Kursangebot

Beiträge zum Thema Kursangebot

Ratgeber
Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn, engagieren sich mit vielfältigen Angeboten im Café Notkirche. Im Oktober starten Kreativkurse. Das Foto zeigt sie bei einer früheren Adventaktion.
Foto: www.ekadu.de

Kreativkurs im Duisserner „Café Notkirche“
Ideen in Ton formen

Mitmachen und erleben, wie aus Ton und den eigenen Ideen kleine Kunstwerke werden. Das alles ohne Vorwissen und Kenntnisse. Dazu laden Monika Philipp-Korn vom Duisserner „Café Notkirche“ und Stefan Korn, Duisserner Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg gemeinsam ein. Sie koordinieren das Projekt, bei alle Teilnehmenden eine Einführung und Hilfestellung erhalten und im Kurs mit einfachen Mitteln Gegenstände töpfern. Die Profi-Leitung übernimmt Kunsterzieherin Margret...

  • Duisburg
  • 23.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Trageberatung für Babys und Kleinkinder

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 28.09.2023, 17:00-18:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Im Rahmen des Kurses können die Eltern ausprobieren, ob ein Tragetuch oder eine Tragehilfe für sie besser geeignet ist und wie sie diese anwenden. Kursleitung ist die ausgebildete Trageberaterin Julia Lübke. Sie wird alle Fragen zu diesem Thema beantworten. Vorhandene Tragetücher oder Tragehilfen können die Teilnehmer*innen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Informationsabend Beikost

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 26.09.2023, 18:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstr. 120, 2. OG Im Rahmen dieses Informationsabends informiert die Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin Bärbel Springer-Mounir (IBCLC), welche Reifezeichen ein Kind zeigen sollte, um mit der Einführung von Beikost beginnen zu können. Darüber hinaus werden an diesem Abend praktische Tipps gegeben. Zum Beispiel, wie Beikost auch ohne Brei funktioniert....

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Prüfen – Rufen – Drücken

Werden Sie Lebensretter – Theoretische und praktische Übungen am 21. September 2023 im St. Barbara-Hospital Seit dem Jahr 2013 finden jährlich die Woche der Wiederbelebung sowie der Restart a Heart Day statt. Von Beginn an engagieren sich die Krankenhäuser der KKEL GmbH, um im Rahmen dieser Aktionswoche den Bürgerinnen und Bürgern die Kompetenz zu vermitteln, mit einfachen Mitteln „Prüfen – Rufen – Drücken“ ein Menschenleben zu retten. Jede einzelne Minute, um die sich eine...

  • Gladbeck
  • 14.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wir werden Großeltern

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 13.09.2023, 14:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen In diesem Kurs vermitteln wir ihnen allgemeine Informationen über Säuglingspflege, Ernährung und die erste Zeit mit dem Enkelkind. Vieles hat sich gewandelt. Wir unterstützen Sie und stehen für alle Fragen rund um die erste Zeit mit Ihrem Enkelkind zur Verfügung. Kursgebühr: 16,00 Euro pro Person, 23,00 Euro (incl. USt) pro...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.23
LK-Gemeinschaft

Trageberatung für Babys und Kleinkinder

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 24. August 2023, 17 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Im Rahmen des Kurses können die Eltern ausprobieren, ob ein Tragetuch oder eine Tragehilfe für sie besser geeignet ist und wie sie diese anwenden. Kursleitung ist die ausgebildete Trageberaterin Julia Lübke. Sie wird alle Fragen zu diesem Thema beantworten. Vorhandene Tragetücher oder Tragehilfen können die Teilnehmer*innen zum...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 15. August 2023, 18:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Trotz großer Vorfreude auf den neuen Erdenbürger sind werdende Mütter oft unsicher und haben viele Fragen. Antworten darauf können sie im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten. Unter anderem wird über mögliche Geburtsverletzungen und über die Hormonlage nach der Entbindung informiert. Fragen zur Hygiene im Wochenbett und zur...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.23
Vereine + Ehrenamt

Neues Kursangebot des SkF Langenfeld
Elternkurs Pubertät – Jugendliche Kinder besser verstehen

Im Zimmer Ihres pubertierenden Kindes kann man vor lauter Müll und Unordnung kaum noch treten? Sie wundern sich über blaue Haare sowie sonderbare Modetrends, und geraten in Ihrem Bemühen, Ihren Teenager positiv zu beeinflussen, regelmäßig in hitzige Konflikte? Eltern pubertierender Kinder kann der SkF Langenfeld nun mit einem Kurs aus der Reihe „Starke Eltern – starke Kinder®“ unterstützen. Darin soll es vor allem darum gehen, in dieser oft herausfordernden Phase des ‚Hirnumbaus‘ den eigenen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.08.23
LK-Gemeinschaft

