höntrop

Beiträge zum Thema höntrop

Politik
Es ist beschlossene Sache: Die Zukunft des Höntroper Hallenfreibades gestaltet sich positiv. | Foto: Petra Anacker
2 Bilder

Hallenfreibad Höntrop: Neubau statt Schließung

Die SPD-Ratsfraktion spricht sich dafür aus, das marode Hallenbad im Höntroper Südpark abzureißen und an gleicher Stelle neu zu bauen. Das hat die SPD-Fraktion bei ihrer Klausurtagung am vergangenen Montag einstimmig beschlossen. Im April letzten Jahres entstand im Hallenfreibad Höntrop ein erheblicher Brandschaden, die Freibadsaison 2016 wurde zwar wie gewohnt durchgeführt, doch die Wiedereröffnung des Hallenbereichs sehnten die Wattenscheider umsonst herbei. Zu dem Brandschaden gesellte sich...

  • Wattenscheid
  • 24.03.17
  • 1
  • 2
Politik

"Lieber zwei, drei zentrale und hochmoderne Schwimmbäder als marodes Klein-Klein."

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" kritisiert SPD-Vorstoß als Werbe-Gag. "Oftmals heißt es ja, Qualität geht vor Quantität. Für Bochumerinnen und Bochumern gilt in Sachen Schwimmbädern aber, dass neben der verfallenden und nicht mehr zeitgemäßen Qualität auch die flächendeckende Quantität immer weiter wegbricht", so Wolfgang Groß, Sachkundiger Bürger der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" im Ausschuss für Sport und Freizeit. "Mit der Schließung des Nordbades und des Stadtbades sind schon zwei...

  • Bochum
  • 23.03.17
  • 1
  • 1
Sport
3 Bilder

7. Platz für Svenja Przigoda bei den DEM U 18

Bei den deutschen Einzelmeisterschaften der U18 im Judo am 05.März 2017 in Herne erkämpfen sich Svenja Przigoda einen guten siebten Platz im Schwergewicht (+78kg). In der Hauptrunde trat Svenja gegen Madelaine Reimann aus Erbach an. Nach längerem Rückstatt erkämpfte sich Svenja nach voller Kampfzeit den Sieg. In der zweiten Begegnung ging es dann gegen Laura Augustin aus Flensburg weiter. Nach gutem Start verlor Svenja aber diesen Kampf. Laura erkämpfte sich im Verlaufe das Tages den...

  • Wattenscheid
  • 05.03.17
Überregionales
Niko Halwer, Brandinspektor Patric Olschewski und Dirk Patz (von links) anlässlich der Ernennung der beiden Oberbrand-meister. Fotos (2): privat
2 Bilder

Gerade im Amt, schon gefordert: neues Oberbrandmeister-Duo bei der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop

Kurz vor dem Jahreswechsel und unmittelbar nach ihrer Beförderung wurde es gleich richtig heiß für die neuen Oberbrand-meister Niko Halwer und Dirk Patz. Das Duo wurde Ende 2016 zu stellvertretenden Löscheinheitsführern der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop berufen und hatte am 30. Dezember bei dem schweren Dachstuhlbrand an der Voedestraße (der lokalkompass berichtete) gleich eine echte Bewährungsprobe zu bestehen. Der Brand kurz vor Silvester war eine Sache der Berufsfeuerwehr, die bei diesem...

  • Wattenscheid
  • 05.01.17
  • 1
Ratgeber

Noroviren: Zwei Wattenscheider Schulen geschlossen

An den Grundschulen Kirchschule Höntrop, Wattenscheider Hellweg 87/89, und Grundschule Leithe, Schulstraße 7, sind Magen-Darm-Infekte ausgebrochen. Der klinische Verlauf der Erkrankungen deutet auf Noroviren hin; Laborergebnisse liegen noch nicht vor. Der Magen-Darm-Infekt bricht nach kurzer Inkubationszeit - innerhalb von Stunden - aus und hält im Schnitt für zwei Tage mit Brechdurchfall an. Die Grundschule Höntrop ist daher am heutigen Freitag, 16. Dezember, geschlossen. Die Kirchschule...

  • Wattenscheid
  • 16.12.16
Überregionales
Nach dem Brand wurde das Hallenbad bis auf Weiteres geschlossen. | Foto: Archiv

Förderbescheid für Hallenfreibad Höntrop - Schließung dauert an

Rechtzeitig zum Nikolaustag ist für die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen: Die Aktion Mensch wird das Zukunftsprojekt "Inklusives Hallenfreibad Höntrop" mit einem Zuschuss unterstützen. Wie schon berichtet, konnten die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop das an der TH Köln angesiedelte "Kompetenzzentrum Soziale Innovation durch Inklusion" als Partner und Berater für die Entwicklung eines Inklusions-Konzeptes für das...

