Nachrichten - Kranenburg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

346 folgen Kranenburg
LK-Gemeinschaft

"Zeugnis-Telefon": Hilfe bei Zeugniskummer

Angebot des Kreises Kleve für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler von Grund-, Haupt- und Förderschulen Am Freitag, 05. Juli 2024, beginnen die diesjährigen Schul-Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. In der Woche vor den Ferien werden an den Schulen die Jahreszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Das Schulamt für den Kreis Kleve weist darauf hin, dass sowohl für die Eltern als auch für die Schülerinnen und Schüler von Grund-, Haupt- und Förderschulen beim Schulamt eine „Nummer...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.24
  • 1
Natur + Garten
Sjef Keijzers, 1. Vorsitzender des Imkervereins Materborn | Foto: GvM
5 Bilder

Asiatische Hornisse auch im Klever Land angekommen

Am vergangenen Sonntag war der Imker Sjef Keijzers, 1. Vorsitzender des Imkervereins Materborn, beim Imkerverein Kellen im Klever Haus Riswick zu Gast und informierte über seine Erfahrungen mit der Asiatischen Hornisse, sowie über seine Methoden die Nester der Hornisse ausfindig zu machen. Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gilt als invasive Art die erstmals 2005 in Europa (Südfrankreich) festgestellt wurde und sich seitdem in ganz Europa ausbreitet. Die Hornisse stellt eine Gefahr für...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

LK-Gemeinschaft

Freiwillige Bürgerbeteiligung in Kranenburg: Arbeitsgruppe startet mit Leitlinien-Prozess

Vertreterinnen und Vertreter aus Bürgerschaft, Wirtschaft Politik und Verwaltung haben damit begonnen gemeinsame Regeln für die freiwillige Bürgerbeteiligung in Kranenburg zu erarbeiten. Ein erstes Treffen fand vergangene Woche im Kranenburger Rathaus statt. Interessierte können den Prozess ab sofort online verfolgen. Das gegenseitige Kennenlernen stand im Vordergrund des ersten Treffens. Dreizehn Köpfe zählt die Arbeitsgruppe, die ein gemeinsames Ziel verfolgt: Regeln für die freiwillige...

  • Kranenburg
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Kranenburg

Feuerwehr Kranenburg: Einsatz beim EM-Spiel in Köln

Am vergangenen Samstag, den 15. Juni, stellte der Kreis Kleve anlässlich eines Europameisterschaftsspiel in Köln, einen Behandlungsplatz 50 (BHP 50) bereit, der von der Feuerwehr Kranenburg betreut wurde. Die hieran teilnehmenden Einheiten trafen sich um 8.15 Uhr im Bereitstellungsraum am Kreisfeuerwehrhaus in Goch, welcher von der Information und Kommunikationseinheit (luk) des Kreises Kleve betrieben wurde. Verabschiedet wurden die insgesamt 125 Helfer und 25 Fahrzeuge, darunter Einheiten des...

  • Kranenburg
  • 16.06.24
  • 1
Natur + Garten

Die Asiatische Hornisse bedroht unsere Insektenwelt: Wo sitzen die Viecher?

Die Asiatische Hornisse ist mittlerweile auch in niederrheinischen Gärten angekommen und droht heimische Insekten in großer Zahl anzugreifen. Ihre Nester sind zunächst klein und unauffällig, die später im Jahresverlauf gebauten großen Nester befinden sich vor Blicken geschützt hoch in Bäumen. Wie findet man dennoch ihre Nester, um diese invasive Art bekämpfen zu können? Der Imker Sjef Keijzers ist am Sonntag, 16. Juni, um zehn Uhr zu Gast beim Imkerverein Kellen im Klever Haus Riswick, Elsenpaß...

  • Bedburg-Hau
  • 14.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr geht der Kreis Kleve mit seinem „Kinder-Sommer“ auf „Tournee“ in alle Städte und Gemeinden. | Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig
2 Bilder

Spielen, Klettern und Entdecker-Touren beim „Kinder-Sommer im Kreis Kleve“

Drei Monate lang bietet der Kreis Kleve kostenfreie Aktionstage für Kinder und Jugendliche an – Anmeldungen fürs Bouldern in Kleve sind ab sofort möglich. Auf die Plätze, fertig, los! Der Kreis Kleve veranstaltet auch in diesem Sommer zahlreiche Aktionstage für Kinder und Jugendliche. „Kinder-Sommer im Kreis Kleve“ sind die vielseitigen Angebote überschrieben, die von Anfang Juli bis Ende September im gesamten Kreisgebiet stattfinden – und das stets kostenfrei. „Das soll im Interesse der...

