Malteser

Beiträge zum Thema Malteser

Ratgeber
2 Bilder

LEBENSGEFÄHRLICH - Hitze im Auto

In den kommenden Tagen wird es wieder wärmer – Anlass nochmals dran zu erinnern, dass weder Kinder noch Tiere im Auto alleine zurückgelassen werden sollten. Leider gibt es jedes Jahr wieder neue Fälle, in denen Kinder bzw. Tiere bei sommerlichen Temperaturen im Auto gelassen wurden. Die folgende Tabelle macht die kritischen Zeitlimits deutlich. Sie ist als Warnung zu verstehen und kein Maßstab. Denn bei besonders schwüler Wärme oder sehr dunklem Auto können die Temperaturen sogar noch schneller...

  • Bottrop
  • 22.06.16
Überregionales
Bei der Stadtübung der Feuerwehr kümmerten sich vor allem die Einsatzkräfte des DRK um die Versorgung und den Abtransport der Patienten. Foto: Michael de Clerque

Stadtübung: Feuer im Krankenhaus

Am vergangenen Samstag wurde die Feuerwehr Langenfeld um 9.49 Uhr durch die Brandmeldeanlage des St. Martinus Krankenhauses alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Alarm aber nur um den Anfang der diesjährigen Stadtübung der Feuerwehr. Brand im Keller Das Übungsszenario sah vor, dass es durch Arbeiten an der Heizungsanlage im Keller zu einem Brand gekommen war. Schnell war der angrenzende Keller verraucht. Zusätzlich wurden zwei Personen im Keller vermisst. Leider, so das Szenario...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.16
Überregionales
Das Leitungs-Team des Einsatzes. | Foto: Malteser
3 Bilder

Schultriathlon: Malteser sorgen sich um 1600 Schüler

Haltern. Beim traditionellen Lippe-Schultriathlon des SV Hullern 68 e.V. hatten sich in diesem Jahr 1600 Schüler/-innen verschiedener Klassen angemeldet und waren mit Ihren Lehrern und zahlreichen Eltern zu dieser Sportgroßveranstaltung gekommen. Aufgrund der Erfahrungen aus den Vorjahren, mit bis zu 50 Hilfeleistungen unterschiedlicher Schweregrade, wurde durch den Malteser Hilfsdienst e.V. Stadtverband Haltern am See für dieses Jahr ein neues Einsatzkonzept erstellt. So wurde erstmalig eine...

  • Haltern
  • 13.06.16
  • 1
Überregionales
In Langenfeld ist die Stadthalle ein beliebter Ort zum Rudelgucken. Archiv-Foto: Michael de Clerque

Malteser: Tipps zum Rudelgucken

Public Viewing" heißt es bei der Fußball-Europameisterschaft in Bürofluren, Werkhallen und Schulen. Die Malteser zeigen, welche Risiken das Fußballschauen unter hunderten Mitfiebernden birgt und wie Fans sie meiden können. Denn: "Nur wer sicher den Weg zur großen Leinwand und wieder zurück findet, hat wirklich Spaß", sagt Friedhelm Vater, Erste-Hilfe-Ausbilder der Langenfelder Malteser. Schritt 1: Dem Sonnenstich vorbeugen: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Der Kopf ist rot und heiß. Sich in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.06.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Gladbecker Gesundheitstag 2016

Saisoneröffnung des Kneipp-Vereins - verbunden mit dem Gladbecker Gesundheitstag: das war ein tolles Programm, was die fleissigen Mitarbeiter gemeinsam mit ihrer Gladbecker Kneipp-Chefin Josi Marten da heute auf die Beine gestellt haben. Und wir Malteser waren mit eigenen Aktionen dabei, wie in den vergangenen Jahren auch mit einem kostenlosen Check von Blutdruck und Blutzucker, einem Infostand zu unseren Angeboten in Gladbeck und diesmal extra für die Kinder: eine Rettungswagen-Hüpfburg. Die...

