Fangen wir doch schon mal an ,, Gebäck zum Nikolaustag "

1. Dezember 2010
Schröter, 58730 Fröndenberg/Ruhr
3Bilder

Edle Nougatsterne (1 Port.)

Für den Teig:
500 g Mehl
300 g Butter
150 g Puderzucker
1 m.-großes Ei
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker

Zum Bestreichen:
150 g Nougat

Für die Dekoration: evtl. Goldflitter
100 g Puderzucker
Die Mengenbezeichnungen

Aus den Zutaten für den Teig einen glatten Knetteig herstellen und diesen in Folie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Dann diesen auf Mehl ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein, mit Backpapier belegtes, Blech legen.

Aus der Hälfte der Sterne mit einem kleinen Ausstecher ein Stück Teig ausstechen (ähnlich wie bei den Glühweingeleesternen). Das macht man am besten auf den Blech, damit sich der Stern nicht verziehen kann.

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180° 10 - 12 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen.

Nougat über Wasserbad auflösen. Die ganzen Sterne damit bestreichen, die Sterne mit der Aussparung mit Puderzucker bestäuben und eventuell auch Goldflitter aufstreuen. Den Puderzuckerstern mit versetzten Strahlen auf den Nougatstern setzen. Mit einem kleinen Löffel noch etwas Nougat in die Aussparung geben. Trocknen lassen.

Schwierigkeitsgrad: pfiffig

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Ausprobieren !!!!!!

Autor:

Luzie Schröter aus Fröndenberg/Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

96 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.