Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Natur + Garten

Wieder Giftköder in Saarn

Ich verstehe die Menschen nicht die unsere Hunde vergiften wollen wieder sind im Wald Jagdgrenze Mispelkamp Giftköder gefunden worden feige unter dem Laub versteckt es gibt ja auch noch andere Tiere im Wald die das fressen . Meiner Meinung nach brauchen wir härtere Strafen für solche Menschen würde mich freuen wenn das veröffentlicht wird. Ich verstehe das sich manche Menschen über die Hundehaufen ärgern , aber das Tier hat daran keine Schuld Mit freundlichen Grüßen Martina Kühnen

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Update +++ Vermisste Frau aus Frillendorf gefunden

Seit Dienstagabend wurde eine Frau aus Essen-Frillendorf vermisst. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot nach ihr. Eine aufmerksame Frau erkannte die Vermisste auf der Straße und alarmierte die Polizei. Seit 19.20 Uhr fahndeten Beamte nach der in Frillendorf vermissten Frau und setzten bei der Suche sowohl einen Hubschrauber als auch einen Fährtenhund ein. Heute Vormittag führte die Fahndung in den Medien zum Erfolg. Eine Dame aus Stoppenberg hatte die Suchmeldung bei Facebook gesehen. Als...

  • Essen-Nord
  • 07.12.16
Überregionales
Kuschelig dieses Deutschland
6 Bilder

Bochum... Haste***** mal nen***** Euro?

Guten Tag... mein Name ist Lilly. Ich bin ca. sieben Jahre alt und wurde im sonnigen Spanien geboren. Möglicher Weise sogar dort wo du gerne deinen Urlaub verbringst. Ich habe das erste Jahr meines Lebens auf der Straße verbracht - habe tagtäglich um dieses gekämpft. Hier in Spanien ist die Situation der Tiere desolat- Tiere werden meist in zwei Klassen unterteilt; "Nützlich" oder eher nicht nützlich." Tiere mit dem Prädikat " nicht nützlich" werden ausgesetzt landen im Müll, wo sie verhungern...

  • Bochum
  • 01.12.16
  • 42
  • 18
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Liebenswerter Akki darf nicht einsam sterben!

Akki braucht ein kleines Weihnachtswunder – dafür kämpfen derzeit alle im Tierheim Marl/Haltern. Eigentlich heißt der zirka zehnjährige Mischlingsrüde Akiro, aber im Tierheim wird er liebevoll Akki genannt. Der feine Kerl war in der letzten Zeit öfter mal zu Gast im Tierheim Marl, weil sein Herrchen sehr krank wurde. Wenn sein Mensch ihn dann nach dem Klinikaufenthalt wieder nach Hause holte, war das Wiedersehen jedes Mal herzergreifend. Jetzt wird Akki nicht mehr abgeholt, aber er wartet und...

  • Marl
  • 30.11.16
  • 2
Überregionales
Michaela und ein dankbarer Hund in Alicante.
8 Bilder

Herztier.com - Der Verein vermittelt Tieren ein Zuhause

Michaela Adam ist die erste Vorsitzende des Vereins Herztier.com. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tiere aufzunehmen und sie weiter zu vermitteln. Besonders viele Hunde und Katzen kommen aus Spanien und wünschen sich liebevolle Familien, die sie aufnehmen. Wir haben Michaela einige Fragen zur ihrer Arbeit gestellt: Michaela, wieviele Tiere stehen momentan zur Vermittlung an? Mit heutigem Stand suchen insgesamt 425 Hunde und 321 Katzen ein Zuhause. So viele Tiere leben zurzeit in...

  • Essen-Süd
  • 29.11.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Schnappschüsse

An diesen beiden niedlichen Hunden konnte ich einfach nicht ohne zu fotografieren vorbei gehen!

