Sprockhövel-Hiddinghausen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Corona: 366 Infektionen, 275 Gesundete, 7 stationär im EN-Kreis. | Foto: Sikora/Pixabay

366 Infektionen, 275 Gesundete, 7 stationär im EN-Kreis
Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Mittwoch, 22. April, 6:45 Uhr) 366 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 275 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 2 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 7 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 davon werden beatmet. 82 Erkrankte Die aktuell 82 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (5), Ennepetal (6), Gevelsberg...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Nursel Demirel (vorne), mit Mitarbeiterin Tanja Motzkus, schließt ihr Studio "Nagelneu" mit einem lachenden und einem weinenden Auge. | Foto: LG

Nichts mehr „Nagelneu“
Schwelmer Nagelstudio schließt nach 16 Jahren

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich Nursel Demirel Ende März von ihrem Nagelstudio in Schwelm. „Wir lassen viele liebe Kundinnen zurück. Es war eine tolle Zeit“, sagt sie wehmütig, doch nach 16 Jahren als selbstständige Nagelstylistin ist jetzt Schluss. Am 27. März schloss sie ihr Studio „Nagelneu“, das sie im Juni 2009 an der Bahnhofstraße eröffnete. Ihre Kollegin Tanja Motzkus ist seit neun Jahren im Team. „Wir zwei haben uns immer super gut verstanden“, betonen...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Hanna Assiep ist Redaktionsassistentin bei der WAP.  | Foto: Privat

Assiep auf Antwortsuche
Welchen Einfluss hat das Kontaktverbot?

Hanna Assiep ist Teil des Redaktionsteams der WAP und geht in der Krisenzeit auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die Sie selbst umtreiben. Heute beschäftigt sie sich mit dem Thema Kontaktverbot. Seit Montag, 23. März, gilt in Deutschland ein umfangreiches Kontaktverbot, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und mindestens bis zum 3. Mai bleibt dies auch noch bestehen. Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, redete unlängst sogar davon, dass das Kontaktverbot noch "über...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Corona-Karte des Ennepe-Ruhr-Kreis. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

74-jährige Schwelmerin verstirbt an Coronainfektion
Zahl der Todesfälle steigt auf acht im EN-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis muss einen weiteren Corona-Todesfall vermelden. Im Wuppertaler Helios Klinikum ist eine 74-jährige Schwelmerin auf der Intensivstation verstorben. Damit steigt die Zahl der Opfer auf acht. Die weiteren aktuellen Zahlen (Stand Mittwoch, 15. April) lauten: 341 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 209 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 11 gestiegen. Stationär behandelt werden in...

  • Schwelm
  • 16.04.20
 Klaus-Jürgen Benesch wollte eigentlich sich selbst für ein Selfie in Pose bringen, als der Fischreiher plötzlich landete und den Fokus auf sich zog. Sowas nennt man heutzutage "Fotobombe". | Foto:  Foto: K.-J. Benesch
4 Bilder

WAP-Aktion "Tierisch lustig"
Federn, Fell und Fun!

Haben Sie auch tierisch lustige Fotos oder Videos? Dann immer her damit! Wir veröffentlichen die witzigsten Schnappschüsse in der WAP sowie online in unserer NachrichtenCommunity Lokalkompass.de und auf unserer neuen Facebookseite "WAP". Mitmachen geht ganz einfach: Foto oder Video an redaktion@wap-schwelm.de mit dem Betreff "Tierisch lustig" senden, Name und Wohnort nicht vergessen - das war es schon.

  • Schwelm
  • 15.04.20
  • 1
Am Tag der geplanten Veranstaltung setzten einige AWO-Mitarbeiter ein Zeichen gegen Rassismus.  | Foto: André Sicks

AWO gegen Rassismus
Zeichen gegen Rechts in Zeiten von Corona

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wollte auch die AWO-EN ein klares und deutliches Zeichen gegen eine Bedrohung der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, dem selbstbestimmten Leben von Menschen sowie einer Gefährdung der Demokratie setzen. Geplant hatte man diesbezüglich einen großen Fachtag (unter anderem ein Vortrag des Bundestagsabgeordneten Helge Lindh zur Rhetorik der AfD im Bundestag) mit einer sich daran anschließenden Demonstration und Kundgebung in der...

