Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

LK-Gemeinschaft
Matthias Breuer, Fahrradbeauftragter der Stadt Kamen, präsentiert die neuen Schließfächer. Foto: Stadt Kamen

Noch mehr Service
24 Schließfächer im Fahrradparkhaus

Das Fahrradparkhaus auf dem Willy-Brandt-Platz in der Kamener Innenstadt bietet seinen Nutzern künftig einen weiteren Service: Die Stadt Kamen installierte jetzt in der Abstellanlage einen Schrank mit 24 Schließfächern. Kamen. Nutzer des Parkhauses können dort über einen Zeitraum von bis zu 24 Stunden Taschen, Fahrradkleidung oder Helme deponieren, während sie in der Stadt unterwegs sind. „Die Schließfächer ermöglichen es, dass Radfahrer ihr Gepäck sicher im Parkhaus aufbewahren können, während...

  • Kamen
  • 19.10.19
Ratgeber
ALLERWERTESTEN
8 Bilder

Das Wichtigste, worauf Radler achten sollten: AUF IHREN A...LLERWERTESTEN
Radler: Heute ein Video für den A****

Heute ein Video, wie man Schmerzen am A.. verhindert. Was nützt das teuerste Bike, wenn einem nach der Tour der A.. schmerzt. 12 Millionen Radfahrer haben Probleme mit dem Sitzen Jeder zweite Radfahrer klagt über Sitzbeschwerden. Link:Der A**** tut weh KAUF DIR KEINEN NEUEN SATTEL-schau zuerst das Video an Es gibt nicht DIE Satteleinstellung , wenn auch Experten das behaupten, genauso wenig wie es  DIE  Rahmenhöhe gibt. Es kommt auf die Rahmengeometrie-Mtb, Trekking-Cityrad-, wie auch auf  die...

  • Kamen
  • 05.10.19
Blaulicht
Der Rollerfahrer stürzte nach dem Überholmanöver und wurde schwer verletzt. Symbolbild: Maurice Brennholt

Kamen: Schwerverletzer bei Verkehrsunfall
Mofafahrer überholt Fahrrad und stürzt

Am gestrigen Freitagabend  wurde ein Mofafahrer bei einem Unfall mit einem Fahrrad schwer verletzt. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Mofaroller die Straße "Werver Mark" stadteinwärts. Vor ihm fuhr ein 22-jähriger Mann auf seinem Fahrrad. Aus bislang ungeklärter Ursache muss es beim Überholen zum Unfall gekommen sein, wobei der Mofafahrer schwer verletzt worden ist und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Radfahrer erlitt hingegen nur leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe...

  • Kamen
  • 28.09.19
Reisen + Entdecken
Foto: KSB Unna/Fotolia

Kurzentschlossene Fahrradbegeisterte aufgepasst
Freizeit mit dem Fahrrad genießen

Das KreisSportBund Unna e.V. bietet noch wenige Restplätze für die Genießer-Tour durch das Mittelelsass im September an. Kreis Unna. Noch bis Montag, 29. Juli, haben Interessenten die Möglichkeit sich Plätze für die Fahrradreise von Sonntag, 1. bis Sonntag, 8. September zu sichern. Die Reise führt als Rundtour durch das sonnenverwöhnte Mittelelsass. Ausgangs- und Endpunkt wird Straßbourg sein. Die Tagesetappen führt in einem großen Bogen mit fünf Zwischenübernachtungen in ausgewählten Sterne...

  • Kamen
  • 27.07.19
LK-Gemeinschaft
Der Bergkamener Gästeführerring bietet auch in den Sommerferien Führung an. Kommenden Sonntag, 14. Juli, geht es nach Bergkamen-Overberge. Archiv-Foto: Michael de Clerque

„Zwischen Galgenberg und Landwehr“
Fahrrad-Führung durch Bergkamen-Overberge

Der Bergkamener Gästeführerring bleibt auch während der bevorstehenden Sommerferien-Zeit aktiv. Bergkamen. Am Sonntag, 14. Juli, startet bereits um 9.30 Uhr am Radwanderweg Kuhbachtrasse an der Ecke Werner Straße/Am Roggenkamp eine Fahrrad-Führung mit Gästeführer Gerd Koepe. Die Führung wird gute zweieinhalb Stunden andauern. Vorgestellt werden im Rahmen der Tour „Zwischen Galgenberg und Landwehr“ die Geschichte und die Besonderheiten des „jüngsten“ Stadtteils Overberge, der bekanntlich erst...

