Sprockhövel-Hiddinghausen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Andrea Hügelmann. Noch bis mindestens Dienstag sitzt die Sprockhövelerin in Quarantäne. Foto: privat

Auf einmal ist man Kontaktperson der ersten Kategorie
Vorübergehend isoliert

Andrea Hügelmann (48) hat gerade viel Zeit. Die Hasslinghausenerin sitzt in Corona-Quarantäne. Das liegt daran, dass sie Kontaktperson der 1. Kategorie ist – ihr Mann war im Skiurlaub in Ischgl und wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Er hatte etwas Halskratzen und leichtes Fieber. Andrea Hügelmann hat keine Symptome – ihr Sohn, der noch mit im Haushalt lebt, auch nicht. In Quarantäne sitzt auch er. Die gelernte Kinderkrankenschwester macht zurzeit ein Bundesfreiwilligenjahr im...

  • Sprockhövel
  • 20.03.20
  • 1
Die Propstei St. Marien aus Schwelm ist jetzt online.  | Foto: Screenshot Youtube
Video

Propstei St. Marien wendet sich per Youtube an die Gemeinde Schwelm
Gottesdienst im Internet - Sehen Sie das Video hier

Propstei St. Marien wendet sich in der Corona-krise per Youtube an die Gemeinde Schwelm. Da ein persönlicher Kontakt auch in der Propstei St. Marien wegen der Corona-Krise momentan schwer ist, geht man dort jetzt andere Wege. Die Pfarrei sendet jeden Tag eine kleine Mutmach-Botschaft. Den Anfang hat Propst Norbert Dudek mit einer Videobotschaft gemacht, die auf Youtube eingestellt ist. Dort wird am Sonntagmorgen auch der Gottesdienst aus St. Marien zu sehen sein. Digitale Möglichkeiten nutzen...

  • Schwelm
  • 19.03.20

Tagesaktuelle Zahlen im EN-Kreis
Corona: Zahl der bestätigten Fälle steigt auf 43 im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 43 (Stand: Donnerstag, 19. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (1), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (15). Als begründete Verdachtsfälle gelten 439 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (10), Ennepetal (26), Gevelsberg (45), Hattingen (83), Herdecke (53), Schwelm (32), Sprockhövel (54), Wetter (19) und Witten (117). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Herdecke
  • 17.03.20
Die Bewerbungen wurden zurückgezogen, da keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit der Stimmen bekommen würde. | Foto: Harald Bertermann

Bewerbungen zurückgezogen
Vakante Pfarrstelle bei der Evangelischen Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg

Eigentlich sollte am Sonntag, 8. März, in der Milsper Kirche ein neuer Pfarrer für die seit letztem Sommer vakante Pfarrstelle des Bezirkes Rüggeberg-Homberge der Evangelischen Kirchengemeinde Milspe-Rüggeberg gewählt werden. Die beiden zuletzt verbliebenen Kandidaten haben jedoch ihre Bewerbungen zurückgezogen, nachdem in einer Probeabstimmung des Presbyteriums in der vergangenen Woche deutlich geworden war, dass keiner die erforderliche Mehrheit der Stimmen bekommen würde. Pfarrstelle seit...

  • Schwelm
  • 14.03.20
Der kleine Matteo geht dem Bürgermeister beim ersten Spatenstich gerne zur Hand. | Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

Stichtag im "Schwimm In" in Gevelsberg
Badepause bis 2021

Bürgermeister Claus Jacobi und Geschäftsführerin Marta Domek hoben das erste bisschen Erde für den symbolischen ersten Spatenstich auf dem Freibadgelände des "Schwimm In" in Gevelsberg aus und gaben so den Startschuss für den Umbau des Freibadbereichs. von Nina Sikora Wenn das Freibadgelände in Gevelsberg umgebaut wird, packen sogar die jüngsten Bürger mit an - wie der kleine Matteo Petsch. Der Vierjährige war extra mit Arbeitshandschuhen zum symbolischen ersten Spatenstich im "Schwimm In"...

