Das KIRCHSTRASSENFEST - Life

TOM, der Veranstalter mit dem Schirmherren Julius (oben :-) | Foto: Jürgen Okrongli
5Bilder
  • TOM, der Veranstalter mit dem Schirmherren Julius (oben :-)
  • Foto: Jürgen Okrongli
  • hochgeladen von Jürgen Okrongli

Nach einer langen Vorbereitung sehnten wir alle den Tag X herbei - UND BITTE MIT SONNE. UND sie war dabei.

Geplant als EINMALIGE Veranstaltung haben alle AKTIVEN das Fest sichtlich genossen. TOM & HELFER haben ständig Kommentare gehört, die voller Bravos waren.

So war es von uns gedacht: ein Fest, welches so noch nicht da gewesen sein sollte. Besuchermeinung:"Ein Straßenfest, das endlich einmal seinen Namen verdient!"

Wir haben es so angedacht, im Ablauf getimet, von beherzten Aktiven erhofft und uns irre gefreut, dass es dann so lief. ES WAR ALLES - ABER KEIN ZUFALL :-)

Ich habe meine ersten Festerfahrungen mit 21 Jahren, in Dortmund lebend, gemacht, als ich ein großes Fest für 2 soziale Einrichtungen organisieren sollte und tat. Größer wurde es, als ich einer von Vielen im ORG-Team der Sommerferienfreizeit WESTFALENPARK war. Das war 2 Jahre später und ging mit den Festen immer so weiter.. Heute ist es 40 Jahre später, UND ES JUCKT MICH UNGEBROCHEN NOCH IN DEN FINGERN. In TOM FRIEDRICHS habe ich einen MitMACHER, wie er im MACHER-Bilderbuch steht. Das schafft LAUNE und kernbetonten WITZ mit schallendem Lachen.

Ich danke DIR TOM vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen, dass es Dich, Deine family und das RABENSCHWARZ in Schwelm gibt. Elke und ich haben die Eigenart, Menschen und Dingen, die wir sehr wertschätzen und tief mögen, treu zu sein. Darum sitzen wir jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag im RABENSCHWARZ - seit nunmehr dreieinhalb Jahren. Es ist eine enorm KLASSE Stammtischgruppe entstanden - YESSSSS!
Das gibt es weit und breit nicht. C+ ist in der Formelpsychologie das Kürzel für ANERKENNUNG. DU bekommst für DEINE Idee und Ausführung von uns 3C+
Mehr geht nicht.

Kirsten Rönfeldt ist Industriedesignerin, Mutter des 7-jährigen Schirm"herren", Ehefrau von TOM, im ORG-Team für alle Designbereiche zuständig gewesen. KIRSTEN kann auf den Punkt PROFESSIONELL. Das tat GUT. In einem so großen Rahmen wie dem Kirchstraßenfest wäre es die Hölle, unprofessionalität dabei zu haben. Kirsten hat eine eigene Meinung. Das stärkt ein Team.

Philipp Beckmann ist Politiker und unser Org-Mann für spezielle Aufgaben gewesen. Es gibt und gab immer Bereiche die schnell Lösungen brauchten.
Philipp war außerdem auch allround. Das kommt GUT.

Ich habe u.a. die Öffentlichkeitsarbeit übernommen und dabei die Presse regional und überregional mit Infomails, Interviews am Tel., life, via mail versorgt. Daneben wurde extra die Webseite www.kirchstrasse-schwelm.de eingerichtet, um allen Internetreisenden einen Straßenfest-Anker zu geben. Jede Presserichtung hatte die gleiche Chance von Anbeginn. Was am Ende daraus gemacht wurde, war zu lesen.
Wir bedanken uns bei den Pressevertretern, die auf dem Weg zu autentischen Artikeln, sich wie Kletten an uns geheftet haben. Ich bin seit 8 Jahren Chef des international größten Online-Fachmagazins KITE-TESTS.de (www.kite-tests.de) und weiß aus dem Blickwinkel hinter den Kulissen, wer sich Mühe macht.

WIR bedanken uns bei allen unseren Mitmachern.....Leute: STOLZ. BRAVO.STOLZ. Wij zijn trots op jou !!
Das ist nicht mehr zu topppppen.

Wir werden uns ganz bestimmt neue Dinge einfallen lassen - es geht ja nicht anders. Wo kommen wir sonst hin !! (?)

Jürgen Okrongli für alle ORGs

Autor:

Jürgen Okrongli aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.