Wir stellen uns der Zukunft!

Jugendleiter Markus Bäcker

SC-Jugend stellt Weichen für neue Saison

Die Jugendabteilung des SC Werden-Heidhausen stellt knapp zwei Monate vor Ende der Saison die Weichen für die nächste Spielzeit. Jugendleiter Markus Bäcker: „Dass man der Seniorenabteilung in den letzten Jahren junge Spieler an die Hand geben konnte, die die Anforderungen im Seniorenbereich schnell erreichen, ist dem seit vier Jahren umgesetzten Jugendkonzept zu verdanken. Fußball altersgerecht zu schulen ist nicht leicht und erfordert ein hohes Maß an Aus- und Weiterbildung! Um dieses Leistungslevel weiter zu steigern, wurden weitere drei Trainer in Duisburg ausgebildet und vier weitere Übungsleiter stehen auf der Ausbildungsliste“. Bäcker gab nun die neuen Trainerkonstellationen der höheren Mannschaften bekannt. In der kommenden Saison wird die A-Jugend von Holger Prang und Johannes Toussaint trainiert. Prang ist seit vielen Jahren im Jugendausschuss für die Spielabschlüsse tätig. Bäcker: „Es war das gemeinsame Ziel von der Senioren- und Jugendabteilung, einen "Externen" als Trainer zu holen“. Prang hat die Trainer C Lizenz und konnte unter anderem bereits bei Rot-Weiß Oberhausen Erfahrungen als Jugendtrainer sammeln. Die B1-Jugend wird von dem Trainerteam Markus Graf und Thomas Wortmann geführt. Aufgrund der Stärke der Mannschaft erhofft man sich einen Platz unter den ersten drei Plätzen der Leistungsklasse. Die C-Jugend bekommt ein komplett neues Gesicht. Markus Bäcker und Michael Stein widmen sich im kommenden Jahr der B2 und werden durch Olaf Stöckl und Fabian Papierok ersetzt. Olaf Stöckl erlernte das Fußballspielen in Freiburg und hat soeben erst die Trainer C Lizenz erworben. Fabian Papierok ist ein Volkswälder durch und durch, arbeitete erfolgreich in F- und E-Jugend und hat auch schon einen Meistertitel erreicht.
Sebastian Paas und Simon Freisenhaus werden wohl den direkten Wiederaufstieg in die Leistungsklasse mit der D-Jugend schaffen. Logisch, dass man beide Trainer nicht lange überzeugen musste, weiter zu machen. Der Damen- und Mädchenfußball ist auch sehr erfolgreich. Wenn alles in die richtige Richtung läuft, wird man bald eine weitere Mannschaft melden können, denn bereits heute kicken schon acht Mädchen bei den Jungen mit. Markus Bäcker freut sich auf die Zukunft: „Es ist Bewegung am Volkswald und im Löwental. Wir stellen uns dieser Herausforderung!“

Autor:

Daniel Henschke aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.