Sonsbeck - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Mehrere Anwendungen mit einem Klick starten... ;-)

Die meisten Anwender nutzen Tag für Tag dieselbe Handvoll Anwendungen, die alle einzeln gestartet werden: Doppelklick, warten, Doppelklick, warten, Doppelklick… Mit dem kostenlosen Tool "Windows 7 App Launcher" können Sie mehrere Anwendungen auf einen Schlag starten - einfach, schnell und bequem. Statt mühselig und fehleranfällig eine Batch-Datei zu schreiben, mit der die einzelnen Anwendungen gleichzeitig gestartet werden, können Sie die gewünschten Programme beim Windows 7 App Launcher...

  • Wesel
  • 23.01.12

Abofalle im Netz: So schützen Sie sich vor unseriöser Inkasso-Abzocke!

Hundertausende von Bürgern sind bereits Forderungen ins Haus geflattert, in denen ein Internet-Abo bezahlt werden soll. Viele Empfänger lassen sich von den Schreiben der Inkassobüros und ihrer Anwälte beeindrucken und zahlen. Doch dazu besteht kein Anlass. Wieder einmal soll „eine noch offene Forderung“ eingetrieben werden. Sie beläuft sich auf 333,87 Euro. Ein Inkasso-Büro in Köln hat ingesamt zwölf Posten zu dieser Summe addiert. Davon entfallen nur 192 Euro auf ein Zweijahres-Abonnement, das...

  • Wesel
  • 16.01.12
  • 1
Typischer Blick aus der Sicht des Spielers. | Foto: Screenshot
7 Bilder

Wenn schon PC-Spiel, dann am besten Minecraft

Haben Sie sich schonmal die Mühe gemacht, wirklich hinzuhören, wenn Ihre Kinder Ihnen begeistert von PC-Spielen erzählen? In den vergangenen zwei Stunden habe ich mich mit "Minecraft" beschäftigt, einem Fantasy-Kreativ-Spiel, in dem sich die Kids virtuelle Welten erschaffen können (siehe wikipedia-Erklärungen unten). Mein Fazit: Wenn schon PC-Daddelei, dann bietet sich dieses Spiel an. (empfehlenswert etwa für Neun- bis Elfjährige) Es geht schwerpunktmäßig um die Erschaffung einer...

  • Wesel
  • 15.01.12
  • 9
  • 1
Foto: knipseline / pixelio.de

Freitag, der 13. - ein Ratgeber mit 13 Strophen

Ist dieser Tag ein Tag des Unglücks oder des Pechs? Ich kann's mir einfach nicht vorstellen. Im folgenden Gedicht - sinnigerweise mit 13 Strophen - möchte ich gerne aufzeigen, wieso dieser Tag für mich ein Tag wie jeder andere ist. Und Ihnen allen einen dringenden Rat mit auf den Weg geben: Lassen Sie sich nicht vom Aberglauben anstecken! Wenn freitags das Kalenderblatt die 13 dir gezeiget hat, und etwas sollte nicht ganz passen, dann bleib ganz ruhig und gelassen! Denn alles ist heut' so wie...

  • Hamminkeln
  • 13.01.12
  • 8
  • 1
Das Foto der Woche
2 Bilder

Foto der Woche: Machen Sie mit!

Liebe Community, wir entdecken jeden Tag zahlreiche tolle Fotos, mit denen Sie den Lokalkompass verschönern. Wir haben uns entschlossen, jede Woche eine der Aufnahmen als "Foto der Woche" zu bezeichnen und unter diesem Stichwort auf den Lokalkompass einzustellen. Unsere Redakteure werden uns dazu Vorschläge senden, unter denen wir wöchentlich eine Fotografie aussuchen. Am Ende des Jahres haben wir eine ganze Reihe schöner Aufnahmen und wer weiß, vielleicht küren wir ja das "Foto des Jahres"?...

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
  • 13

Räumen Sie Windows 7, Vista oder XP mit CCleaner auf... TOP! Kostenfrei!

