höntrop

Beiträge zum Thema höntrop

Reisen + Entdecken

Arbeiten nach dem Sturm: RE6 und RE1 betroffen
Züge werden in Wattenscheid umgeleitet

Sturm und Nässe haben Bäume an der Oberleitung der Zugstrecke in Bochum Wattenscheid in Schieflage gebracht. Der Regional- und Fernverkehr im Ruhrgebiet ist betroffen, denn aus Sicherheitsgründen musste die Oberleitung abgeschaltet werden. Der S-Bahn-Verkehr ist nicht betroffen.   Bei der extremen Wetterlage der vergangenen  Tagen sind zwischen Bochum und Essen Bäume in Schieflage geraten. Sie müssen sofort gefällt werden. Daher ist der Streckenabschnitt in Bochum-Wattenscheid gesperrt. Züge...

  • Dortmund-City
  • 13.03.19
Politik
Spaß- und Funktionsbad
6 Bilder

Neues Schwimmbäder-Konzept
Spaßbad mit Schwimmhalle am Westkreuz und Schulschwimmbad am Kortumpark

Der Chef der Wasserwelten (Bochumer Bäder Betriebsgesellschaft), Berthold Schmitt schlägt vor in Bochum ein Großbad zu bauen. Dafür müssten einige der maroden Hallenfreibäder geschlossen werden. 440.000 Besucher soll das Spaßbad pro Jahr anlocken. So viele Besucher können alle 4 Hallenfreibäder heute zusammen nicht aufweisen. Neben dem Spaßbadbereich soll das Großbad eine Schwimmhalle (Funktionsbad) für Schulen und Vereine. besitzen. 40-45 Mio soll der Bau eines solchen Bades kosten, aber nur...

  • Bochum
  • 09.02.19
  • 3
Kultur
Von Freitag bis Sonntag läuft der Adventsmarkt der Möglichkeiten auf der Kirchenburg. Foto: Archiv

Basare, Konzerte, Feiern

Der Wettergott lässt zwar noch keine richtige adventliche Stimmung aufkommen, dennoch dreht sich in ganz Wattenscheid an diesem Wochenende alles um den Start in die Vorweihnachtszeit. Bereits am Freitag beginnt der Adventsmarkt der Möglichkeiten auf der Kirchenburg im Herzen der City. Der etwas andere "Weihnachtsmarkt" mit dem besonderen lokalen Flair wird am Samstag um 13 Uhr von Bezirksbürgermeister Manfred Molszich offiziell eröffnet. Ein uriges "Dorf" mit 30 Holzhütten lädt bis Sonntag am...

  • Wattenscheid
  • 30.11.18
Politik
Die Ausstellung ist bis zum 25. Oktober zu sehen. Foto: UWGFB

Hallenfreibad Höntrop: Technisches Rathaus in Bochum präsentiert Entwürfe

Thema: Neubau des Hallenfreibades in Höntrop. Derzeit sind im Technischen Rathaus (Hans-Böckler-Straße 19) Entwürfe ausgestellt, die im Fachbereich Architektur der Hochschule Bochum entstanden sind. Die Präsentation dauert noch bis 25.Oktober. Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr, Fr 8-15 Uhr... Weitere Infos: https://www.waz.de/staedte/wattenscheid/modelle-zeigen-freie-ideen-fuer-das-zukuenftige-schwimmbad-id215550647.html

  • Bochum
  • 13.10.18
Sport
Natasia Otto (3. Platz) und Nina Ohnesorge (5. Platz)
5 Bilder

Ruth Linnea Braß erkämpft sich den Bezirksmeistertitel U10 - Nastasia Otto und Nina Ohnesorge qualifizieren sich für die Westfalenmeisterschaften U13 

Ruth Linnea steht glücklich auf der Matte und hält ihre Goldmedaille und Urkunde in die Kamera. Sie hat sich heute bei den Bezirksmeisterschaft der U10 in Holzwickede den Bezirksmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 28kg erkämpft. Ruth Linnea und ihre Vereinskollegin Sophie Eitner qualifizierten sich vor einer Woche in Hattingen für die heutigen Meisterschaften. Gemeinsam gingen sie in der Gewichtsklasse bis 28kg an den Start. Ruth Linnea gewann ihre Kämpfe alle mit Haltegriff. Sophie musste...

