Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Philipp Ritter (l.) am Klavier und Sänger David Rautenberg (Mitte) sorgen dafür, dass das Publikum ordentlich mitsingt. Beim ersten Dortmunder Rudelsingen kann jeder im Keuning Haus mitschmettern. | Foto: Veranstalter

Nicht nur in der Badewanne!

Ganz Dortmund singt im März - die Schulkinder sind am 16. und 17. März in der Westfalenhalle dran, die Großen können schon eine Woche vorher gemeinsam schmettern und zeigen was sie können. Denn dann läuft das erste Dortmunder Rudelsingen im Dietrich Keuning Haus am Donnerstag, 7. März um 19.30 Uhr. Nach dem großen Erfolg des Rudelsingens in Münster, Osnabrück, Witten, Essen, Oldenburg, Wuppertal, Herne und vielen anderen Städten mit schon über 10 000 sangesfreudigen Menschen im letzen Jahr...

  • Dortmund-City
  • 26.02.13
Kultur
2 Bilder

Nacht der Musicals

Die erfolgreichste Musicalgala mit Musik aus: Tanz der Vampire, Sister Act, König der Löwen, Tarzan, Cats, Evita, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Falco uvm ist am 12. März um 20 Uhr in der Westfalenhalle 2 zu sehen. So abwechslungsreich wie die verschiedenen Musicals, so vielfältig ist auch die Nacht der Musicals. Das herausragende Ensemble dieser Musicalgala verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem wundervollen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.13
Kultur
Die Chilled peppers gibt's live Freitagabend in der Pauluskirche. | Foto: Veranstalter

Chilled Pepers kehren in Kirche zurück

Die "Red Hot Chili Peppers" kommen nach einem Jahr wieder in der Kulturkirche. Die Songs der Red Hot Chili Peppers einfach nur nachspielen wäre zu einfach. Dass das bei Chilled Peppers ganz und gar nicht der Fall ist, sieht und hört man schon auf den ersten Blick: Drei Sängerinnen. So individuell sie und Ihre Stimmen auch sind, auf der Bühne werden sie eins und viele der gewohnten Gesangsmelodien der RedHotChiliPeppers Songs somit zu einem Mix aus Harmonie, Funk, Power und Soul. Lissy Ishag,...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Kultur
Am 22. und 23. März können die PUR-Fans ihre Band live in Dortmund erleben. | Foto: Archiv

PUR holt Konzert im März nach

Die Pur-Fans müssen sich leider noch einige Tage mehr gedulden. Frontmann Hartmut Engler ist noch nicht wieder hundertprozentig fit, seine Stimmband-Reizung ist noch nicht gänzlich ausgeheilt. Die Ärzte stellten bereits eine wesentliche Besserung fest, konnten dem Sänger am Montagmorgen aber noch kein „grünes Licht“ für einen Start der Hallentour „Schein & Sein“ am Mittwoch in Hannover geben. Am 22. und 23. März wird die Band nun in der Dortmunder Westfalenhalle auftreten. Das geplante Konzert...

  • Dortmund-City
  • 18.02.13
Kultur
Der Schulchor an der Lessingschule übt schon felißig für Klasse, wir singen! | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tausend kleine Superstars

In gleich fünf Konzerten in der Westfalenhalle zeigen Dortmunder Schulkinder, was sie können. Ganze Klassen, aber auch komplette Schulen machen mit bei „Klasse! wir singen“ In der Lessingschule in der Gneisenaustraße fiebern die kleinen Sängerinnen und Sänger dem großen Tag entgegen. Wobei,, Auftritte sind hier gar nichts besonderes: Die Schule war schon vor Jahren Muse-Schule, macht mit beim Jeki-Projekt und hat seit drei Jahren einen eigenen Schulchor, wie Konrektor und Musiklehrer Paul Roos...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.13
Kultur
Die Band "Unkaputtbar" probt mir Musiker Boris Gott (r.) im Zentrum an der Sternstraße. | Foto: Schmitz/ Archiv

Premiere der Diakonie-Rockband „Unkaputtbar“

Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen gGmbH gründete im vergangenen Jahr einen Chor und eine Band, in denen musikalisch interessierte Dortmunder Bürger gemeinsam mit Suchtkranken und Wohnungslosen singen bzw. musizieren. Beide Projekte entwickeln sich sehr erfolgreich und haben sich in der Zwischenzeit einen Namen gegeben. Der Chor nennt sich „CHORiander“, zählt 27 Mitglieder und hatte seinen Premiereauftritt beim Dortmunder Diakoniesonntag im letzten Jahr. Die Band mit dem Namen...