  • Gladbeck
  • 07.05.16
Ratgeber
Bei den Maltesern lernten die Mädchen Erste Hilfe. Foto: de Clerque
2 Bilder

Tricks aus dem Berufsalltag

Ananassaft als Medizin? Dass der Fruchtsaft entsprechende Wirkung hat, diese Erkenntnis hat Marlon (14) vom Konrad-Adenauer-Gymnasium beim Boys Day in der LVR-Klinik besonders überrascht. Marlon war einer von acht Jungs im Alter zwischen 13 und 15, die sich am Donnerstag die Gesundheits- und Krankenpflegeschule ansahen und erste Unterweisungen rund um die Pflege erhielten. Der Girls bzw. Boys Day dient dazu, Mädchen bzw. Jungen Einblicke in Berufe zu geben, in denen ihr Geschlecht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.04.16
Vereine + Ehrenamt
Während Leonnard Kreusel (vorne r.) eine Ausbildung bei den Maltesern macht, absolvieren Chelsea Darku und Joschua Rotmann ein "Freiwilliges Soziales Jahr". Fotos: Michael de Clerque
2 Bilder

Malteser: Freiwilliges Soziales Jahr im Fokus

Leonnard Kreusel absolviert momentan eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei den Maltesern. Vor dem Ausbildungsbeginn lernte er durch ein „Freiwillige Soziales Jahr“ die vielfältigen Aufgaben bei den Maltesern kennen. Einen Eingblick erhalten interessierte Schüler auf der BOB 2016. Langenfeld.Die Ausbildungstour der BOB führte die Verantwortlichen in der vergangenen Woche zu den Maltesern. Die sind Stammgast der Langenfelder Berufsorientierungsbörse (BOB) und werden auch in diesem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.04.16
Vereine + Ehrenamt

Erfolgreiche Waffelback-Aktion

Die Malteser Jugend Balve ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Balve-Die Jugendarbeit ist den Maltesern in Balve sehr wichtig. Daher verkaufte die Malteser Jugend Balve am vergangenen Samstag wieder leckere Waffeln. Bei herrlichem Sonnenwetter war der Jugendverband das erste Mal am REWE-Markt in Balve. Mit großer Freude und viel Spaß backten die Malteser Jugendlichen hunderte Waffeln und erfreute somit die vielen Bürgerinnen und Bürger aus Balve und Umgebung. Nachdem der Waffelteig am späten...

  • Balve
  • 11.04.16
  • 1
Politik
Sie leben zurzeit in der ZUE in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Viele nette Menschen kennen gelernt

Kinder spielen in der Kinderstube, draußen auf dem Hof haben sich einige einen Ball geschnappt, andere rauchen vor der Wohnung genüsslich die Schischapfeife. Es wirkt alles so normal, doch normal ist es in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge in Rees wahrlich nicht. Es ist halt nicht ihrer Heimat. Aus der sind sie geflohen, weil dort Krieg und Zerstörung, Verfolgung und Folterung auf die Menschen warten. Geflohen sind sie oft nur mit dem, was sie am Leib tragen. Und das ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.16
Vereine + Ehrenamt
20 Malteserhunde hat das Tierheim in Dorstfeld aufgenommen und hofft nun auf eine Weitervermittlung. Foto: Stadt DO

Neue Notfälle im Tierheim

Vernachlässigte Malteser suchen neues Zuhause Seit Karfreitag beherbergt das Dortmunder Tierheim 20 neue Notfälle: Die Hunde der Rasse Malteser stammen aus Schermbeck, wo Anfang März über 270 kleinrassige Hunde durch das örtliche Veterinäramt in einem Zuchtbetrieb vorgefunden wurden. Dorstfeld. Die Tiere waren in überwiegender Zahl in einem stark vernachlässigten Zustand. Sie wurden durch den Landkreis Wesel sofort beschlagnahmt und zunächst auf drei nahegelegene Tierheime in Wesel,...

  • Dortmund-City
  • 29.03.16
  • 2
Ratgeber

Dresden . Lebensretter

Es ist 19 Uhr, als es bei Familie F. in Dresden an einem Freitagabend im Februar 2016 stürmisch an der Wohnungstür klingelt. M.F. hat gerade mit seiner Frau und den zwei Kindern Abendbrot gegessen. Schon oft ging es bei den Nachbarn eine Etage höher laut zu. Störende Geräusche zu später Stunde waren keine Seltenheit. Das Poltern an der Decke kurz vor dem Klingeln war diesmal anders. Dem fünfzigjährigen Berufskraftfahrer ist sofort klar, dass etwas Schlimmes passiert sein muss. Als er die Tür...

  • Bottrop
  • 10.03.16
Vereine + Ehrenamt

Helfergrundausbildung des Malteser Hilfsdienst e.V.

Am 26. und 27.02.2016 fand eine Helfergrundausbildung (AV 10.1) mit insgesamt 14 Teilnehmer bei uns in Bottrop statt. In den 16 Unterrichtseinheiten wurde den Helfern die Geschichte des Malteser Ordens seit dessen Gründung im Jahr 1113, die aktuelle Aufbaustruktur der Malteser in Deutschland sowie die Grundlagen der Bereiche Katastrophenschutz und Sanitäts-/Betreuungsdienst vermittelt. Einen wichtigen Raum nahm die Begegnung und der Umgang mit Hilfebedürftigen ein. Dabei wurde den Teilnehmern...