  • Schwelm
  • 11.04.20
Die achtjährige Fabienne liest leidenschaftlich gerne. | Foto:  ElasticComputeFarm auf Pixabay

EIN BERICHT VON WAP-JUNIOR-REDAKTEURIN FABIENNE
"Lesen ist meine Leidenschaft"

Fabienne Gesse (8) aus Gevelsberg hat sich das Thema "Bücher" für die WAP-Aktion "WAP-Junior-Redakteur" ausgesucht. Hier ihr Bericht: "Ich liebe Bücher und lese gerne spannende Geschichten. Ich habe einen Büchereiausweis, damit kann ich mir immer Bücher ausleihen. Aber jetzt ist die Bücherei ja leider zu und ich schaue im Internet nach gebrauchten Büchern, da sie günstig sind und ich sie eh nur einmal lese und dann an meine Familie weitergebe. Ich hoffe, dass die Bücherei wieder öffnetWenn der...

  • Schwelm
  • 10.04.20
  • 1
  • 1
 Gemeinsam waren die Kids der Familie Jäger aus Gevelsberg für die WAP sehr kreativ.  | Foto: Jäger

Erzählt uns was vom Pferd
Künstler Leon und WAP-Junior-Redakteurin Lara

Leon Jäger (7) aus Gevelsberg denkt wohl schon an das bevorstehende Osterfest und malte ein tolles Hasen-Bild. Seine Schwester Lara (9) malte nicht nur ein fantastisches Pferd, sondern schrieb noch die folgende, süße Geschichte dazu. Damit nimmt sie an der WAP-Junior-Redakteur-Aktion teil: "Es war einmal ein Pferd, es hieß Fee. Da es Frühlingsanfang war und Fee noch keine Freunde hatte, wollte sie auf die große schöne Blumenwiese. Fee spazierte den Weg entlang und war endlich da. Am Anfang sah...

  • Schwelm
  • 10.04.20
 Auch für Bojan ist die Corona-Krise eine ungewöhnliche Situation. Für die WAP berichtet er darüber.  | Foto: Novakovic

Ein Bericht von WAP-Junior-Redakteur Bojan
"Ich kann nicht mehr zur Schule"

Bojan Novakovic ist zwölf Jahre alt und berichtet aus Gevelsberg für die WAP von seinen Erfahrungen in der Corona-Krise. Damit nimmt er an der WAP-Junior-Redakteur-Aktion teil: "Ein Thema was mich bewegt? Ähm, das ist leicht in der Corona-Krise! Seit zwei Wochen hocke ich schon Zuhause rum und gehe nur ein bisschen am Tag in den Wald oder fahre Fahrrad. Es ist zwar schön mit meinen Eltern und Geschwistern raus zu gehen, aber ich kann nicht mehr zum Training, ich kann nicht mehr in die Schule...

  • Schwelm
  • 10.04.20
#WirBleibenZuhause: Ein lustiges Bild für unserer Aktion von WAP-Leserin Jennifer Sander. | Foto: Foto: Jennifer Sander

Mitmach-Aktion der WAP
Tierisch lustig

#WirBleibenZuhause: Das haben sich wohl auch diese beiden Hundis hinter die Schlappohren geschrieben. Marley und Lilly von Jennifer Sander aus Sprockhövel verhalten sich tierisch vorbildlich. Hoffentlich haben sie in ihrer neuen Bude nicht ihr Geschäft verrichtet, obwohl: Gilt das dann als Homeoffice? Haben Sie auch ein lustiges Bild ihres Haustieres und wollen es gerne in der WAP veröfffentlichen? Dann senden Sie es uns doch an redaktion@wap-schwelm.de.

  • Schwelm
  • 08.04.20
Der Corona-Virus hat im EN-Kreis bereits drei Opfer gefordert. | Foto: Pixabay

Schwelmerin verliert den Kampf gegen Corona
Zwei weitere Todesfälle im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Todesfälle. Am gestrigen Sonntag ist ein vorerkrankter 36-jähriger Mann im Wittener Marienhospital verstorben. Am heutigen Vormittag starb eine 74-jährige Schwelmerin im Helios-Klinikum in der Kreisstadt. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Wittener wie bereits ein am 19. März verstorbener 58-jähriger Ennepetaler zur Risikogruppe.  "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie...

