Kampfkunst

Beiträge zum Thema Kampfkunst

Sport
2 Bilder

Drachenstark

Drachenstark Angetreten zur ihrer ersten Prüfung im Jiu Jitsu, der Prüfung zum gelben Gürtel, waren 6 Kinder aus unserer Jiu-Jitsu-Dragons Gruppe. Hier zeigten sie dem Prüfer die bis dahin erlernten Techniken. Von der Fallschule bis zur Abwehr eines Stockangriffs war im Prüfungsprogramm alles dabei. Mit einer drachenstarken Leistung zeigten unsere Jiu-Jitsu-Dragons dem Prüfer was sie schon so alles drauf haben. Trotz großer Aufgeregtheit meisterten alle Kids ihre Prüfung mit guten bis sogar...

  • Wanne-Eickel
  • 25.04.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Trainer der Jiu Jitsu-Abteilung des JCL

30 Jahre Jiu Jitsu beim Judo-Club Langenfeld mit Training bei vier Trainergenerationen

Die Jiu Jitsu-Abteilung des Judo-Club Langenfeld (JCL) wurde 1985 von Martin Niepold (2. Dan) gegründet. Jiu Jitsu ist, wie Judo, eine aus Japan stammende Kampfkunst. Wobei sich Judo, aus dem Jiu-Jitsu, dank Jigoro Kano entwickelt hat. Das besondere an dieser waffenlosen Selbstverteidigung ist, dass sie sich die Kraft des angreifenden Gegners zunutze macht und gegen ihn verwendet. Damit war und ist Jiu Jitsu eine wertvolle Erweiterung des Sportangebotes des Kampfsportvereins JCL. 1987 übernahm...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.04.15
  • 1
Sport
Shiruba Jiu Jitsu - Sport der Älteren - Bewegt älter werden in NRW - Zen-Ki-Budo
4 Bilder

Rasant....

Rasant geht es bei uns in den letzten Wochen zu. Die Ereignisse überschlagen sich sozusagen: Am 30. März 2015 traten Helmut und Jürgen aus unserer Shiruba-Gruppe zu ihrer Grüngurt Prüfung an. Insgesamt 72 Grund- und Abwehrtechniken umfasste das Programm der beiden Shiruba´s, welches sie mit Bravur meisterten. In der Analyse nach der Prüfung stellte Prüfer Uwe Reichert fest, dass die Leistungen beider Prüflinge richtig gut waren. Es konnte sogar in mehreren Prüfungsbereichen die Höchstnote...

  • Wanne-Eickel
  • 12.04.15
Sport
Carsten Fischer (1. v.l.) und Ulrich Brömmelhaus (2. v.r.) beim Abschiedsfoto mit Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi (Mitte)
2 Bilder

Ninjutsu - direkt von der Quelle.

Shidôshi Ulrich Brömmelhaus und Shidôshi Carsten Fischer sind zurück aus Japan. Die beiden Leiter der Abteilung Bujinkan Budô im TV Wanne 1885 e.V. reisten Ende März nach Japan, um direkt mit dem derzeitigen Sôke (Oberhaupt der Tradition) des Bujinkan Ninjutsu, Dr. Masaaki Hatsumi und seinen langjährigen, japanischen Schülern zu trainieren. Unter dem Dach des Bujinkan lehrt Dr. Hatsumi die Essenz von 9 klassischen, japanischen Kampfkunsttraditionen (Ryu-Ha) der Samurai und Ninja. Und dieses...

  • Wanne-Eickel
  • 11.04.15
  • 1
Sport

Impressionen vom Jahresauftaktlehrgang der Jiu-Jitsu Union NW e.V.

Impressionen vom Jahresauftaktlehrgang der Jiu-Jitsu Union NW e.V. Der Lehrgang fand am 21. März 2015 in der Jiu-Jitsu Abteilung des TV Hösel 1910 e.V. statt. Über 60 Teilnehmer nahmen an diesem Lehrgang teil und hatten viel Spaß zusammen. Aber seht selbst: Auch der nächste Lehrgangstermin steht schon fest! Es ist der 25. April 2015. Hier geht es zur Ausschreibung des Lehrgangs. Wir freuen uns auf euch! Eure JJU NW

  • Bochum
  • 06.04.15
Sport

Taekwondo Kup-Prüfung März 2015 beim Yung Dojang e.v.

Taekwondo Kup Prüfung beim Yung Dojang e.V. Heute 21.3.15 war es wieder soweit. Kupprüfung beim Yung Dojang e.V. Dieses mal waren auch Gäste aus Recklinghausen mit dabei. Alle zusammen bewiesen wieder einmal was sie gelernt haben und absolvierten ihre Prüfung mit dem Urteil bestanden. Alle Schüler stellten unter Beweis das sie beim Training vernünftige Leistungen brachten und so war es nicht verwunderlich das es auf der Prüfung so gut klappte. Die Prüfer M.Kaffee sowie M.Lenkeit zeigten sich...

