Essen-Süd - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Dafür habe ich keine Zeit gibt es nicht.

Während andere ausgiebig schmökern, spazieren gehen oder einfach mal gar nichts tun, hetzt man gleichsam wie ein aufgescheuchtes Huhn durch den Alltag, gejagt von seinem eigenen Ehrgeiz, ja alles zu schaffen, was von einem erwartet wird. In der Familie. Im Beruf. Wenn man nicht groß darüber nachdenkt, hält man das für in Ordnung. Bis sich das Unheil zusammenbraut. Man verbringt die Tage wie ein alter Fahrradschlauch, schlaff, porös, immer weicher mit der Zeit. Der Kopf fühlt sich an wie ein...

  • Essen-Süd
  • 30.10.10
  • 1

Diskriminierung der kleinen Männer

(gerade in der WAZ gefunden) (Ich bin auch 40 und nicht der größte. Wir kleineren Männer haben es im Leben schon schwer genug, z.B. Partnerinen zu finden, im vollbesetzten Stadion was sehen zu können und so weiter, und so weiter. Wenn eine Frau von der größe das gemacht hätte, hätte die Zeitung dann auch geschrieben. Die Täterin ist etwa 40 jahre alt, und auffallend klein. Ne da hätten die geschrieben, die Frau war ca. 1,65 groß) P.S. ich war es aber trotzdem nicht, da habe ich noch geschlafen....

  • Essen-Süd
  • 28.10.10
  • 1
Nach dem Job starten diese Essener weiter durch und engagieren sich in ihrer Stadt.

Engagierte Unruheständler ausgezeichnet

Nach einem aktiven Berufs- bzw. Familienleben auf die Ruhecouch? Nicht mit mir, dachten sich 19 Essener/innen und nahmen an dem Landesprogramm „Erfahrungswissen für Initiativen“ (EFI) teil. Das Projekt fördert Menschen in der nachberuflichen Phase, die eigene Ideen in Form eines Projekts umsetzen möchten, die Spaß an Kommunikation haben, Verantwortung übernehmen wollen und Gewinn/Wertschätzung für sich, für andere und für die Gesellschaft erreichen wollen. Jetzt wurden die Unruheständler für...

  • Essen-Süd
  • 26.10.10

Ursula, dein Flirt in Essen sucht dich auf Facebook

Hier sitze ich nun neben meinem lieben Ehemann und deute auf die E-Mail die mich heute Morgen erreicht hat. „Sieh mal, was ich bekommen habe“, sage ich und strahle ihn an. „Ursula, dein Flirt in Essen sucht dich auf Facebook“, lese ich laut vor. Er neigt höflich den Kopf, hört aber eigentlich gar nicht so richtig zu, weil er mit anderem beschäftigt ist. Deshalb fällt seine Antwort auch kurz und knapp aus: „Die Mail kriegen ganze Gruppen von Frauen.“ Oh verdammt, das tut weh!

  • Essen-Süd
  • 25.10.10
  • 9

Der Stammbaum - Wir finden uns alle darin wieder

Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Welchen Beruf übten sie aus? Aufklärungen, die uns locken. Doch um einen Familien-Stammbaum zu erstellen, sind umfangreiche Recherchen erforderlich. Das verlangt viel Zeit und Geduld. Oft findet sich aber auch jemand unter den Verwandten, der sich aufopfert. Am Besten, man fängt mit einem Elternteil an. Ich hatte das Glück dass eine meiner Cousinen diese Aufgabe übernahm. So weiss ich jetzt, dass mein Vorfahren mütterlicherseits „Kleidermacher“,...

  • Essen-Süd
  • 23.10.10
  • 5
15 Bilder

Hundehasser unterwegs!