  • Bedburg-Hau
  • 14.06.24
  • 2
Blaulicht

Blaulicht
Verfolgungsfahrt aus den Niederlanden in den Kreis Kleve - Zwei Tatverdächtige durch die Polizei gestoppt

Am Mittwoch (12. Juni 2024) gegen 16:20 Uhr begann für die Polizei im Kreis Kleve eine Verfolgungsfahrt, die die Kollegen über 40 Minuten in Atem hielt. Aus den Niederlanden kommend fuhr ein grauer Peugeot 308 die Autobahn 57 in Goch ab. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein Fahrzeug der niederländischen Polizei hinter dem Peugeot her. Anhaltezeichen wurden durch den Fahrer konsequent ignoriert und sein rasanter Fahrstill führten dazu, dass aus dem Kreis Kleve eine Vielzahl von Streifenwagen...

  • Bedburg-Hau
  • 13.06.24
  • 1
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg: Mehrere Mülleimer und ein Roller in Brand gesetzt - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte Täter setzten in der Nacht von Dienstag (11. Juni 2024) auf Mittwoch auf dem Schulhof einer Grundschule an der Straße Zum Hallenband einen zuvor entwendeten Roller in Brand sowie mehrere Mülleimer. Der Roller befand sich zur Reparatur in einer nicht weit entfernten Werkstatt, als die Täter ihn entwendeten und zum Schulhof brachten. Auf dem Schulhof setzten sie diesen sowie mehrere Mülleimer in Brand. Der Roller sowie ein Mülleimer brannten vollständig aus. Die Kripo in Kleve hat die...

  • Kranenburg
  • 13.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulrat Andreas Czymay (l.) und Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin des Landrats, (hinten r.) mit den Siegerinnen und Siegern des Erklärfilm-Wettbewerbs Kreis Kleve 2023/24.  | Foto: Silke Herrenbrück

Kreis Kleve: Schülerinnen und Schüler setzen informative Film-Ideen um

Das Bildungsbüro Kreis Kleve und die Schulaufsicht für den Kreis Kleve prämierten die Sieger des „Erklärfilm-Wettbewerbs“ auf Kreisebene. Kurz und knapp das Wichtige auf den Punkt zu bringen – das lernen einige Schülerinnen und Schüler im Kreis Kleve unter anderem bei Filmprojekten. Die kreativsten und informativsten „Erklärfilme“ haben das Bildungsbüro Kreis Kleve und die Schulaufsicht für den Kreis Kleve nun prämiert. Schulrat Andreas Czymay, Silke Herrenbrück, Medienberaterin der...

  • Bedburg-Hau
  • 10.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sie leiten den Politik-Workshop für Menschen mit Behinderungen (v.l.n.r.): Clara Lenkeit, Merle Schmidt und Christina Baum von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW. | Foto: LAG Selbsthilfe NRW

„Tschüss Barrieren, hallo Vielfalt“ – Workshop für Menschen mit Behinderungen

Interessierte können sich ab sofort für den Workshop am 22. August 2024 anmelden – Anmeldeschluss ist der 08. August. Den eigenen Wohnort aktiv mitgestalten, sich für Inklusion in den verschiedenen Lebensbereichen einsetzen, Barrieren vor der eigenen Haustür abbauen – all das geht in der Kommunalpolitik. Wie genau, das können interessierte Menschen mit Behinderungen aus dem Kreisgebiet jetzt beim kostenlosen Workshop „Tschüss Barrieren, hallo Vielfalt“ erfahren, der am Donnerstag, 22. August...

  • Bedburg-Hau
  • 09.06.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe von falschen Polizisten - Verhaltenstipps der KPB Kleve

Derzeit (Donnerstag, 6. Juni 2024) werden Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve von falschen Polizisten angerufen, die sich als BUNDESPOLIZEIINSPEKTION KLEVE ausgeben und versuchen persönliche Daten zu erlangen. Im Gespräch werden die Anrufer nach Personalien und Rufnummern gefragt. Bislang reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch ohne das es zu einem Schadenseintritt kam. Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe" um, vor allem lebensältere Menschen, um...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Bei Auslandsreisen an die Medikamenten-Bescheinigung denken

Das Gesundheitsamt Kreis Kleve erinnert daran, bei Reisen rechtzeitig die nötigen Formulare für verschreibungspflichtige Medikamente zu beantragen. Die Ausfuhr von Cannabis bleibt verboten, für medizinisches Cannabis ist ebenfalls ein Nachweis erforderlich. Am 8. Juli 2024 starten die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen ‒ und damit verbunden für viele Menschen auch die Reisezeit. Wenn verschreibungspflichtige Medikamente ins Ausland mitgenommen werden, sollte eine aktuelle Bescheinigung der...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.24
  • 1
Blaulicht

Kranenburg-Frasselt: Belohnung nach Sachbeschädigung ausgesetzt

In Kranenburg kam es vermutlich in oder kurz nach der 22. Kalenderwoche (27. Mai bis 02. Juni 2024) zu einer Zerstörung einer Ruhebank der Gemeinde Kranenburg im Ortsteil Frasselt an der Straße Zum Brandenberg. Entdeckt wurde der Schaden am Dienstag (04. Juni 2024). Aufgrund der Schäden ist von einer mutwilligen Zerstörung auszugehen. Daher hat die Gemeinde Kranenburg Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet und darüber hinaus für Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen, eine...

