Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Ratgeber
25 Bilder

Der Berg ruft

So könnte man sagen. Um einen Kurzurlaub in den bergen zu verbingen, ist es schon eine größere Anreise bis zu den Alpen. Und dann noch ein etwas außergewöhnliches Quartier zu haben, haben wir uns mal Garmisch-Partenkirchen ausgesucht. Dort waren wir dann im Forsthaus Graseck. Einfach nur hin zu fahren ist gar nicht so einfach, denn das Hotel liegt oberhalb von Garmisch und man erreicht es am besten mit der hauseigenen Seilbahn. Von hier aus hat man nur einen kurzen Weg zum Einstieg in die...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
38 Bilder

Was bekommt man wenn man den Begriff Nase oder Vorsprung mit Siel zusammen führt

Das ist eine Frage, die nicht viele beantworten können. Aber eigentlich ist es ganz ein einfach wenn man aus der Gegend dort stammt. Nase oder Vrosprung heißen dort Hook und mit Siel verbunden, ergibt sich der kleine Nordseeort "Hooksiel". Westlich der Hafenstadt Wilhelmshafen und nordöstlich der Kreisstadt Jever, liegt er an der Nordsee. Durch den Ort fließt verläuft das Hooksieler Tief, ein Wasserlauf, der das Hinterland entwässert. Er fließt in einen künstliche See, dem Hooksmeer, das dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Ratgeber
13 Bilder

Die Nordsee, ein Ort zur Entspannung

Die Nordsee, speziell die Ostfriesische Wattenküste ist vom Ruhrgebiet doch schnell in gut 3 Stunden zu erreichen. Hier findet man sofort Erholung pur. Man legt sich an den Strand und genießt das Rauschen des Wasser, den Wind der einem um die Nase weht und die Sonne die einen streichelt. Morgens hin und Abends zurück und man hat das Gefühl eine Kurzurlaubes.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
19 Bilder

Friedrichsbrunn

7km südlich von Thale liegt in gut 530m Höhe ein kleiner ruhiger Ort mit Namen Friedrichsbrunn. Den Namen kennt man schon seit 11. Jahrhundert. Denn dort war ein Brunnen an der Heerstraße zwischen Quedlinburg und Nordhausen. 1773 erließ dann Friedrich der Große den Befehl, das sich dort 50 Familien ansiedeln sollten und die Siedling den Namen Friedrichsbrunn bekam. Heute mit seinen knapp 1100 Einwohner ist er sehr übersichtlich. Touristisch wurde er bekannt ende des 19 Jahrhunderts. Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Die Roßtrappe im Harz

Viele werden sie kennen, die Geschichte wie es zu dieser Sage kam. JA da war doch der Böse Ritter Bodo aus Böhmen der um die schöne Königstochter Brunhilde warb und sie bedrängte, so das sie auf ihrem Pferd ihm zu entkommen versuchte. Bei dieser Flucht kam sie dann in den Harz und vor diese füchterliche Schlucht vor der ihr Pferd scheute. Sie aber aus Angst diesem die Sporen gab und das Pferd einen gewaltigen Sprung machte und auf der anderen Seite der Schlucht, der Aufprall des Pferdefusses...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
  • 4
Ratgeber
28 Bilder

Quedlinburg eine verträumte Stadt Teil 3

Vom 10 bis zum 12 Jahrhundert war Quedlinburg Königliche Osterpfalz. Im Jahre 1326 schloss sich die Stadt mit Halberstadt und Aschersleben zum Halberstädter Dreistädtebund zusammen, Dieser Bund hielt gut 150 Jahre. Auch von den Kriegen wurde die Stadt nicht verschont, schaffte es aber immer wieder nach oben zu kommen. Im 18 Jahrhundert begann man mit der Pflanzenzucht bis ins 20 Jahrhundert. Anfang des 20 Jahrhunderts waren die Saatgutfirmen der größte Arbeitgeber in der Stadt. Leider sehen die...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Einfach nur Natur

Langsam verlassen uns die Farben und es wird wieder herbstlich. Daher mal noch ein paar Bilder mit viel grün.