  • Bottrop
  • 29.02.16
Ratgeber

Malteser starten Lebensretter-Kurse zum Tag der Notrufnummer

Ein Ergebnis, das erschreckt: 82 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass sie im Notfall an jedem Ort der Europäischen Union unter der Telefonnummer 112 Hilfe holen können. Das fand die Europäische Kommission in einer Eurobarometer-Umfrage heraus. „Wir erleben das regelmäßig bei unseren Erste-Hilfe-Kursen: Wenn wir nach der Notrufnummer fragen, herrscht bei den Teilnehmern ahnungslose Stille“, sagt Daniel Kwauka, Leiter Ausbildung bei den Maltesern in Hagen. „Dabei zählt im Notfall jede Sekunde...

  • Hagen
  • 10.02.16
Überregionales
Bürgermeister Hubertus Mühling beim Empfang des  Friedenslichts aus Bethlehem, das von der Ortsjugendsprecherin der Malteser Jugend Balve, Jasmin Budde, überreicht bekam. Foto: Malteser-Jugend Balve

"Friedenslicht" in St. Blasius

"Hoffnung schenken - Frieden finden“ so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion der deutschen Pfadfinder. Aus Balve machte sich die Malteser Jugend am 3. Adventssonntag auf den Weg nach Dortmund in die St. Reinoldi Kirche, um das Friedenslicht dort in Empfang zu nehmen. Nach einer besinnlichen Aussendungsfeier war der Dortmunder Weihnachtsmarkt ein weiteres Highlight an diesem Tag. Am frühen Abend kamen die Malteser Jugendlichen sicher mit dem Licht des Friedens in ihre Heimatstadt...

  • Balve
  • 16.12.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schmitz

Spende für Kinderhospiz

5000 Euro aus altem Zahngold konnten Dr. Joachim Otto und Dr. Bernd Walter vom Verein der Zahnärzte jetzt an Claudia Tekampe vom Kinderhospizdienst der Malteser übergeben. Für das Geld sollen die Kinder in Farbe schwelgen können, so der Wunsch von Kunsttherapeutin Jennifer Weng.

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
Überregionales
Die Mendener Malerin Brigitte Enzinger will möglichst viele ihrer Werke für einen guten Zweck verkaufen.

Ein Herz für (Flüchtlings-)Kinder: Malerin Brigitte Enzingers Weihnachtsbasar

Brigitte Enzinger besitzt großes künstlerisches Talent und ein mindestens ebenso großes Herz für (Flüchtlings-)Kinder. Also warum nicht beides für den guten Zweck miteinander verbinden?Und so war vor ein paar Wochen die Idee geboren, einen Weihnachtsbasar für die beiden Kinderstuben der Malteser-Betreuungen in Deilinghofen und Wimbern zu organisieren. Auch der Ort war schnell gefunden. Durch persönliche Kontakte stellte der Hemeraner Heilpraktiker Andreas Dohrmann spontan den Seminarraum seiner...

  • Hemer
  • 20.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wir suchen DICH! - EHRENAMT, bei den Bottroper Maltesern niemals allein!

Bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen. Mit dem Krankenwagen auf einem Konzert oder auch bei einer Grillwurst am Lagerfeuer mit den Kollegen. Dabei gilt stets das Motto "Einer für Alle und Alle für Einen". Nach diesem Grundsatz leben wir die Malteser Gemeinschaft. Werde ein Teil dieser Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich! Info´s und Kontakt unter "wirsuchendich(at)malteser-bottrop(dot)de". http://www.malteser-bottrop.de./

  • Bottrop
  • 09.11.15
Ratgeber

Neue Leitlinien zur Wiederbelebung erschienen

Mehr Erfolg durch deutliche Zunahme der Laienreanimation In Deutschland sind der plötzliche Herztod und der Kreislaufstillstand anderer Ursache für mehr als 100.000 unerwartete Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Es handelt sich somit um die dritthäufigste Todesursache, nach bösartigen Neuerkrankungen und Herzkreislauferkrankungen anderer Genese. „Ein Zustand, der deutlich verbessert werden könnte“, so Professor Bernd W. Böttiger, Vorsitzender des an der Übersetzung der Leitlinien beteiligten...