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Kultur
Botanica bekommt in der Reihe "Small beast" Besuch aus Holland. | Foto: Theater DO

Neues vom Biest

Für das „Small Beast“ am Freitag, 15. Februar, um 22 Uhr gibt es noch wenige Restkarten. Der kurzfristige Wechsel ins Studio macht’s möglich! Wer erstmalig die Gruppe The Almost Has Beens erleben möchte mit Paul Wallfisch, Thomas Truax, Markus Maria Jansen und The Jazz Butcher, sollte sich schnell noch Karten sichern. Auch für „Small Beast“ im März gibt es noch Karten, das wegen der großen Nachfrage im Schauspielhaus spielt. Neben Botanica, der Live-Band aus der Inszenierung „Der Meister und...

  • Dortmund-City
  • 15.02.13
Kultur
Die Band gibt ein Konzert im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

World Music und Elektro Folk

Die in Deutschland lebenden, aus unterschiedlichsten Teilen der ehemaligen Sowjetunion stammenden Bandmitglieder von „Unty Murugana“ präsentieren eine bunte Mischung aus Ethno, Electro, Jazz, Funk, Rock und Trance. Funky Grooves, eigenartiger Soul, Diskobeats und Cosmictrance – sind nur ein paar Stichworte, die das dynamische Musikprodukt der Band beschreiben könnten. Im Mittelpunkt der Gruppe „Satori Live Project“ steht Ivanna Nechay, eine international bekannte Folksängerin aus der Ukraine....

  • Dortmund-City
  • 12.02.13
Kultur

Reggae im "Missing Link"

Das Reggae-Akustik-Duo "Acoustic Bob " spielt zu Weiberfastnacht, am Donnerstag, 7 .Februar im Missing Link, Langestr.117. Einlass ist um 20 Uhr, Beginn 21 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Kultur
Kasche Kartner gibt ein Konzert im Henßler-Haus. | Foto: Veranstalter

Kasche feiert Jubiläum

Am Samstag, 16. März ab 19.30 UHr findet das große Jubiläumskonzert vom Matthias „Kasche“ Kartner mit Musikerfreunden statt. Zu seiner jährlichen Kultveranstaltung lädt Kasche Kartner ins Fritz Henßler Haus ein, um zu der Stätte seiner musikalischen Wurzeln und seiner ersten Erfolgen zurückzukehren. Mit dabei sind dieses Jahr: Pur Harmony, Die Hinterhofband, Henning Lippe, Jeff Good und weitere Überraschungsgäste! Auch diesmal stellt Kasche nicht nur seine Songs, sondern auch eine Menge Freunde...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Kultur

Chorwerk von innen kennen lernen

Zum zweiten Mal bietet das Konzerthaus ein Projekt für interessierte Laiensänger an, ein großes Chorwerk „von innen“ kennen zu lernen: Nach dem erfolgreichen Auftakt im Zusammenhang mit der Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium im letzten Dezember rückt die Neuauflage des Formats „Dortmund singt…“ Rossinis „Stabat Mater“ in den Mittelpunkt. Indem die Teilnehmer das Werk nicht nur im Konzert hören, sondern zuvor an sechs Abenden ausgewählte Passagen daraus einstudieren, können sie dieses...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur

Jacksons Unity Tour agbesagt

Die geplante Jacksons „The Unity Tour“ist mit allen Shows in Deutschland abgesagt worden. So wird laut Veranstalter auch das Konzert der ersten Tournee seit 1984 der legendärn Motown-Formation The Jacksons mit dem Quartett um die Gründungsmitglieder Jackie, Jermaine, Marlon und Tito am 5. Februar in der Dortmunder Westfalenhalle ausfallen.

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur
Freut sich darauf, seine Fans in der Westfalenhalle zum Tanzen zu bringen:Paul Kalkbrenner. | Foto: Veranstalter

Paul Kalkbrenner sagt "Guten Tag"

Wenn er am Samstag nach Dortmund kommt, kommt er nicht allein: Paul Kalkbrenner bringt am 2. Februar Simina Grigoriu (Susumu) & Pan-Pot (mobilee)mit in die Westfalenhalle bringen. Von 18 bis 23.45 will der Musikmacher sein neues Album mit 17 Titeln live präsentieren. "Guten Tag" heißt das neue Werk nach "Icke Wieder“, welches mit über 100.000 verkauften CDs Goldstatus nach drei Monaten erreicht hat. Wer kennt nicht seinen Hit „Sky & Sand“, mit dem sich Paul Kalkbrenner über 107 Wochenlang in...