  • Wattenscheid
  • 23.09.18
Politik
Ortstermin in Höntrop: WasserWelten-Geschäftsführer Berthold Schmitt, Holger Happe (Geschäftsstelle UWG: Freie Bürger), Hans-Josef Winkler (Bezirk Wattenscheid und Vorsitzender des Vorstands der UWG: Freie Bürger) und Karl Heinz Sekowsky (Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion UWG: Freie Bürger, v.l.n.r.). Foto: Ulli Engelbrecht
11 Bilder

Höntroper Hallenfreibad wird zum familienfreundlichen Freizeitzentrum

Berthold Schmitt hat sich viel vorgenommen, denn Bochums Bäder müssen rundum saniert und zeitgemäß modernisiert werden. Der Neubau des Hallenbades in Höntrop und die Umgestaltung seines Außenbereiches beispielsweise stehen dabei an erster Stelle auf seinem Plan. Hier werde ein barrierefreies, familienfreundliches Freizeitzentrum mit zahlreichen Angeboten entstehen. „Das reicht vom neuen Saunabereich über ein Fitnesstudio bin hin zu technischen Führungen für Grundschüler“, sagt Schmitt. Der...

  • Bochum
  • 22.09.18
  • 1
Politik
Die Schlagloch-Furche in der Friedlandstraße in Höntrop wurde nun fachgerecht verfüllt. Foto: UWGFB

Höntrop: Schlagloch-Furche nun fachgerecht verfüllt

Und erneut gibt's Neuigkeiten von der "Schlagloch"-Furche an der Friedlandstraße in #Höntrop: Nachdem die UWG: Freie Bürger den losen Schotterbelag in der Vertiefung kritisiert hatten, wurde die zuständige Abteilung zur Unterhaltung von Verkehrsflächen erneut aktiv und hat die Furche nun endlich fachgerecht und kantenfrei mit Teer verschlossen. Auch wurde der abgetragene Straßenbelag, der sich seit geraumer Zeit auf dem Gehweg auftürmte, komplett entfernt. Vielen Dank!

  • Bochum
  • 03.09.18
Politik
Das "Schlagloch" wurde mit losem Schotter verfüllt. Foto: UWG: Freie Bürger

Loser Schotter löst nicht das "Schlagloch"-Problem

Neues von der "Schlagloch"-Furche an der Friedlandstraße in Höntrop: Die zuständige Abteilung zur Unterhaltung von Verkehrsflächen, die wir angesprochen hatten, wurde tatsächlich umgehend tätig. Dafür gibt's ein Lob. Dass allerdings die Furche nur mit losem Schotter verfüllt wurde, muss kräftig kritisiert werden. Nach nur wenigen Stunden schon wurden die Steinchen von den Fahrzeugen herausgefahren. Die Furche, zwar nicht mehr ganz so tief, ist nun immer noch da und drumherum verteilt sich...

  • Bochum
  • 29.08.18
Politik
Das "Schlagloch" auf der Friedlandstraße: Die UWG: Freie Bürger hat die Abteilung zur Unterhaltung von Verkehrsflächen aufgefordert, tätig zu werden. Foto: UWGFB
2 Bilder

"Schlagloch" in Höntrop nervt Verkehrsteilnehmer

Von einem "Schlagloch" kann kaum noch die Rede sein, denn zu tief ist die Furche, die die Friedlandstraße in Höhe der Hausnummer 2 in Höntrop quert. Die Autofahrer - Anwohner und Pendler - sind genervt. Nicht nur, dass eine zügige Fahrt über die Furche für üble Schäden sorgen kann, viel schlimmer sei es, so der Fraktionsvorsitzende der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky, dass "der nun schon seit Wochen anhaltende Zustand nicht mehr hinnehmbar ist. Wir haben jetzt der zuständigen Abteilung...