  • Duisburg
  • 21.03.15
  • 1
Sport
Auf dem Bild zu sehen von links: Ingo Leipelt, Marcus Mreyen und Stefan Fendt, mit Trainer Ralf Oschmann, 6. Dan

Prüfung zum Gelbgurt beim 1. Aikido-Club Castrop-Rauxel

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung wurde den Aikidoka Ingo Leipelt, Marcus Mreyen und Stefan Fendt der 5. Kyu Grad (Gelbgurt) verliehen. Trainer Ralf Oschmann, 6. Dan, nahm die Prüfung im Castroper Dojo ab und gratulierte zur guten Entwicklung und der erfolgreichen Prüfung, die sowohl Waffen- als auch Körpertechniken beinhaltete. Neueinsteiger und Interessierte sind jederzeit willkommen. Nähere Informationen sind unter www.aikido-castrop.de erhältlich oder besuchen Sie uns beim Tag des Sports...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.03.15
Sport
Zen-Ki-Budo - Traditionelles Jiu Jitsu  und moderne Selbstverteidigung - Herne, Bochum Wanne-Eickel
24 Bilder

Inside Japan

Inside Japan 03. Oktober 2014. Endlich war es soweit! Peter Frank und Uwe Reichert vom Zen-Ki-Budo e.V. in Bochum und beide Meister der Jiu-Jitsu Union NW, traten ihre zweite Reise in Richtung Japan an. Voller Vorfreude ging es mit dem Auto nach Amsterdam, von wo aus der Flieger nach Osaka startete. Nach gut 12 Stunden Flug landeten unsere beiden Meister in Osaka. Jetzt ging es noch für gut eine Stunde mit dem Zug nach Kyoto. Als Domizil für die Reise war ein kleines traditionelles Gästehaus im...

  • Bochum
  • 14.03.15
Sport

Bernhard Zimmel erhält Auszeichnung aus Japan

Bernhard Zimmel, Trainer der Jiu Jitsu Gruppe in der Turn-Abtl. des VfL Hüls, hat von der Bugei Kokusai Renmei mit Sitz in Japan, eine sehr hohe Auszeichnung bekommen. Ihm wurde der 6.Dan ( Schwarzgurt ) im Jiu Jitsu verliehen. Desweiteren wurde ihm von dieser Vereinigung, der u.a. Goshin Ju Jitsu Kai International/ USA und die Kokusai Aikijitsu Kai Renmei / Tokyo angehören, der 6.Dan im Judo anerkannt. Zimmel erteilt Montags & Donnerstags im Jiu Jitsu Unterricht. 17:00-18:30Uhr Kids ab 4 Jahre...

  • Marl
  • 13.03.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Nachdem Sozialarbeiter Yevgen Shestopalov die Übung erklärt hat, führt Daniel (18) sie kontrolliert aus. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kampfkunstprojekt vom Kinderschutzbund in Ückendorf

„Respekt! Disziplin! Charakter!“ Der siebenjährige Luca antwortet lautstark auf die Frage seines Trainers, was das Wichtigste in der Kampfkunst ist. Die Antwort wirkt durch die große, aber beinah leere Sporthalle der Gesamtschule Ückendorf noch gewaltiger. Acht Jungs aus betreuten Familien stehen sich in einem Abstand von einem Meter in der Halle gegenüber. Im Hintergrund stehen zum einen Yevgen Shestopalov, Sozialarbeiter vom Kinderschutzbund und ausgebildet im Kampfsport, und zum anderen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.01.15
  • 1
Kultur

China im Atelier Anschnitt

Die Besucher der Ausstellungseröffnung "Chinese Ink Blues" im Atelier Anschnitt staunten nicht schlecht über die harmonische Präsentation die sich ihnen in der Galerie bot. Am 18. Januar wurde die Ausstellung der Dortmunder Künstlerin Karin Zhang eröffnet. Getragen von leichten Chinesischen Klängen kamen die Besucher mit Respekt in eine andere künstlerische Welt. Die geradezu leichten Tuschearbeiten die Karin Zhang auf das Papier bringt zeigen ihre Verbundenheit zur Natur. Mit ihren Arbeiten...