  • Schwelm
  • 06.04.20
"Ich glaub mich knutscht ein Pferd!": So haben wir das Foto von Joscha Ohligschläger betitelt. Tierisch lustig, oder?
 | Foto: Foto: Ohligschläger

WAP-Aktion: Tierisch lustig
Ich glaub mich knutscht ein Pferd

"Ich glaub mich knutscht ein Pferd!", dachte sich wohl die Dame rechts im Bild, die von Pony-Oma Lilly spontan einen dicken Schlapperzungenkuss auf die Wange geschleckt bekam. Gut, dass Pferdepapa Joscha Ohligschläger aus Gevelsberg genau im richtigen Moment auf den Auslöser drückte und so für unser heutiges, tierisch lustiges Foto sorgt. Haben Sie auch tierisch lustige Fotos oder Videos? Dann immer her damit! Wir veröffentlichen die witzigsten Schnappschüsse in der WAP sowie online in unserer...

  • Schwelm
  • 31.03.20
  • 1
Diese Botschaft hat BürgerReporter Jürgen Daum entdeckt. 
 | Foto: lokalkompass.de/Jürgen Daum

Aktion: Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern in der WAP!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr zwei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen! Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eins: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu bekämpfen....

  • Schwelm
  • 28.03.20
  • 1
  • 1
Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann wendet sich in einem offenen Brief an die Bürger der Stadt. | Foto: Stadt Ennepetal/Adrian

#Ennepetalhältzusammen
Offener Brief der Bürgermeisterin Imke Heymann an die Ennepetaler

Die Ennepetaler Bürgermeisterin Imke Heymann wendet sich in einem offenen Brief an ihre Bürger. Es folgt der Brief im Wortlaut und ungekürzt: "Ennepetalerinnen und Ennepetaler, viele von Ihnen wollen helfen - viele Menschen, vor allem die sogenannten Risikogruppen des Coronavirus', brauchen Hilfe. Unter www.ennepetal.de finden Sie gebündelt die ehrenamtlichen Nachbarschaftsangebote in unseren einzelnen Stadtteilen. Die Seite aktualisieren wir ständig. Sie haben ebenfalls eine Initiative zur...

  • Schwelm
  • 28.03.20
Lösungen zum Mitmach-Rätsel der WAP | Foto: Nina Sikora / Canva

Das KREISWORTRÄTSEL der WAP
Des Rätsels Lösung vom 25. März

Diese Rätsel ist etwas ganz besonderes. Es ist nämlich ein "Kreisworträtsel" und besteht nur aus Fragen zu den Städten aus der WAP-Region im EN-Kreis. Damit, während die meisten Geschäfte geschlossen und die Beschäftigungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind, keine Langweile aufkommt, hat sich die WAP noch etwas überlegt: Ab nächster Woche kommen die Fragen nicht mehr aus der Redaktion. Wer kennt den Kreis besser, als die Menschen, die dort wohnen? Niemand. Deshalb, liebe Leser, sendet eure...

  • Schwelm
  • 25.03.20
Das WAP Kreisworträtsel zum ausfüllen und mitgestalten. | Foto: Nina Sikora

Mitmach-Aktion: Eigene Fragen einsenden und mitgestalten
Das KREISWORTRÄTSEL der WAP

Kreis statt Kreuz: Dieses Rätsel ist etwas ganz Besonderes. Es ist nämlich ein "Kreisworträtsel" und besteht nur aus Fragen zu den Städten aus der WAP-Region im EN-Kreis. Damit, während die meisten Geschäfte geschlossen und die Beschäftigungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind, keine Langweile aufkommt, hat sich die WAP etwas überlegt: Ab nächster Woche kommen die Fragen nicht mehr aus der Redaktion. Wer kennt den Kreis besser, als die Menschen, die dort wohnen? Niemand. Deshalb, liebe Leser,...

  • Schwelm
  • 25.03.20
WAP-Mitmach-Aktionen: Kids können der WAP ein Bild malen und Jugendliche einen Beitrag schreiben. | Foto: Sikora / Canva

Zwei neue Mitmach-Aktionen in der WAP
Malt oder schreibt uns doch einfach mal

Zwei neue Mitmach-Aktionen hat sich die WAP für Kinder und Jugendliche überlegt. Gestern saßen die Nachbarskinder im Garten und haben mir zugewunken. "Na, was macht ihr hier draußen?" habe ich rüber gerufen. "Mama hat gesagt, wir dürfen jetzt eine Stunde lang nicht rein und sollen draußen spielen, weil wir sie nerven", kam als doch sehr ehrliche Antwort zurück. Sie können sich vorstellen, dass ich ziemlich lachen musste. Aber klar, für alle ist die Situation ungewohnt: Mama macht plötzlich Home...

