Farben

Beiträge zum Thema Farben

Kultur
4 Bilder

Etwas Blumiges vielleicht

Bei Blumen werden die meisten Frauen schwach. Es gibt ja auch so tolle Blüten. Und wenn sie dann auch noch einen Duft haben, ist es was Schönes.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 2
  • 4
Kultur
35 Bilder

Ein sonniger September-Nachmittag auf Schloss Huis Bergh

Wirklich nur einen Katzensprung hinter Emmerich gleich hinter der niederländischen Grenze liegt der Ort 's-Heerenberg mit seinem beeindruckenden Kasteel Huis Bergh. Für uns der 1. Besuch konnten wir uns trotz sommerlicher Wärme, welch scharfer Schnitt, einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt hier gut vorstellen. Heute haben wir jedoch erst einmal die herbstlichen Farben und den blauen Himmel genossen.  Als erstes nahmen wir an der Turm-Führung teil und wurden durch tolle Aussichten auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.09.18
  • 15
  • 16
Überregionales
Violett in der Natur. Foto:Annika Dahm
148 Bilder

Foto der Woche: Die Farbe Violett und ihre Nuancen

Violett - eine mystische und besondere Farbe. In ihr vereint, das irdische Rot und das himmlische Blau. Feuer trifft auf Wasser, der Himmel auf die Erde und der Geist auf den Köper, so heißt es. Violett vereint also Gegensätze zu einem Ganzen. Die Farbe Lila beruhigt, ist feierlich, inspirierend und anmutig. Sie eignet sich perfekt für Empfangsräume und und festliche Kleidung. Aber im Schlafzimmer soll man mit dieser Farbe aufpassen, da sie sexuelle Lust zügeln soll. Violett in der Natur Vor...

  • Essen-Nord
  • 15.09.18
  • 22
  • 24
Kultur
6 Bilder

Sommer ...

flirrende Hitze auf Feldern Wiesen und Wegen – funkelndes Licht zwischen Bäumen Zweigen und Blättern – glitzernde Reflexe auf Wasser und bewegtem Schilf – über das Blau des endlosen Himmels zieht das Weiß – leuchtende Farben durchdringen Formen grenzenlos – rings um uns die zeitlosen Laute des Sommers © FotoGrafik und Text / G. Lambert / August 2018

  • Goch
  • 20.08.18
  • 12
  • 11
Ratgeber
37 Bilder

Weiß ist die Summe aller Farben

und trotzdem ein unbunte Farbe. Weiß gilt sowohl für Freude, Unendlichkeit und Reinheit, als auch für Trauer, Tod und Hinterlist. Ich habe einige Fotos hier zusammengestellt - Hochzeit und Tod - werdet Ihr hierbei nicht finden, ein bisschen Freude sollten die Bilder Euch schon machen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.18
  • 13
  • 9
Kultur
Eine neue Künstlerin stellt im GolfHotel aus: Gisela Grünling (l.) mit Claudia Griffin. | Foto: Privat

"Leuchtende" Bilder - Neue Ausstellung im GolfHotel

Fröndenberg. Die neue Kunst im GolfHotel kommt aus Oberfranken: Gisela Grünling, in Bremen geboren, weltbewandert und jetzt wohnhaft in Schöwald stellt aktuell im GolfHotel Gut Neuenhof in Fröndenberg aus. Ihre temperamentvollen und sehr ausdruckstarken Bilder begeistern nicht nur Claudia Griffin (Mitarbeiterin des Hotels), sondern haben bereits in zahllosen anderen Ausstellung in ganz Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien die Besucher in ihren Bann gezogen, so heißt es in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.18
Natur + Garten
8 Bilder

Vorfreude auf den Sommer.

Frühling ist so kunterbunt Zwischen zartem Grün ein Blinken, Die ersten Tulpen winken. Die Sitzbank ist aufgestellt, Ein Vöglein hat sich zu mir gesellt. Wir haben beide mit Schauen viel zu tun, Das Grün, das Gelb, die Blum'. Es zwitschert, summt und brummt. Der Frühling ist so kunterbunt.

  • Goch
  • 10.04.18
  • 4
  • 6
Ratgeber
84 Bilder

Da ist noch Platz an der Wand für etwas Buntes

Nach Rot, Blau Grün und Gelb kommt nun ein Kessel Buntes auf euch zu. Ich hoffe ja nur, ihr müsst nach der Betrachtung der Fotos nicht gleich eine Schwaz-Weiß-Therapie absolvieren. Aber was soll`s, ohne Farbe kann ich auch! ;-)

  • Essen-Werden
  • 07.03.18
  • 4
  • 3
Überregionales
Wow

Kleidsam ...

oder nicht ♡♡♡♡♡? Während die Heimat mit dem Karneval durch ist läuft er hier auf Hochtouren. Die Kleider stehen bereit. Los geht es ....