  • Kranenburg
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM
22 Bilder

Gegen das Vergessen
Verlegung einer Stolperschwelle und Gedenkstunde für die ermordeten Patientinnen und Patienten der damaligen Rheinischen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Bedburg-Hau

Charlotte Giesbers-Reijngoudt, Vorsitzende des Fördervereins Bedburger Begegnungspark:  Einer der Bausteine unseres Vereins ist die Erinnerungskultur. Im Rahmen dieser Erinnerungskultur wird heute eine Stolperschwelle für die unschuldigen Opfer, die während des Zweiten Weltkrieges von Bedburg-Hau aus deportiert wurden, verlegt. Gemeinsam mit acht Jugendlichen aus Bedburg-Hau werden wir eine Rede von Sigrid Falkenstein verlesen, der Nichte von Anne Lehnkering, die Anfang März 1940 von hier aus...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.24
  • 1
  • 3
Blaulicht

Nijmegen-Kranenburg-Kleve: Frau fällt nach Bremsung von Draisine - Schwere Kopfverletzungen

Am Mittwoch (05. Juni 2024), gegen 10:40 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall an der Draisinenstrecke im Bereich Kranenburg. Dabei sollte eine Frau von der Draisine gefallen sein und sich schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. Die Frau, eine 62-Jährige aus den Niederlanden, wurde mit dem Rettungsdienst unverzüglich einer Klinik in Nijmegen/Niederlande zugeführt, der eingesetzte Notarzt konnte eine Lebensgefahr aufgrund der Kopfverletzungen nicht ausschließen. Durch die...

  • Kranenburg
  • 05.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stephanie Wiltlings vom Neugeborenenzimmer des St.-Antonius-Hospitals Kleve übergibt das Schnuffeltuch des Kreises Kleve an den kleinen Joris und seinen Vater René Heeks. | Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis Kleve: Löwe KLEO und Störchin Jette gratulieren „AppKes“ zur Geburt

Werbung für die kostenfreie Familien-App: Kreis Kleve stattet Neugeborene in den Krankenhäusern St.-Antonius-Hospital Kleve sowie im St.-Clemens-Hospital Geldern mit Schnuffeltüchern aus Der Kreis Kleve sagt „Appkes ‒Herzlich willkommen!“: Ab sofort erhalten alle im Kreis Kleve neugeborenen Babys ein weiches, kuscheliges Schnuffeltuch als Willkommensgeschenk. Die Schnuffeltücher werden den Familien in den beiden Geburtskliniken im Kreis Kleve überreicht – im St.-Antonius-Hospital Kleve sowie im...

  • Bedburg-Hau
  • 04.06.24
LK-Gemeinschaft

Feuerwehr Kranenburg
Gewässerverschmutzung Wyler Meer

Zu einer Gewässerverschmutzung wurde die Löschgruppe Zyfflich am Samstag, den 1. Juni, gegen 18.30 Uhr, an das Gewässer "Wyler Meer" alarmiert. Ein Angler hatte einen leichten Ölfilm auf dem Gewässer gemeldet. Die Einsatzkräfte brachten ein spezielles Ölbindevlies auf die Gewässeroberfläche, um den Schmierfilm aufzunehmen. Nach 45 Minuten waren die Arbeiten beendet und die Einsatzstelle konnte der unteren Wasserbehörde zu weiteren Ermittlungen übergeben werden. Dank dem aufmerksamen Angler und...

  • Kranenburg
  • 03.06.24
  • 2
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg: Zimmerbrand in der Paulistraße

Zu einem Zimmerbrand in der Paulistraße, wurden am Freitag, den 31. Mai, gegen 18 Uhr, die Löscheinheiten aus Kranenburg, Nütterden und Frasselt, sowie die Drehleiter aus Kleve und ein Rettungswagen in die Paulistraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr unter Leitung des Gemeindebrandinspektors Andreas Thelosen wurde festgestellt, dass die Dunstabzugshaube in der Küche eines Wohnhauses in Brand geraten war. Allerdings hatten die Anwohner den Brand bereits gelöscht, so dass die...