  • Schwelm
  • 25.03.20
Vogel Oscar hängt kopfüber am Rauchmelder. | Foto: Foto: D. Eberhardt

Oscar die verkannte Fledermaus
Tierisch lustig

Dies ist der ersten Beitrag der neuen Mitmach-Aktion der WAP "Tierisch lustig". Lachen ist wichtig - auch in einer Krise. Die WAP möchte ihre Leser zum Lachen bringen und wie geht das besser, als mit lustigen Tierfotos? Macht mit bei unserer neuen Aktion, die allen einfach ein wenig Spaß bringen soll. Schickt der WAP eine Mail mit dem Betreff "Tierisch lustig" und lustigem Foto oder einem Foto mit lustigem Kommentar von Euren Fellnasen, Schuppen- oder Krabbeltieren sowie Schnäblern und Co. an...

  • Schwelm
  • 25.03.20
  • 2
Hanna Assiep ist Redaktionsassistentin bei der WAP.  | Foto: bildwerkeins

Assiep auf Antwortsuche
Wie findet Ihr "Coronafrei"?

Hanna Assiep ist Teil des Redaktionsteams der WAP und geht in der Krisenzeit auf die Suche nach Antworten auf Fragen, die Sie selbst umtreiben. Heute beschäftigt sie sich mit dem Thema "Coronafrei": Das Sommersemester wird an den Hochschulen im Land Nordrhein-Westfalen auf Grund der sich rasant verbreitenden Corona-Pandemie um zwei Wochen verlegt. Damit beginnt die Vorlesungszeit nicht wie geplant Anfang nächsten Monats, sondern erst nach den Osterferien am 20. April. Keine Verbesserung in...

  • Schwelm
  • 25.03.20
  • 1
Corona: Die neusten Fallzahlen für den EN-Kreis sind da. | Foto: Sikora / Canva

Corona im EN-Kreis
83 bestätigte Fälle, 4 Gesundete, Testkapazitäten ausgeweitet

Es folgen die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem EN-Kreis von Montag, 23. März: Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 83 (Stand: Montag, 23. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (11), Hattingen (13), Herdecke (15), Schwelm (3), Sprockhövel (10), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten aktuell 509 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (19), Ennepetal (43), Gevelsberg (42),...

  • Schwelm
  • 23.03.20
Die VER passt ihre Fahrpläne wegen der Corona-krise erneut an. Unter anderem möchte man mehr Platz für die ÖPNV-Reisenden schaffen. | Foto: Sebastian Jarych

ÖPNV-Nachfrage wegen des Coronavirus
VER passt Fahrtenangebot ab heute erneut an

Aufgrund der Entwicklung der ÖPNV-Nachfrage wegen des Coronavirus passt die VER ab Montag, 23. März, ihr Fahrtenangebot montags bis freitags erneut an. Ab Betriebsbeginn am Montag gilt der Samstagsfahrplan. In Ergänzung hierzu werden auf den Linien 560, 566 und 373 zusätzliche Fahrten eingerichtet. Diese betreffen die Anbindung des Gewerbegebiets Ennepetal-Oelkinghausen (Linie 560 und 566) sowie die Verbindung der Ortsteile Witten-Stockum und Witten-Annen (Linie 373). Hier wird die Anbindung...

  • Schwelm
  • 23.03.20
Foto: pixabay
2 Bilder

Corona Virus fordert erstes Opfer im EN-Kreis
58-Jähriger aus Ennepetal verstirbt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es einen ersten Corona-Todesfall. Am Donnerstagabend ist ein 58-jähriger Mann im Schwelmer Helios Klinikum verstorben. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Ennepetaler zur Risikogruppe. Beileid von Olaf Schade "Unsere Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen. Wir wünschen allen Verwandten, Bekannten und Freunden jetzt die Kraft, die nötig ist, um mit diesem Verlust weiterleben zu können", spricht Landrat Olaf Schade sein Beileid aus. Todesfall...

  • Schwelm
  • 20.03.20

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.