  • Dortmund-City
  • 31.01.13
Kultur

"Chorkenzieher" lässt die Korken knallen

Die Chorkenzieher lassen zum 20. Geburtstag die Korken knallen: Mit einem Wiederholungs- und Jubiläumskonzert im Domicil. Da das Konzert „An der Wende der Nacht“ im letzten September im Fritz Henßler Haus ausverkauft war, werden die Chorkenzieher ihr erfolgreiches Programm wegen großer Nachfrage am 9. März um 19.30 Uhr im Domicil wiederholen. Gleichzeitig gibt es Grund zum Feiern, denn der Chor wird 20 Jahre alt. Das Programm enthält Medleys aus den Musicals „Les Misérables“, „Doktor Jekyll und...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Kultur
Der Chor Cantastrophe gastiert mit einem Valentinskonzert im Keuninghaus | Foto: privat

"Valentinische Emotionen"

Passend zum Valentinstag bringt Cantastrophe am Donnerstag, 14. Februar um 20 Uhr eine kunterbunte Reise durch die Irrungen und Wirrungen des Herzenslebens auf die Bühne des Dietrich Keuning Hauses. Der stimmgewaltige und stimmungsfrohe Dortmunder Chor unter der Leitung von Jürgen Kleinschmidt lässt mit Rhythmen und Gesang aus Musicals, Gospeln und Schlagern „Herzen blinken“ und Gefühle schmelzen. Ein Abend voller Variationen und „valentinischer Emotionen“. Cantastrophe würde sich über...

  • Dortmund-City
  • 29.01.13
Kultur
Freuen sich auf den Auftritt in der Pualuskirche: Die Studenten des Orchesters. | Foto: Veranstalter

Studenten geben Konzert

Seit Jahren sind die Konzerte des Studentenorchesters eine feste Größe im Dortmunder Musikleben. Am Donnerstag, 31. Januar, beim 38.Semesterabschlusskonzert, spielt das Orchester unter Leitung von Holger Ellwanger nicht im heimischen Audimax der TU, sondern in der Kulturkirche Paulus, denn es wird um den Klang der Orgel bereichert. Im Mittelpunkt des Programms steht die 3. Sinfonie von Camille Saint-Saëns, der sogenannten "Orgelsinfonie" aus dem Jahre 1886. Der Lissaboner Organist António...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
Kultur
Die Comedy Rebellen kommen am 22. Februar ins Freizeitzentrum West. | Foto: Veranstalter

Comedy Rebellen im FZW

Die aktuelle Nummer Eins der deutschen Albumcharts kommt mit der aktuellen CD ins FZW: Die Comedy Rebellen entern im Februar die Bühne am Freitag, 22. Februar um 20 Uhr. „ Lach kaputt, was dich kaputt macht„ - das ist das Motto der Comedy-Rebellen. Eine junge, frische StandUp Comedy Show, die die heimische Unterhaltungsbranche nachhaltig revolutionieren wird. Als Alternative zu bestehenden Comedyformaten bietet das Künstlerkollektiv Entertainment für die neue Generation Deutschlands. Weitere...

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Kultur
Kalkbrenner kommt zum Konzert. | Foto: Veranstalter

Paul Kalkbrenner sagt „Guten Tag“

Paul Kalkbrenner stellt sein neues Album „Guten Tag“ zusammen mit Simina Grigoriu und Pan-Pot am 2. Februar ab 18 Uhr in der großen Westfalenhalle vor. Im Juni 2011 erschien sein fünftes Album „Icke Wieder“ auf Paul Kalkbrenner Musik, welches mit über 100.000 verkauften CDs Goldstatus nach 3 Monaten erreicht. In den darauf folgenden Wochen und Monaten spielt Paul über 60 Live Shows im In- und Ausland inklusive einer umfangreichen Konzert-Tour mit der allein über 125.000 Tickets verkauft wurden....

  • Dortmund-City
  • 18.01.13
Kultur

Oratorienchor gibt Sonntag Konzert

Der Oratorienchor lädt zum festlichen Neujahrskonzert am Sonntag, 20. Januar, um 17 Uhr in der St. Marienkirche an der Kleppingstraße ein. Antonio Vivaldis „Gloria“ (RV 589) und „Magnificat“ (RV 611) werden aufgeführt. Der Dortmunder Chor hat sich die Pflege anspruchsvoller Chormusik in Aufführungen mit künstlerischem Rang zur Aufgabe gemacht. Die Sänger haben seit 1899 nicht nur die chorsinfonischen Standardwerke aufgeführt, sondern auch immer wieder musikalische Raritäten in ihr Programm...