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
20 Bilder

Entspannung pur

Wenn man Ruhe sucht und sich einfach mal eine Spaziergang um einen ruhige See gönnen möchte, sollte sein Glück mal in Freren versuchen. Und zwar im Hotel "Am Saaler See". Dieses Hotel liegt im Emsland hinter einem kleinen Wall und ist vom eigenen Parkplatz gar nicht zu sehen. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet und die Betten sind bequem. Das Restaurant, das während der Woche nur Abends geöffnet ist, bietet sehr leckere Speisen an und das Personal ist sehr freundlich und kommt den Gästen...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 2
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Das weite tiefe Meer

So kann man sich täuschen wenn man an die See denkt und an ihre Untiefen. Es gibt Strände da kann man laufen, laufen , laufen....... Aber es ist ja auch das Wattenmeer! Hier Bilder aus Harlesiel

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 5
Ratgeber
15 Bilder

Hinterm Deich ist es doch schön

So muss man es sagen. Hier einige Impressionen aus Carolinensiel. Der alte Hafen mitten im Ort lädt ein zum Verweilen und zum entspannen. Hier kann man sich bei kleinen Leckereien erholen und die Natur genießen. Der Blick wandert dabei über die Schiffe und man kann das Meer riechen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 5
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Mit 2 PS durchs Münsterland

Einfach die Seele baumeln lassen und sich mit 2 PS durchs Münsterland kutschieren lassen. Sowas kann man in Alstätte gut machen. Die dortigen Gaststätten bieten sowas gerne für ihre Gäste an. Dabei kann man auch aus einem bunten Strauß von verschiedenen Touren wählen. Aber sind wir ehrlich, alle Touren sind ein Erlebnis. Man kann es nur allen empfehlenen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.18
  • 6
  • 3
Überregionales
Ruhe
3 Bilder

Spätsommer

Ausspannen, Erholung, seinem Wunsch nachgehen, zufrieden wieder nach Hause fahren und davon zehren.

  • Essen-West
  • 05.09.18
Natur + Garten
Am Sonntag kann man auch den Käfergarten in Augenschein nehmen.

Am 2. September ist Tag der offenen NABU-Naturarena

Wesel. Der NABU und der Naturgarten e.V. laden ganz herzlich ein zum Tag der offenen Tür, am kommenden Sonntag, 2. September, in die Naturarena in Wesel-Bislich (Ecke Bislicher Straße/Auf dem Mars). Von 11 bis 17 Uhr sind alle Besucher herzlich willkommen. Das Schwerpunktthema des Tages wird die tierfreundliche Gestaltung unserer Gärten sein. Dazu hat sich der Naturgarten e.V. beispielhafte Demonstrationen erarbeitet. Praxisnah zeigen die Naturfreunde welch naturnahe Kleinode man mit wenig...

  • Wesel
  • 28.08.18
Ratgeber

Ob wir sie noch brauchen???

Nachdem nun einige Tage es doch nicht mehr so heiß war, stellt sich nun die Frage ob wir noch eine Beschattung brauchen. Die Wetterberichterstatter sind sich da wohl nicht so richtig einig. Einer spricht davon das die Hitze wieder zurück kommt, eine Anderer ist der Meinung nur noch ein oder 2 Tage, dann ist es vorbei. Wir werden also mal abwarten müssen. Solch ein Fallschirm bringt schon eine große Schattenfläche.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.18
  • 7
  • 6
Natur + Garten
pinker BLÜTEN-ZAUBER in Anjas´ Garten´...
26 Bilder

Erinnerungen LIEBE LK-TREFFEN und Vieles mehr
... OASE in GRÜN und B U N T ...

... im JUNI... ESSEN, eines Mittags/Nachmittags... in Essen-Haarzopf... besuchte ich erstmals eine "OFFENE GARTENPFORTE" ... zusammen mit einigen anderen LK´lern und vielen anderen Interessierten G Ä R T E N ... an der RUHR FEIERABEND WOCHENENDE NACH HAUSE KOMMEN... Angenehmes Wetter Raus in die OASE! Eine OASE in GRÜN und in BUNT! RELAXEN, runter´ Kommen, chillen… FREIZEIT FREIE ZEIT Aber auch Arbeit, GARTEN-Arbeit, meditativ, mitunter auch richtige „harte Arbeit“… Dennoch, irgendwann ist auch...

  • Essen-Süd
  • 29.07.18
  • 33
  • 27
Natur + Garten
Relaxen

Erholung

Zum Entspannen und meditieren, vielleicht mit einem Eisdrink oder einem kühlen Bier.