Räumen Sie Ihr System auf und befreien Sie Windows von unnötigen Dateien. CCleaner ist ein sehr nützliches Allroundtalent, mit dem Sie nicht nur die Windows-Registry optimieren, sondern viele verschiedene Bereiche von Windows entschlacken können. Hierbei werden temporäre Dateien aus dem Internet oder von Programminstallationen ebenso berücksichtigt, wie Speicherabbilder und Windows-Log-Dateien. Selbst auf einem augenscheinlich nicht „vermüllten“ Windows kommen dabei schnell einige Hundert...

  • Wesel
  • 12.01.12

Zehntausende Deutsche ab dem 8. März 2012 ohne Internet?!

Rund 33.000 Computer aus Deutschland surfen laut FBI-Informationen über DNS-Server, die von Cyber-Kriminellen genutzt wurden. Da noch immer so viele Aufrufe aus Deutschland erfolgen, hat das FBI diese Server noch nicht abgeschaltet. Am 8.3.2012 soll es aber so weit sein. Dadurch würden diese rund 33.000 PCs nicht mehr ohne weiteres auf das Internet zugreifen können. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat deshalb eine Webseite veröffentlicht. Dort kann jeder PC-Nutzer...

  • Wesel
  • 11.01.12
  • 5

Die Angst vor Freitag den 13.

In drei Tagen ist es wieder soweit: Freitag der 13. treibt die Menschen in die Angst vor Katastrophen. Was natürlich im Jahr des Weltuntergangs, den der Maya-Kalender für den 21. Dezember 2012 vorsieht, besonders schwer wiegt... Die Techniker Krankenkasse hat übrigens mal genauer hingeschaut und die Statistik bemüht. Zitat gefällig? "Zwischen 2008 und 2010 ereigneten sich an Freitagen, die auf den 13. eines Monats fielen, durchschnittlich 944 Unfälle mit Personenschaden im deutschen...

  • Essen-West
  • 10.01.12
  • 23

Knigge fürs Internet - Das sollten Sie beachten!

Es wird viel in und über soziale Netzwerke und Datenschutz gesprochen. Wir haben unsere Datenschutzbedingungen klar und einfach kommuniziert. Ihre Privatsphäreneinstellung können Sie ebenfalls selbt konfigurieren. Nicht überall ist es so einfach wie beim Lokalkompass. Das wissen alle, die bei Facebook oder Google + ein Profil angelegt haben. Jetzt gibt es ein Dokument vom Deutschen Knigge Rat in dem die wichtigsten Fakten zusammengefasst wurden. Lesen Sie sich das aufmerksam durch und...

  • Essen-Süd
  • 06.01.12
  • 3
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4
Was würden Sie verändern?

Lokalkompass Startseite - Was würden Sie verbessern?

Nach dem Einloggen werden Sie direkt auf Ihre Region geführt - das ist auch gut und richtig so. Wir würden von Ihnen gern wissen, was wir auf der Startseite verbessern können. - Ist es klar, dass sich die Auswahl auf unser Verbreitungsgebiet beschränkt? - Ist die Städteauswahl gut formuliert? - Fehlt Ihnen möglicherweise eine Erklärung zu den Möglichkeiten, die der Lokalkompass bietet? - Bringen Sie den Lokalkompass in Zusammenhang mit dem Anzeigenblatt Ihrer Stadt? Wir freuen uns auf Ihre...

  • Essen-Süd
  • 06.01.12
  • 37

Starke Eltern - Starke Kinder®

Starke Eltern - Starke Kinder® Kinder brauchen Liebe und Anerkennung. Kinder suchen ihre Grenzen. Kinder vertrauen ihren Eltern. Der Kurs vermittelt eine anleitende und unterstützende Erziehungsmethode und ist offen für alle Eltern und Großeltern, die etwas mehr über sich und ihre Kinder/Enkel erfahren möchten. Termine: Mittwochs, 11.01. - 28.03.2012 von 19.30 – 21.45 Uhr Gebühr: 90,00 € pro Person Leitung: Angelika Niederholz Tel. 02838-179445