  • Dortmund-City
  • 17.01.13
Kultur
Addys Mercedes und ihre Familienband „En Casa de Addys“ sind derzeit live zu erleben. Teil der Band ist ihre 12-jährige Tochter Lia (Geige), die unterwegs von der „Schule für Kinder beruflich Reisender“ unterrichtet wird.Foto: privat

Eine musikalische Familienaffäre - Addys Mercedes auf Deutschlandtour

Mitten im deutschen Winter bricht die kubanische Sängerin und Songwriterin Addys Mercedes auf und spielt mit ihrer Familienband „En Casa de Addys“ einige hautnahe Konzerte. Geboren in der Provinz Guantánamo, lebt und schreibt Addys Mercedes Songs in Deutschland. Die charismatische Ausnahmesängerin mit Wohnsitz in Essen-Kupferdreh befreit die Musik ihrer Heimat von staubigen Klischees dicker Zigarren, singender Opas und leichter Mädchen. Zwischen ihrer neuen Wahlheimat Essen und ihrem tropischen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.13
Kultur
Gefilte Fish ist eine der vielen Bands, die im Keuning-Haus auftreten. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Neues Programm startet im Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus präsentiert für das 1. Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm mit interessanten, spannenden und unterhaltsamen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Kulturprogramm hat fast für jeden Geschmack etwas zu bieten: Das Spektrum reicht vom „Ruhrpott SKA Explosion Festival“ bis zum Seniorentheater, vom satten Orchestersound der Do-Ton & Friends bis zur orientalischen Revue „Wahrhaft Weiblich“ oder vom Gehörlosentheater bis...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Kultur
PUR will seinen Fans live am Freitag, 15. Februar, und am Samstag, 16. Februar, in der Westfalenhalle einheizen. | Foto: Dirk Becker Entertainment

PUR live erleben

PUR zählen ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Bands, die Deutschland zu bieten hat. Nun melden sich die fünf Schwaben mit einem neuen Album zurück. Der Single „Der bestmögliche Versuch“folgt das nunmehr 14. Studio - Album „Schein & Sein“ mit 14 Tracks. Nach dem 30-jährigen Bandjubiläum mit der passenden Akustiktour im Jahr 2011, stehen die Zeichen nun wieder voll auf PUR. Die Tournee 2013 steht bereits in den Startlöchern. Mit 13 Konzerten in 12 Städten, sind PUR wieder zu Gast in den großen...

  • Dortmund-City
  • 15.01.13
Kultur
Peter Gabriel kommt auf Tour         Foto:  York Tillyer

Peter Gabriel feiert Jubiläum mit Tour

Mit seiner legendären „Back to Front” Tour, mit der Peter Gabriel das 25-jährige Jubiläum seines bahnbrechenden „So” Albums feiert, kommt der Brite nun mit seiner Band auch für fünf Konzerte im Oktober nach Deutschland. Einer dieser Auftritte findet am 16. Oktober im ISS Dome in Düsseldorf statt. Bei den Konzerten bietet Peter Gabriel nicht nur das 1987er Original-Line-Up des „So“ Albums auf, bestehend aus David Rhodes (Gitarre), Tony Levin (Bass), David Sancious (Keyboards) und Manu Katché...

  • Düsseldorf
  • 07.01.13
  • 17
Kultur
Status Quo    Foto: Christie Goodwin

Status Quo sind überall aktiv: Boogie-Rocker im Herbst auf Tour

Wenn Status Quo am 13. November für ein Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle gastieren, verspricht das Tourmotto geballte Action: „Bula Quo!“ lautet jener Slogan, unter dem die Briten nicht nur live auftreten werden, sondern auch auf der Kinoleinwand überzeugen. In Stuart St. Pauls rasanter Komödie gleichen Namens machen die Sänger/Gitarristen Francis Rossi und Rick Parfitt an der Seite etablierter Schauspieler eine Insel im Südpazifik unsicher. Mit dem Titel „Bula Quo!“ (auf Fidschi:...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Scherwin Hosseini
  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Großmarktschänke
  • Dortmund

House of Namus Festival

Prince Emrahs „House of Namus“ steht seit 2023 glitzernd im Ruhrgebiet. Es ist ein Haus für alle. Alle, die lieben und leben, wie sie wollen und so feiern, dass sich die Welt Tanzschritt für Tanzschritt verändert. Die Veranstaltungsreihe von Interkultur Ruhr nimmt immer wieder verschiedene Formen wie Cabaret, Party, Gazino, Workshops, Festivals an. Letztes Jahr wurde der neue Community & Show Space eröffnet, in dem sich Menschen mit allen verschiedenen Körpern, Farben und Geschlechtern sicher...

  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Ev. Stadtkirche Sankt Petri Dortmund
  • Dortmund

Das Ruhrgebiet und der Süden

Im Orgelkonzert am Freitag, den 07.06.2024 wird sich ab 13:00 Uhr in der „Musik am Mittag“ alles um die musikalischen Beziehungen des Ruhrgebiets zum deutschsprachigen Süden drehen. Dr. Hans-Joachim Heßler stellt diese Verbindungen in der Sankt Petri-Kirche in der Dortmunder Innenstadt vor. Noch heute zeugen die vielen Max-Reger-Orgeltage und Festivals im Ruhrgebiet von der Beliebtheit, die dieser geniale Musiker und Komponist der Romantik in der Region genoss. Der Konzertorganist Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.