  • Wattenscheid
  • 09.12.16
  • 1
Überregionales
Das Inklusions-Konzept für das Hallenfreibad Höntrop wird von der Technischen Hochschule in Köln erarbeitet. | Foto: FuF

Zukunft für das Schwimmen: Inklusions-Konzept für das Hallenfreibad Höntrop

Anfang Oktober fiel an der Technischen Hochschule in Köln der Startschuss für den neuesten Weiterbildungslehrgang "Strategien zur Inklusion. Interdisziplinäre Weiterbildung zum Prozessplaner Inklusion." Das Besondere daran: die zukünftigen Prozessplaner Inklusion und ihre Dozenten haben es sich dieses Mal zur Aufgabe gemacht, ein umfassendes Inklusions-Konzept für das Hallenfreibad in Höntrop zu erarbeiten. Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop hatten sich durch den Umstand,...

  • Wattenscheid
  • 15.11.16
Überregionales
Viele kleine Laternenträger feiern in dieser Woche das Martinsfest. | Foto: Petra Anacker

Bunte Lichter unterwegs: Zahlreiche Martinsumzüge in Wattenscheid

Der Edelmann, der mit dem frierenden Bettler seinen Mantel teilte: An diese soziale Tat des Heiligen Martin erinnern in Wattenscheid zahlreiche Laternenumzüge, die die Straßen erleuchten werden. Zu einer gemeinsamen St. Martinsfeier in der Innenstadt lädt die Gertrudisschule für Donnerstag, 10. November, ein. Beginn ist um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche am Dreieck Oststraße/Hochstraße. Von dort zieht anschließend St. Martin auf dem Pferd dem Laternenzug voran durch die...

  • Wattenscheid
  • 08.11.16
Vereine + Ehrenamt
Viele Helfer packten bei der großen Renovierung tatkräftig mit an, um die Höntroper Reithalle in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. | Foto: Verein
3 Bilder

Neuer Glanz für die Höntroper Reithalle

Hell, freundlich und in Top-Zustand – eine Freude für Pferd und Reiter ist die große Reithalle des LRFV Wattenscheid. Frisch renoviert bietet die 70 mal 20 Meter große Halle wieder beste Voraussetzungen für den Schulunterricht und das Training der Turnierreiter. „Wir haben die Halle unseres Vereins von Grund auf überholt“, so Frederic Lodde, der neue Vorstandsvorsitzende des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Wattenscheid. Der Hauptteil der Arbeiten war in den Sommerferien unter tatkräfiger...

  • Wattenscheid
  • 25.10.16
  • 1
Überregionales
Im vergangenen Jahr hatten Besucher und Initiatoren Glück: Bei strahlendem Sonnenschein war der Höntroper Töpfermarkt gut besucht. | Foto: Archiv
2 Bilder

23. Höntroper Töpfermarkt im Park der Villa Baare

Bereits zum 23. Mal heißt es an diesem Wochenende, 24. und 25. September, "Töpfe aus Meisterhand" in Höntrop. 50 Töpfer aus dem ganzen Bundesgebiet werden am heutigen Samstag, 24. September, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr und am morgigen Sonntag, 25. September, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ihre Produkte vorstellen und zum Kauf anbieten. Im Park der Villa Baare, Reiterweg 13, gibt es eine bunte Vielfalt aus Ton, die stilistisch wohl kaum unterschiedlicher sein könnte. So finden sich neben...

  • Wattenscheid
  • 23.09.16
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Stadtteilfest Höntrop

Zum Weltkindertag feierte am vergangenen Samstag das Stadtteilfest "Du bist Höntrop". Rund 20 Kindergärten, Sportvereine, kirchliche Einrichtungen und Initiativen boten den Besuchern ein großes Angebot an Spielmöglichkeiten und Aktionen...

  • Wattenscheid
  • 18.09.16
Vereine + Ehrenamt
Im Höntroper Freibad findet heute ein "Freischwimmen" statt.

"Freischwimmen" in Höntrop: 100 kostenlose Eintrittskarten

Bevor das Höntroper Freibad im Südpark die Saison beendet, laden die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades" am heutigen Freitag, 16. September, zwischen 15 und 18 Uhr zum "Freischwimmen" ein. Der Verein, der sich für den Erhalt des Hallenfreibades einsetzt, lädt alle Bochumer und Wattenscheider Schwimmer ein. Für die ersten 100 Besucher gibt es kostenlose Eintrittskarten. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.

