Kamp-Lintfort - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Vereine präsentieren sich: Modellflugclub Niederrhein e.V.

Der Pilot bleibt bodenständig Das Flugzeug ist unbemannt und Marke Eigenbau. Ein Modellflugzeug zum 1. Mal in den Himmel zu schicken ist verdammt aufregend. Modellbau beinhaltet die Bereitschaft, viel Zeit und Arbeit auch in Details zu stecken, bevor das Objekt flugfähig ist. Der Modellflugplatz hat eine Aufstiegserlaubnis für Modellflugzeuge bis zu 25 kg. Da heißt es, das Flugobjekt fest im Blick zu behalten. Die diversen Modelle sind mit Benzin- oder Elektromotor ausgestattet. Dabei sind auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.04.14
Zwei Taucher im See | Foto: Armin Trutnau / VDST
2 Bilder

Dritter deutschlandweiter Tauchertag am 21/22.06.2014

Deutschland taucht was – Kali taucht was! Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) lädt alle zum dritten deutschlandweiten Tauchertag am 21/22.06.2014 ein. In ganz Deutschland organisieren die VDST Vereine an diesem Tag vielfache Aktivitäten. Die Taucher Kamp-Lintfort e.V., Deutschlands zweitgrößter Tauchsportverein, beteiligen sich an diesem Tag mit einem Schnuppertauchen im Panoramabad Pappelsee und einem Gasttauchen im vereinseigenen Budberger See. Mit der freundlichen Unterstützung des...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.14
Foto: Kamp-Lintforter Karnevalsverein
3 Bilder

Vereine präsentieren sich: Kamp-Lintforter Karnevalsverein 1979 e.V.

Karneval bedeutet ganzjährig Pflege von Brauchtum und Tradition Jede Session will gut vorbereitet werden und bedeutet im Vorfeld eine Menge Arbeit für die aktiven Karnevalisten. Gibt es ein Prinzenpaar? Wer wird Kinderprinzessin? Gibt es wieder ein “Dreigestirn“? Bis dahin heißt es ganz nebenbei Üben, Trainieren, Programm gestalten, Künstler buchen, Wagen bauen, Festzeitschrift erstellen, Rosenmontagszug organisieren und so Vieles mehr. Da bedarf es einer Menge Idealismus und noch mehr...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.04.14
17 Bilder

Frühlingsradtour im Sonnenschein

Doch nicht nur Sonnenschein hatten die 30 Radler am letzten Märzsonntag auf ihrer Radtour zur Privatbrauerei Walter nach Büderich. Es war auch windstill und die Temperaturen stiegen über 20 Grad Celsius. Biergartenwetter! In der Pause konnten sich die Teilnehmer an einer rustikalen Brotzeit mit verschiedenen Wurstsorten, Butter, Käse und Schmalz stärken und den „Weseler Brückenschlag“ in seiner hellen oder dunklen Art probieren. Es war ein gemütliches Sonnenradeln durch eine zartgrüne...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.14
  • 6
  • 4
Auf ein gutes gemeinsames Gelingen..Prost!
6 Bilder

Sport macht Spaß..klare Aussage!

Die Damen der Tanz- und Gymnastikgruppe der BSG Kamp-Lintfort e.V. waren am Samstag im EK3 mit Freuden dabei. Auf ein gutes Gelingen der Vereinspräsentation wurde erst einmal mit einem "Kurzen" gemeinsam angestoßen. Unter Leitung von Brigitte Hegmann ging es mit Unterstützung flotter Musik in die Aufwärmphase. Und dann ging die Post ab!! Strecken, recken, auf und nieder..immer wieder.. Die gute Laune war einfach ansteckend! Das merkten auch rundum die Kunden im EK3 und nahmen sich viel Zeit zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.14
Albertstraße
3 Bilder

Aktion: Vereine präsentieren sich..Briefmarken erzählen Geschichte..