  • Kamen
  • 13.07.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Jungvogel

Mögliche Schnäppchen
Stadt versteigert Fundsachen

Kamen. Fahrräder, Schmuck, ein Kickboard: Zahlreiche Fundsachen werden am Freitag, 5. Juli, ab 9.30 Uhr im Foyer der Stadthalle versteigert. Für Interessierte ist die Versteigerung eine gute Gelegenheit, preiswert ein Schnäppchen zu machen. So werden unter anderem neben den oben genannten Gegenständen ein Tretroller, eine Jacke, Halstücher, Werkzeug, Spiele, Kinderwagen und Uhrenmaterial meistbietend gegen Barzahlung versteigert.

  • Kamen
  • 01.07.19
Politik

Radwettbewerb startet wieder am 25. Mai
Stadtradeln in Bergkamen

Mit dem Fahrrad zu fahren, das bringt nicht nur körperliche Bewegung in den Alltag, es spart auch Kohlendioxid ein und schon damit die Umwelt. Teams aus Bergkamen können in diesem Jahr vom 25. Mai bis zum 14. Juni beim Stadtradeln mitmachen. Alle, die in Bergkamen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können teilnehmen. „Besonders bei den Politiker-Teams sind wir in Bergkamen deutschlandweit ganz vorne dabei“, erklärt Carsten Quabeck vom Stadtmarketin. „Alle...

  • Kamen
  • 12.05.19
Kultur
Bei der Mitmach-Aktion an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, ist Stadtspiegel-Redakteurin Anja Jungvogel seit Jahren dabei. Denn  das fördert Gesundheit, Fitness und schont den Geldbeutel. Foto: Selfie

"Mit dem Rad zur Arbeit"
Kreis Unna sattelt mit Mitmach-Aktion um

Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Kreis Unna. Viele Menschen aus dem Kreis Unna freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und...

  • Kamen
  • 11.05.19
LK-Gemeinschaft
Johanna Hoffmann (18) aus Bergkamen und Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Fotos: privat
8 Bilder

Zwei Schüler auf abenteuerlicher Reise
630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris

Noch mal jung sein, dann würde man es bestimmt auch versuchen: Die Bergkamenerin Johanna Hoffmann (18) und ihr Klassenkamerad Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Bergkamen/Paris. Dabei gibt es mittlerweile doch so viele bequemere Möglichkeiten, um in die Stadt der Liebe zu reisen. "Moment mal", lacht Johanna Hoffmann beim Interview mit dem Stadtspiegel: "Silvan und ich sind kein Paar. Unsere Reise in den Osterferien war ein...

  • Kamen
  • 08.05.19
  • 2
  • 2
Politik
174 VKU-Busse müssten mit einem Abbiege-Assistenten ausgestattet werden. Archiv-Foto: Eberhard Kamm

Mehr Sicherheit für Radfahrer im Kreis Unna
350.000 Euro für Abbiege-Assistenten in allen Bussen

Der letzte Unfall im Kreis Unna mit einem VKU-Bus liegt keine vierzehn Tage zurück: In Schwerte wurde eine 49-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus schwer verletzt. Die Busfahrerin hatte das Zweirad beim Abbiegen übersehen. Die CDU-Fraktion im Kreistag unterstützt daher den fraktionsübergreifenden Antrag zur Einführung von Abbiege-Assistenten. „Es geht hier um die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern. Wir freuen uns, dass die Fraktionen mit ihrem Antrag eine...

