Kursangebot

Beiträge zum Thema Kursangebot

LK-Gemeinschaft

Großeltern werden…

Die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) lädt werdende und frisch gebackene Großeltern zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 11. Mai 2022, 14:30 Uhr in die Räume der Elternschule Sonnenschein, Virchowstraße 120 (2. OG) ein. Die Kursleiterinnen Mandy Rogowski und Jeanette Vauken sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen. Sie werden versuchen, mögliche Missverständnisse zwischen den Generationen auszuräumen und so den...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.22
Sport

Volkshochschule zeigt lateinamerikanischen Tanz
Training mit Musik

Ab Donnerstag, 5. Mai, können Interessierte in der Volkshochschule Lirich, Eschenstraße 60, von 18 bis19 Uhr ihre Fitness zu lateinamerikanischer Musik trainieren. Zu den unterschiedlichsten Stilen wie zum Beispiel Cumbia, Merengue, Reggaeton, Dancehall und Soca werden alle Körperbereiche trainiert. Sportkleidung, Turnschuhe, ein kleines Handtuch und Wasser sind mitzubringen. Der Kurs umfasst fünf Termine und kostet 26 Euro. Weitere Informationen sind unter Tel. 825/2385 oder vhs.oberhausen.de...

  • Oberhausen
  • 28.04.22
LK-Gemeinschaft

Fitness fürs Gehirn
Trainingsangebot für die kleinen grauen Zellen

Monheim. Am Dienstag, 26. April, startet im Caritas-Treffpunkt, Berliner Platz 12, ein neuer Gedächtnistrainingskurs. Rita Kesselring, Kursleiterin und Gedächtnistrainerin, wird anhand von Trainingsmaterial Übungen mit den Teilnehmenden absolvieren. Der Kurs findet mit 10 bis 12 Personen statt und umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten, jeweils dienstags, von 15 bis 16 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzrichtlinien. Eine Anmeldung ist bei Rita Kesselring unter Tel. 02173 / 272789 oder 0160 /...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.22
Sport

Neuer VHS-Kurs nach Ostern
Integraler Yoga Vormittags und Abends

Hilden-Haan. Die VHS Hilden-Haan startet nach den Osterferien zwei weitere Yoga-Kurse am Montags Vormittag, ab 25. April, Kurs W32151, und freitags abends, ab 29. April, Kurs W32153, ab 29. April, jeweils im VHS-Haus Haan, Dieker Str. 49. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02129 / 94100 sowie www.vhs-hilden-haan.de Die Gebühr beträgt 67 Euro für je acht Termine. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • Hilden
  • 13.04.22
Kultur
Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

#OutInChurch
Diskussionsrunde mit Rainer Teuber

Im Rahmen der Unterrichtsreihen veranstalteten Dr. Steffen Leibold und Lea Karras, Lehrkräfte der evangelischen und katholischen Religionskurse der Q1, am 14.03.2022 eine Gesprächsrunde zum Thema Religion und Sexualität. Die Kampagne „#OutInChurch“, bei der sich 125 kirchliche Mitarbeitende als queer geoutet haben, ist bundesweit auf große Resonanz gestoßen. Auch an der  Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn  sind Schülerinnen und Schüler auf diese Initiative aufmerksam geworden. Die...

  • Duisburg
  • 15.03.22
  • 1
Ratgeber
Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern, wird in Dinslaken der Schulungskurs "Leben mit Demenz" angeboten. Foto: hamburg.de

Dinslaken: Demenz-Schulungskurse für Angehörige
Und Sie sind ...?

Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist oft schwierig. Überwiegend sind es Angehörige, die sich kümmern und Menschen mit Demenz in der eigenen Häuslichkeit versorgen und pflegen. Um über Demenz zu reden, um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und um die Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen, bietet der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/ Hamburg und dem Wilhelm-Lantermann-Haus Dinslaken den...

  • Dinslaken
  • 19.02.22
Sport

SuS Wesel bietet neuen Kurs an
Wieder Eltern-Kind-Turnen

Der SuS Wesel e.V. bietet ab Freitag, 18. Februar, ab 16 Uhr wieder das Eltern-Kind-Turnen in der Halle Blumenkamp, Feuerdornstraße in Wesel, an. Spielerisch soll die motorische Entwicklung und Wahrnehmung der Kinder gefördert werden. Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen die Kinder gemeinsam mit dem Elternteil entwickeln. Dabei steht der Spaß an Bewegung für alle in der Gruppe im Vordergrund. Anmeldungen bei der Übungsleiterin Silke Ratze unter Tel. 01577/3519849 oder der Abteilungsleiterin...

