Sportler lernen Breathwork im Bildungswerk
Erfolgsfaktor Sauerstoff

Das richtige Atmen ist wichtig für den sportlichen Erfolg. Foto: Pixelio
  • Das richtige Atmen ist wichtig für den sportlichen Erfolg. Foto: Pixelio
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal

Richtig zu atmen ist fundamental für unsere Gesundheit und für die sportliche Performance. Einzel- und Teamsportler aller Sportarten können mit effektiven Atemübungen ihr Training ergänzen und optimieren, zudem ihre Regeneration beschleunigen und für Entspannung und eine bessere Resilienz sorgen. Dabei unterstützt sie nun das Sport-Bildungswerk Hagen.

Diese gezielten Atemtechniken können wunderbar in jedes Aufwärm- oder Cool-Down-Training integriert werden. Im ersten Teil unseres Atem-Workshops befassen sich die Teilnehmer mit theoretischen und praktischen Grundlagen einer funktionalen Atmung.

Im zweiten Teil "holen wir den Berg zu uns", denn Studien belegen, dass Menschen, die in höheren Lagen wohnen, tendenziell länger leben. Ausdauersportler nutzen die Vorteile des Höhentrainings schon lange, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Aber auch für die meisten anderen Sportarten ist dieses Zusatztraining interessant. Doch was ist, wenn man nicht hoch über dem Meeresspiegel lebt? Die Teilnehmer lernen Atemübungen kennen, mit denen man ein Training auf 2000-4000 Meter Höhe simulieren kann, sogenanntes simuliertes Höhentraining.

Der Workshop „Breathwork – Erfolgsfaktor Sauerstoff“ läuft am Montag, 15. Mai, von 18 bis 21 Uhr in Vorhalle. Teilnehmer zahlen ab 15.90 Euro. 

Weitere Informationen gibt es bei Anke Tauer, Sport-Bildungswerk Hagen, Tel. 207-5111, a.tauer-sbw@ssb-hagen.de oder über die Homepage: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/hagen/angebote/sportkurse/indoor/funktionstraining

Autor:

Andrea Rosenthal aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.