Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Thema Altersmedizin in den Fokus. Ganz konkret wird das Thema Gerontopsychiatrie dargestellt, auch mit Blick auf das standortübergreifende Zusammenspiel mit der Geriatrie. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet das neue Angebot Augustinus Sportmedizin. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf...
Eine Institution für die Pflege feierte Geburtstag! 35 Jahre St. Vinzenz-Haus – diesen tollen Anlass feierten die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege- und Betreuungseinrichtung St. Vinzenz-Haus am 24. Mai 2022. Den Ehrentag ihres Zuhauses gemeinsam mit den Mitgliedern des Pflege- und Betreuungsteams zu verbringen, war nach der langen Corona-Pause etwas ganz besonderes für alle Beteiligten. Tim Smiezewski, Einrichtungsleiter: „Alten und pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in...
Mittwoch, 25. Mai 2022 (15-16 Uhr) im Konferenzsaal des St. Josef-Hospitals in Gelsenkirchen-Horst: Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard. Planz) Über 20.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Harnblasenkrebs. Ein Tumor wächst in 25 Prozent in die Muskulatur...
Die „Babypflege, das tägliche Ritual“ steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am Mittwoch. 8. Juni 2022, 19 Uhr, zu der die Elternschule Sonnenschein werdende Eltern ganz herzlich einlädt. Die Teilnehmer erhalten hier wertvolle und praktische Tipps zur allgemeinen Babypflege sowie zum Schlafverhalten und zur Ernährung. Fragen wie „Was muss ich bei der Nabelpflege beachten?“, „Wie häufig muss ich mein Baby baden?“ oder „Welche Pflegeprodukte sind zu empfehlen und auf welche kann ich...
Werdende Mütter sind ganz herzlich zu einem Informationsabend über „Die erste Zeit mit dem Kind – Verhalten im Wochenbett“ eingeladen. Bei der Veranstaltung am Dienstag, dem 7. Juni 2022, 19 Uhr geht es um das Zusammensein mit dem Kind während der Zeit im Krankenhaus und im Alltag. Veranstaltungsort ist die Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120, 2. OG. Diese Veranstaltung findet OHNE Partner statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per...
Einladung zur Patientenveranstaltung zum Thema „Kniearthrose und Gelenkersatz“ Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Barbara-Hospital Gladbeck lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Kniearthrose und Gelenkersatz" über den personalisierten Kniegelenkersatz ein. Sie beginnt am 25. Mai 2022 um 16.00 Uhr im großen Konferenzsaal des St. Barbara-Hospitals, Zugang über die Mittelstraße, 45964 Gladbeck. Der Besuch der...
Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer lädt (künftige) Mütter und Väter wieder sehr herzlich zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein. Ab Juni 2022 finden die Veranstaltungen wieder der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wieder wie gewohnt an jedem ersten und dritten Donnerstag eines Monats statt. Die nächsten Termine sind am 2. und (wegen des Feiertages) 16. Juni 2022, Beginn 19 Uhr. Dann haben sie Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der...
Sommerfest im Familienzentrum St. Nikolaus Spiel und Spaß und viele Überraschungen haben die Organisatoren für das Sommerfest im Familienzentrum St. Nikolaus (Kirchstraße 7a, 45879 Gelsenkirchen) am Samstag, 21. Mai 2022, 13 bis 17 Uhr vorbereitet. Sie laden ganz herzlich dazu ein. Neben vielen Spielangeboten und Informationsständen gibt es eine große Tombola, bei der jedes Los gewinnt. Hauptgewinne sind eine Jahreskarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder sowie zwei Tageskarten für die Zoom...
Erfahrene Spezialisten aus dem MHB laden Betroffene und Interessierte ein Im Rahmen einer Veranstaltung rund um die Gelenke werden die Mediziner der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Sankt Marien-Hospital Buer, Chefarzt Dr. med. Alexander Awakowicz, über die neuesten Verfahren und Erfahrungen auf dem Gebiet der Endoprothetik informieren: Mittwoch, 18. Mai 2022, 17 bis 18:30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Michaelshaus, Hochstraße 47, 45894 Gelsenkirchen. Die Veranstalter weisen darauf...
Psychiatrische Kliniken müssen in Pflege und Therapie besonderen Ansprüchen gerecht werden Nicht nur in den Tagen vor dem Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai sind für die Ärztliche Direktorin der Elisabeth-Krankenhaus GmbH in Gelsenkirchen-Erle, Dr. med. Astrid Rudel, Nachrichten über Auseinandersetzungen und Unruhe in psychiatrischen Kliniken deutliche Alarmsignale, denn psychiatrische Medizin ist immer auch „Vertrauensmedizin“ und setzt auf bestmögliche Therapie- und...
St. Barbara-Hospital erhält Auszeichnung Das zum Leistungsverbund der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gehörende St. Barbara-Hospital in Gladbeck erhält für seine Angebote rund um das Thema Familienfreundlichkeit eine Auszeichnung: Zunächst bis 2025 darf sich das Haus „Vorbildlich familienfreundlicher Arbeitgeber in Gladbeck“ nennen – anschließend kann eine erneute Zertifizierung erfolgen. Für Steffen Branz von der Stabsstelle Personalentwicklung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, der den...
Ein Workshop in der Elternschule Sonnenschein Der nächste Kurs zur Trageberatung von Babys und Kleinkindern findet am Donnerstag, 12. Mai 2022 statt. Beginn ist 17 Uhr, Veranstaltungsort ist die Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120 (Gebäude 2), 45886 Gelsenkirchen. Um eine Anmeldung unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital.eu wird gebeten. Die Teilnehmer*innen werden gebeten, die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Schutzregeln einzuhalten. Im...
