87. Stiftungsfest der St. Georg Schützen in Hüthum

1. Juni 2011
Festplatz St. Georg Schützenbruderschaft, 46446 Emmerich am Rhein
Königspaar Rolf und Sylvia van Marwyk mit Tochter Melissa, die in diesem Jahr auch Schülerprinzessin ist.
  • Königspaar Rolf und Sylvia van Marwyk mit Tochter Melissa, die in diesem Jahr auch Schülerprinzessin ist.
  • hochgeladen von Frank Kodera

Das diesjährige Schützenfest der St. Georg Schützenbruderschaft Hüthum – Borghees findet in der Zeit vom Mittwoch, 01. bis Samstag, 04. Juni auf dem Festplatz in Hüthum
( Eltener Str. 510 ) statt. Für das Königspaar Rolf und Sylvia van Marwyk endet dann die Amtszeit nach einem schönen Jahr.
Zu Beginn des diesjährigen Stiftungsfestes am Mittwoch, 01. Juni, ab 18.45 Uhr, findet das 3. Jugendkönigsschießen auf dem Festplatz statt. Hier wird der Nachfolger für den amtierenden Jugendkönig Jörg Jansen ermittelt. Im Anschluss daran erfolgen der traditionelle Umzug zum Gedenken am Ehrenmal und (gegen 21.00 Uhr) auf dem Georgsplatz an der Hüthumer Kirche der „Große Zapfenstreich“ mit dem Hüthumer Musikverein. Mit der Proklamation des neuen Jugendkönigs im Festzelt klingt der Schützenabend aus. Der Eintritt ist hier frei.
Der Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr mit dem feierlichen Hochamt in der St. Georg-Kirche. Danach eröffnet Brudermeister Christoph Scheers mit Unterstützung der „Böllerschützen“ aus Esserden das Schützenfest. Der Vogel wird aufgesetzt und das Preisschießen kann beginnen. Nach der Mittagspause (um 14.30 Uhr) empfängt die Bruderschaft ihre geladenen Ehrengäste und Jubilare im Festzelt. Wie in jedem Jahr nehmen die Ehrengäste auch wieder am „großen Festumzug“ (gegen 15.00 Uhr) durch die Hüthumer Gemeinde teil. Nach den Ehrungen am Festplatz und dem traditionellen Fahnenschwenken wird das Vogelschießen fortgesetzt. Keiner weiß genau wann, aber am späten Nachmittag wird der Vogel fallen und ein neuer König in das Festzelt getragen werden. Beim Schützenball (ab 19.30 Uhr) wird die Stimmung durch die Band „Jetlag“ richtig angeheizt. Gegen 20.30 Uhr wird es noch einmal feierlich bei der Proklamation des neuen Königspaares. Mit dem Eröffnungstanz geht die Party dann richtig los, Ende offen.
Am Freitag (ab 15.00 Uhr) findet das traditionelle Kaiserpokalschießen der Könige und das Vogelknüppeln aller Königinnen statt.
Am Samstag, 04. Juni, erfolgt zum Abschluss der Festtage der Königsball im Festzelt. Wer hier mit einer „steifen“ Veranstaltung rechnet, der wird sich getäuscht sehen, denn auch hier sorgen die „Jetlags“ wieder für Stimmung.
Zunächst trifft sich die Bruderschaft (um 17.30 Uhr) am Festzelt und holt das neue Königspaar mit Throngefolge ab. Gegen 19.00 Uhr ist noch einmal ein wenig Ruhe erforderlich, wenn es zu den Ehrungen durch die Bruderschaft kommt. Danach ist der offizielle Teil aber endgültig beendet und der Tanz freigegeben. Wie schon seit vielen Jahren feiert auch in diesem Jahr der Thronzug der Anholter Schützen wieder als Gastverein mit. Der Eintritt an diesem Abend ist frei.

Noch einmal der Hinweis, dass zu allen Veranstaltungen „Jeder“ herzlich eingeladen ist der gerne feiern möchte. Das Hüthumer Schützenfest ist ein Fest für alle!

Autor:

Frank Kodera aus Emmerich am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.