  • Bochum
  • 22.08.18
Politik
2 Bilder

CDU Bezirksfraktion Wattenscheid für Errichtung eines Fußgängerüberweges zur Schulwegsicherung Zollstraße / Preins Feld

Errichtung eines Fußgängerüberwegs auf der Zollstraße zur Schulwegsicherung der Kinder für die Grundschule und den Kindergarten Preins Feld. Die CDU-Bezirksfraktion Wattenscheid regt an und stellt gleichzeitig eine Machbarkeitsanfrage  an die Stadtverwaltung, einen Fußgängerüberweg, z.B. als Zebrastreifen, auf der Zollstraße zur Kindergartenweg- und Schulwegsicherung für die Kinder auf ihrem Weg zur Regenbogenschule und zum dortigen Kindergarten Preins Feld zu errichten. Aufgrund von Wünschen...

  • Wattenscheid
  • 14.04.18
Sport
Betriebsschluss Hallenfreibad Höntrop

Höntrop: Kein Geld, kein Plan, kein Bad

In die nächste Runde ging am Freitag die Auseinandersetzung um einen Neubau des Hallenbads in Höntrop. Der Sportausschuss der Stadt Bochum befasste sich mit dem Haushaltsplan 2018 und 2019. Der betrifft auch die Bochumer Bäder, neuerdings in Form eines Zuschusses an die jüngst gegründete Bochumer Bäder Gesellschaft. Die CDU hatte sich im Vorfeld bemüht, für ihre Forderung eine Mehrheit zu gewinnen. Das gelang aber nicht. SPD und Grüne lehnten nicht die für einen Bau notwendigen Gelder ab....

  • Wattenscheid
  • 24.09.17
Überregionales
Vorfreude auf die Events im Doppelpack am 16. September: Rüdiger Stenzel, Geschäftsstellenleiter des Stadtsportbundes (hinten li.), Holger Dirks von der Veranstaltergemeinschaft „Du bist Höntrop“ (hinten Mitte) sowie Vertreterinnen und Vertreter Bochumer Vereine, Kitas und Schulen. | Foto: Rimkus
2 Bilder

„Bewegt älter werden“ und „Du bist Höntrop“

In diesem Jahr führt der Stadtsportbund Bochum e.V. (SSB) seine „Sportwoche Bochum – Bewegt älter werden“ zum fünften Male durch. Zum Mini-Jubiläum startet der SSB in die Sportwoche mit einer großen Auftaktveranstaltung im Quartier. Wenn am Samstag, 16. September, zwischen 14 und 18 Uhr der große Aktionstag auf der Sportanlage „Auf dem Esch“ des FSV Sevinghausen 1980 e.V. am Wattenscheider Hellweg steigt, findet direkt daneben und zeitgleich das Stadtteilfest „Du bist Höntrop“ statt. Damit ist...

  • Wattenscheid
  • 14.09.17
  • 1
Überregionales
Mit selbst gemalten Karten bedankt sich hier eine Schülerin aus Bochum bei einem vorbildlichen Autofahrer. | Foto: Polizei Bochum

Sicher durch den Straßenverkehr in Höntrop

Vor gut einer Woche hat die Schule wieder angefangen. Für Kinder ist der Schulweg nicht ungefährlich. Damit sie wissen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält, gab es auch in diesem Jahr die "Schulanfangs-Aktion" der Netzwerkpartner Verkehr in Bochum und Herne. Das Highlight: Schüler durften selbst an die Laserpistolen und besonders vorbildlichen Autofahrern selbst gemalte Dankeskarten überreichen. Die Aktion der Verkehrswacht Bochum zum Schulanfang fand mit einem ersten Termin am...