Es gehört schon eine besondere Liebe zu diesen kleinen Marken mit dem zackigen Rand rund herum. Wir kleben Sie auf Postkarten, Ansichtskarten und Briefen und schicken Sie in die Welt hinaus. Und wenn wir Post mit einer besonders schönen Briefmarke erhalten, schneiden wir sie aus und heben sie auf. Wenn dies zum Hobby wird, entwickeln wir uns vielleicht zum fachkundigen Philatelisten. Mehr als 3 Millionen Sammler gibt es allein in der BRD. Der Briefmarken- und Münzsammlerverein Kamp-Lintfort von...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.14
  • 1
  • 1

Aktion: Vereine präsentieren sich..Der BSG Kamp-Lintfort e.V. macht mobil

„Wer rastet, der rostet!“ Also ist Bewegung angesagt. Besonders viel Spaß und Freude macht es, dies in der entsprechenden Altersgruppe und unter kompetenter Anleitung zu tun. Dafür stehen im BSG Kamp-Lintfort e.V. erfahrene Übungsleiter mit Lizenzen für den Reha- und Breitensport zur Verfügung. Mit viel Engagement gelingt es immer wieder, auf unterhaltsame Weise zur Erhaltung und Wiedererlangung der körperlichen Fitness und Beweglichkeit beizutragen. Bei rhythmischen Klängen und flotter Musik...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.14
  • 1
Ein ca. 2 kg schweres Straußenei war neben den abgebildeten Preisen der Hauptpreis.
7 Bilder

St. Martini-Schützenbruderschaft Eyll/Rayen von 1654

Zum Preis- und Pokalschießen am Sonntag, dem 23. März 2014 trafen sich die Martinischützenschwestern und Martinischützenbrüder zu einer Andacht in der kleinen Kirche Mariä-Himmelfahrt in Kamp-Lintfort/Eyll. Gegen 15 Uhr konnte dann der Hauptmann (1.Vorsitzende) rund dreißig Mitglieder im Vereinsgasthaus begrüßen. Geschossen wurde, wie immer, auf Viererscheiben in zwei Durchgängen. Von 80 möglichen Ringen errang der Tagesbeste Schütze 71 Ringe dichtgefolgt von meiner Wenigkeit mit 70 Ringen. Auf...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.03.14
  • 7
  • 1
11 Bilder

Feuerwehrübung zum Tag des Wassers

Zum Tag des Wassers brachte die Löschgruppe Hoerstgen der Freiwilligen Feuerwehr Kamp-Lintfort, bereits am Vorabend im Rahmen der, alle zwei Wochen stattfindenden Übung, das Löschfahrzeug auf der Eugeniastraße/ Molkereistraße am dortigen Hydranten in Stellung und pumpte das Wasser auf die dortigen Felder.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.03.14
  • 5
  • 1
2 Bilder

Candle-Light-Dinner - Ein außergewöhnliches Ereignis

12.03.2014, Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Kamp-Lintfort Als die Bewohner des Caritas- Seniorenzentrums St. Josef und des gegenüberliegenden Betreuten Wohnens, letzte Woche Mittwoch, den 12.03.2014, um 18 Uhr , mit ihren Angehörigen , die Cafeteria der Einrichtung betraten, trauten Sie ihren Augen nicht . Befanden sie sich in der ihnen vertrauten stationären Altenpflegeeinrichtung St. Josef des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. oder in einem schicken Kamp-Lintforter 5-Sterne-Restaurant?!...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.14

WE WANT YOU! – Tauchlehrer gesucht!

Nach einem erfolgreichen Jahr 2013, mit vielen neuen Mitgliedern, stehen die Taucher Kamp-Lintfort nun vor einem bisher nicht dagewesenen Problem. Der Zustrom der neuen Mitglieder reißt nicht ab und die bestehende Mannschaft der Tauchlehrer taucht und bildet aus, was die persönliche Zeit auch immer hergibt. Um die Tauchschüler in den gewünschten Zeiten ausbilden zu können, brauchen die Taucher Kamp-Lintfort dringend Verstärkung. Alle Tauchlehrer, die Ihre Lizenz in einem CMAS Tauchverband...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.14

Mitgliederversammlung der Taucher Kamp-Lintfort e.V.