  • Wesel
  • 10.02.22
Sport

Neues Kursangebot
Neuer "Hoppers"-Kurs beim TuS Weddinghofen 1959 e.V.

Mit Beginn des neuen Jahres startet ab Freitag, den 21. Januar, ein neuer „Hoppers“-Kurs beim TuS Weddinghofen 1959 e.V.! Dieser findet einmal wöchentlich freitags von 18:00 bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der Pfalzschule in Bergkamen, Weddinghofen statt. Wir freuen uns über jede/n Teilnehmer/in, ob Vereinsmitglied oder nicht. Vorerfahrungen hinsichtlich der „Hoppers“-Schuhe sind nicht notwendig und sie sind in verschiedenen Größen in der Turnhalle vorhanden. Bringen Sie am besten lange, etwas...

  • Bergkamen
  • 19.01.22
Ratgeber
Foto: Archivbild

"Letzte Hilfe"-Kurs in der Dorfschule
Angehörige und Freunde lernen Sterbebegleitung

Einen Kurs in "Letzter Hilfe" wird am 26. Oktober, 17 bis 21 Uhr, in der Dorfschule Ginderich angeboten. Angehörige und Freunde lernen hier die Sterbebegleitung. Das Sterben als Teil des Lebens zu begreifen und über das Lebensende zu sprechen, dazu ermutigt der Letzte-Hilfe-Kurs. Er vermittelt Basiswissen, Orientierung sowie ganz praktische einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist gelebte Mitmenschlichkeit und ermutigt, sich dem Sterbenden zuzuwenden, denn Zuwendung ist das was Menschen am...

  • Wesel
  • 04.10.21
LK-Gemeinschaft
Hier gibt es die Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. | Foto: Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V.
2 Bilder

"Nein" sagen
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

"Nein" sagen, ungewollte Annäherungen unterbinden, sich entschieden und effektiv wehren - all das lernen Mädchen und Frauen nun beim Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V. Jeden Dienstag um 18.20 Uhr vermitteln die versierten Trainer eine Stunde lang die Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Jede kann sich wehren! Vom Erlernen einer selbstbewussten Körpersprache bis hin zur Abwehr von tätlichen Angriffen reicht das Spektrum des neuen Angebotes des Büdericher Kampfkunstvereins....

  • Wesel
  • 04.10.21
Reisen + Entdecken

Freie Plätze in Kursen im Begegnungszentrum Mengede
Smartphone für Einsteiger

Im Städtischen Begegnungszentrum Mengede, Bürenstraße 1, sind noch Plätze in einigen Kursen frei. Smartphone für Einsteiger: Der Kurs richtet sich an Menschen ab 50, die sicherer im Umgang mit ihrem neuen Smartphone werden möchten. Kursleiter Thomas Bolz macht sie ab dem 27. September an fünf aufeinander folgenden Montagen jeweils von 10.15 bis 11.45 Uhr mit den Funktionen und der Bedienung des neuen ständigen Begleiters vertraut. Ein zweiter Teil des Kurses schließt sich ab dem 8. November...

  • Dortmund-West
  • 24.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Deklofenak/Fotolia

Hatha Yoga-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Einfach mal Entspannen

GE. Durch Yoga wird der Körper kräftiger und beweglicher. Aufrichtung, Körperwahrnehmung, Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit verbessern sich. Durch eine regelmäßige Yoga-Praxis stärken wir Körper und Geist und finden zu innerer Ruhe. Der neue Yoga Kurs im Helene-Weber-Haus in GE-Buer startet am Montag, 20. September. In der Zeit von 15 bis 16 Uhr heißt es Entspannung pur. Der Kurs geht über zehn Treffen, die Kursgebühr beträgt 57€ Anmeldung sind ab sofort unter www.kefb.info oder unter...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.21
Ratgeber
Einen Schwerpunkt bilden auch im Westen die Gesundheitsvorträge. Selbst online kann man sich aber fit halten, erläutert Gabriele Petrick. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die VHS DU-West hat wieder mehr als 100 Angebote in vielen Bereichen „live und omline“ parat
„Im Westen viel Neues“

Inzwischen wurden stadtweit an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS-Programme für das Herbstsemester ausgelegt. Das ist unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch in der Geschäftsstelle West der VHS am Körnerplatz 1 in Rheinhausen der Fall. Hier kann man sich, persönlich allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 0203 / 2838475, über das Angebot informieren, beraten lassen und sich anmelden. Im...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Sport
Foto: Pixabay

Ganzheitliche Entspannung im balou
Yogaangebote ab August

Brackel. In seinem neuen Programm ab dem 16. August 21 bietet das Kulturzentrum balou zwischen Montag und Freitag täglich Yogakurse an. Ob Good night Yoga, Hatha Yoga oder Ashtanga-Vinyasa-Yoga: Das ganzheitliche Gesundheitssystem bietet zahlreiche Möglichkeiten der Entspannung. Belastungen, Stress und Ängste in Beruf und Alltag sind Schlafräuber. Gerade dann, wenn der Kopf am Ende des Tages abschaltet, beginnen die Gedanken zu rotieren und wir finden schwer zur Ruhe. Yoga führt zu mehr...