Wickeldiplom und Geschwisterführerschein

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 9. August 2023, 14:30 Uhr Ort: Elternschule Marienhospital Gelsenkirchen, Bistro der Station 2 Geburtshilfe, Virchowstr. 135, 45886 Gelsenkirchen Wenn die Familie größer wird, freuen sich die älteren Geschwister auf den kleinen Bruder oder das Schwesterchen. Schließlich sind sie ja schon die Großen. Und das wollen sie oft auch zeigen. Nach der ersten Euphorie kommt mitunter die Enttäuschung, weil das Geschwisterchen ja erstmal doch fast nur...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.23
LK-Gemeinschaft

Babypflege richtig gemacht

Ein Kurs gibt Antworten auf viele Fragen Termin: 9. August 2023, 19:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Die Babypflege, das tägliche Ritual steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, zu der die Elternschule Sonnenschein werdende Eltern ganz herzlich einlädt. Auch Väter sind herzlich willkommen. Die Teilnehmer*innen erhalten hier wertvolle und praktische Tipps zur allgemeinen Babypflege sowie zum Schlafverhalten und zur Ernährung....

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Beikost – Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein

Termin: 31.07.2023, 18 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Im Rahmen dieses Informationsabends informiert die Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin Bärbel Springer-Mounir (IBCLC), welche Reifezeichen ein Kind zeigen sollte, um mit der Einführung von Beikost beginnen zu können. Darüber hinaus werden an diesem Abend praktische Tipps gegeben. Zum Beispiel, wie Beikost auch ohne Brei funktioniert. Die Kursgebühr beträgt...

  • Gelsenkirchen
  • 18.07.23
LK-Gemeinschaft

Ayurvedische Babymassage – Eine Extraportion Streicheleinheiten fürs Baby

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 05.07.2023-09.08.2023, jeweils mittwochs von 11:15 bis 12:15 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Die Babymassage vermittelt dem Baby ein Gefühl der Geborgenheit und fördert seine Ausgeglichenheit. Sie stärkt das Immunsystem und sorgt für einen guten Schlaf. Stoffwechsel und Verdauung werden angeregt, was Blähungen vorbeugt. „Schreibabys“ kommen besser zur Ruhe, sie sind ausgeglichen...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.23
Ratgeber

Kurs für pflegende Angehörige
Wenn der Notfall eintritt: Kurs für pflegende Angehörige startet am 14.06.23

Die Wahrscheinlichkeit nach einem Krankenhausaufenthalt auf zeitweise oder dauerhafte Unterstützung angewiesen zu sein, steigt mit zunehmendem Alter. Aber auch eine Krankheit, ein Unfall oder ein Sturzereignis können die häusliche Situation verändern und eine Pflege notwendig machen. Die AMEOS Klinika Oberhausen bieten einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von Patientinnen und Patienten an. Ein dreitägiger Pflegekurs startet am 14. Juni von 17.00 - 20.00 Uhr und wird am 21.06. und 28.06.,...

  • Oberhausen
  • 01.06.23
LK-Gemeinschaft

Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett

Termin: 06.06.2023, 18:00 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen Trotz großer Vorfreude auf den neuen Erdenbürger sind werdende Mütter oft unsicher und haben viele Fragen. Antworten darauf können sie im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten. Unter anderem wird über mögliche Geburtsverletzungen und über die Hormonlage nach der Entbindung informiert. Fragen zur Hygiene im Wochenbett und zur Ernährung des Kindes spielen ebenso eine Rolle wie...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.23
Ratgeber
Das neue Vhs-Programmheft erscheint am 17. Juni

Neues vhs-Programm
Das neue vhs-Programmheft erscheint am 17. Juni

Die Volkshochschule Dinslaken-Voerde-Hünxe freut sich, das neue Programmheft für das Semester Herbst/Winter 2023 vorstellen zu können. Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Die Anmeldung für die neuen Kurse ist online ab dem 17. Juni, ab 9:00 Uhr, möglich. Persönliche oder telefonische Anmeldungen werden ab dem 19. Juni ab 8:30 Uhr entgegengenommen.

  • Dinslaken
  • 30.05.23
LK-Gemeinschaft

Trageberatung für Babys und Kleinkinder

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 25.05.2023, 17 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG. Im Rahmen des Kurses können die Eltern ausprobieren, ob ein Tragetuch oder eine Tragehilfe für sie besser geeignet ist und wie sie diese anwenden. Kursleitung ist die ausgebildete Trageberaterin Julia Lübke. Sie wird alle Fragen zu diesem Thema beantworten. Vorhandene Tragetücher oder Tragehilfen können die Teilnehmer*innen zum Kurs mitbringen. Das Tragen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.23
LK-Gemeinschaft