  • Kranenburg
  • 02.06.24
LK-Gemeinschaft
In der Volksbank Kleverland trafen sich die am Projekt ÖKOPROFIT® Beteiligten für ein Zwischenfazit.          | Foto: WfG Kreis Kleve/ Jana Kathrin Janssen

Energiesparmaßnahmen tragen Früchte

Erstmals läuft im Kreis Kleve derzeit das Projekt ÖKOPROFIT®. Die neun beteiligten Unternehmen zogen nun eine Zwischenbilanz – und die kann sich sehen lassen Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Noch nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Start des Projekts ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve zahlen sich die bislang umgesetzten Maßnahmen für die beteiligten Firmen bereits aus. Das wurde bei der jüngsten Zusammenkunft der Projektpartner in der Volksbank Kleverland in Kleve deutlich, bei...

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.24
  • 1
Kultur
16 Bilder

Magisch, met Friet und ohne Schuhe
Blues in Zyfflich 2024

Magisch  Zum 1. Mal in der 20-jährigen Geschichte (herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!) des kleinen und sehr feinen Festivals Blues in Zyfflich wurde heute auch die Kirche als Bühne mit einbezogen. Wunderbar illuminiert und mit einer schönen Akustik trug sie die Gitarrenklänge von Meryn Bevelander ins Kirchenschiff. Das war doch schon mal ein gelungener Einstieg!  Met friet  Neben Piet's Poffertjes konnte man zwischendurch leckere holländische Pommes snacken, die müde getanzten Lebensgeister...

  • Kranenburg
  • 02.06.24
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Niederländische und deutsche Polizeifahrzeuge anläßlich Schwerpunktkontrolle 27.05.2024 | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle

Im Rahmen des kreisweiten Schwerpunkteinsatzes der Polizei Kleve am Montag (27. Mai 2024) zur Verhinderung schwerer Verkehrsunfälle waren auch vier niederländische Polizeibeamte der Verkehrspolizei aus Vught, Oost-Brabant an den Kontrollen beteiligt. Die niederländischen Kollegen des "Team Verkeer", darunter zwei Kradfahrer, führten auch jenseits der Grenze, auf niederländischem Staatsgebiet, Kontrollen unter Beteiligung eines deutschen Kradfahrers durch. Bekannterweise liegen die...

  • Bedburg-Hau
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: GvM
6 Bilder

Landschaftsverband fegt den Klinikwald

Im Klinikwald in Bedburg-Hau darf es keinen Waldbodenbewuchs geben. Aus einer sicheren Quelle erfuhr ich, dass man das machen müsste, weil man sonst die Bäume nicht auf Sicherheit sichten, die Sicherheit der Wege nicht gewährleisten könne!? Mit schwerem Gerät fährt man deshalb durch den Wald, macht alles nieder was zwischen den Bäumen steht. Die immens wichtige Flora für Insekten und Kleintiere wird zerstört. Nur ein Beispiel: Die Brombeere blüht zur Zeit. Eine wichtige Nahrungsgrundlage für...

  • Bedburg-Hau
  • 29.05.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Prima Klima
Uns steht das Wasser bis zum Hals und …

… weiter so … lassen die Kapelle spielen “Nearer, My God, to Thee”, wie beim Untergang der Titanic. Da regen sich Politiker:innen auf wegen ein paar Klimakleber die letztens den Flugbetrieb in München störten, fordern drastische Strafen für die „kriminelle Aktion“. Bauernproteste, stundenlang blockierte Straßen und zahlreiche Unfälle … und? … zur Belohnung knickt die Bundesregierung ein und die EU-Kommission kippt obendrauf das Pestizidgesetz. Doch nicht genug: Das überarbeitete...

  • Bedburg-Hau
  • 28.05.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim Fachtag für das Ehrenamt des Kreises Kleve können Kontakte geknüpft und Netzwerke aufgebaut werden (Symbolbild einer Veranstaltung aus 2022) | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Jetzt anmelden für den Fachtag „Engagement ehren“ am 28. Juni in Goch

Kreis Kleve lädt Akteure aus dem Ehrenamt ein Der Kreis Kleve lädt vor der Sommerpause zum regionalen Fachtag für das Ehrenamt ein. Die Veranstaltung „Engagement ehren“ findet statt am Freitag, 28. Juni 2024, von 14 bis 21 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Kastell in Goch. Sie richtet sich an Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, die sich im Kreisgebiet engagieren. Eingeladen sind ferner Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit dem aktiven Ehrenamt in der Region zusammenarbeiten. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 27.05.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrende in Kranenburg

Die Verkehrsunfallprävention der Polizei Kleve bietet am Dienstag, den 25.06.2024 um 15:00 Uhr ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrende auf dem Schulhof der Euregio Realschule (Galgensteeg 21-23, 47559 Kranenburg) in Kranenburg an. Nach einer theoretischen Einführung besteht die Möglichkeit, einen Parcours mit verschiedenen Übungen zu durchfahren. Der Parcours simuliert unterschiedliche Verkehrssituationen, die der Übung für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr...