Am 23.03.2014 um 14:30 Uhr findet in den Räumen des Restaurants Klosterpforte, Rheinberger Straße 81 in Kamp-Lintfort die jährliche Hauptversammlung des Tauchvereins Taucher Kamp-Lintfort e.V. statt. In diesem Jahr endet die Legislaturperiode für den Vorstand und es stehen Wahlen an. Der Vorstand wird über das abgelaufene Jahr berichten. Die Hauptversammlung wird über Vereinsbelange entscheiden müssen. Den Mitgliedern der Taucher Kamp-Lintfort sind die Einladungen satzungsgemäß und fristgerecht...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.03.14
6 Bilder

Aktion: Vereine präsentieren sich

Aktion: Vereine präsentieren sich im EK3 Kamp-Lintfort im Wandel der Zeit – dokumentiert in Büchern und Bildern. Der Verein Niederrhein –OV Kamp-Lintfort e.V. informierte am Samstag, 08.03.2014 im Rahmen der Vereinspräsentation im EK3 über Zeitgeschichtliches rund um Kamp-Lintfort. Besonders die zahlreichen Bilder dokumentierten eindrucksvoll die Geschichte der Stadt. Die interessanten Gegenüberstellungen (Früher - Heute) von ganzen Straßenzügen und Gebäuden aus der Zechensiedlung fanden großes...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.03.14
  • 1
18 Bilder

Kaffee, Kuchen, Kalorien!

Es ist zwar Fastenzeit, doch 21 Radler ließen es sich trotzdem am Sonntag nach Karneval nicht nehmen, sich von Rafael Mothes, vom ADFC Kamp-Lintfort, in die Niederrheinische Donkenlandschaft zum Bauernhofcafé Binnenheide kurz vor Winnekendonk entführen zu lassen. Die bekannt leckeren und reichhaltigen Tortenecken des Cafés, aber auch Herzhaftes, fanden bei den Teilnehmern der Radtour großen Zuspruch. Es war an diesem Wintertag einfach auch ein zauberhaftes Frühlingswetter im angekratzten 20...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.03.14
  • 21
Taucherin | Foto: Copyright Thomas Brenner, 2009

Mit den Fischen auf Augenhöhe!

Aufbruchsstimmung in der Reisebranche - Tauchschein als Vorbereitung auf den Urlaub Die weltgrößte Touristikmesse ITB vom 05.03 – 07.03.2014 in Berlin lässt nicht nur die Herzen der Reiseveranstalter höher schlagen. Über 10000 Aussteller aus mehr als 180 Ländern zeigen, was man mit der wenigen freien Zeit im Jahr anfangen kann. Der Bundesverband der Tourismuswirtschaft (BTW) rechnet mit einem Wachstum von 1,5 bis 2 Prozent für 2014. Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. Dabei ist ein...

  • Moers
  • 05.03.14
41 Bilder

ADFC-Radler auf Karnevalstour

Traditionell führte auch in diesem Jahr Heinz Engels vom ADFC Kamp-Lintfort eine illustre und geschmückte Radlertruppe nach Geldern-Kapellen zum Straßenkarneval, der dort immer sonntags, eine Woche vor Karneval stattfindet. 19 närrische, gut gelaunte Radler nahm der Tourenleiter bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein über Saalhoff und durch die Leucht erst einmal mit zum “Heidehof“ “op de Hei“ (Bönninghardt). Dort konnten sich die Teilnehmer mit Grünkohl und Mettwurst versorgen, um sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.02.14
  • 3
  • 3
53 Bilder

Eisbären flogen zur Grav-Insel

War das ein Wind am Samstag! Es war der 3. Samstag im Monat und das heißt für die Fahrradgruppe aus dem Geisbruch, Tagestour! Es ging mit extremen Rückenwind von Kali in Richtung Rheindeich nach Ossenberg. Im Bereich Büderich-Elverich legten wir an einem neuen Bauernhofcafé eine kleine Pause ein. Weiter führte der Weg uns über die Rheinbrücke nach Wesel, rund um den Ausee zum Campingplatz Grav-Insel. Hier kamen wir um 12. 30 Uhr an. Durch den starken Rückenwind hatten wir das Gefühl bisher...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.02.14
  • 10
  • 3

Glühweinwanderung mit mehr als 50 Teilnehmern

Die Glühweinwanderung des Heimatvereins Herrlichkeit Ossenberg wird immer beliebter. Bei der neunten Auflage dieser Veranstaltung konnten die Organisatoren trotz der ungemütlichen äußeren Bedingungen mehr als 50 Teilnehmer begrüßen, unter ihnen auch Wandergruppen aus Kamp-Lintfort, Lüttingen, Orsoy und Moers. Damit wurde die Rekordbeteiligung aus dem Jahr 2012 überboten. Helmut Hofmann und Theo Leiers, beide Beisitzer im Vorstand der Herrlichkeit, hatte eine zirka neun Kilometer lange Strecke...