  • Kamen
  • 26.03.19
LK-Gemeinschaft
Die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ möchte über Möglichkeiten, Herausforderungen und Probleme die sich durch für die tägliche berufliche Mobilität ergeben, aufmerksam machen. Archiv-Foto: Schmitz

"Aufbruch Fahrrad"
Volksinitiative klärt auch in Bergkamen auf

Vergangenes Jahr, am 16. Juni, fiel auf dem Kölner Fahrrad-Kongress "Radkomm" der Startschuss für die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“, die am Mittwoch, 27. März, um 18 Uhr auch im VHS (Treffpunkt) in Bergkamen Halt macht.  Bergkamen.Über das Thema „Aufbruch Fahrrad“ und welche Möglichkeiten, Herausforderungen und Probleme sich durch für die tägliche berufliche Mobilität ergeben, möchte der SPD AfA Stadtverband Bergkamen mit dem Landesvorsitzenden des ADFC NRW, Thomas Semmelmann, diskutieren....

  • Kamen
  • 09.03.19
Überregionales
Das neue Dienstfahrrad. Links Nils Gallinat von BLS, rechts Stephan Sielhorst, Prokurist bei POCO. Foto: POCO

Gutes für die Umwelt und Gesundheit

Es produziert keine Schadstoffe, keinen Lärm, braucht wenig Platz und ist gut für Gesundheit. Viele Gründe auch für POCO, den Radverkehr entschieden zu fördern. Bergkamen. Bereits 250 Mitarbeiter nutzen ein gemeinsam mit der Bikeleasing-Service GmbH & Co.KG (BLS) erstelltes Leasing-Angebot, das es möglich macht, hochwertige Bikes geschäftlich und privat gleichermaßen zu nutzen.Ein weiterer Baustein im Gesamtkonzept: In den beiden Zentralen in Bergkamen und Hardegsen steht nun auch jeweils ein...

  • Kamen
  • 19.10.18
Überregionales
Die 15-jährige Schülerin wurde vom Fahrrad geschubst und stürzte auf die Straße. Foto: Archiv

Frau schubst Schülerin vors Auto

Am Donnerstag, den 11.Oktober, hat eine unbekannte junge Frau eine Schülerin vor einen PKW geschubst und ist dann einfach weitergegangen. Bergkamen. Die 15-jährige fuhr gegen 8 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem linken Gehweg der Preinstraße. An der Einmündung der Sugambrerstraße in Oberaden wollte sie diese überqueren. Auf dem Gehweg kam ihr eine unbekannte junge Frau entgegen, die in Richtung Jahnstraße ging. Als die beiden auf gleicher Höhe waren, kam die Unbekannte plötzlich auf die Radfahrerin...

  • Kamen
  • 12.10.18
Kultur
Bürgermeisterin Elke Kappen (links) und Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (rechts) mit den Preisträgern.
4 Bilder

Gemeinsam für ein gutes Klima! Stadtradeln 2018 Preisverleihung im Rathaus

Am Donnerstag, den 30. August fand im Kamener Rathaus die Preisverleihung des diesjährigen Stadtradelns statt. Die dreiwöchige Klimaschutzaktion fand bei sonnigstem Juniwetter statt, bei guten Bedingungen also. Es konnte gemeinsam oder allein geradelt werden - die Kilometer wurden nach und nach online eingegeben. Viele, zusammengewürfelte Gruppen, Einzelne, Vereine, Parteien, Schüler, Jung und Alt, machten mit. Ein voller Erfolg! Die Ehren-Urkunde für das radaktivste Team erhielten - als...

  • Kamen
  • 31.08.18
  • 1
Überregionales
Im Laufe des Tages wurden aus der Garage der Radstadtion am Kamener Bahnhof Räder entwendet. Foto: Archiv

Einbruch in Radstation

Am Montagabend, 23. Juli, bemerkte ein Zeuge zwei in einem Gebüsch eines Waldstücks am Frielinger Weg abgestellte Elektrofahrräder und informierte gegen 20.45 Uhr die Polizei. Kamen. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Räder im Laufe des Tages aus einer Garage der Radstation am Bahnhof entwendet worden waren. Das Vorhängeschloss war aufgebrochen worden und neben mehreren Elektrofahrrädern nahmen die unbekannten Täter auch Werkzeuge und weiteres Fahrradzubehör mit. Wer hat Verdächtiges bemerkt?...