  • Kranenburg
  • 27.05.24
Politik

Europawahl: Mehr Briefwähler im Kreis Kleve

17 Tage vor der Wahl haben kreisweit 20,56 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Der Trend zur Briefwahl hält an. Der Kreis Kleve hat nun die Zahl der Wahlscheinanträge zur Briefwahl bei der Europawahl am 09. Juni 2024 ermittelt. Zum Stichtag 23. Mai 2024 (17 Tage vor der Wahl) lagen in den 16 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet insgesamt 47.301 Anträge vor. Bei aktuell 230.016 Wahlberechtigten ist dies ein Anteil von 20,56 Prozent. Bei der Kommunalwahl im Jahr 2020 lag der Anteil...

  • Bedburg-Hau
  • 24.05.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Gruppenfoto zur Verleihung der Klimaschutzpreise des Kreises Kleve: Landrat Christoph Gerwers (oben 2.v.r.) und Klimaschutzmanagerin Katharina Segers (oben r.) zeichneten die Schüler des Straelener Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Rahel Siemer (vorne l.) sowie Melanie Dornis von „Straelend Sauber“ (vorne r.) aus. Bürgermeister Bernd Kuse (2 oben 2.v.l.), Jordi Fages (oben l.), Klimaschutzmanager der Stadt Straelen und Schulleiterin Kerstin Schneider gratulierten. | Foto: Kreis Kleve / Gerhard Seybert

Klimaschutzpreise des Kreises Kleve verliehen

Die Preisträger in der Übersicht: Kinder und Jugend 1. Platz (800 Euro): Gymnasium Straelen – nachhaltiges Kochbuch 2. Plätze (je 700 Euro): „Acker(n) am Berufskolleg Kleve“ sowie „Wir ernten, was wir säen“ der Johanna-Sebus Schule Kleve-Rindern – jeweils Anbau von Lebensmitteln an der Schule 3. Platz (500 Euro): Kita „Lebenswiese“ Bedburg-Hau – Upcycling-Projekt Erwachsene 1. Platz (1.200 Euro): Melanie Dornis - „Straelend Sauber“ – Müllvermeidung im Stadtgebiet Straelen 2. Platz (1.000 Euro):...

  • Bedburg-Hau
  • 24.05.24
  • 1
Kultur
Besuch auf Haus te Gesselen: Landrat Christoph Gerwers im Gespräch mit Gastgeberin Petra Cleven (re.) und Sarah Roijen, Tochter des Künstlers Eduard Roijen.  | Foto: Kreis Kleve - Klaus-Dieter Stade
3 Bilder

Zahlreiche Gäste besuchten die Kreis Klever KulTourtage

Landrat Christoph Gerwers: „Die Vielfalt und die Qualität der kulturellen Angebote im Kreis Kleve sind beeindruckend.“ Ein Besuch im Museum, Theater schauen, Musikkonzerte hören, neue Bücher kennenlernen… und vieles mehr: All dies hielten die Kreis Klever KulTourtage 2024 an diesem Wochenende bereit. Die Besucher konnten bei freiem Eintritt zwischen rund 100 Angeboten in mehr als 30 Einrichtungen in allen 16 Städten und Gemeinden des Kreises Kleve wählen. Wieder beteiligten sich große...

  • Bedburg-Hau
  • 21.05.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Ausbreiten eines Wohnungsbrandes in Kranenburg verhindert werden. | Foto: Feuerwehr Kranenburg

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg: Mikrowelle brannte

Unter dem Einsatzstichwort "Wohnungsbrand", wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Kranenburg, Nütterden und Wyler, sowie die Drehleiter und der Rettungsdienst aus Kleve am Samstagmorgen, kurz nach 8 Uhr, an die Nissingstraße nach Kranenburg alarmiert. Da die Bewohner des Hauses nicht anwesend waren, verschaffte sich die Feuerwehr Zugang in das Haus. Als Brandherd konnte in der Küche eine Mikrowelle ausfindig gemacht werden, die durch die Angriffstrupp ins Freie geschafft und dort...

  • Kranenburg
  • 18.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über die Auszeichnung. Der geehrte Martin Schulz in der Bildmitte, Josef Gietemann und Jens Geier MdEP rechts. | Foto: SPD-Ortsvereinen Kranenburg und Kleve

Martin Schulz - Grenzland-Europäer des Jahres 2024

Groesbeek: Der ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz wurde in Groesbeek mit der Ehrennadel „Grenzland-Europäer des Jahres 2024" von den SPD-Ortsvereinen Kranenburg und Kleve sowie von den PvdA-Abteilungen aus Nijmegen und Berg en Dal ausgezeichnet. Die Veranstaltung würdigte sein Engagement für ein geeintes Europa sowie sein beharrliches Eintreten für demokratische Werte. Schulz, ein leidenschaftlicher Leser, wurde von Wiel Lenders, dem langjährigen Direktor des...