  • Sonsbeck
  • 03.01.12
  • 1

Füreinander Zeit haben - Miteinander spielen

Pädagogische Spielkreise für Kinder im Alter von 16 - 36 Monaten mit einem Elternteil. A) Montags, 09.01. - 26.3.2012, von 09.00 – 11.15 Uhr B) Dienstags, 10.01. - 27.03.2012, von 15.00 – 17.15 Uhr B) Freitags, 13.01. - 30.03.2012, von 09.00 – 11.15 Uhr Jeweils 11 Vor- bzw. Nachmittage plus 2 Elternabende Anmeldungen zu neuen Kursen sind immer möglich Termine: Montag und Freitag genaue Termine s. linke Spalte Gebühr: 78,00 € pro Familie Leitung: Sandra Felkl (A) Angelika Niederholz (B) Tel....

  • Sonsbeck
  • 03.01.12

Die guten Vorsätze und wie man sie durchhält..

Nicht mehr rauchen, mehr Sport, weniger essen, mehr Zeit für die Familie oder Freunde. Gute Vorsätze sind schnell gefasst und ebenso schnell wieder vergessen. Wie an jedem Jahresbeginn hört man die Menschen immer wieder davon reden, was sie sich für das nächste Jahr vornehmen. Oft bedeuten diese Vorsätze ein Verzicht oder den "inneren Schweinehund besiegen." Alles in allem besteht die Gemeinsamkeit im Durchhalten, woran die meisten scheitern. Was sind Ihre "Guten Vorsätze" und wie halten Sie...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 7
Foto: Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Alkohol-Kontrollen zum Jahreswechsel

Zum Jahresabschluss finden im Kreisgebiet zahlreiche Feiern statt, bei denen alkoholhaltige Getränke konsumiert werden. Auch in diesem Jahr wird die Polizei auf den Straßen im Kreisgebiet verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. Bedenken Sie bitte bei der Planung beziehungsweise Teilnahme an einer entsprechenden Veranstaltung daher auch die Rückfahrt zu Ihrer Wohnung. Bilden Sie Fahrgemeinschaften oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, damit es für alle ein fröhlicher Start ins neue Jahr...

  • Wesel
  • 30.12.11
Rotwild braucht derzeit eines, sagt Baron Münchhausen von der Deutschen Wildtier Stiftung: Ruhe!

Keine Jagd auf Energiesparer!

Der Rothirsch ist im Winter ein echter Energiesparer. Er fährt seinen Stoffwechsel so weit herunter, dass die körpereigene „Heizung“ auf Sparflamme läuft. So passen sich die Tiere der Nahrungsknappheit an. „Sie verharren bewegungslos auf der Stelle und verfallen in eine Art Winterruhe“, sagt Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung. Er fordert für die Energiesparer: „Jagdfrei ab Silvester – denn Rotwild braucht jetzt Ruhe.“ Davon würden Wald und Wild...

  • Xanten
  • 29.12.11
  • 4
Foto: (Frau mit Hund) Jörg Terbrüggen/Collage: dibo

Umfrage: Wie viel Geld ist Ihnen Silvester wert?

Finanzkrise? Gehaltsstagnation? "Was kümmern mich die Penunsen - der Jahreswechsel muss gefeiert werden!" So sagen sich viele Menschen und tragen dazu bei, dass jedes Jahr neue Rekorde beim Umsatz mit Feuerwerks-Artikeln gemacht werden. Und wieder haben Sie die Möglichkeit, an unserer aktuellen Umfrage zum Thema teilzunehmen: Schauen Sie auf das Voting-Modul am rechten Seitenrand. Dort können Sie die Antwort anklicken, die em besten mit Ihrer Meinung vereinbar ist. Natürlich dürfen Sie auch...