  • Wattenscheid
  • 08.09.17
  • 1
Überregionales
Die Anstreichertruppe des Leo-Clubs war am Wochenende fleißig. Unser Bild zeigt (v. l.): Regina Meier, Tim Schubert, Thilo Haamann, Lukas Opp, Janik Berker und Niels Weißenberg. | Foto: Schule

Verschönerung in Höntroper Regenbogenschule

Am letzten Samstag rückten die Leos zum Streichen eines Flures in der Regenbogenschule in Höntrop an. Der Leo-Club Bochum-Ruhr ist eine Jugendorganisation der Lions-Clubs. Dabei stehen die aktive Hilfe und der persönliche Kontakt zu allen Menschen, die Hilfe benötigen, im Vordergrund. Dieses Mal gab es tatkräftige Unterstützung bei der Verschönerung eines langen Schulflures. "Wir sind total begeistert. Dieser Flur hätte in den nächsten Jahren bestimmt keinen Anstrich erhalten. Nun strahlt er...

  • Wattenscheid
  • 05.09.17
Ratgeber
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehren spenden Blut und wollen Spender werben

Mit dem ersten Blutspendetermin des DRK in Kooperation mit den Löschzügen Höntrop und Eppendorf war im Jahr 2015 ein erfolgreicher Start geglückt: 44 Spender, darunter sogar viele Erstspender fanden damals den Weg zum Blutspendemobil des Roten Kreuzes, welches am Feuerwehrhaus an der Höntroper Straße postiert war. Seitdem ziehen die Organisatoren regelmäßig bei der Blutspende an einem Strang: Auch in 2017 wird ein Termin folgen; am Dienstag, 5.September mit einer neuen Auflage eines Bustermins...

  • Wattenscheid
  • 28.08.17
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das Bild "Sonne ruft schlafenden Fisch" wurden von Zue gemalt.

"Sonne ruft schlafenden Fisch" - Hallenfreibad Höntrop feiert am Samstag

Der Malwettbewerb des Vereins Freunde des Hallenfreibades Höntrop brachte rund 75 Bilder junger Künstler hervor, die nicht nur bunt und schön anzusehen sind, sondern auch viel über die Wünsche der jungen Generation an Schwimmbäder zu erzählen haben. Am Samstag, 26. August, werden die Sieger gekürt - und alle haben freien Eintritt. Drei Jurorinnen hatten die Qual der Wahl: am Ende haben Sie sich entschlossen, 15 Bilder zu prämieren und einen Sonderpreis zuzuerkennen. Mit einem Gewinner haben sie...

  • Bochum
  • 23.08.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hinein ins Höntroper Freibad.
2 Bilder

Schwimmbadfest in Höntrop beim freiem Eintritt

Am kommenden Samstag, den 26. August, feiert das Hallenfreibad Höntrop seinen 40. Geburtstag. Die Stadt lädt deshalb zu einem Besuch des Freibades - der Eintritt ist frei. Unterstützung erhält die Stadt vom dortigen Förderverein, den Freunden des Hallenfreibads. Das Team des Freibades und mehrere den Freunden verbundene Wassersportvereine haben spannende Mitmachaktionen am Sprungturm und im Sportbecken vorbereitet. Die Aktionen richten sich an alle Altersgruppen. Allerdings nur an die Schwimmer...

  • Wattenscheid
  • 21.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gerade für Kinder ist es ein ganz besonderes Erlebnis, auf der Bühne zu stehen. | Foto: Sophia Rettberg
2 Bilder

Märchenwelt in Höntrop

Die seit 1954 auf der Waldbühne in Höntrop aufgeführten Märchenspiele sind mittlerweile Tradition. Jedes Jahr werden im Sommer zwei bis drei klassische Märchen auf die Open-Air-Bühne gebracht und mehrmals aufgeführt. Von Sophia Rettberg Die Schauspieler sind die Mitglieder der Kolpingspielschar, einer generations-übergreifenden Gruppe, die aus Freiwilligen besteht. Das jüngste Mitglied ist erst drei Jahre alt und das älteste aktive Mitglied ist die mit 80 Jahren immer noch als Requisiteurin...

  • Wattenscheid
  • 18.07.17
  • 1
Sport
Bauarbeiten am Hallenfreibad in Höntrop (Archivbild 2014)

CDU fordert 15 Mio. € für neues Hallenbad in Höntrop

"15 Millionen € bereitzustellen, ist ein guter Anfang für ein neues Bad am Standort in Höntrop", erklärt Dirk Schmidt (CDU). "So kann ich mir vorstellen für die vom Oberbürgermeister vorgeschlagene Privatisierung der Bochumer Bäder zu stimmen. Die Verantwortung für das Hallenfreibad in Höntrop wie vorgeschlagen auf die neue Bochumer Bäder GmbH zu übertragen, ohne der Gesellschaft Geld für das Bad zu geben, käme einer Schließung gleich. Die CDU will, dass der Rat dort in Zukunft noch mitredet",...