  • Bedburg-Hau
  • 18.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit Kinder- und Jugendgruppen an künstlichen Kletterwänden arbeiten.  | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve schult Mitarbeitende aus der Jugendarbeit für Kletter-Angebote

Jetzt anmelden für das Seminar „Erlebnispädagogik am Kletterfelsen“ am 9. Juni 2024. Der Kreis Kleve bietet eine Fortbildung „Erlebnispädagogik am Kletterfelsen“ an. Diese richtet sich an Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit sowie an Mitarbeitende aus Schulen und Kitas. In diesem wird ihnen vermittelt, wie sie mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen an künstlichen Kletterwänden arbeiten können. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt York Rieger...

  • Bedburg-Hau
  • 18.05.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Polizei NRW Kreis Kleve

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" Vortragsangebote im Mai und Juni 2024

Bereits im April und am Anfang des aktuellen Monats Mai fanden in Kooperation zwischen dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve und der Kreispolizeibehörde Kleve, zwei Vorträge zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl" statt. Kriminalhauptkommissarin Stefanie Bodden-Bergau aus dem Bereich der Kriminalprävention bei der Kreispolizeibehörde Kleve berichtete bei den Vorträgen u.a. über das Erkennen sowie Vermeiden von schwierigen Situationen, über Anzeigen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.05.24
  • 1
Politik
BÜRGERMEISTERIN UND BÜRGERMEISTER DES KREISES KLEVE ZEIGEN FLAGGE FÜR EUROPA | Foto: Grafik: Stadt Geldern

Flagge für Europa
Bürgermeisterin und Bürgermeister des Kreises Kleve zeigen Flagge für Europa

Am 9. Juni findet die Europawahl in Deutschland statt. Auch die Bürgermeisterin und die Bürgermeister des Kreises Kleve zeigen Flagge für Europa (Grafik: Stadt Geldern). Von Emmerich bis Wachtendonk: Die 16 Bürgermeister und die Bürgermeisterin des Kreises Kleve zeigen Flagge für Europa! In einer gemeinsamen Aktion möchten die Stadt- und Gemeindeoberhäupter nicht nur ihre Verbundenheit zu Europa ausdrücken, sondern zugleich dazu aufrufen, am 9. Juni an der Europawahl teilzunehmen. Rund 350...

  • Bedburg-Hau
  • 16.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (r.) und die Allgemeine Vertreterin Zandra Boxnick (l.) sprachen am Förderzentrum Grunewald des Kreises Kleve mit Schulleiterin Judith Greven und ihrem Stellvertreter Torben Teschinsky-Baßfeld.  | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Aktive Schüler und gelebte Werte
Landrat Christoph Gerwers besucht Förderzentrum Grunewald des Kreises Kleve in Emmerich am Rhein

„Einzige Förderschule in NRW mit einer eingetragenen Schülergenossenschaft“ – diesen Titel darf das Förderzentrum Grunewald des Kreises Kleve tragen. Das so genannte „Schülereinsatzkommando“ (SEK) des Förderzentrums mit Sitz in Emmerich am Rhein bewirtschaftet beispielsweise den Schulgarten, eine Textil- und eine Holzwerkstatt, übernimmt die Einkäufe für das Schulcafé und bringt sich beim Catering ein. Für dieses Engagement wurde das Förderzentrum Grunewald im Jahr 2015 mit dem Partner, der...

  • Bedburg-Hau
  • 16.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Waldzustandserhebung 2023
Waldzustand: Nur jeder fünfte Baum ist gesund

Details zur Waldzustandserhebung 2023 finden Sie hier Der Wald in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Von den verbreitetsten Arten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche sind vier von fünf Bäumen krank. Das ist das Ergebnis der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlichten Waldzustandserhebung 2023. Trotz besserer Ausgangsbedingungen leiden die Bäume nach wie vor unter der andauernden Trockenheit und den hohen Temperaturen seit 2018. Der Zustand des Waldes hat...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.24
  • 2
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg: Zusammenstoß zwischen Pedelec und PKW - 43-Jähriger schwer verletzt

Am Sonntag (12. Mai 2024) gegen 10:45 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann aus Kranenburg mit seinem Toyota RAV 4 den Galagensteeg in Richtung Klever Straße entlang, als er an der Einmündung beabsichtigte nach rechts in die Klever Straße in Richtung Kleve abzubiegen. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten Pedelec-Fahrer. Der 43-jährige Zweiradfahrer fuhr auf dem linken Radweg der Klever Straße in Richtung Kranenburg. Durch den Zusammenstoß zog sich der 43-Jährige schwere...