Ab sofort bietet die Elternschule Sonnenschein wieder regelmäßige Hebammensprechstunden an. Hier haben werdende Mütter die Möglichkeit, mit der Hebamme über Schwangerschaftsbeschwerden, gesunde Lebensführung, aber auch über ihre Ängste und Unsicherheiten zu sprechen. Auch wenn Sie sich in einer Ausnahmesituation befinden – ungewollt schwanger, alleinstehend, jugendliches Alter oder anderes –, stehen wir Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite. Ferner haben Sie die Möglichkeit, die Formalitäten und...
Die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) lädt werdende und frisch gebackene Großeltern zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 11. Mai 2022, 14:30 Uhr in die Räume der Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120 (2. OG) ein. Die Kursleiterinnen Mandy Rogowski und Jeanette Vauken sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen. Sie werden versuchen, mögliche Missverständnisse zwischen den Generationen auszuräumen und so den...
Start für einen neuen PEKiP-Kurs im Mai - die Elternschule Sonnenschein lädt ein In der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) beginnt am Dienstag, 10. Mai 2022 um 9:30 Uhr ein weiterer PEKiP-Kurs. Es sind noch ein paar Plätze frei. Das Angebot richtet sich an Familien mit einem Baby ab der 10. Lebenswoche. Zum Kurs sollten die Teilnehmer ein großes Babyhandtuch sowie bequeme Kleidung mitbringen. Kursleiterin ist die Kinderkrankenschwester...
Eine Veranstaltung der Elternschule Sonnenschein Beim nächsten Informationsabend für werdende Eltern am Dienstag, 10. Mai 2022 geht es um das Thema „Stillen – die naturgemäße Ernährung des Kindes“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Räumen der Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120 (2. OG). Die Teilnahme ist kostenlos. Interessentinnen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0209 172-3564 oder per E-Mail an sonnenschein@marienhospital.eu anzumelden. Auch der Lebenspartner ist zu...
Informationsveranstaltung am 27. April 2022 in der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Patientenveranstaltung über eine Nachlese des jüngsten NRW-Urologen-Kongresses zu neuen...
Am 19. März 2022 wurde in der Taubenhalle in Gelsenkirchen ein rauschendes Fest mit caritativem Hintergrund gefeiert. Michael Erlhoff (in Szenekreisen bekannt unter dem Pseudonym „Der Buerschä“) hat mit tatkräftiger Unterstützung durch Dieter Denneborg (Vorsitzender der Gemeinschaft Bergmannsglücker Vereine / GBV-GE e.V.) und etwa 25 ehrenamtlichen Helfer*innen eine Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten zweier Gelsenkirchener Hospizeinrichtungen (Emmaus-Hospiz und Arche Noah) organisiert. Ein...
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. zeichnet GE-Klinik aus Auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV) wird seit dem 01.04.22 die Klinik für Chirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen (mhg), unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Raffel, als Kompetenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie geführt. Prof. Dr. med. Andreas Raffel: „In den letzten Jahren wurde die schon bestehende Tradition für minimalinvasive...
Ausbildungskooperation für angehende Mediziner*innen mit Ruhr-Uni Bochum startet jetzt Bewertungen durch Studierende regelmäßig im Einser-Bereich – für das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg), das über eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von angehenden Ärzt*innen (Praktisches Jahr – PJ) verfügt, eigentlich der „Normalfall“, aber eben auch Ergebnis besonderer Anstrengungen des Teams rund um Priv.-Doz. Dr. med. Gerald Meckenstock, der als PJ-Beauftragter von den PJ-Koordinatoren Dr. med....
Früher: Fußball und Studium in Leipzig – heute: Leitender Oberarzt im Gladbecker St. Barbara-Hospital Sylvain Mekoula (56) kennt das Gladbecker St. Barbara-Hospital seit vielen Jahren – bereits als Assistenzarzt war er im Haus tätig, und durch die Mitarbeit in der Klinik für Urologie und seinen engen Kontakt zu Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz war es „kein Wunder“, dass er, nach verschiedenen Stationen in der Region (u.a. im Sankt Marien-Hospital Buer) heute in Gladbeck praktiziert. Dabei wäre...
Klinik für Gynäkologie zieht von Gladbeck nach Buer – Klares Bekenntnis zum starken Standort St. Barbara-Hospital Zum 1. Mai 2022 (Übergangsstichtag), so der heutige Planungsstand, wird der Bereich Klinik für Gynäkologie am Standort des St. Barbara-Hospitals in Gladbeck geschlossen und in die Klinik für Gynäkologie des Sankt Marien-Hospitals Buer integriert. Dazu läuft das interne Abstimmungsverfahren (u.a. mit den Mitarbeitervertretungen) und werden diverse Informationsgespräche mit den...
Klinik für Gynäkologie zieht von Gladbeck nach Buer – Klares Bekenntnis zum starken Standort St. Barbara-Hospital Zum 1. Mai 2022 (Übergangsstichtag), so der heutige Planungsstand, wird der Bereich Klinik für Gynäkologie am Standort des St. Barbara-Hospitals in Gladbeck geschlossen und in die Klinik für Gynäkologie des Sankt Marien-Hospitals Buer integriert. Dazu läuft das interne Abstimmungsverfahren (u.a. mit den Mitarbeitervertretungen) und werden diverse Informationsgespräche mit den...
Die Spezialisten der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck laden Patienten zu einer Online-Veranstaltung am kommenden Mittwoch, 6. April 2022, 15:30 bis 16:30 Uhr über die Behandlung der vergrößerten Prostata mittels Wasserdampftherapie ein. Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz und Oberarzt Cajetan Nzeh werden dieses neue Verfahren vorstellen, das auch in der Klinik erfolgreich angewandt wird. Anschließend werden die beiden Mediziner gemeinsam mit dem Vorsitzenden...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.