sommers: Ur-Hagenerin freut sich über viele Geschenke

Marisa Fortino ist nicht nur hübsch, sondern auch überaus sympathisch. Zurecht wurde sie bei unserer Aktion „Gesicht des Sommers“ von den Lesern des Stadtanzeiger Hagen zur Gewinnerin gekürt. Am Mittwoch holte sich die 31-jährige Hagenerin ihre Gewinne ab und war schier aus dem Häuschen und auch ratlos, denn die Roller-Fahrerin wusste nicht, wie sie den großen Präsentkorb nach Hause bringen sollte. Doch für die Gewinnerin spielte Stadtanzeiger-Objektleiter Michael Jackes gerne den Chauffeur und...

  • Hagen
  • 14.09.15
  • 1
Rupert Furtner mit dem Stadtanzeiger vor der Olympiasprungschanze in Garmisch-Partenkirchen. | Foto: privat

Stadtanzeiger-Oktoberfest: Tolle Tage in der Zugspitz-Arena gewinnen

Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage trennen uns vom Ereignis des Jahres in der Stadthalle Hagen: Dem Stadtanzeiger-Oktoberfest. Freuen tut sich auch Rupert Furtner, der mit seiner Band „Dreisam“ am 2. und 3. Oktober für mächtig Stimmung sorgen wird. Die Dreisam ist ein 49 Kilometer langer Fluss in Baden-Württemberg. Dreisam ist aber auch eine Kultband aus dem oberbayrischen Werdenfelser Land - ein Garant für exzellente Unterhaltung, Partypower und fetzige Gaudi. Davon können sich die...

  • Hagen
  • 14.09.15
  • 1

Breckerfeld: Großes Spectacel in der Hansestadt

Der Bogen umspannt den Ortskern - so sieht es aus, das Logo, das für das Breckerfelder Stadtfest wirbt. Und der Bogen, der so vieles umspannt, ist gleichzeitig Symbol für die vielen Vereine, Institutionen und Ehrenamtlichen, die das Stadtfest am Samstag, 12. September, ab 11 Uhr zu einem einmaligen Erlebnis machen wollen. Mehr als 100 Vereine und Organisationen machen mit. Damit hat keiner gerechnet. Diese große Resonanz führte dazu, dass die Frankfurter Straße für den Durchgangsverkehr...

  • Hagen
  • 11.09.15
Wladimir Tisch (l.) und Michael Ellinghaus (r.) von der HAGENagentur freuen sich zusammen mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz (2.v.l.) und Veranstalter Dennis Kessmeyer auf das Public Viewing zur Fußball EM.

Hagen bietet Public Viewing während der Fußball-EM 2016 an

Es sind noch 292 Tage bis zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM in Frankreich. Selbst der größte Fan wird dies derzeit nicht auf dem Schirm haben. Anders ist dies bei der Hagener Stadtverwaltung: Hier ist man schon bei den Planungen eines Public Viewings auf dem Springeplatz ganz weit fortgeschritten. „Ich begrüße es, wenn für Leben auf den Straßen in der Innenstadt gesorgt wird“, sagt Oberbürgermeister Erik O. Schulz, der als Schirmherr des „Rudelguckens“ fungieren wird. Möglich will dieses...

  • Hagen
  • 21.08.15
Wladimir Tisch (HAGENagentur), Jan Dittmer (Event Experience) und Alex Talash freuen sich auf das Freiluftkino im Hameckepark.

Hagen: Open-Air-Kino im Hameckepark

So langsam wird es zu einer Tradition in der Volmestadt: Auch in diesem Jahr findet in Hagens größter Grünanlage, im Hameckepark, ein Freiluftkino statt. Mittlerweile zum dritten Mal. Am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juli, verwandelt die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus Skyline Kino, HAGENagentur, Alex Talash undEvent Experience die Parkanlage zu einer einzigartigen Kinokulisse. Die weitläufige Grünanlage verwandelt sich in dieser Zeit in eine Oase des Wohlfühlens auf der mehr als...

  • Hagen
  • 07.07.15
  • 1
103 Bilder

Kirmeszug 2015

Heute war wieder der traditionelle Hasper Kirmeszug. Wir waren mit der Kamera dabei. Hier unsere Bildergalerie.

  • Hagen
  • 20.06.15
  • 1
  • 2
32 Bilder

Hasper Kirmes ist eröffnet - auf die Wolkenschieber ist Verlass!

Gelungener Auftakt rund um den Hasper Kreisel 14 Uhr: Start der Hasper Kirmes und kein Tröpfchen kam mehr von oben! Die ersten Besucher genossen Fahrspaß pur auf den Karussells vom Kirchplatz aus rund um den Kreisel bis hin zum Ernst-Meister-Platz, wo die größten, schnellsten und rasantesten Fahrgeschäfte zu finden sind. Auch wenn um 16 Uhr die Regenschirme hervorgeholt werden mussten: Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Die Hasper sind schließlich nicht aus Zucker... Allen Besuchern viel...

  • Hagen
  • 19.06.15
  • 2

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.