Modellversuch erfolgreich gestartet

Abschlussfeier im Neukirchener Berufskolleg.Foto: privat
  • Abschlussfeier im Neukirchener Berufskolleg.Foto: privat
  • hochgeladen von Marjana Križnik

Am Berufskolleg des Neukirchener Erziehungsvereins haben nach anderthalb Jahren und mehr als 540 Studienstunden zehn Absolventen der Zusatzqualifikation „Erziehungshilfe“ ihre Zertifikate erhalten.
Der Bildungsgang ist ein schulischer Modellversuch: Die Absolventen, allesamt mit einer sozialfachlichen Erstausbildung am Nieder-rhein und im Rheinland tätig, blicken nun stolz auf das berufsbegleitend erworbene Zertifikat.
Über eineinhalb Jahre haben sie ihre Freizeit für den Erwerb fundierter und vertiefter Kenntnisse im beruflichen Handlungsfeld der erzieherischen Hilfen geopfert und mit einer eigenständigen Projektarbeit sowie einem abschließenden Kolloquium ihren Kompetenzgewinn dokumentiert. Damit wurde der erste und bundesweit einmalige Bildungsgang erfolgreich abgeschlossen.
Den Abschluss haben erreicht: Malgorzata Hegel, Miriam Holt, Ramona Wiersma, Esther Moldenhauer, Christina Riepe (alle Neukirchener Erziehungsverein), Alper Kocaaslan, Anja Meyer (beide Kaiserswerther Diakonie), Marcel Schaal (Jugendheimstätten Niederrhein), Manuela Hiller (Kinderheim Wesel) und Laura Unger (Kinderheimat Neukirchen-Vluyn).
Im September 2012 beginnt der zweite Durchgang der Zusatzqualifikation „Erziehungshilfe“. Nähere Infos erhalten Interessenten telefonisch beim Berufskolleg unter 02845/392476.

Autor:

Marjana Križnik aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.