  • Wesel
  • 29.12.11
  • 3
Damit man das Feuerwerk auch richtig genießen kann, gilt es Regeln strikt zu beachten. Sicherheit geht vor. Foto: TIX | Foto: Tourist-Information-Xanten

Sicherheit beim Feuerwerk

Wie die Bezirksregierung Düsseldorf mitteilt, werden vom 29. bis zum 31. Dezember Feuerwerkskörper angeboten. Um Unfälle zum Jahrswechsel zu vermeiden, sollten Vorschriften und Tipps beachtet werden. Zum Beispiel sollte man die Gebrauchsanweisung in Ruhe vor dem Verwenden lesen. In diesem Jahr soll die Mängelquote von 17 % aus dem Vorjahr unterschritten werden. Hierzu wurden im Laufe des Jahres viele Gespräche mit Unternehmern und Handelsketten geführt und auf die Gefahrenlage hingewiesen. Eine...

  • Xanten
  • 28.12.11
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe | Foto: (Foto: Unternehmerverband Duisburg)

Berufstätige sollen es künftig leichter haben, kranke Angehörige zu pflegen

Zum 1. Januar tritt das neue Familienpflegezeitgesetz in Kraft. Die Verbesserung der Pflegesituation in Deutschland will die Bundesregierung mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen erreichen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Darauf, dass Berufstätige es künftig leichter haben sollen, kranke Angehörige zu pflegen, weist der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe, Wolfgang Schmitz, hin. Genau dies sei nämlich das Ziel des neuen...

  • Duisburg
  • 27.12.11
  • 1
Verlorenes findet man im besten Fall in einem Fundbüro wieder. (Archiv-Foto: heli)

Fundsachen rund um die Eisfläche

Während des dreiwöchigen Weseler Winters, insbesondere rund um die Eisfläche am Berliner Tor, wurden verschiedene Gegenstände und Kleidungsstücke bei den Mitarbeitern der WeselMarketing abgegeben. Alle Sachen wurden inzwischen dem Fundbüro im Rathaus der Stadt Wesel übergeben. Wer an der Eisfläche etwas vergessen hat, wende sich an das städtische Fundbüro, Raum E 15, teilt Wilhelm Hermsen von WeselMarketing mit.

  • Wesel
  • 27.12.11
  • 1
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Mit diesem Bild macht die Sucht-Selbsthilfegruppe „Hoffnung“ auf sich aufmerksam.               Foto: privat | Foto: privat

Hoffnung für Suchtkranke

Im November wurde ein neuer Verein unter dem Namen „Sucht – Selbsthilfegruppe – Hoffnung“ gegründet. Der Verein ist eine Selbsthilfeorganisation, die ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke verfolgt. Sie ist eine Sucht –Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängige und deren Angehörige. Gleichzeitig ist sie aber offen für alle. Die Mitglieder sind entweder selbst Betroffene, die aber jetzt abstinent leben oder Angehörige, die sich, so die Vorsitzende Christa...

  • Sonsbeck
  • 20.12.11
  • 1

Sturmtief droht auch in Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Nachrichten von der T-online-Startseite: Ab heute Vormittag fegt Orkantief "Joachim" mit seinen stärksten Sturmböen übers Land. Es drohen schwere Böen, im Süden sogar orkanartige, die auch das Flachland treffen können. "Bei diesen Windgeschwindigkeiten muss man mit großflächigen Schäden rechnen", sagte Lars Dahlstrom von der Meteomedia Unwetterzentrale im Gespräch mit wetter.info. Schon in der Nacht kann es bis auf 500 Meter schneien. In der Nacht zum Freitag setzte nach Mitternacht im...

  • Wesel
  • 16.12.11
  • 5
45 Bilder

Wasserscheu? – Nein danke.

Neugeborene können schwimmen und tauchen, schließlich besitzen sie aus der Zeit im Mutterleib den sogenannten „Tauchreflex“. Doch leider verlieren die jungen Erdenbürger diesen Reflex schon bald wieder. Nach dem dritten bis sechsten Monat heißt es dann wieder ganz von vorne anfangen. Doch je jünger die Kinder sind umso aufgeschlossener stehen sie dem Element Wasser gegenüber. So geht es auch Marius, Maali, Henri und Emmely die das Planschen in der Schwimmhalle des St. Bernhardin Wohnheims in...

  • Xanten
  • 15.12.11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.