  • Wattenscheid
  • 16.09.16
  • 1
Überregionales
Der Eingangsbereich wird in Richtung Berliner Straße versetzt. Hier befinden sich bereits die neuen Parkplatzflächen. | Foto: ais
3 Bilder

Startschuss für den großen Umbau: Schley´s Blumenparadies soll ab Herbst 2017 in neuem Glanz erstrahlen

"Unser Blumenparadies soll in erster Linie kundenfreundlicher werden. Durch den Umbau entsteht mehr Platz und ein neues Ambiente", so Inhaber Udo Schley zu den anstehenden Arbeiten im Höntroper Gartencenter. Seit rund 50 Jahren befindet sich Schley´s Blumenparadies, Wattenscheider Hellweg 314, in Höntrop an der Grenze zu Sevinghausen. Im Laufe der Jahre gab es schon einige Umgestaltungen und Erneuerungen, doch Anfang Oktober fällt nun der Startschuss für den großen Umbau. "Der Abriss und auch...

  • Wattenscheid
  • 16.09.16
LK-Gemeinschaft
Sprung ins kühle Nass: In Höntrop geht die Freibadsaison in die Verlängerung.

Höntroper Freibad bleibt bis zum 16. September geöffnet

Die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" wünschten sich eine weitere Verlängerung der Freibadsaison aufgrund der aktuellen sehr guten Wetterprognosen. Mit Erfolg: Nachdem der Verein sein Anliegen dem Sport- und Bäderamt zugetragen hatte, gab es seitens der Pressestelle der Stadt Bochum grünes Licht. Das Höntroper Freibad im Südpark bleibt nun bis einschließlich Freitag, 16. September, geöffnet. "Den Schließtag am kommenden Montag müssen wir beibehalten. Ab Dienstag, 13....

  • Wattenscheid
  • 13.09.16
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Zeugen gesucht: Kiosk am Wattenscheider Hellweg überfallen

In den späten Abendstunden des 5. September ist es am Wattenscheider Hellweg in Höntrop zu einem Kiosküberfall gekommen. Gegen 20.30 Uhr traten zwei bisher unbekannte Männer an den Verkaufstresen und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Die Räuber flüchteten mit der Beute zu Fuß in Richtung Krengelstraße. Der eine Täter ist Mitte 30 Jahre alt, zwischen 174 und 178 cm groß, schlanke Statur, braune kurze Haare, braune Augen, trug eine schwarze Jacke und eine helle...

  • Wattenscheid
  • 06.09.16
Überregionales
Die Bezirksvertretung Wattenscheid, Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Martina Schnell (SPD), Vorsitzende des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur der Stadt Bochum, und Eckart Kröck, Amts- und Institutsleiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes, kamen am vergangenen Mittwoch, 31. August, in Höntrop zusammen, um den neuesten Stand zum Thema RRX und die damit verbundenen Veränderungen im Bereich des Bahnhofs Höntrop sowie des Bahnhofs Wattenscheid zu besprechen. Fotos (4): Baston
6 Bilder

RRX belastet Höntrop

Mit der geplanten Einführung des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) wird sich die Verkehrssituation am S-Bahnhof Höntrop und am Bahnhof Wattenscheid verändern. Bei der Ortsbegehung am vergangenen Mittwoch standen die Themen Lärm und Parkraum im Mittelpunkt.

  • Wattenscheid
  • 02.09.16
  • 2
  • 1
Sport

Judo Ferienpassaktion für erfahrene und unerfahrene Kinder und Jugendliche

Dienstag den 2.8.16, Mittwoch den 10.8.16 und Donnerstag 18.8.16 findet im Sportzentrum Preins Feld ein Judoangebot für alles Interessierten statt. Alle Kinder ob ohne oder mit Judoerfahrung sind herzlich eingeladen (ab 5 Jahren um 16 Uhr und ab 8 Jahren um 17:30 Uhr). Nach den Sommerferien freut sich das Budoka-Team über Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihr Training in Wattenscheid, Weitmar und Höntrop bereichern möchten. Genauere Infos unter 0163/3373500 oder 02327/73500.

  • Wattenscheid
  • 29.07.16
  • 1
Überregionales
Stephan Kuhn, Sabine Bieber und Werner Loges (v.l.), drei seit Jahrzehnten engagierte Vorsitzende und Trainer bei verschiedenen in Wattenscheid-Höntrop trainierenden Wassersportvereinen, hatten kein Verständnis für die Haltung des Sport- und Bäderamtes. | Foto: FuF

Vereine enttäuscht: Wasserflächen im Höntroper Freibad wurden zum Problem

Im Rahmen des Ferienpass-Programmes findet in den Freibädern während der Sommerferien jeweils ein Aktionstag statt, bei dem sich Vereine mit verschiedenen Angeboten den Besuchern präsentieren können und für noch mehr Spaß im kühlen Nass sorgen. Im Höntroper Hallenfreibad wurden einige Vereinsaktionen allerdings schon im Vorfeld "ausgebremst". Das Sport- und Bäderamt sagte keine Wasserflächen für die Aktionen verbindlich zu, mit der Begründung, das gesamte Becken bei gutem Wetter allen Besuchern...