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.21
Kultur
2 Bilder

Kulturzentrum wieder geöffnet
Medienangebote für Senior:innen im Juni

Brackel. Gemeinsam werkeln, sporteln, lernen: Rund 12 Monate nach dem harten Lockdown öffnet jetzt im Juni auch das Kulturzentrum balou wieder seine Toren in der Oberdorfstraße 23 und kann endlich wieder das sein, was es ist: Ein Treffpunkt für die gesamte Familie. Mit einem Film auf seiner homepage www.balou-dortmund.de für die Kampagne „Kultur berührt“ der Soziokultur NRW verarbeitet das balou die Geschehnisse der letzten Monate und setzt eine klare Botschaft: Wir sind bereit! So finden neben...

  • Dortmund-Ost
  • 02.06.21
Ratgeber

Stadt Bochum : Familienbildungsstätte
FBS hat noch freie Plätze bei Online-Kursen

Die städtische Familienbildungsstätte (FBS) hat bei zwei Online-Kursen noch freie Plätze. Anmeldungen können unter den Rufnummern 02 34 / 910 – 51 20 oder – 51 10 sowie im Internet unter https://familienbildungsstaette.bochum.de erfolgen. Sollten Präsenzkurse möglich sein, entfallen die Onlineangebote. Mit Leichtigkeit und ganz ungezwungen lernen Interessierte bei den „Mittwochsschreibern“ Tipps, Ideen und Methoden kennen, die es ermöglichen, mal „um die Ecke“ zu schreiben und dabei neue...

  • Bochum
  • 24.03.21
Ratgeber
Die meisten Pflegebedürftigen im Märkischen Kreis werden zu Hause gepflegt. Für deren pflegende Angehörigen bietet die AOK NORDWEST in der Corona-Pandemie neue Online-Pflegekurse an. Foto: AOK/hfr

AOK bietet Angehörigen im Märkischen Kreis neue Pflegekurse an
Online und flexibel

Märkischer Kreis. Die meisten Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt. Im Märkischer Kreis gab es im Jahr 2019 insgesamt 22.386 Leistungsempfänger. Die AOK NORDWEST unterstützt pflegende Angehörige in der Corona-Pandemie mit neuen Online-Pflegekursen, die das notwendige Grundwissen und elementare Techniken der häuslichen Pflege bequem zuhause vermitteln. „Wir möchten die pflegenden Angehörigen bei der häuslichen Pflege mit neuen Online-Kursen gern unterstützen und ihnen wertvolle...

  • Arnsberg
  • 22.03.21
LK-Gemeinschaft
Peter Schull hat sich, um nachhaltige Werbung für „seine“ Schule zu machen, etliche Male bei Vorträgen, Infoveranstaltungen und Festen als Gottfried-Wilhelm Leibniz kostümiert.
Fotos: GS Leibniz
2 Bilder

Peter Schulls erste Stelle am „Leibniz“ in Hamborn war zugleich seine letzte Stelle
Lehrer mit Herzblut und Verstand

Seine erste, nicht unbedingt „erträumte“, sondern „zugewiesene“ Stelle als „fertiger Lehrer“ blieb auch seine letzte. Nach 35 Jahren an der Hamborner Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule verabschiedete sich Peter Schull, engagierter Abteilungsleiter der Gymnasialen Oberstufe, jetzt in den Ruhestand. Nach dem Studium in Düsseldorf und der Referendarzeit in Köln wurde dem heute 65-Jährigen 1986 die Stelle als Lehrer am damaligen Leibniz-Gymnasium, das später zur Gesamtschule wurde, vom...

  • Duisburg
  • 13.02.21
  • 2
Reisen + Entdecken
Zur virtuellen VHS mit einem QR-Code, der direkt zur VHS-Seite führt. | Foto: Jochen Köller

Die VHS Dortmund startet online ins neue Semester
Wie kann man die Zeit im Lockdown zu Hause möglichst sinnvoll nutzen?