Stacheldrahtspitzen am „Postreitweg“. Vergiftete Köder auf der Margarethenhöhe. „Hundehasser sind das!“ Zornesröte überfliegt das Gesicht von Friedhelm Heck. Der sonst so gelassene Frohnhauser Gemütsmensch ist aufgebracht. „Was sind das für Menschen, die abgeschnittene Stacheldrahtspitzen auf Wegen der Kleingärtneranlage „Postreitweg“ schütten? Mensch und Tier gefährden. Pervers!“ Es gibt noch eine Tier-Hass-Steigerung. Margarethenhöhe… Tatort Hamburger Straße, Höhe Sportplatzanlage. Gegenüber...

  • Essen-West
  • 22.10.10
  • 6
Metallschrott fand sich zuhauf im Baldeneysee. Am Ende kam ein ganzer Hänger voll Müll zusammen. Foto: GS
4 Bilder

Saubermänner mit Tiefgang

Zeige mir deinen Müll und ich sage dir, wer du bist. Ginge es danach, sind die Essener ein Volk von radelnden Inline-Skatern mit einem Faible für Waffen und Bier. Ein Sturmgewehr, ein Verkehrsschild, Warnbarken, zwei Gasflaschen, ein Fahrradrahmen und -Gepäckträger, Inlineskate-Rollen, Bierflaschen und jede Menge Fetzen von Plastiktüten türmen sich auf der Plane am Hardenbergufer 7, gleich am Steg des Eisenbahner Sportvereins Essen-Kupferdreh (ESV-K). Es ist Sonntagmittag und etwa 40...

  • Essen-Werden
  • 20.10.10

Essenerin wollte Anschlag auf Bekannten verüben

Mysteriös: Am vergangenen Montag fuhr eine Frau mit einem Fahrzeug zur Polizeiwache Rellinghausen und bat die Beamten um Hilfe. Sie zeigte den Polizisten einen verdächtigen Gegenstand, den sie für einen Sprengsatz hielt. Die Frankenstraße wurde daraufhin vorsorglich in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Im Verlauf der eingeleiteten kriminalpolizeilichen Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau von einem von ihr geplanten Sprengstoffanschlag zurückgetreten war. Nach ihren ersten Angaben habe...

  • Essen-Süd
  • 19.10.10
  • 1
20 Bilder

Model-Casting-Gewinner stehen fest

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Die mit Spannung erwartete Finalshow des Boy & Girl Castings 2010 präsentiert von Rathaus Galerie und SÜD ANZEIGER ging über die Bühne. Bereits vor Beginn der Show bildete sich um die Bühne in der Rathaus Galerie eine große Menschentraube, die neugierig und gespannt auf die letzten fünf Läufe der 22 Finalisten wartete. Am Ende der durch-choreographierten Show standen die Sieger fest: Mette Jacobs und Antem Memetoglu hatten sich gegen die Konkurrenz...

  • Essen-Süd
  • 19.10.10

Der Straßenmusiker auf der "Rü" und sein Schifferklavier

Jetzt ist er wieder da, der Straßenmusiker aus Bulgarien. Ich habe ihn begrüßt wie einen alten Bekannten. Über eine längere Zeit hinweg, war von ihm nichts zu sehen. Vermutlich musste er in seine Heimat zurückkehren, weil seine Aufenthaltserlaubnis abgelaufen war. Ich hätte ihn gern danach gefragt und vieles andere auch. Zum Beispiel: Ob er Freunde in Essen hat, die ihn immer wieder zu sich einluden und woher er die alten deutschen Weisen kennt, die er bei Wind und Wetter auf seinem betagten...

  • Essen-Nord
  • 18.10.10
Der rote Kadett von Martin Solbach gab den Anstoss | Foto: Foto: Solbach
10 Bilder

"Mein erstes Auto" - eine Hommage an den mobilen Freund

Martin Solbach aus Velbert hat damit angefangen. Er stellte ein Foto seines ersten Autos online. Wir haben Sie gebeten, ebenfalls Ihre vergangenen Freunde zu präsentieren, und hier ist das Ergebnis in einer Bilderstrecke. Herzlichen Dank dafür und wer noch weitere Fotos hat, die Fotostrecke ist erweiterbar.