  • Duisburg
  • 05.11.16
  • 17
  • 22
Überregionales
3 Bilder

Herrenlose Hündin verursacht schweren Verkehrsunfall

Am Mittwochmorgen, 19. Oktober, gegen 11.20 Uhr, befuhr ein 47-jähriger Kraftfahrer aus Wetzlar, mit einem blauen Kleinlastwagen Mercedes 311 (Ladepritsche mit Plane und Spriegel), die außerörtliche Elberfelder Straße (B 229) in Wiescheid in Fahrtrichtung Langenfeld, als ihm in Höhe des Hauses Nr. 45 ein offenbar herrenloser Hund vor den LKW lief. Vollbremsung und Kollision Nur mit einer reaktionsschnellen Vollbremsung konnte der LKW-Fahrer eine Kollision mit dem Hund und dadurch eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.10.16
  • 1
Überregionales
Sidney Hoffmann half in Lünen Sarah und ihrer Hunde-Bande. | Foto: Magalski
14 Bilder

Sidney sucht ein Auto für die Hunde-Bande

Sarah hat ein Problem und das heißt Renault Kangoo. Ihr Wagen ist aus wirtschaftlicher Sicht ein Totalschaden - und das bedroht die Existenz der mobilen Hundebetreuerin. Auto-Experte Sidney Hoffmann kam Sarah in dieser Woche zur Hilfe. Elektronik kaputt, ein Defekt an den Drehstäben - die Reparatur des sechzehn Jahre alten Renault stand mit den Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen. Sarah aber braucht dringend ein Auto. Die Lünerin wagte vor eineinhalb Jahren mit mobiler Hundebetreuung den...

  • Lünen
  • 15.10.16
  • 1
Ratgeber

Vorsicht Hackfleischköder

Mehrere verdächtige Hackfleischköder entdeckten Mitglieder eines Hundesportvereins auf der Buschhausener Eichenstraße am Dienstag, 4. Oktober. Nachdem ein Hund auf dem eingezäunten Bereich des Welpenplatzes etwas gefressen hatte, suchten die Hundehalter das Gelände ab und fanden mehrere Hackfleischköder mit blauen Anhaftungen, bei denen es sich um Rattengift handeln könnte. Die sofort alarmierten Polizisten fanden dann bei der Absuche des Hundplatzgeländes, der angrenzenden Straßen und...

  • Oberhausen
  • 07.10.16
Ratgeber
Hundesteuer ist Pflicht. Foto: Jörg Trampert / pixelio.de

Jeder fünfte Hund ist nicht gemeldet

Wie nahezu alle Städte in Deutschland, erhebt auch die Stadt Waltrop eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die Vierbeiner vom Hundehalter bei der Verwaltung gemeldet werden. Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit 112 Euro für einen Hund. Entsprechend mehr müssen die Hundehalter für zwei oder mehr Hunde bezahlen. Leider musste in zurückliegender Zeit festgestellt werden, dass nicht alle Hundehalter der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen sind. Insgesamt geht...

  • Waltrop
  • 22.09.16
Vereine + Ehrenamt
Paul ist 19 Monate alt und inzwischen festes Mitglied der Familie Marx.
5 Bilder

"Tierfreunde 2000": Weitere Pflegestellen für Hunde sind nötig!

Für den 19 Monate alten Paul ist es inzwischen ganz selbstverständlich im Garten der Familie Marx rumzutoben, mit den drei Kindern im Alter von zehn und elf Jahren zu spielen, sich Streicheleinheiten von Mutter Regina Marx abzuholen und täglich ausgiebige Spaziergänge zu machen. Für den Dackel-Corgi-Mischling Piet ist das noch alles neu. Der drei Jahre alte Hund ist erst seit wenigen Wochen bei der Familie und lange soll er auch nicht bleiben. Denn Familie Marx hat den kleinen Vierbeiner nur...

  • Velbert
  • 21.09.16
Politik
Jeder Hund fängt mal klein an, genau wie dieser oberknuffige Labrador hier. Neben den städtischen Bestimmungen beim Gassi-Gehen sollte ein Grundsatz immer bei allen Beteiligten - wie so oft im Leben - gelten: Rücksichtnahme ist Trumpf. Und eine Leine sorgt im Zweifel immer für mehr Sicherheit, für die anderen und auch für den eigenen Hund.

Gassi-Gehen, aber richtig! Stadt Witten informiert über Leinenpflicht

Gassi-Gehen, ganz ohne Probleme und im Rahmen der Gesetze: Rund 6.000 Hunde gehören zum Stadtbild in Witten. Streitpunkte in der Öffentlichkeit sind meist braune Tretminen oder schlechte Erlebnisse mit nicht angeleinten Hunden. Beides muss nicht sein und liegt letztlich nicht am Hund, sondern an der Verantwortung des Halters. Die Stadt informiert zur Erinnerung zum Thema Leinenpflicht, die in Witten gilt – und deren Ausnahmen. Große Hunde (mehr als 20 Kilo oder größer als 40 cm Widerristhöhe)...