  • Wattenscheid
  • 14.06.17
Überregionales
Was der neuen Gemeinde wichtig ist, zeigt sie in ihrem Logo, mit dem sie sich in der Öffentlichkeit präsentiert: vier Felder - in der Mitte das Kreuz, zusammen mit der Wortmarke "ekiwa". | Foto: Gemeinde

„ekiwa“ kommt: Evangelische Kirche feiert Neubeginn

Zum Pfingstfest wird aus den vier evangelischen Kirchengemeinden Wattenscheid, Günnigfeld, Höntrop und Leithe die neue Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid – kurz „ekiwa“. Der Neubeginn wird nun mit einem Gemeindefestival gefeiert. Es steht unter dem Motto „Vier gewinnt“. Das Fest-Wochenende beginnt am Samstag, 3. Juni, mit einem musikalischen Schwerpunkt. In vier verschiedenen Workshops, Gospel, Liturgie, Taizé und Kanons, werden Musikbeiträge erarbeitet, die in einem großen Konzert...

  • Wattenscheid
  • 02.06.17
Politik
Bevor die offizielle Landtagswahl in NRW stattfindet, gaben die Höntroper Realschüler bereits in dieser Woche ihre Stimme bei der U-18-Wahl ab.
3 Bilder

U-18-Wahl in Höntrop: Realschüler an der Urne

Bereits Mitte dieser Woche konnten Jungen und Mädchen an der Höntroper Realschule ihre Stimme abgeben. Pünktlich zur Landtagswahl setzen sich die Schüler mit aktuellen politischen Themen auseinander und machten selbst ein Kreuzchen. Die einen entschieden aus dem Bauch heraus, die anderen nutzten das ausgehängte Wahlprogramm aus dem Wahlkreis 109, um sich zu informieren und im Anschluss ihre Stimme abzugeben. Im Vorfeld beschäftigten sich die Schüler der neunten und zehnten Klassen der...

  • Wattenscheid
  • 05.05.17
  • 1
Sport
Die E-Mannschaft des Ländlichen Reit- und Fahrvereins freute sich über ihren ersten Platz. | Foto: Verein
2 Bilder

Erfolgreiche Reiter in Höntrop

Über 500 Reiter und Pferde starteten am vergangenen Wochenende beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Wattenscheid am Reiterweg in die Turniersaison 2017. Mit über 1.000 gemeldeten Starts in 26 Prüfungen wurde das Höntroper Frühjahrsturnier auch in diesem Jahr zu einem großen Ereignis. In dem anspruchsvollen Programm mit Dressurprüfungen bis zur Klasse M und der schweren Springprüfung der Klasse S zeigten Pferdesportler aus der Region und bekannte Reiter aus ganz NRW mit ihren Pferden spannende...

  • Wattenscheid
  • 25.04.17
  • 1
Politik
Der Erhalt des Hallenfreibades in Höntrop ist gesichert, wie eine konkrete Weiterentwicklung aussieht, bleibt abzuwarten. | Foto: Petra Anacker

Höntroper Badespaß auf dem Prüfstand

Die Nachricht der SPD-Fraktion, das Hallenfreibad im Höntroper Südpark abzureißen und an gleicher Stelle neu zu bauen, schlägt weiterhin hohe Wellen. Wie der NRW-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel im Interview mit dem STADTSPIEGEL erklärte, könnte 2020 bereits ein Neubau stehen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch sieht allerdings zunächst den Arbeitsauftrag, den die Verwaltung aus der Poltik bekommen hat, im Fokus: "Aus dem Bauch heraus spricht vieles für einen Neubau. Trotzdem ist es wichtig,...

  • Wattenscheid
  • 31.03.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.