  • Kamen
  • 24.07.18
  • 1
Überregionales
Neben dem Radlerangebot in größeren Städten wie Düsseldorf oder Bielefeld gibt es auch vor Ort einige Radtouren die zum mitmachen einladen. Foto: privat

Urlaub vor der eigenen Haustür: Sommer-Radtouren des ADFC Nordrhein-Westfalen

Zum Start der Sommerferien muss es nicht immer eine Reise in die Ferne sein. Für alle Daheimgebliebenen bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Nordrhein-Westfalen und seinen 868 ehrenamtlichen Tourenleiter sommerliche Radtouren in ganz NRW an. Kreis Unna. Der ADFC NRW bietet in seinem Online-Touren-Portal viele Themen-Touren mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Auf ehemaligen Bahntrassen in NRW zu radeln, ist ein besonderes Erlebnis. Auf ehemaligen Bahntrassen in NRW...

  • Kamen
  • 14.07.18
  • 1
Überregionales

Wem gehören diese Räder?

Kamen. In der Nacht zu Samstag, 30. Juni, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 4.40 Uhr zwei in Kamen wohnhafte Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren, die am Bahnhof zwei verschlossene Fahrräder entwendeten. Die Jugendlichen konnten kurz nach der Tat mit den Rädern auf der Straße Am Schwimmbad in Kamen angetroffen werden. Die Fahrräder wurden sichergestellt. Die Polizei sucht nun die Eigentümer der Räder. Diese können sich bei der Polizei in Kamen unter Tel. 02307/921 3220 oder 921 0...

  • Kamen
  • 02.07.18
Überregionales
Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender des Lippeverbandes (3.v.r.), Landrat Michael Makiolla (r.), Werner Kolter, Bürgermeister der Kreisstadt Unna (2.v.r.), Frank Hugo, Kreisstadt Unna (4.v.r), Jutta Pauels, Stabsstelle Planung und Mobilität Kreis Unna (3.v.l.) sowie Hans-Rudolf Irmisch, Stadt Bergkamen (2.v.l.) und Gert Neumann von Kreispolizeibehörde Unna (l.) machen Werbung für die radKULT(O)UR. Foto: Max Rolke/Kreis Unna

Kreis Unna: 4. radKULT(O)UR: Mit dem Rad am Wasser entlang

"Rauf aufs Rad und ab durch den Kreis!" Dazu laden der Lippeverband, der Kreis Unna und die beteiligten Kommunen bei der vierten radKULT(O)UR ein. Los geht es am Sonntag, 16. September. Geradelt wird an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr. Kreis Unna. Die Gesamtroute ist etwa 55 Kilometer lang und verbindet in Form einer "Großen Acht" die Städte Bergkamen, Bönen, Kamen, Lünen und Unna und führt vielfach an den Gewässern des Lippeverbandes entlang. Der Einstieg in die Radel-Route ist für Radfahrer an...

  • Kamen
  • 03.06.18
LK-Gemeinschaft
Gleich mehrfach greift dieses Bild das Thema Radfahren auf. Foto: Uwe Beckers /www.lokalkompass.de
112 Bilder

Foto der Woche: Tag des Fahrrads

Fahrt doch mal Rad! Diese Aufforderung ist mit dem Europäischen Tag des Fahrrads verbunden, der am Sonntag, 3. Juni, begangen wird.  Laut Informationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit soll der Tag zum einen auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen.  Mit dem...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 8
  • 24
Überregionales
Stadtradeln 2018, d.h. 21 Tage nur mit dem Fahrrad unterwegs. Foto: Martina Friedl/pixelio.de

Startschuss zum "Stadtradeln" 2018

Am kommenden Sonntag, 3. Juni, ist nicht nur europäischer Tag des Fahrrads, es startet auch die STADTRADEL-Saison 2018 im Kreis Unna. Kamen. Bei voraussichtlich bestem Wetter startet am Sonntag gegen 11.45 Uhr auf dem Rathausvorplatz eine Sternfahrt. Dabei kommen Radler aus Lünen und Bergkamen nach Kamen. Anschließend geht es gemeinsam nach Werne zum dortigen Drahteselmarkt. Nach einer kleinen Stärkung geht es für die Teilnehmer*innen dann noch weiter zum Hafenfest nach Bergkamen“, erklärt der...