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.15
  • 1
Sport
Dynamik und Eleganz in einer Aikidotechnik

Neues Jahr - neue Kampfkunst: Aikido in Wulfen

Liebhaber der japanischen Kampfkünste aufgepasst! In Wulfen sind große Vereine heimisch. An Fuß- und Basketball kann man kaum vorbeikommen, aber nicht nur Kenner wissen, dass es daneben auch weitere Bewegungsmöglichkeiten gibt. Nun gibt es weiteren japanischen Zuwachs: Aikido und Kashima-no tachi stehen ab 2015 im Judo-Budo-Club Wulfen/Rhade e.V. zur Verfügung. Aikido ist wie Fußball - nur ganz anders Aikido ist eine Kampfkunst, die mit den Mitteln von Kontakt wirkt. Dabei kommen fließende,...

  • Dorsten
  • 23.12.14
Sport
2 Bilder

Taekwondo Prüfung nach Vorgabe der World Taekwondo Federation in Herten

Einige Prüflinge mussten Angriffe von mehreren Seiten abwehren und die Gegener im Anschluss kampfunfähig machen. Die Wirkung der verschiedenen Hand- und Fußtechniken mussten im Anschluss an Holzbrettern demonstriert werden. So wurden Bretter mit der Handkante, mit der Faust und mit den Füßen zerschlagen und zertreten. Am Ende des Tages gab es aber frohe Gesichter, denn alle haben bestanden. Der 43 Jahre alte Prüfling Yüksel Gökce war an diesem Tag der Prüfungsbeste und übersprang einen...

  • Herten
  • 21.12.14
Sport
2 Bilder

Einweihung

Ein eigenes Dojo! Das ist wohl der Traum eines jeden Kampfsportlers. Dieser Traum erfüllte sich jetzt für unseren Zen-Ki-Budo. Ist unser kleiner Verein im Januar 2013 mit 5 aktiven Sportlern gestartet, so stehen heute 35 aktive Sportler auf der Matte. Somit war die alte Wirkungsstätte mit ihren 44qm definitiv zu klein. Von daher musste neue Bleibe her und das schnell. Unsere Suche wurde nach intensiver Suche mit Erfolg gekrönt. Nur unweit der alten Trainingsstätte, im Keller eines Tennisclubs,...

  • Wanne-Eickel
  • 21.12.14
  • 1
  • 1
Sport

Taekwondo Danprüfung der Jidokwan Deutschland 6.12.2014

Danprüfung der Jidokwan Deutschland in Recklinghausen Fleiß lohnt sich doch. Zwei Schüler des Yung Dojang e.V. absolvierten in Recklinghausen ihre Dan bzw.Poom Prüfung. Winona Laufke 1.Poom und Manuela Kaffe 2.Dan meisterten ihre Prüfungen und sind einen Schritt weiter in Sachen Taekwondo. Unter den Augen von Großmeister Detlef Rößler 7.Dan,Jidokwan Deutschland zeigten sie bei der Danprüfung gute Leitungen und erhielten somit einen weiteren Gürtel. Beide Schüler gehören zum Yung Dojang e.V. aus...

  • Recklinghausen
  • 06.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorführung der Tai Chi-Gruppe des JCL

Im Neuen Jahr beginnt eine neuer Tai Chi-Anfängerkurs beim Judo-Club Langenfeld

Wer nach den Weihnachtstagen entspannt und gesund ins Neue Jahr starten will, sollte die chinesische Kampfkunst Tai Chi ausprobieren. Am 8. Januar 2015 um 20 Uhr fängt in der Judo-Halle ein neuer Tai Chi-Anfängerkurs an. Wer probeweise am Training teilnehmen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Tai Chi Chuan ist eine traditionelle chinesische Bewegungskunst, die sowohl der Kampfkunst (Wushu) wie auch den gesundheitsfördernden Bewegungen des Qigong zugeordnet wird. Tai Chi gehört damit –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.14
  • 1
Ratgeber
Der Castrop-Rauxeler Kampfkunstlehrer Dirk Geisler mit Kindern der Wilhelmschule beim Selbstbehauptungskurs. Foto: Thiele

Wenig Kraft, große Wirkung

Von Karate oder Judo hat wahrscheinlich jeder schonmal gehört. Doch was ist Yi Quan? Der Castrop-Rauxeler Kampfkunstlehrer Dirk Geisler übt den Sport aus – und lehrt Yi Quan zur Selbstverteidigung auch an Schulen. Erinnern Sie sich noch an Quentin Tarantinos „Kill Bill“? So gut der Film auch inszeniert ist und mit seiner Kampfkunstästhetik zu begeistern weiß, mit der Realität hat er wenig zu tun. „Man muss nicht besonders gelenkig sein, um Yi Quan zu lernen“, sagt Dirk Geisler. Und: „In kurzer...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.14
Sport

Kung Fu – mal etwas anderes ....