  • Kranenburg
  • 13.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Jetzt anmelden für das STADTRADELN 2024 im Kreis Kleve

Es nehmen alle 16 Städte und Gemeinden im Kreisgebiet teil. Die Aktion findet vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 statt. Über 2,1 Millionen Kilometer – das ist die STADTRADELN-Bestmarke des Kreises Kleve aus dem Vorjahr. Auch im Jahr 2024 können Radfahrerinnen und Radfahrer aus allen 16 Städten und Gemeinden antreten, um diesen Wert zu schlagen. Unter dem Motto „Natur erfahren – CO₂ sparen“ findet das diesjährige STADTRADELN im Kreis Kleve vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 statt. Bei der Aktion geht es...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Pfarrnachrichten St. Martinus - Gocher land

Pfingstsonntag: ZDF Fernsehgottesdienst aus Goch-Asperden

Der Gottesdienst am Pfingstsonntag, den 19. Mai 2024 um 9:30 Uhr in St. Vincentius Asperden wird live im ZDF ausgestrahlt! An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, der alle Gläubigen miteinander verbindet. Doch dass die Menschen dafür momentan in der richtigen Stimmung sind, bezweifelt Pfarrer Uchenna Aba. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Band und einem Chor unter Leitung von Annette Hemmers gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es wieder ein Zuschauertelefon bis...

  • Bedburg-Hau
  • 12.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg-Nütterden: Anhänger (KLE-QU829) von Einfahrt entwendet

Ein Anhänger des Herstellers Humbaur wurde von unbekannten Tätern in der Zeit von Mittwoch (8. Mai 2024), 21:00 Uhr, bis Donnerstag, 13:00 Uhr, auf der Dorfstraße zwischen der Bomshofstraße und dem Jacobsweg entwendet. Der Anhänger mit grauer Plane stand gesichert auf der Einfahrt eines Wohnhauses, als die Täter ihn entwendeten und in unbekannte Richtung flüchteten. Zeugenhinweise werden von der Kripo in Kleve unter Telefon 02821 5040 entgegengenommen.

  • Kranenburg
  • 10.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve | Foto: Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten

Warum der Internationale Tag gegen Homophobie (IDAHOBIT) wichtig ist: Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve beziehen klare Position

In Anbetracht der gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und kontinuierlichen Bemühungen um Akzeptanz und Gleichberechtigung nehmen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve eine klare Stellung ein, um die Bedeutung des Aktionstags gegen Homophobie zu betonen. Die Historie des IDAHOBIT reicht zurück bis ins Jahr 2005, als erstmals der 17. Mai als Gedenktag für die Entfernung von Homosexualität von der Liste der Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990...

  • Bedburg-Hau
  • 08.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Keine Software-Schwäche beim „Night-Mover“ des Kreises Kleve

Ausscheiden eines Taxiunternehmens aus Emmerich am Rhein hatte keine technischen Gründe. Nutzende und Taxiunternehmen können die App uneingeschränkt verwenden. Aufgrund der öffentlichen Darstellung, eine Software-Schwäche habe zum Ausscheiden eines Taxiunternehmens aus Emmerich am Rhein aus dem Angebot „Night-Mover“ des Kreises Kleve geführt, stellt der Kreis Kleve klar: Es gibt aktuell keine Software-Probleme bei der App, die eine Möglichkeit zum Betrug bieten. Der Betrieb des „Night-Mover“...

  • Bedburg-Hau
  • 08.05.24
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg: Diebstahl von Anhänger Anhänger (KLE-HP190)

Am Sonntag (5. Mai 2024) gegen 23:45 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem umzäunten Firmengelände am Hammereisen einen Autoanhänger. Der Hänger stand am Zaun zwischen zwei Firmensitzen, als die Täter den Zaun beschädigten und den Anhänger an ihr mitgebrachtes Fahrzeug anhängten. Anschließend flüchteten die Täter mit ihrer Beute vom Tatort. Bei ihrer Tat wurden die Täter von einer Videokamera aufgezeichnet. Die Auswertung dauert noch an. Zeugenhinweise nimmt die Kripo in Kleve unter...

  • Kranenburg
  • 07.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Zoll, Archivbild

Hauptzollamt Duisburg / Kreis Kleve: Gemeinsame Kontrolle - fünf illegale Arbeitnehmer

An den diesjährigen europaweiten Kontrolltagen zum Thema "Menschenhandel, Zwangsarbeit und Ausbeutung der Arbeitskraft" im Rahmen des EMPACT-Projekts beteiligten sich neben Mitarbeitern der Ausländerbehörde Kleve und der Polizei Kleve auch Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Duisburg. Die Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), mit Standort in Emmerich, prüften am 24.04.2024 im Kreis Kleve Nagelstudios und Restaurants. Am Ende des Kontrolltags zog der Einsatzleiter Bilanz:...