  • Essen-Süd
  • 18.10.10
  • 4
  • 1

Eine bewegte Zeit - die 50er Jahre im Revier!

Sie mündete in eine Ära, in der die Jugend auf der Tanzfläche außer Rand und Band geriet. Es war wie eine zweite Befreiung. “Rock`N`Roll.” “Boogie-Woogie.” O Mann! Wenn ich daran denke. Wir waren auf alles heiß was aus Amerika kam. Klassische Tänze wie Tango oder Walzer waren verpönt. Allenfalls wurde noch Foxtrott getanzt. Der neue Trend, der über den großen Teich zu uns herüber geschwappt war, schockierte die Altvorderen. “Das ist Katzenmusik” und “Das kann nicht gut sein”, schimpften sie....

  • Essen-Süd
  • 16.10.10

Leicht schon von grau durchwirkt. Ja und?

Die Werbung hat die Alten längst entdeckt. Pardon, die „Best-Ager“ Hört sich besser an, als Seniorin oder Senior. Überhaupt: Wer nimmt denn heute noch das Wort „Alt“ in den Mund? Heute war es in der Post, das neue Lifstile-Magazin Darin wird eine Fülle von Anregungen aufgezeigt, wie man seinen Lebensabend sinnvoll verbringt. Dabei einige Bonbons wie etwa exklusive Reisen in die Wagner-Hochburg Bayreuth oder nach Baden-Baden zum derzeitigen Traumpaar der Musik. Dürfte vor allem Klassik-Freunde...

  • Essen-Süd
  • 15.10.10
  • 1
3 Bilder

Ständige Verschmutzung am Rüttenscheider Stern

Wie auf den Fotos sieht es leider fast immer in der Passage am Rüttenscheider Stern aus. Weder die Stadt Essen (der die Straße gehört), die IGR (die sich für ein sauberes Rüttenscheid einsetzt), die angrenzende Disco (dessen Besucher jedes WE noch mehr Dreck und Flaschen dazuschmeißen), noch die Pizzeria (von dessen Gäste die Pizzakartons sind) fühlen sich dafür verantwortlich diesen Dreck auch mal zu entfernen.

  • Essen-Werden
  • 15.10.10
  • 2
4 Bilder

Boh glaubse!

Boh glaubse! Da staunten gestern die Passanten nicht schlecht als ein Bus aus Füssen in die Gemarkenstraße in Holsterhausen einbog und vorm Imbiß „Zum Xaver“ anhielt. „Achtzehnmal Currywurst mit Pommes“. So war zu hören war die Bestellung. Die war schon per Telefon vom Busfahrer von unterwegs aus aufgegeben. Fragt sich der staunende Holsterhauser Bürger: Wie kommt ein Bus aus Füssen, das liegt doch irgendwo in Bayern, gezielt zu diesem Imbiß um Currywurst zu essen? „Der Xaver ist eine...

  • Essen-Süd
  • 15.10.10

Koste nix - gibt`s nich`!

Umsonst ist für mich ein Reizwort. Deshalb war ich auch sofort hellwach, als eine männliche Stimme am Telefon sagte: “Sie, als eine unserer treuesten Kundinnen, kommen in den Genuss des Rundum-Sicherheitspakets für ihren PC. Das kostet Sie keinen Cent.” “Das können Sie ihrer Großmutter erzählen”, antwortete ich rebellisch. Ich war jetzt völlig auf dem Posten. Und er reagierte! “Nach 6 Monaten wird eine monatliche Gebühr fällig”, sagte er kleinlaut.” Natürlich habe ich ihm meine Meinung gesagt...

  • Essen-Süd
  • 14.10.10
  • 4

1 -und 2 -Cent - brauchen wir die überhaupt?

