AMARAABA-Ghana
Fortschritt im Bau: Ghanas Jugend trainiert fürs Leben

Das Foto zeigt Vereinsmitglieder Sarah Braun und Christian Wolf bei der Maiwoche 2024. | Foto: AMARAABA-Ghana
3Bilder
  • Das Foto zeigt Vereinsmitglieder Sarah Braun und Christian Wolf bei der Maiwoche 2024.
  • Foto: AMARAABA-Ghana
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal

Das Trainings-Center als Ausbildungszentrum des Vereins AMARAABA-Ghana nimmt weiter Formen an. Auf Nachfrage vieler interessierter  Leser auch auf der vergangenen Herdecker Maiwoche möchte der Verein noch einmal ausführlicher über das aktuell größte Projekt und den Baufortschritt berichten:

Der Bau des Trainings-Centers als Ausbildungsort für Jugendliche rund um das Dorf Tamale geht sehr gut voran. Im vergangenen Jahr wurden das Fundament gelegt und die Grundmauern errichtet sowie das Eingangstor eingebaut. Anfang des Jahres hatten die Dacharbeiten begonnen. Mittlerweile sind die Dächer gedeckt, die Wände verputzt und das komplette Gebäude mit Elektronik ausgestattet. Auch die Fensterrahmen konnten bereits vorbereitet werden.

Aktuell wurden einige kleine Mangobäume am Trainings-Center gepflanzt. Diese können nun die anstehende Regenzeit nutzen, um zu wachsen und zu gedeihen. In der Regenzeit werden die Bauarbeiten nun für einige Zeit ruhen.

Das Trainings-Center wird mit großzügigen Fördergeldern der Organisation FUTUR 21 FOUNDATION finanziert. „Durch die Inflation sind jedoch auch in Ghana die Kosten für Material, Arbeitskraft und Benzin für den Transport stark gestiegen, sodass wir jede Spende gerne annehmen“, berichtet Latif Ibrahim, der das Projekt vor Ort in Ghana begleitet.

Im Trainings-Center erhalten Jugendliche bald eine kostenlose Ausbildung und können nach der Schule Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe wie das Schneidern, Schreinern, die Herstellung von Seifen und Cremes aus lokalen Produkten wie Sheabutter oder die Herstellung traditioneller Gewänder bekommen. Anschließend können sie einen Schwerpunkt wählen und von einer Ausbilderin oder einem Ausbilder über mehrere Jahre alle technischen Fähigkeiten erlernen.

Das Besondere an dem Projekt: Nach dem Bau wird sich das Trainings-Center ohne laufende Kosten selbst tragen! Jugendliche bekommen eine kostenlose Ausbildung und damit eine Perspektive und Zukunft und die Ausbilderinnen und Ausbilder profitieren von den Schülerinnen und Schülern, weil sie die in der Ausbildung hergestellten Produkte zum Verkauf anbieten können und somit Einnahmen generieren. Dafür können die Ausbilderinnen und Ausbilder kostenlos unterrichten und
ausbilden.

Mehr Informationen finden Interessierte auf der Homepage des Vereins unter www.amaraaba-ghana.de/2022/07/28/trainings-center-dank-unglaublicher-foerderung.

Infos aus Ghana

Bis vor Kurzem war Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach mit ihrem Mann Latif in Ghana vor Ort zur Betreuung der Bauarbeiten, besuchte die Patenkinder und die Schulen aus vergangenen Projekten und stieß zudem die Spendenaktion für die Schuluniformen für Kinder an. Latif ist noch immer vor Ort in Ghana, um die Arbeiten zu betreuen und hält den Verein über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Wer möchte, bleibt über die Homepage www.amaraaba-gahana.de sowie die Instagram-Seite des Vereins (@amaraabaghana) immer auf dem Laufenden über alle Projektschritte und Aktionen.

Neuer Rekord bei der Herdecker Maiwoche

Der Verein hat einen neuen Rekord zu verzeichnen: Auf der Herdecker Maiwoche konnten Spenden in Höhe von über 600 Euro generiert werden! Diese Spendengelder fließen ebenfalls in den Bau des Trainings-Centers. „Danke für diese tolle Spendenbereitschaft und die interessanten Gespräche auf der Maiwoche“, freut sich Katharina Gerlach über den erfolgreichen Abend in Herdecke.

Kinder freuen sich über Schuluniformen

Zuletzt hatte der Verein eine kleine Spendenaktion ins Leben gerufen, um einigen Kindern im Dorf Kochim den Wunsch einer eigenen Schuluniform zu erfüllen. „Mit der Aktion konnten wir insgesamt 36 Schuluniformen für die Kinder von den Schneiderinnen und Schneidern vor Ort fertigen lassen“, berichtet Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach. Die fertigen Uniformen wurden jetzt an die strahlenden Kinder übergeben.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.