Ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt, entstehen unsere Wolken. Je nach Temperatur kann die Luft unterschiedlich viel Feuchtigkeit aufnehmen. Warme Luft kann also mehr Feuchtigkeit von uns nicht sichtbar Wasserdampf speichern, eben mehr als halten. Steigt die Luftfeuchtigkeit so hoch, das diese nicht mehr in der Lage ist weitere Feuchtigkeit aufzunehmen, immer dann,wenn feuchtwarme Luft kühler wird und weniger Feuchtigkeit aufgenommen wird dann...
passiert es...
In diesem Moment wo Wasserdampf Eiskristalle und Tröpfchen und zwar Millionenfach entstehen lässt. Plötzlich für uns alle sichtbar im Sonnenlicht- ein weißes Wölkchen...
Vorgang beendet ...
Schön zu wissen was blauen Himmel und Wolken soooooo schön macht.
Kleiner Smartphone-Einsatz...