  • Rheinberg
  • 13.02.14
Ambo neben dem Altartisch
7 Bilder

Vortrag in der Schlosskapelle in Ossenberg

Einen umfangreichen Vortrag über die Restaurierung und der Erhaltung der Schlosskapelle in Ossenberg hielt hier das Gründungsmitglied des Vereins Zur Erhaltung der Schlosskapelle Ossenberg, Herr Sommer. Zum anschließenden Nachtmahl gab es gut was auf die Gabel im benachbarten Pepperpott.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.02.14
  • 16
  • 2
Manfred Kempken (l.) vom Kamp-Lintforter Karnevals Verein und Joachim Strzysch (r.) von den Tauchern Kamp-Lintfort e.V.
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtler!

Am 23.01.2014 wurden vom Kreissportbund Wesel, verdiente Ehrenamtler, für Ihre Arbeit in den Vereinen geehrt. In diesem Jahr wurde Herr Joachim Strzysch von den Tauchern Kamp-Lintfort und Herr Manfred Kempken vom Kamp-Lintforter Karnevalsverein ausgezeichnet. Die Taucher Kamp-Lintfort bedanken bei Herrn Strzysch für die langjährige Tätigkeit als Tauchlehrer. Wir würden uns freuen, wenn Herr Strzysch uns noch viele Jahre mit seiner Tätigkeit und seinem Wissen, in der Ausbildung von Tauchern...

  • Moers
  • 01.02.14
5 Bilder

Broom-Bear-Dancer e.V. stellte sich vor

!. Vereinspräsentation mit den Broom-Bear-Dancer e.V. Am Samstag den 25.01.2014 startete die 1.Präsentation Kamp-Lintforter Vereine im EK3. Den Auftakt machte der Squaredance-Verein Broom Bear Dancer e.V. aus Kamp-Lintfort. Zu live gesungener Musik wurde der amerikanische Volkstanz „Squaredance“ präsentiert. Ein Square besteht aus 8 Tänzer, die die Ansagen eines „Callers“ (= Sänger, der die Figuren eines Songs ansagt) in tänzerische Figuren umsetzen. Die Bandbreite der Musik reicht hierbei von...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.01.14

Schmerzhaft auf's Gesäß gefallen!

ADAC-Vorstand "macht die Merkel"! - Hat man sich bei der Verleihung des „Gelben Engels“ schon an den Kopf gefasst, so ist die Nachricht vom Missbrauch der Rettungshubschrauber einfach Atem raubend! Lassen wir die Frage nach Rechtmäßigkeit außen vor, so bleibt der üble Geschmack, dass hier Einrichtungen zur Menschenrettung für eitles Präsentieren von Bedeutung und Macht missbraucht worden sind. Da gibt’s meiner Meinung nach nur eines: Zurücktreten, meine Herren und Reue zeigen!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.01.14
  • 6
  • 3
Große Anerkennung für Bachisio Fois (1.v.l.), der sich für die Zyklon-Opfer vom 18. November 2013 auf Sardinien engagiert, gab es von der stellvertretenden Bürgermeisterin Erika Scholten (2.v.l.) in ihrer Eröffnungsrede. Das Engagement wird unterstützt von der C.C.R.-Vorsitzenden Luisa Contu (2.v.r.) und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse am Niederrhein, Giovanni Malaponti (1.v.r.).
7 Bilder

Benefizveranstaltung zugunsten sardischer Zyklon-Opfer

Moers. Wissen Sie noch, was am 18. November letzten Jahres in Olbia und Nuoro geschehen ist? Nein, so geht es wahrscheinlich Vielen, die nord-östliche Region Sardiniens stand nach den verheerenden Folgen des Zyklons Cleopatra nur kurz im Fokus der Tagesmedien. Mit der Benefizveranstaltung „Sardinien in Not“ richtete der sardische Kulturverein C.C.R.Sard‘ Europa e.V. in Meerbeck wieder den Blick auf die Unwetterkatastrophe mit über 20 Toten und immer noch 5 Vermissten. Bei einem „Bunten Abend“...

  • Moers
  • 19.01.14
  • 3
  • 2

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.