Kurzer Bericht eines Kung Fu Schülers Vor einem Jahr habe ich mit dem Training in Wesel begonnen. Am Anfang habe ich mich schon gefragt, bin ich nicht zu Alt mit 48 Jahren - noch eine weitere Kampfkunst zu erlernen. Die ersten Wochen waren spannend aber auch anstrengend, aber das gute Gefühl beim Training motivierte mich weiter zumachen. Mittlerweile habe ich mich dazu entschieden, nur noch diesen Kampfsport zu betreiben. Das schöne neben dem Training für Körper und Geist, ist der Teamgedanke...

  • Dorsten
  • 09.11.14
Sport

Yung Dojang e.V. Poomsae Lehrgang

Wieder einmal war es soweit. Poomsae Lehrgang in Duisburg beim Yung Dojang e.V. Trotz einer diesesmal kleinen Gruppe (...einige Absagen auf Grund des Feiertagswochenende) hieß es wieder einmal Formentraining unter der Leitung von GM.Detlef Rößler(7.Dan Jidokwan Deutschland). Aufgrund der kleinen Gruppe konnte Großmeister Rößler besonders auf die Schüler eingehen und sich um sie kümmern. 4.Stunden gepalltes Training in Sachen Formen.Da blieb niemand auf der Strecke.

  • Duisburg
  • 02.11.14
Sport

F.I.S.T.-Prüflinge präsentieren sich in guter Verfassung

Insgesamt 13 Teilnehmer waren angetreten, um sich ihrer nächsten Prüfung innerhalb des F.I.S.T.-Systems zu stellen. F.I.S.T. steht für freies individuelles SelbstverteidigungsTraining und ist ein modernes, realitätsnahes Selbstverteidigungssystem für Jeden ab acht Jahren. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Selbstverteidigungsverein Bottrop e.V.. Die Prüflinge warteten gespannt und nervös auf den Beginn der Prüfung, als diese durch den Prüfer Marco Alsen eröffnet wurde. Ihm zur Seite...

  • Bottrop
  • 27.10.14
Sport

Jiu-Jitsu Prüfung beim Tenwa Ryu Bottrop

Am 17.10.2014 wurden beim Tenwa Ryu Bottrop (Abt. v. Sportverein Bottrop 2008 e.V.) Gürtelprüfungen im Jiu-Jitsu durchgeführt. Geprüft wurden 11 Teilnehmer vom gelben bis zum braunen Gürtel. Trainer und Prüfer Markus Wilger konnte mit seinen 2 Co-Prüfern nach 3 Stunden allen Prüflingen zum neuen Gürtel gratulieren. Information zum Tenwa Ryu erhalten Sie auf der Website www.tenwaryu.de.

  • Bottrop
  • 26.10.14
Sport

Schwarzgurttreffen der Jidokwan Deutschland in RE

Wieder einmal war es soweit. Am Samstag den 18.Oktober trafen sich in Recklinghausen Danträger aus den verschiedensten Vereinen der Jidokwan Deutschland. Wie immer stand ein gemeinsames Training auf dem Programm. 4 Stunden genoss man Taekwondo mit Großmeister Detlef Rößler 7.Dan und immer wieder musste man feststellen das man immer noch was dazu lernen kann. Anschließend ging es noch ins Asiatische Restaurante zum essen und plauschen. Alles in allem ein gelungener Tag der Jidowan...

  • Recklinghausen
  • 18.10.14
  • 1
Sport
Sven vom PSV Karate Dojo Essen mit einem Aikido-Schüler
4 Bilder

Aikido-Lehrgang war voller Erfolg

Am 27.09.2014 startete der alljährliche Aikido-Kinder-/und Jugendlehrgang unter dem Motto "Verschiedene Wege". Einer der "anderen" Wege war diesmal KarateDo- der Weg der leeren Hand, vertreten durch Sven Maciejowski vom PSV Karate Dojo Essen. Die Kinder und Jugendlichen lernten Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Kampfkünste kennen sowie die Selbstverteidigungstechniken im Karate. Wieder dabei war Lisa vom Ki-Aikido-Dojo Mülheim. Gezeigt wurden die effektiven Kräfte des Ki und dessen...

  • Essen-Süd
  • 01.10.14
Sport
4 Bilder

Aikido-Lehrgang für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, den 27.September ist es wieder soweit. Im Aikido-Dojo Essen-Bredeney findet der alljährliche Kinder-und Jugendlehrgang statt. Diesmal ganz unter dem Motto: "Verschiedene Wege" Neben einer Vorführung durch die Aikido-Trainer und -Trainerinnen lernen die TeilnehmerInnen verschiedene Kampfkunstwege kennen, so haben wir diesmal unter anderen den Karatetrainer Sven Maciejowski vom PSV Karate Dojo Essen eingeladen. Wieder dabei ist ebenfalls Lisa vom Ki-Aikido Dojo infinity moves Mülheim....

  • Essen-Süd
  • 10.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.