  • Witten
  • 15.09.16
Vereine + Ehrenamt
Elfi mit Hunde-Gassigängerin Sandra Seifarth | Foto: Mona Emamzadeh
9 Bilder

Kalender 2017 kaufen und Tiersenioren in Castrop unterstützen!

Eselsdame macht Werbung für „Refugium für Tiere in Not“ Gequälte, verängstigte, ausgebeutete Hunde, Katzen, Enten, Hühner und Esel haben im Refugium für Tiere in Not endlich ein Zuhause gefunden, wo sie bis ins hohe Alter ein friedvolles, artgerechtes Leben führen können - so wie sich auch der Mensch sein Leben wünscht. Nicht nur Auslauf, einen sicheren Schlafplatz, genügend Nahrung, sondern auch notwendige Medikamente und gesundheitliche Maßnahmen werden den knapp 20 Tieren angeboten. Und all...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beagle Wally kann das Wochenende kaum erwarten: Am 17. und 18. September, 10 bis 16 Uhr, lädt das Freibad Schöne Flöte in Holzwickede, Steinbruchstraße 38, zum Abschluss der Saison noch einmal alle Vierbeiner ein. Foto: privat
2 Bilder

Hundeschwimmen im Freibad Schöne Flöte

Bevor die Open-Air-Badesaison für dieses Jahr endgültig vorbei ist, gibt es für alle Vierbeiner richtig gute Nachrichten: Das Freibad Schöne Flöte lädt zum Hundeschwimmen ein! Da lässt sich auch Beagle Wally nicht lange bitten. Obwohl das Wasser doch schon verdammt nass ist ... Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, gibt es den tierischen Schwimmspaß jeweils von 10 bis 16 Uhr. Es stehen das Aktionsbecken, das Schwimmerbecken sowie das gesamte Freibadgelände zur Verfügung. Der Eintritt...

  • Holzwickede
  • 13.09.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur Fütterung kommen die frei lebenden Katzen aus ihren Verstecken. | Foto: Magalski
7 Bilder

Katzengarten gibt Samtpfoten ein Zuhause

Johannes hockt in der Sonne und wartet auf den Futter-Sevice. Stefanie Hirschfelder und Maria Fahlbusch füllen dem Kater aus einer Dose etwas Fleisch in Soße in den Napf. Tag für Tag kümmern sich die Aktiven aus dem Tierschutzverein Lünen überall in der Stadt um Tiere in Not. Das Klappern der Dose lockt immer mehr Katzen zur Futterstelle. Karl, den jeden Besucher mit einem lauten Miauen ankündigenden Kater aus dem Busch. Schwänzchen, die ängstliche Katzendame, mit der Dank guter Pflege wieder...

  • Lünen
  • 12.09.16
  • 1
Überregionales
Gespräch unter Kollegen.

Schwelmer Schnauzen: Therapeuten auf vier Pfoten

Grizzly und Käferchen heißen die neuen Kollegen Therapeuten am Helios Klinikum. Die beiden werden zunächst in der Geriatrischen Tagesklinik eingesetzt. Bei den Vierbeinern handelt es sich um die Rasse „Australiana Working Kelpie“ - eine spezielle Arbeitshunderasse, die sich hervorragend für den Einsatz als Therapiehund eignet. „Diese Hunde wollen Menschen gefallen und tun alles dafür“, erklärt ihr „Frauchen“ Jennifer Rada. Bei den speziellen Erfordernissen geriatrischer Krankheits- und...

  • Hagen
  • 30.08.16
Vereine + Ehrenamt

Freie Plätze in der Welpengruppe beim HSV Dortmund Schüren

Hier sind Welpen bis ca. 6 Monate - je nach Größe des Hundes - herzlich willkommen. Hauptaugenmerk wird hier auf das Sozialverhalten des Welpen gelegt. Die Welpen spielen miteinander und lernen dadurch, mit anderen Hunden umzugehen, deren Körpersprache zu verstehen, und die eigene Körpersprache richtig einzusetzen. Spielerisch werden sie an Objekte wie Wippe, Gitterbelag, Wasser, Tunnel etc. gewöhnt. Auch in dem noch jungen Alter werden die Welpen mit Autoverkehr, Joggern, spielenden Kindern...