Die VHS lädt dazu ein, anstelle eines Winterurlaubs ihre Online-Sprachkurse zu besuchen – oder auf dem Sofa einen der Online-Vorträge verfolgen. Wer lernen möchte, sich zu entspannen, klimaneutral zu kochen oder eine Website zu gestalten, wird auch Angebote finden. Philosophie-Interessierte kommen bei der Veranstaltung „Philosophische Flaschenpost“ auf ihre Kosten. Für die Teilnahme an den Online-Kursen werden ein Endgerät (z.B. Laptop, Mobiltelefon) und eine Internetverbindung benötigt. Die...

  • Dortmund-City
  • 26.01.21
Ratgeber
 Bettina Sommerbauer, Direktorin der VHS Witten Wetter Herdecke, präsentiert das neue Kursbuch.  | Foto: VHS Witten Wetter Herdecke

Für Jeden etwas dabei
420 Kurse und Veranstaltungen: VHS Witten Wetter Herdecke startet ins neue Semester

Ihr Kursangebot für das erste Semester 2021 hat die Volkshochschule Witten Wetter Herdecke veröffentlicht. Coronabedingt starten zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich Online-Kurse. Die VHS bietet eine breite Palette von insgesamt rund 420 Kursen und Veranstaltungen der Bereiche Sprachen, Berufliche Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und Kunst. Das Semester dauert bis Juni, Anmeldungen für Präsenzkurse sind daher trotzdem willkommen, denn sobald wieder vor Ort unterrichtet werden darf,...

  • Gevelsberg
  • 24.01.21
Kultur
Bettina Sommerbauer, Direktorin der VHS Witten Wetter Herdecke, präsentiert das neue Kursbuch.  | Foto: VHS Witten Wetter Herdecke.

420 Kurse und Veranstaltungen
VHS Witten Wetter Herdecke startet ins neue Semester

Ihr Kursangebot für das erste Semester 2021 hat die Volkshochschule Witten Wetter Herdecke heute, 19. Januar, veröffentlicht. Coronabedingt starten zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich Online-Kurse. Die VHS bietet eine breite Palette von insgesamt rund 420 Kursen und Veranstaltungen der Bereiche Sprachen, Berufliche Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Ernährung und Kunst. Das Semester dauert bis Juni, Anmeldungen für Präsenzkurse sind daher trotzdem willkommen, denn sobald wieder vor Ort...

  • Herdecke
  • 19.01.21
Kultur

Wechsel in Dortmund unter Pandemie-Bedingungen
VHS hat neuen Leiter

Stephan Straub ist seit zwei Monaten Direktor der zentralen kommunalen Weiterbildungseinrichtung mit rund 85 Mitarbeitern. Der 56-Jährige hat das Amt mitten in der Pandemie übernommen. Derzeit läuft an der VHS ein eingeschränkter Kurs-Betrieb, zunehmend mit online-Angeboten vor allem für berufsbegleitende Angebote und Sprachkurse. Das Programm für das erste Halbjahr 2021 steht und erscheint am 10. Dezember.

  • Dortmund-City
  • 12.12.20
LK-Gemeinschaft
Foto: LK-Archiv/privat

Kurs für Angehörige
Umgang mit Demenzpatienten am EKM

Pflegenden Angehörigen in der schwierigen Zeit nach der Diagnose "Demenz" unter die Arme zu greifen - dies ist das Ziel der Pflege- und Sozialberatung am EKM, die einen dreitägigen Demenz-Pflegekurs anbietet. Mülheim. Im Kurs werden die Veränderungen besprochen, die durch eine Demenz eintreten, aber auch, wie man trotz der immer stärker werdenden Vergesslichkeit einen Zugang zum Betroffenen aufbaut. Zudem gibt es Informationen über weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der dreitägige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.20
Sport
Auch Bürgermeisterin Ursula Schröder drehte einige Runden beim Training mit den E-Bikes. Foto: privat

Sicheres Radeln unter Strom
Generation 50+ trainierte auf E-Bikes

Auf großes Interesse stieß nun das kostenlose E-Bike-Training für die Generation 50+, das der Mülheimer Sportbund (MSB) in Kooperation mit der Verkehrswacht Mülheim auf dem Schulhof der Realschule Stadtmitte durchführte.  Mülheim. Mehr als 20 Vertreter der genannten Generation nahmen an den jeweils rund 90-minütigen Kursen teil, die unter anderem Informationen über die Funktionen und Besonderheiten eines akkubetriebenen Fahrrads, einen Vortrag zum Thema „sicheres Fahren mit dem E-Bike“, einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.