  • Bedburg-Hau
  • 06.05.24
  • 1
Natur + Garten
Foto: GvM
3 Bilder

Sieht aus wie ein Bösewicht ... ist er aber nur bedingt

Sein Name ist Programm: Vierpunktiger Raupenjäger (Dendroxena quadrimaculata). Der Käfer ist der Familie der Aaskäfer (Silphidae) zugeordnet, trägt auch den Namen "Vierpunktiger Aaskäfer" (Erstbeschreibung: Conte Giovanni Antonio Scopoli 1772). Ganz unüblich für Aaskäfer frisst er gerne Falter-Raupen, aber auch die Larven von Pflanzenwespen und Blattläusen. Ihm fallen also auch die Raupen von den uns geliebten Schmetterlingen zum Opfer. Doch wie alles in der Natur gibt es einen Ausgleich - er...

  • Bedburg-Hau
  • 05.05.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kranenburg: Info-Flyer zur Grundsteuerreform

Es wird auf den als Download angefügten gemeinsamen Info-Flyer vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, vom Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen und der Gemeinde Kranenburg zur Grundsteuerreform hingewiesen. Dieser bietet hilfreiche Informationen und Antworten zur anstehenden Grundsteuerreform. Download - Informationsflyer zur Grundsteuerreform 2,4 MB  hier klicken

  • Kranenburg
  • 03.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Jobcenter und IHK bieten Erst-Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse an

Viele Personen, die aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland geflüchtet sind, haben in ihrem Heimatland bereits einen Berufsabschluss erworben. Ihnen kann eine Anerkennung oder Gleichstellung der Berufsqualifikation helfen, eine entsprechende Berufstätigkeit in Deutschland aufzunehmen. Diese Anerkennungsverfahren sind je nach Berufsabschluss sehr unterschiedlich – häufig sind die erforderlichen Übersetzungen und Beglaubigungen kostenpflichtig. Eine erste Orientierung, welche Wege für eine...

  • Bedburg-Hau
  • 03.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg-Nütterden: Diebstahl Unbekannte entwenden Anhänger (KLE-D987)

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Mittwoch (1. Mai 2024) auf Donnerstag einen Anhänger. Der Anhänger vom Hersteller Saris stand mit Wegfahrkralle gesichert auf der Einfahrt eines Unternehmens an der Römerstraße Ecke Im Hammereisen, als die Täter die Sicherung auf unbekannte Weise lösten und mit dem Anhänger unerkannt flüchteten. Der Anhänger führt das amtliche Kennzeichen KLE-D987. Die Kripo Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter Telefon 02821 5040...

  • Kranenburg
  • 03.05.24
  • 1
Kultur
Freuen sich auf die Kreis Klever KulTourtage (v.li.n.re.): Landrat Christoph Gerwers, Bettina Kleipaß (Rheinmuseum Emmerich), Sofia Tuchard (Museum Schloss Moyland) und Matthias David (Haus te Gesselen).

 | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Neues entdecken und Bekanntes erleben bei den Kreis Klever KulTourtagen

Etwa 100 Veranstaltungen am 18. und 19. Mai 2024 / Eintritt frei Die einen gehen auf Entdeckungstour und wählen aus dem Veranstaltungsflyer oder dem Online-Angebot ein oder zwei unbekannte Ziele aus. Die anderen nehmen das Wochenende der Kreis Klever KulTourtage zum Anlass, eine bereits bekannte Kultureinrichtung wieder einmal zu besuchen. Am Wochenende des 18. und 19. Mai 2024 haben sie alle eines gemeinsam: Sie lassen sich inspirieren vom vielseitigen Kunst- und Kulturangebot im Kreisgebiet....

  • Bedburg-Hau
  • 02.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nationaler Earth Overshoot Day 2. Mai 2024 | Foto: GvM

Nationaler Earth Overshoot Day 2024

Heute, Donnerstag 2. Mai 2024, hat alleine Deutschland die verfügbaren natürlichen Ressourcen aufgebraucht. Zwei Tage früher als im Vorjahr! WWF-Pressestatement zum Earth Overshoot Day Dazu kommentiert Rebecca Tauer, Programmleiterin Circular Economy beim WWF Deutschland: "Unser Hunger nach Ressourcen scheint unersättlich. Mit dem nationalen Earth Overshoot Day haben wir in Deutschland noch früher als im vergangenen Jahr alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die unser Planet innerhalb eines...

  • Bedburg-Hau
  • 02.05.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg: Defektes Auto gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Kranenburg wurde in der Zeit von Samstag (20. April 2024), 15:00 Uhr bis Sonntag (21. April 2024), 17:00 Uhr ein nicht fahrtüchtiger Honda Jazz gestohlen. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, stahlen unbekannte Täter den silbernen Wagen mit niederländischem Kennzeichen von einem Firmengelände an der Klever Straße in Kranenburg. Das Fahrzeug hatte zum Zeitpunkt des Diebstahls einen platten Reifen sowie einen Getriebeschaden. Die Kriminalpolizei in Kleve hat die Ermittlungen aufgenommen...

  • Kranenburg
  • 29.04.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.