  • Kamen
  • 02.06.18
Überregionales
In mehreren Bauabschnitten sollen nun die daraus resultierenden Maßnahmen realisiert werden, um mit einer zielgerichteten Deckung des Bedarfs an Abstellmöglichkeiten die vorhandene Infrastruktur zu verbessern und damit die Förderung des Radverkehrs im innerstädtischen Bereich zu erreichen. Kartendarstellung: Stadt Kamen

Fahrradabstellanlagen in der Kamener Innenstadt: Förderbescheid liegt bereits vor

Bei der Stadt Kamen ist nunmehr der erste Zuwendungsbescheid für die Umsetzung des 1. Bauabschnittes des Fahrradabstellanlagenkonzeptes im Bereich der Innenstadt eingetroffen. Kamen. Im Rahmen dieses Bauabschnittes sind zunächst 25 Maßnahmen vorgesehen, die ohne umfängliche Planungsarbeiten oder Abstimmungsprozesse kurzfristig umsetzbar sind. Für diesen ersten Bauabschnitt erhält die Stadt einen Zuschuss aus Landesmitteln nach den Förderrichtlinien Nahmobilität in Höhe von 126.700 Euro bei...

  • Kamen
  • 20.05.18
Natur + Garten
Mit dem Fahrrad durch den Kreis Unna. Foto: Schuparra

Mit dem Fahrrad durch den Kreis Unna

 Die Fahrräder sind gecheckt und poliert: Der "ersten Ausfahrt" steht also nichts mehr im Weg. Wer nicht weiß, wohin die Reise gehen soll – der Kreis hat Kartenmaterial und Tourentipps parat. Die Vorschläge für Ausflüge mit dem Rad im offiziell als fahrradfreundlich ausgezeichneten Kreis Unna sind ebenso vielfältig wie die Länge der Strecken, die Schwierigkeitsgrade und die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Geboten wird auf jeden Fall eins: ein gut ausgebautes und ausgeschildertes Radwegenetz,...

  • Kamen
  • 16.05.18
Sport
Foto : Der letzte gemeinsame Infostand zum Stadtradeln fand im Rathausfoyer statt : (von links) Tim Scharschuch, Jutta Eickelpasch und Abi Bouasker als Standbesucher (Quelle VZ Kamen)
2 Bilder

Stadtradeln 2018 Klimaschutzmanager und Umweltberaterin bewerben "Radel-Aktion"

Radeln für den Klimaschutz Stadtradeln geht wieder los! Ab 3. Juni läuft wieder das 3-wöchige Stadtradeln. In dieser Zeit können alle angemeldeten Radler, Groß und Klein, Punkte für ihre gefahrenen Kilometer sammeln. Es zählen: die Fahrt zur Arbeit, zur Schule, die Radtour am Wochenende, das gemeinsame Fahren, das einsame Fahren... einfach alles. Am Dienstag, dem 08. Mai, informieren Klimaschutzmanager Tim Scharschuch (Stadt Kamen) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale)...

  • Kamen
  • 04.05.18
  • 2
Überregionales
Blick vom Klöcknerbahnweg: Von hier lassen sich die Brücken-Abrissarbeiten aus sicherer Entfernung gut beobachten. Foto: Anja Jungvogel

Brückenabriss Heerener Straße: "Für Radfahrer sind die Umleitungen zu weit"

Sechs Arbeitstage soll der Brückenabriss an der Heerener Straße dauern. Auto- und Busverkehrsteilnehmer als auch Radfahrer müssen in dieser Zeit den Umleitungen folgen. Der erste Tag ist geschafft. Das Chaos blieb aus. Hier die ersten Meinungen von Betroffenen. "Mit dem Auto fährt man ja leicht einen Umweg, aber mit dem Bus ist es schon anders. Zum Glück muss ich mich nicht daran gewöhnen, dass einige Haltestellen ausfallen. Die Bauarbeiten sollen ja bald erledigt sein", erklärt Marianne Lange,...

  • Kamen
  • 03.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.