  • Bottrop
  • 19.10.15
Überregionales
Maja(rechts) und ich, die Emely in unserer "Dienstkleidung".
11 Bilder

Besuchshunde im Seniorenheim

Heute möchten wir uns mal vorstellen. Wir, das sind meine Schwester Maja und ich, die Emely. Wir sind zwei Yorky-Malteser-Mix Schwestern, im besten Alter von zehn Jahren und einem Idealgewicht von zusammen 4 kg. Unser Frauchen und wir haben im letzten Jahr bei den Maltesern in Duisburg eine richtige Ausbildung gemacht - wir und ganz viele andere Teams, sind Besuchshunde mit eigenem Zertifikat. Das bedeutet, wir dürfen ältere Leute in Seniorenheimen besuchen. Und ihr glaubt gar nicht, wie sehr...

  • Oberhausen
  • 16.10.15
Überregionales
3 Bilder

Größte Wallfahrt für Menschen mit Behinderung in Rom beendet

Persönliche Audienz beim Papst sorgt für "volle Herzen" Die 800 Pilger der Malteser Rom-Wallfahrt für Menschen mit Behinderung haben in zwanzig speziell ausgestatteten Bussen die Ewige Stadt verlassen. "Wir sind in wunderbarer Gemeinschaft Gott nahe gekommen und fahren mit vollem Herzen und wunderschönen Erinnerungen zurück nach Deutschland", sagte Wallfahrtsleiter Karl Prinz zu Löwenstein. Insbesondere die an die Menschen mit Behinderung gerichteten Worte des Papstes in einer persönlichen...

  • Bottrop
  • 07.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wollen in ihrem FSJ im Menüservice bei den Essener Maltesern wertvolle Erfahrungen sammeln: (v.l.) Marvin Weise, Gülsen Senyürk, Manuel Krafzik und Lucas Müller mit Geschäftsführer Sebastian Spies.

Soziales Engagement lohnt sich

Erwartungen und Erfahrungen von vier jungen Freiwilligendienstleistenden Vier junge Menschen haben etwas gemeinsam: Marvin Weise, Gülsen Senyürk, Manuel Krafzik und Lucas Müller haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Maltesern entschieden. In Essen werden sie im Bereich des Menüservice eingesetzt. Nach dem Abitur wusste Manuel Krafzik nicht so richtig, was er machen sollte. Studium oder Ausbildung? Auf jeden Fall sollte es etwas Sinnvolles, etwas Soziales sein. Also...

  • Essen-Nord
  • 17.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

„Bottroper Sterne“ leuchten bald

Seitdem 2012 Königin Silvia von Schweden den bundesweit ersten Tagestreff für Menschen in der Frühphase der Demenz in Bottrop eröffnet hat, ist die Einrichtung eine liebevolle Begegnungsstätte und zugleich kompetenter Ansprechpartner für Betroffene mit kognitiven Einschränkungen und deren Angehörige. Zu Beginn durch eine Stiftung finanziert, bemühen sich die Malteser nun Jahr für Jahr um neue Unterstützer und Spender zur Aufrechterhaltung des Tagestreffs – denn das MalTa erhält keine staatliche...

  • Bottrop
  • 14.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zum Tag der Ersten Hilfe: Kurz und praktisch – Retten lernen in wenigen Stunden

Gute Nachricht zum Tag der Ersten Hilfe: Mit der Verkürzung um die Hälfte und zugleich mehr praktischen Übungen sind die Erste-Hilfe-Kurse attraktiver geworden. „Die Zahl der Kurs-Teilnehmer ist in den letzten Monaten gestiegen. Jetzt gibt es also auch für Berufstätige eine gute Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen und damit vielleicht das Leben eines Freundes, Kollegen oder Bekannten zu retten“, sagt Katja Dördrechter, zuständig für die Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Maltesern in der...

  • Essen-Nord
  • 11.09.15
Vereine + Ehrenamt

Malteser haben Ausbildungszentrum eröffnet

Bottrop. Mehr als 100 Besucher kamen zur Eröffnung des neuen Malteser Ausbildungszentrums durch Bürgermeisterin Monika Budke. Hier sollen die Erfahrungen aus dem seit über drei Jahren bestehenden Tagestreff – einer Begegnungsstätte für Menschen in der Frühphase der Demenz - im Rahmen von Aus- und Fortbildungen weitergegeben werden. Zum Beispiel werden Angehörige und Pflegende geschult und Pflegekräfte ausgebildet. „Wir bieten nicht nur malteserinterne sondern auch externe Lehrgänge an“, fügt...

  • Bottrop
  • 07.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.