  • Schwelm
  • 11.03.20
Die Beer Brothers müssen sich noch gedulden. Ihr Aufritt beim Schwelmer "Song Contest" - und auch der aller anderen Sänger - ist wegen des Corona-Virus abgesagt worden. | Foto: Veranstalter

Schwelmer „Song Contest“ wird verschoben
Wegen „Corona“ kein Gesang

Der beliebte Schwelmer Songs Contest, der am Wochenende stattfinden sollte, wird wegen der Corona-Gefahr verschoben. Wegen der Möglichkeit einer allgemeinen Ausbreitung des Corona-Virus wird der für den 14. März im Schwelmer Jugendzentrum geplante „Song Contest“ nicht stattfinden. Das haben die Veranstalter in Absprache mit der Stadt Schwelm aktuell beschlossen. Der „Song Contest“ soll auf jeden Fall zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Test

  • Schwelm
  • 11.03.20
  • 1
Die Kinder der Villa Kunterbunt freuten sich über den Polizeibesuch. | Foto: Lea Leopold

Besuch der Polizei
Kinder der Villa Kunterbunt in Ennepetal lernen Beruf kennen

Die Kinder der Villa Kunterbunt freuten sich ganz besonders auf diesen Tag, an dem die Polizei zu Besuch kam. Zuerst gab es einen spannenden Stuhlkreis und es wurde nicht nur berichtet, was der Beruf alles mit sich bringt, sondern es gab auch einiges an Anschauungsmaterial. So durften die Kinder zum Beispiel einen Fingerabdruck machen und in der Polizeiweste "verschwinden". Erkundung des PolizeiautosDanach ging es raus und das Polizeiauto wurde von den Kindern unter die Lupe genommen. Die...

  • Schwelm
  • 08.03.20
Corona-Virus im EN-Kreis: Im Verdachtsfall aus Herdecke ist nun das Ergebnis des Tests da. | Foto: pixabay/sikora

Corona-Virus im EN-Kreis
Testergebnis negativ

Am Dienstag, 4. März, wurde der erste begründete Verdachtsfall einer möglichen Coronainfektion im EN-Kreis gemeldet. Eine Frau aus Herdecke hatte Kontakt zu einer Infizierten Person und zeigte Symptome auf. Das Ergebnis des Tests war für Mittwoch, 4. März angekündigt. Wurde aber erst heute bekannt gegeben. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es demnach nach wie vor keinen bestätigten Corona-Fall, denn: Die Frau aus Herdecke, die als erster begründeter Verdachtsfall im Kreis eingestuft worden war, ist...

  • Schwelm
  • 05.03.20

Erster Corona-Verdachtsfall im EN-Kreis
Corona-Testergebnis für Frau aus Herdecke steht noch aus

Am Dienstag, 4. März, wurde der erste begründete Verdachtsfall einer möglichen Coronainfektion im EN-Kreis gemeldet. Eine Frau aus Herdecke hatte Kontakt zu einer Infizierten Person und zeigte Symptome auf. Das Ergebnis des Tests war für den heutigen Mittwoch, 4. März angekündigt. Doch heute wird es kein Ergebnis mehr geben. Wie der Pressesprecher des Ennepe-Ruhr-Kreis mitteilte, kann Entgegen der Erwartungen der Ennepe-Ruhr-Kreis heute noch nicht sagen, ob sich ein begründeter Verdachtsfall...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Corona-Virus: Die Gevelsberger Feuerwehr sagt Jahreshauptversammlung als Vorsichtmaßnahme ab. | Foto: Pixabay

Vorsichtsmaßnahme in Gevelsberg
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wegen Corona-Virus verschoben