Ich sage: Nein! Man sollte sie einschmelzen. In der Schweiz ist die kleinste Währung 5 Rappen. Warum geht das in Euro-Ländern nicht? Weil sich 1,99 besser anhört, als 2 Euro? Nur mal als Beispiel. Für wie dumm hält man den Konsumenten eigentlich? Jedenfalls bereitet es große Mühe die Mini-Münzen wieder los zu werden. Als ich neulich beim Einkauf in der Metzgerei die Verkäuferin fragte, ob sie nicht Verwendung für 1 und 2 Cents hätte, die sich in meiner Geldbörse stapelten, antwortete sie mit...

  • Essen-Süd
  • 13.10.10
  • 10

Der Wendler geht ins Dschungelcamp

Wie die Bild berichtet geht Michael Wendler ins Dschungelcamp 2011. Ex Bro'Sis Sängerin Indira Weis wird ebenfalls mit von der Partie sein. Eine offizielle Bestätigung darüber gibt es aber noch nicht. Wen wollen Sie im Dschungelcamp sehen?

  • Essen-Süd
  • 11.10.10
  • 37
5 Bilder

Alpincenter - Wir wollten nicht Skifahren, nur zuschauen.

Wir waren eigentlich hier heraufgekommen, um Skifahrern zuzusehen, die auf künstlichem Schnee entlang der Piste hinuntergleiten. Daraus wurde leider nichts. Um das Restaurant zu besuchen musste man an der Kasse ein 47 Euro -Ticket lösen. Es beinhaltet: Warmes Büffet, Skifahren -und Ausrüstung. Das war uns die Sache dann doch nicht wert. Wir haben uns dann als Zuschauer mit dem Kletterseilgarten begnügt. War auch schön.

  • Essen-Süd
  • 10.10.10
  • 2
8 Bilder

ABENTEUER BALDENEYSEE - Hier macht Klettern richtig Spaß.

Schon in der zweiten Saison gibt es auf dem ehemaligen Strandbad-Baldeney-Gelände einen Naturseilgarten und Kletterturm. Ganztägige Programme für Schulklassen, Gruppen und Vereine. Selbst "Dämmerungsklettern" wird von Oktober bis März 2011 angeboten. Mehr Informationen im Internet unter http://www.seaside-beach-climbing.de

  • Essen-Werden
  • 07.10.10
  • 2
Danke! | Foto: Foto: Imago

Serverausfall - Vielen Dank für soviel Veständnis!

Schock am Nachmittag - der Lokalkompass war nicht zu erreichen. Leider zog sich der Serverausfall bis zum nächsten Mittag hin. Langsam aber sicher kamen kamen die Beiträge wieder, das eine oder andere Bild fehlt vielleicht noch und die Top-Boxen müssen noch ein wenig hin und her gerückt werden. Aber das wichtige ist: Sie können wieder schreiben, Fotos posten und uns mit ihren Beiträgen erfreuen. Wir bedanken uns für die tollen, verständnisvollen Reaktionen die wir erhalten haben. Hier einige...

  • Essen-Süd
  • 06.10.10
14 Bilder

Oktoberfest auf dem Baldeneysee

Die Wies'n war weit entfernt, aber die Stimmung war genauso gut wie in München. Das lag natürlich nicht zulezt an diesem außergewöhnlichen Ambiente auf hoher See! Der STADTSPIEGEL lud gemeinsam mit der Weißen Flotte Baldeney zum Oktoberfest aufs Schiff. Mit dabei war unser Fotograf Ulrich Bangert...

  • Essen-Werden
  • 05.10.10
17 Bilder

Feuerwehr mal ganz offen

Zum Tag der offenen Tür hatte die Zentrale der Feuerwehr Essen eingeladen. Zahlreiche Besucher an der Wache Eiserne Hand machten sich ein Bild über die Arbeit der Wehr. Vor allem für Kinder gab es viele Mitmachaktionen. Fotos: Winkler

  • Essen-Nord
  • 05.10.10

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.