  • Essen-West
  • 13.07.18
  • 2
Politik
Ein Foto, das schöne Erinnerungen weckt. Da war die Saline im Revierpark Mattlerbusch noch intakt und Anziehungspunkt für viele Erholungssuchende. Eine Unterschriftenaktion soll jetzt dazu beitragen, dass das marode Gradierwerk wieder instandgesetzt wird.
Foto: Revierpark Mattlerbusch
3 Bilder

„Licht am Ende des Tunnels“? - Unterschriftenaktion zur Instandsetzung der Saline im Revierpark Mattlerbusch

Der Zustand der Saline im Revierpark Mattlerbusch ist eigentlich kein Zustand, sondern ein „Unding“. Der trostlose Anblick erhitzt seit Jahren die Gemüter. Nun ist Bewegung in die Diskussion über Erhalt und Instandsetzung geraten. Manche sehen sogar schon Licht am Ende des Tunnels. Die Zukunft der Revierparks unter Beteiligung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) war, ist und bleibt seit langem und weiterhin ein Thema. Einerseits geht es um Kosten und Geld, andererseits um Naherholungsgebiete, die...

  • Duisburg
  • 19.06.18
  • 1
Politik

Signale setzen!

Die Zukunft der maroden Saline im Revierpark Mattlerbusch ist zwar längst noch nicht gesichert, aber abgeschrieben ist das Projekt Instandsetzung und Wieder-Inbetriebnahme auch noch nicht. Mit einer Unterschriftenaktion werden Signale gesetzt. Und genau solche sollten auch die Stadt Duisburg und der Regionalverband Ruhrgebiet setzen. Mit Kahlschlag, Abriss und Entfernen würden nämlich völlig falsche Zeichen gesetzt. 400.000 Euro Instandsetzungskosten sind eine Menge Geld, aber in Anbracht der...

  • Duisburg
  • 19.06.18
Ratgeber

Na was ist das denn???????

Durch Zufall fand ich auf einen Teller mit Sachen zum naschen diesen süßen kleinen Kerl. Was für eine Überraschung. Es ist ein Erdmännchen mit einer Kamera vor dem Bauch. Was ist das wohl für eine Werbung??? Na klar, dieses süße Erdmännchen macht Werbung für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Denn wie es der Zufall wollte, ist das Maskottchen der LAGA 2020 in Kamp-Lintfort ein Erdmänchen. Aber wie kommt diese Firma aus Bonn dazu gerade diese Tierchen in ihre neuen Mischungen zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.06.18
  • 7
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Ostsee

Beneidenswerte Fotos aus der Region Mecklenburg-Vorpommern. Die Ostseeküste ist ein Paradies für Hobbyfotos die sich lohnen weiterzugeben.

  • Essen-West
  • 22.05.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten

Das Leben genießen

Na? Wer weiß noch, wie eine Wiese riecht? Nicht Rasen und auch nicht eine gemähte Wiese, sondern eine Wiese. Mit verschiedenen Gräsern, Kräutern, Blumen und Moosen. Ein wenig feucht und erdig. Frisch und süß-krautig. Ich kann jedem empfehlen: Vergesst mal einen Moment euren Drang aufrecht zu stehen, vergesst, dass ihr keine Kinder mehr seid. Vergesst die ganzen Krabbeltiere - oder guckt sie euch sogar an, falls sie nicht vor euch fliehen. Und dann schnuppert. Macht die Augen zu und genießt den...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.05.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
44 Bilder

WASSERBURG ANHOLT - Ein Frühlingsparadies

Es benötigt keine lange Anreise aus dem Ruhrgebiet und vom Niederrhein, um die bezaubernde Wasserburg mit ihrem herrlichen Parkanlagen zu besuchen. Gerade jetzt im Frühjahr, da das herrlich frische Grün sich an den Bäumen zeigt, die Narzissen mit ihrer gelben Pracht nur so protzen. Nicht zu vergessen die üppige Pracht der voll in Blüte stehenden Magnolien. Eine Oase der Ruhe, die jeder der es zeitlich ermöglichen kann aufsuchen sollte. Ich hab's  getan und diese bezauberndes Aufnahmen...

  • Isselburg
  • 17.04.18
  • 2
  • 5
Natur + Garten

Nun geht es richtig los

Ja endlich kann man ihn sehen und spüren, den Frühling. Obwohl die Klimafachleute sagen, das wir einen normalen Winter hatten, freuen sich doch nun alle darauf das man die Natur mit Wärme und vielen Blüten genießen kann. Nachdem die Schneeglöckchen ihre Pracht schon wieder eingepackt haben und die Osterglocken ihre Hochzeit auch schon hinter sich gebnracht haben, geht es nun mit vielen anderen weiter. Jedes Jahr erscheinen dann viele kleine Blüten im Garten und zeigen an das es weiter...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.04.18
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.