Literaturhotel Iserlohn: Gemeinschaftslesung Autorenkreis Ruhr-Mark / Christine-Koch-Gesellschaft

21. Juni 2012
15:00 Uhr
Literaturhotel Franzosenhohl , 58644 Iserlohn

Donnerstag, 21.06.2012:
Sauerländer Autoren und Schriftsteller des Reviers lesen gemeinsam im Literaturhotel Franzosenhohl

Es war gar nicht so einfach, die drei Koordinaten – Literaturhotel > Autorenkreis Ruhr-Mark > Christine-Koch-Gesellschaft – terminlich unter einen Hut zu bringen.
Aber die Idee, regional tätige Autoren und Autorinnen in ihrer Gegensätzlichkeit zu präsentieren, fand bereits bei der letzten Gemeinschaftsveranstaltung in 2011 großen Anklang bei den Gästen und machte auch Literaturinteressierte des weiteren Umkreises neugierig. So etwas verlangt kategorisch nach einer Fortsetzung, fanden wir.
So verspricht es auch dieses Mal wieder spannend zu werden, wenn Sauerländer und Märker Autoren auf Schriftsteller des Reviers treffen und es dem Zuhörer überlassen bleibt, die Gegensätzlichkeit in Lyrik und Prosa herauszuarbeiten, kritisch zu betrachten und - natürlich - zu genießen.
Beginn: 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Lesung ab ca. 15.30 Uhr, Ende 17.30 Uhr. Eintritt frei, Kartenreservierung (begrenzte Sitzplätze) unter 02371-820 720 im Literaturhotel Franzosenhohl, Iserlohn, Danzweg 25

Für den Autorenkreis Ruhr-Mark lesen:
H.W. Kube (Witten)
Theo Schmich (Essen)
Edmund Ruhenstroth (Gütersloh)
Brigitta Willer (Hagen)

Für die Christine-Koch Gesellschaft lesen:
Siegfried Olms (Olpe)
Wilfried Diener (Iserlohn)
Juliane Keller (Arnsberg)

B. Willer

Autor:

Brigitta Willer aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.