  • Wattenscheid
  • 22.07.16
Überregionales
Traditionell wurden auch in diesem Jahr in der Sparkasse Höntrop die Preisträger des Wettbewerbs „Die gute Form“ bekanntgegeben und geehrt. Außerdem wurden die Gesellenbriefe an den Bochumer Tischler-Nachwuchs ausgegeben. | Foto: Sparkasse Bochum
2 Bilder

"Die gute Form 2016" in Höntrop

Bei der Sommerfreisprechung des Bochumer Tischlerhandwerks wurde am vergangenen Freitag in der Sparkasse Höntrop die Ausstellung „Die gute Form 2016“ eröffnet. Der Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“, den die Tischler-Innung Bochum zum 31. Mal durchführte, spiegelt den hohen Stellenwert der Formgebung und Gestaltung im Tischlerhandwerk wider. Ziel des Wettbewerbes ist es, bei den angehenden Gesellinnen und Gesellen schon während der Ausbildungszeit Fantasie und Gestaltungskraft anzuregen und...

  • Wattenscheid
  • 15.07.16
LK-Gemeinschaft
Die Aufführungen auf der Waldbühne im Südpark beginnen jeweils um 16 Uhr. | Foto: Veranstalter

Frau Holle auf der Waldbühne

In den Sommerferien werden auf der Höntroper Waldbühne wieder mehrere Schauspiele zu sehen sein. Ab Montag, 18. Juli, spielt die Volksbühne Wattenscheid "Frau Holle". Das Stück wird täglich bis einschließlich Freitag, 22. Juli, gezeigt. Vom 8. bis zum 12. August präsentiert die Kolpingspielschar das Märchen "Prinzessin Gänsemagd". In der Woche vom 15. bis zum 19. August folgt dann das Stück "Aschenputtel".

  • Wattenscheid
  • 15.07.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Zeugen gesucht: Einbruch in Höntroper Kita scheiterte

In der Nacht auf Donnerstag, 14. Juli, versuchten Einbrecher in eine Kindertagesstätte in Höntrop einzubrechen. Bislang unbekannte Kriminelle hatten anfänglich versucht, ein Fenster der Kindertagesstätte an der Vincenzstraße 13 aufzuheben. Da dies offensichtlich nicht ohne Weiteres gelang, wurde schließlich eine Scheibe eingeschlagen. Gegen 1.20 Uhr löste die Alarmanlage aus und vertrieb die Einbrecher, die nach derzeitigen Erkenntnissen keine Beute machen konnten. Das Wattenscheider...

  • Wattenscheid
  • 14.07.16
Ratgeber
Der Baubeginn ist für Mitte Juli geplant. | Foto: privat

Varenholzstraße: Fußweg wird gepflastert

Der Fußweg an der Varenholzstraße, der an der Feld- und Waldseite zur "blauen Brücke" führt, ist bisher nur sehr schlecht befestigt. Bereits Anfang 2014 stellte die Bezirksvertretung Wattenscheid eine Anfrage zur Wegsicherung, da der betroffene Bereich sowohl als Schul- als auch als Spazierweg intensiv genutzt wird. Das Tiefbauamt der Stadt Bochum teilte nun mit, dass die Arbeiten voraussichtlich Mitte Juli aufgenommen werden. Die Kosten für den gepflasterten Gehweg werden circa 70.000 Euro...

  • Wattenscheid
  • 12.07.16
  • 1
Natur + Garten
"Umweltschutz macht keine Ferien" - so lautet das Motto der Ferienpass-Aktion des Umwelt- und Grünflächenamtes. Die diesjährige Umwelt-Rallye findet im Höntroper Südpark statt und kann von Groß und Klein an jedem beliebigen Ferientag gelöst werden. | Foto: Lauke Baston
4 Bilder

Neue Umwelt-Rallye - Auf in den Höntroper Südpark

Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt bietet im Rahmen des Ferienpasses verschiedene Aktionen zum Thema Umweltschutz für Kinder und Jugendliche an. Besonders spannend wird es in den Sommerferien bei einer Umwelt-Rallye mit Tüftelaufgaben, die durch den Höntroper Südpark führt. Seit vielen Jahren bietet das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Umwelt-Rallyes für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienpassprogramms in den Sommerferien an. Diese besonderen ökologischen "Tüfteltouren" finden...

  • Bochum
  • 08.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.