Wochenendkurs: Geburtsvorbereitung für Paare

Ein Angebot der Elternschule Sonnenschein In diesem Kompaktkurs wird an zwei Tagen Wissen über den gesamten Themenbereich Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit vermittelt. Neben der Theorie werden auch Atem- und Körperwahrnehmungsübungen angeboten. Termin: 27./28.05.2023, jeweils von 11:00 bis 17:30 Uhr Ort: Elternschule Sonnenschein, Gebäude 2, Virchowstraße 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen. Die Kursgebühr beträgt 111,44 Euro (gesetzlich versichert; wird von den Krankenkassen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.23
LK-Gemeinschaft

Informationsabend zum Thema Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes

Ein Kursangebot der Elternschule Sonnenschein Termin: 09.05.2023, 18 Uhr, Ort: Elternschule Sonnenschein, Virchowstr. 120, 2. OG, 45886 Gelsenkirchen.  Das Stillen hat viele Vorteile für Mutter und Kind. Doch nicht immer klappt es gleich beim ersten Anlegen. Die Kursleiterin Bärbel Springer-Mounir, Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC, wird an diesem Abend auf mögliche Schwierigkeiten und Probleme beim Stillen, gerade in der ersten Zeit nach der Geburt, eingehen. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.23
Kultur

Medienkurs für Senior*innen
Laptopführerschein im balou

Brackel. Allen Neulingen im Umgang mit dem eigenen Laptop kann der sogenannte Laptopführerschein im Kulturzentrum balou helfen. Ab Mittwoch, den 3. Mai 23 bis zum 31. Mai erhalten hier alle Teilnehmer*innen immer mittwochs zwischen 9:00 – 10:15 Uhr eine fachkundige Einweisung in den eigenen Laptop. Themen sind u.a. Inbetriebnahme, grundlegende Funktionen des Betriebssystems, Installation von Updates und Sicherheitsprogrammen, E-Mail, Internet und soziale Netzwerke richtig und sicher nutzen....

  • Dortmund-Ost
  • 26.04.23
Ratgeber

Diagnose Demenz:
Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 24.04.23
Sport
Krav Maga | Foto: pedjasayeret1/pixabay

Selbstverteidigung
Krav Maga im VfL Gladbeck

VfL Gladbeck freut sich über weitere Teilnehmer*innen Zwei mal pro Woche bietet der VfL Gladbeck unter Leitung von Manfred Goretzki (Fullinstructor und Belt Level 3) und Matthias Weiß sowie weiteren Helfer*innen KRAV MAGA an. Diese Form der Selbstverteidigung kommt aus dem hebräischen Raum und wurde dort um 1930 entwickelt. Es handelt sich um ein schnell zu erlernendes System, das auf natürlichen und instinktiven Reflexen aufbaut. Körperliche Fitness, Koordination und Beweglichkeit kommen...

  • Gladbeck
  • 23.04.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neustart und Vorschau auf das Programm
Integration, Spiel, Spaß, Bewegung, Medien – Da Capos geht mit dem Trend

Bei Da Capos starten die Kurse nach den Ferien wieder neu und hat noch Platz für Interessierte. Alle Kinder und Jugendliche sind zum Schnuppern herzlich Willkommen. Einfach auf der Homepage über Da Capos wöchentliche Kurse informieren. Ein Highlight ist der Social Media Workshop der am 22.04.2023 mit verschiedenen Tageskursen startet. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 - 18 Jahren werden mit eigenen Profi - Equipment ausgebildet und auf verschiedenem digitalen Equipment geschult....

  • Sprockhövel
  • 17.04.23
Sport
Yoga - Neuer Kurs im VfL Gladbeck | Foto: lograstudio/Pixabay

Neuer Kurs im VfL GLadbeck
Yoga für Anfänger*innen

Jeweils donnerstags von 20.00 - 21.30 Uhr startet im Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstraße 120, ab dem 20. April 2023 ein neuer Yoga Kurs, und zwar für Anfänger*innen. Vorkenntnisse sind somit nicht erforderlich, jedoch legere Sportkleidung. Beate Omlor, erfahrene Yoga Trainerin freut sich auf interessierte Damen und Herren. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Vereins unter der Telefon-Nr. 02043/22282 entgegen. Es ist auch möglich, direkt zum Kurs zu kommen.

  • Gladbeck
  • 14.04.23
Sport
Zumba lädt zum Mitmachen ein | Foto: voltamax / Pixabay

Neuer Kurs im VfL Gladbeck
Zumba lädt zum Mitmachen ein

Jeweils mittwochs von 18.00 – 19.00 Uhr startet ab dem 19.04.2023 ein neuer Zumba-Kurs, und zwar im Gymnastikraum des VfL Gladbeck, Schützenstrasse 120. Durch diese Fitness, die Aerobic mit unterschiedlichen Tänzen kombiniert, führt die zertifizierte Trainerin Sabine Homann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allerdings legere Sportkleidung. Ein Erfrischungsgetränk sollte auch dabei sein. Interessierte Damen und Herren können sich beim Verein unter der Tel.-Nr.02043/22282 anmelden oder...

  • Gladbeck
  • 13.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.