  • Bochum
  • 05.03.18
  • 17
  • 13
LK-Gemeinschaft

Jetzt treibst du es aber zu bunt

Wer sich im Mittelalter mit bunter Kleidung in der Öffentlichkeit zeigte, der war der damaligen Bevölkerung sehr suspekt und wurde so zum allgemeinen Ärgernis. Aus der Zeit entstand auch die Redensart "jetzt wird es mir zu bunt" bzw. "treib es nicht zu bunt". In den 70er des letzten Jahrhunderts durfte die Kleidung nicht bunt genug sein. Ein eigelbes Hemd mit grasgrüner Krawatte war der ultimative Modeschrei. Heutztage sieht man die Modeblogger auf der New York Fashion Week, die ihr Outfit...

  • Essen-Werden
  • 24.02.18
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Jetzt macht er auch noch in Rot

Im Mittelalter gab es den gesonderten Berufsstand der Schönfärber, die ein leuchtendes Rot der repräsentativen Kleider färben konnten. Allerdings gelang es ihnen auch, minderwertigen Stoffen einen besseren Eindruck zu geben. So blieb von diesem Berufsstand die übertragene Bedeutung der Schönfärberei. Ich gebe ja zu, dass dies mir auch schon mal bei meinen Fotos passiert ist. Mea culpa!

  • Essen-Werden
  • 24.02.18
  • 16
  • 13
Natur + Garten
Farbenspiel
8 Bilder

Farbe bekennen oder einfach nur .... Raum für Fantasie

Farbe bekennen ist eine typisch deutsche Redensart und sagt ganz einfach nur eines aus: sich zu einer Meinung und Sache offen - ehrlich - aber auch mit Anstand zu bekennen. Wer hätte gedacht das diese Wendung  aus dem Bereich des Kartenspieles kommt denn es gab dort so eine Art ... Farbzwang .... Umgangssprachlich .... seine wahre Meinung länger zurückhalten -  aber dann ....   doch bei diesen Fotos ist Farbe bekennen einfach nur irre schön ... Raum für Fantasie .... Welcome ...  

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 26
  • 14
Ratgeber
Das Zimmer ist renoviert. Aber der Umgang mit Resten an Farben, Lacken und gebrauchten Pinseln ist durchaus nicht unkompliziert. | Foto: gwa

Wohin mit Farbresten, Abdeckfolie und alten Pinseln?

Renovierungsabfälle wie Farben und Lacke enthalten oft Lösemittel und andere giftige Stoffe. Damit sie die Umwelt nicht belasten, müssen sie fachgerecht entsorgt werden. Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, doch wird bereits geplant, wie die bevorstehende Frühlingszeit genutzt werden kann, um das eigene Umfeld wieder freundlicher zu gestalten. Wände, Türen und Fensterrahmen sollen mit einem neuen Anstrich versehen werden. Am Ende der Renovierungsmaßnahmen stellt sich die Frage: Wohin mit...

  • Schwerte
  • 12.02.18
Natur + Garten
Blue ...
10 Bilder

Heute machen wir mal blau ....

Die Herkunft der Redewendung ist nicht bekannt, es existieren dazu recht unterschiedliche Hypothesen . Eigentlich blauer Montag weil es arbeitsfrei der Handwerker hieß: ,,Blauen Montag machen" so wie heute einige Friseure noch - nicht arbeiten, der Arbeit fernbleiben.Hier allerdings heißt blau machen ... einfach Farbe bekennen ... denn blau ist einfach nur schön...

  • Bochum
  • 27.01.18
  • 49
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Na was haben wir den hier?????

Beim Frühstück betrachtete ich so die Blüte und fand, das man sich diese so normalerweise nicht anschaut. Ich habe dann die Bilder ein paar Bekannten geschickt und sie kamen auch nicht sofort drauf was es ist. Wobei ich meine es ist doch ganz einfach.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.01.18
  • 11
  • 6
Kultur
JANUAR
12 Bilder

Kaleidoskop / Kalender 2018

. Goldenes Laub raschelt auf grauen Wegen - weiße Polster wärmen zartes Leben Vergangene Tage zeigen uns den Rücken - ein neues Jahr erwacht vor unseren Blicken Fern am Horizont blasser rosiger Schein - lass es ein  Zeichen  des Friedens sein Auch von mir die besten Wünsche für das neue Jahr.  Es sollte abwechslungsreich, farbig und anregend für uns alle werden ...  Bilder bitte auf Vollbild einstellen.

  • Goch
  • 29.12.17
  • 11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.