  • Dortmund-Süd
  • 25.08.16
Ratgeber
Wenn man Giftköder rechtzeitig bemerkt, kann man seinen Hund beschützen. Was ist aber, wenn der Hund schneller ist?
3 Bilder

Training gegen Hundehasser: Vorsicht vor Giftködern

Es ist der Alptraum eines jeden Hundebesitzers: Das geliebte Tier frisst einen scheinbar zufällig herumliegenden Brocken Fleisch oder Brot, und wenige Stunden später windet es sich voller Schmerzen. Giftköder sind leider auch in Dorsten ein Problem. Deswegen versuchen Experten, die Tiere mit einem Training zu schützen. Rasierklingen, Gift, Nägel - es gibt kaum eine Gemeinheit, die Tierquäler noch nicht in scheinbar verlockenden Ködern versteckt haben. Ihr Ziel: Hunde. "Die Tiere sterben unter...

  • Haltern
  • 23.08.16
  • 1
Politik
Hunde müssen steuerlich angemeldet sein.

Hund oder kein Hund? Schwerte lässt Hundebestand kontrollieren

Nach der letzten Hundebestandsaufnahme im Jahre 2013, will die Stadt Schwerte erneut eine Bestandsaufnahme der Hunde auf Stadtgebiet durchführen, da immer wieder Hundehalter festgestellt werden, die ihren Hund oder mehrere Hunde nicht zur Hundesteuer angemeldet haben. Derzeit laufen die organisatorischen Vorbereitungen im Rathaus zur Beauftragung eines deutschen Kommunalservice-Unternehmens, das mit der Durchführung der Hundebestandsaufnahme beauftragt werden soll. Die genaue Höhe der im...

  • Schwerte
  • 22.08.16
Ratgeber
mnache Vierbeiner werden auch mitgenommen. Siw wie Queeny aus Herten, hier beim Urlaub in Österreich. | Foto: Lea Schröder

Tiertauschbörse: Damit der Urlaub gelingt

Urlaubsreif? Ziel in Sicht? Aber noch keinen Platz für Ihren Hund, den Stubentiger oder den Papagei? Die Tiertauschbörse bietet Hilfe - unkompliziert und frei von kommerziellen Interessen. Die Tiertauschbörse ist eine (nicht kommerzielle) Aktion Ihres Wochenblatts und der NachrichtenCommunity Lokalkompass.de. ANGEBOTE: Eine Freigängerkatze würde Familie Orlowski betreuen, die selbst für ihre Freigänger-Katze eine Urlaubsbetreuung benötigt. Sie wohnt in Marl und würde auch eine Katze rund um...

  • Herten
  • 19.08.16
  • 2
Ratgeber
Schwarze Katzen sind Glücksbringer, denn sie machen ihre Menschen glücklich. | Foto: Dirk Franiczek

Tiertauschbörse: Echte Hilfe für urlaubsreife Zweibeiner

Endlich Urlaub - aber den können Menschen mit Haustier nur dann richtig genießen, wenn ihr Liebling gut untergebracht ist. Wie gut, dass es tierliebe und hilfsbereite andere Zweibeiner gibt. Die Tiertauschbörse ist eine (nicht kommerzielle) Aktion Ihres Wochenblatts und der NachrichtenCommunity Lokalkompass.de. Tierliebe verbindet! So funktioniert's: Wir benötigen dafür den Familiennamen, den Wohnort und einige kurze Angaben zum Tier (Geschlecht, Verträglichkeit ect.) sowie eine...

  • Herten
  • 16.08.16
  • 3
Natur + Garten
Cindy und Luna. Foto: privat

" C i n d y und L u n a “ ein Traumpärchen sucht ein neues Zuhause

Wieder sucht die Tierherberge Kamp-Lintfort für ein anhängliches Traumpärchen ein neues Zuhause. „Cindy“, eine süße Yorkshire Terrier Hündin, die im 11. Jahr lebt und “Luna”, ein Traum von Deutscher Schäferhündin, die im September sieben Jahre alt wird und kastriert ist. „Cindy & Luna“ wurden wegen privater Probleme abgegeben und verstehen nun ihre bisher heile Welt nicht mehr. Die beiden sind ein Herz und eine Seele und gehen kaum einen Schritt ohne einander. „Cindy“ hat Altersdiabetes, ist...

  • Moers
  • 15.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.