Die Wehrführung der Gevelsberger Feuerwehr hat die geplante Jahreshauptversammlung am kommenden Freitag, 6.März, wegen des Corona-Virus vorsichthalber verschoben. "Eine solche Vollversammlung der Feuer- und Rettungskräfte würde – schon im Fall eines einzelnen Anfangsverdachtes auf eine Infektion mit COVID 19 – eine mehrtägige Quarantäne auslösen, die die Funktionsfähigkeit der gesamten Wehr einschränken könnte", teilt die Stadt Gevelsberg mit. In Abstimmung mit Bürgermeister Da es sich bei der...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Die Kinder der Klassen 5 und 6 waren in vielen unterschiedlichen Kostümen unterwegs. | Foto: Sekundarschule Ennepetal
2 Bilder

Karneval an der Sekundarschule Ennepetal
Die Narren sind los!

Wenn die Lehrerin aussieht wie eine Hiphopperin und mit einer voll aufgedrehten Musikbox in die Klasse kommt, dann stimmt doch etwas nicht, oder? Nö, dann ist Karneval an der Sekundarschule Ennepetal! ennepetal. Der fünfte und sechste Jahrgang feierte jetzt Altweiber und veranstaltete eine kunterbunte Karnevalsparty. Hier trafen sich Harlekin, Mulan, Batman, Cowboy, Piratin, Hippie, FBI-Agent, Mary Poppins und viele mehr, um gemeinsam zu feiern. In der mit bunten Luftschlangen, Girlanden und...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Am Sonntag gab es einen Gedenkgottesdienst für Michael Nieder. | Foto: Labus

Ennepetal nimmt Abschied von Michael Nieder
Diakon verstirbt am Freitag nach langer Krankheit

Freude und Trauer liegen im Leben oft nah beieinander. Während in der Propstei noch eifrig Karneval gefeiert wird, erreichte viele am Wochenende die traurige Nachricht vom Tod von Michael Nieder. Am vergangenen Freitag ist der Diakon nach langer Krankheit verstorben. Die Ennepetaler Gemeinde Herz Jesu und St. Johann Baptist äußerten gleich den Wunsch, Diakon Michael Nieder, ihren langjährigen Gemeindeleiter, am Sonntag in den Gottesdiensten zu gedenken. So wurde ein großes Bild ausgedruckt und...

  • Schwelm
  • 24.02.20
Rund 80 Bürgerinnen und Bürger konnte Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock jetzt zum Gedenken an die Opfer des Holocaust begrüßen. | Foto: Stadt Schwelm
2 Bilder

Gedenken an den Holocaust
Schwelmer kommen zusammen

 „Indem wir jedes Jahr an diesem Ort zusammenkommen, stehen wir ein für eine Gesellschaft ohne Hass und Verfolgung“: Mit diesen Worten begrüßte Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock am Montag, 27. Januar, die rund 80 Bürger, die am Gedenken für die Opfer des Holocaust am Gedenkstein in der Südstraße 7 teilnahmen. Schwelms Bürgermeisterin dankte dem früheren Bundespräsidenten Roman Herzog, Anreger des Gedenktags, dafür, dass er an einzelne Menschen erinnert habe, die aufgrund ihres...

  • Schwelm
  • 31.01.20
Grüße zum Jahreswechsel von der WAP aus Schwelm. | Foto: Nina Sikora

Grüße zum Jahreswechsel an den Ennepe-Ruhr-Kreis
Die WAP freut sich auf 2020

Die WAP wünscht allen einen GUTEN RUTSCH, ein FROHES NEUES JAHR und viel GLÜCK UND GESUNDHEIT IN 2020! Wir freuen uns, auch 2020 mit euch gemeinsam zu erleben und über alles Berichtenswerte aus der Region zu berichten. Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, dann schreibt uns eure Themenvorschläge, Gedanken und Co. per Mail an redaktion@wap-schwelm.de. In 2020 Bürgerreporter werden Am besten werdet ihr selbst aktiv als BürgerReporter in unserer NachrichtenCommunity hier im Lokalkompass. Zur...

  • Schwelm
  • 31.12.19
  • 2
  • 2
Pflegekraft Suzana Krasniqi (l.) zeigt und hat Herz. | Foto: Dr. Anja Pielorz
3 Bilder

Suzana Krasniqi ruft ein Lächeln hervor und für Lars Beuth ist sein Beruf eine Berufung
Zwei Pfleger mit ganz viel Herz aus Ennepetal und Gevelsberg

von Dr. Anja Pielorz Unter dem Titel „Patient Pflege?“ haben wir in den vergangenen Monaten verlagsweit das Thema Pflege aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Zum Finale der Serie haben wir „Pfleger mit Herz“ gesucht und natürlich sind wir auch in der WAP-Region fündig geworden. Sie ist eine Pflegerin mit Herz – das jedenfalls findet Robert Witte, der die 45-jährige Albanerin Suzana Krasniqi für die Serie „Pfleger mit Herz“ vorgeschlagen hat. Ihre liebevolle und natürlich Art habe sehr...

  • Schwelm
  • 27.12.19
  • 1
  • 2
 Lena Lorenz, ist eine "Pflegerin mit Herz" und ansteckender Fröhlichkeit. Sie sagt: "Pflege, auch als Anfängerin, ist keine Qual und Schmutzarbeit, wenn man die richtige Einstellung hat. Pflege ist niemals nur Job.“ 
  Foto: RüBe

„Diese Berufung ist mehr als ein Job“
Hattingen: Pflegerin mit Herz - Lena Lorenz

(von Rüdiger Berndt)  Da leuchtete der Weihnachtschmuck wochenlang von Balkonen und in Vorgärten. An einem Haus am Reschop gab es aber eine Ausnahme, nicht ein Stern, sondern ein hellstrahlendes Herz signalisierte: „Hier ist etwas ganz besonders“. Und das stimmt! Dort lebt die 23-jährige Lena Lorenz, zweifellos Herzdame der ganzen Familie. Sie hat sich nämlich aus Überzeugung für die Nächstenliebe dem Pflegeberuf verschrieben. Nicht ohne Grund hat die STADTSPIEGEL-Redaktion die junge Frau in...

  • Hattingen
  • 24.12.19
  • 1
  • 2
Manche Bewohnerin zeigt es sogar vor der Kamera: „Die Tanja muss man einfach liebhaben!“    Foto: RüBe

„Alte Menschen passen nicht aufs Fließband“
Hattingen: Pflegerin mit Herz - Tanja Figur

(von Rüdiger Berndt)  Eine junge Frau aus Hattingen machte sich einst Gedanken, was sie werden sollte. Die zu der Zeit, Ende der achtziger Jahre, 17-Jährige war freundlich und kontaktfreudig. Sie liebte es, unter Menschen zu sein. Unter Berücksichtigung der damaligen Zeit gab es eigentlich nur die Alternativen Verkäuferin oder Frisörin. Das könnte man glauben. Die flotte 17-Jährige entschied sich aber langfristig anders. Tanja Figur, so heißt sie, wird bald Stationsleiterin im Altenheim St....

  • Hattingen
  • 24.12.19
  • 3

Die Vorbereitungen für den Winterzauber laufen auf Hochtouren und die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf ihre zahlreichen Gäste. | Foto: André Sicks

Gevelsberger „Winterzauber“ geht in die zweite Runde
Musik und Gemütlichkeit mit bunt gemixtem Adventsprogramm

Am Wochenende laden die Spielleute-Vereinigung Gevelsberg und die Kirmesgruppen Aechter de Biecke, Dä vam Lusebrink, Mühlenhämmer und Schnellmark zum gemeinsamen „Winterzauber“ ein, dem vorweihnachtlichen Event für Groß und Klein, für Alt und Jung. Ein Meer aus funkelnden Lichtern, ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum (gesponsert vom Schützenverein Milspe) und die einladenden Gerüche verleihen dem Gelände am Vereinsheim, Alter Haufer Bahnhof, der Spielleute-Vereinigung das gewünschte und...

  • Schwelm
  • 13.12.19
Gudrun Giesick (links) sichtlich gerührt bei der Verabschiedung durch Bürgermeisterin Imke Heymann. | Foto: Stadt Ennepetal/Adrian

Am 5. November war ihr letzter Arbeitstag - Gudrun Giesick in den Ruhestand verabschiedet
Nach 4.000 Gerichtsverfahren ist Schluss

Am 5. November war ihr letzter Arbeitstag: Gudrun Giesick in den Ruhestand verabschiedet Ennepetal. Nach fast 40 Jahren bei der Stadt hat Gudrun Giesick fertig: Am vergangenen Donnerstag hatte sie ihren letzten Arbeitstag. Sie begann im August 1980 bei der städtischen Jugendpflege und organisierte Ferienspaßaktionen, Freizeiten und kümmerte sich um die städtischen Jugendheime. Als man sie nach zehn Jahren fragte, ob sie nicht die vakante Stelle als Jugendgerichtshelferin übernehmen möchte,...

  • Ennepetal
  • 06.12.19
Dania König ist am Samstag in der Christuskirche zu Gast. | Foto: Mardo

Ab dem 8. Dezember in der Christuskirche in Schwelm
Adventival in den Startlöchern

Am zweiten Adventwochenende steht ein besonderer Geburtstag an: Seit zehn Jahren gibt es das Schwelmer Adventival. Als das Veranstalterteam das Musikfestival 2010 zum ersten Mal durchführte, hätte es wohl selbst nicht an diese Erfolgsgeschichte geglaubt. Das kleine Team besteht aus Stefan Wiesbrock, Mark Wiedersprecher, Andreas Herhaus, Jürgen Schröder und Uwe Rahn. Das Adventival war von Anfang an ein ökumenisches Projekt. Alle Schwelmer Kirchen sind daran beteiligt. „Wir wollen niemanden...

  • Schwelm
  • 02.12.19
Ein abendlicher Blick aufs Freibad. | Foto: Christian Fürst
2 Bilder

Trägerverein lädt zum zweiten Mal ein
Weihnachtszauber im Freibad Schwelm

Auch in diesem Jahr wird es im Schwelmer Freibad wieder einen Adventszauber geben. Der Weihnachtsmarkt findet am kommenden Freitag und Samstag, 29. und 30. November, statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt. Der Chor der Nachbarschaften wird sich am Samstag die Ehre geben. Die kleinen Besucher können sich auf Ponyreiten freuen. Mit dabei sind unter anderem wieder die Tiertafel Ennepetal mit selbstgemachten Waffeln, die Tierheilpraxis Sattler mit selbstgebackenen Keksen für...

  • Schwelm
  • 28.11.19
Bürgermeisterin Imke Heymann und der zuständige Fachbereichsleiter Stephan Langhard mit Einzelteilen des verstreuten Schrotts. | Foto: Hans-Günther Adrian

Elektrogeräte im Wald in Ennepetal entsorgt
Toaster, TV und Telefon neben Tannen

Vor einigen Tagen machten Pilzsammler das städtische Ordnungsamt auf eine Umweltsauerei in einem noch nicht dagewesenen Ausmaß aufmerksam. In einem Waldstück unterhalb der ehemaligen Straßenbahntrasse im Stadtteil Voerde ist in großem Stil illegal Elektroschrott entsorgt worden. In einem Areal von etwa 4 Hektar liegen verstreut Fernseher, Staubsauger, Toaster, Fernseher, Telefone oder Monitore. Unglaubliche Dimensionen Bei einem Ortstermin am gestrigen Dienstag waren sich Revierförster Jens...

  • Ennepetal
  • 27.11.19

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.