Marco Launert

Beiträge zum Thema Marco Launert

Kultur
Coverfoto: "FLIGHT RECORDER - PLEASE OPEN" (April 2020. Marco Launert (46), Songwriter und Vollblutmusiker aus Hamminkeln, hat sich nun dazu entschieden, auf einer digitalen Neuveröffentlichung sechs handverlesene Eigenkompositionen der letzten zwei bis drei Jahre zusammenzufassen, die sein persönlicher imaginärer Flugschreiber mitgeschnitten hat. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Marco Launert.
4 Bilder

Marco Launert: Digitale Neuveröffentlichung seiner sechs handverlesenen Eigenkompositionen der letzten zwei bis drei Jahre
Songwriter aus Hamminkeln präsentiert seinen persönlichen imaginären Flugschreiber

"FLIGHT RECORDER - PLEASE OPEN" (April 2020) - Ein Flugschreiber nimmt alles, was im Cockpit geschieht, lückenlos auf.Er darf jedoch nur im Notfall geöffnet werden. Marco Launert (46), Songwriter und Vollblutmusiker aus Hamminkeln, hat sich nun dazu entschieden, auf einer digitalen Neuveröffentlichung sechs handverlesene Eigenkompositionen der letzten zwei bis drei Jahre zusammenzufassen, die sein persönlicher imaginärer Flugschreiber mitgeschnitten hat. Alle Songs spielte er komplett selbst...

  • Hamminkeln
  • 06.04.20
Kultur
Marco Launert | Foto: Archiv/dibo

Förderpaket tritt in Kraft: "Exakt ab dem Zeitpunkt, an dem wir absehen können, dass Musikprojekte wieder erlaubt sind."
"Rettungsschirm Musik" der Rockschule in Hamminkeln

"Trotz der aktuell mehr als schwierigen Situation gibt es Lichtblicke zu verzeichnen.", schreibt Marco Launert, Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa) und freut sich, dass man "in diesen Tagen viele zwischenmenschliche Hilfsaktionen, finanzielle Soforthilfeprogramme für Unternehmen, unzählige Bemühungen, die Kultur aufrecht zu erhalten und vieles mehr" finde.   Musik-Förderpaket "Die Rockschule in ihrer Funktion als größte Institution für Musikförderung am Niederrhein reagiert auf die...

  • Hamminkeln
  • 01.04.20
  • 1
Kultur
Katharina Neuenhaus (du & ich Fotostudio Wesel) fotografierte Christin Bastijans. | Foto: privat

"Silver Falcons" gastieren am 4. Februar im Backstubencafé Bors
Warme Stimme über maßgeschneidertem Gitarrenspiel

In der Reihe "Brotlose Kunst?" treten die "Silver Falcons" am Dienstag, 4. Februar, 19 Uhr, live im Backstubencafé Bors (Weikenrott 9, 46499 Hamminkeln) auf, Der Eintritt ist frei.  Das Duo "Silver Falcons" wurde im Jahre 2010 gegründet und feiert somit in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Zunächst nahmen sich Christin Bastijans (Vocals) und Marco Launert (Guitars) zum Ziel, große Songs der Rock-, Pop- und Soulgeschichte im individuellen Stil zu covern und auf den Bühnen Deutschlands und...

  • Hamminkeln
  • 27.01.20
Kultur
Das bockt!  | Foto: Marc Müller

Vom Bundesministerium gefördert: aktuelles "POP2GO"-Projekt beginnt am 11. Januar
Jetzt noch anmelden: Street Dance und Live Music für Kinder & Jugendliche im Tanzhaus Wesel

Mit der Bewilligung des Großprojekts 'MUSIKPARK NIEDERRHEIN' für das erste Halbjahr 2020 erhält das Bündnis aus den Institutionen 'Kultur-Künste-Kontakte', Emmerich, 'Vogelhaus' und 'diesdas e.V.' Bocholt sowie Kompetenzpartner Rockschule Marco Launert die Möglichkeit, das bisher größte Musikprojekt-Paket am Niederrhein durchzuführen. Insgesamt 7 Projekte werden von Januar bis Juni durchgeführt und am 27.Juni beim MUSIKPARK NIEDERRHEIN Open Air Festival im Rheinpark Emmerich...

  • Wesel
  • 06.01.20
Kultur
30 Bilder

Brotlose Kunst in der Backstube Bors
Live Musik-In der Weihnachtsbäckerei

Hamminkeln: Die Musikreihe, Brotlose Kunst von Marco Launert, geht in die Winterpause. Heute hieß es wieder: Wo trifft man sich Dienstags und das voll besetzte Backstubencafe antwortete, beim Bäcker. Unter dem Motto, in der Weihnachtsbäckerei, konnte Launert wieder tolle Musiker für den Abend gewinnen. Die beiden Bocholter, Sarah Hübers und der singende Trucker Winni Biermann, präsentierten ihr gemeinsames Weihnachtslied, aus der Feder von Marco Launert. Die Düsseldorferin Julika Elizabeth, und...

  • Hamminkeln
  • 17.12.19
Kultur
47 Bilder

Live Musik aus der Backstube
Marco Launert stellt sein Album "Helgoland" vor

Hamminkeln: Marco Launert, Inhaber der Rockschule Hamminkeln, präsentierte das Album Helgoland, welches er mit einigen befreundeten Musikern aufgenommen hatte. Die Backstube Bors, war wieder bist auf den letzten Platz besetzt. Bevor es los ging, hielt Bürgermeister Bernd Romanski eine kurze Rede. Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, sollte sich das Album "Helgoland" schnellstens besorgen. Toller Abend mit tollen Musikern.

  • Hamminkeln
  • 03.12.19
Kultur

"Helgoland" - ein intensives Hörerlebnis aus dem Hause Launert
Authentisch, balladenlastig, erdig: Wie man Nordsee-Feeling in den Heimat zum Swingen bringt

Menschen verschiedener Nationen kamen zusammen, um eins zu werden. Sie wollen die Musik fühlen - und zwar ohne Ländergrenzen. An der Küste von Helgoland. Diesen Text findet man in englischer Sprache auf dem Inlet der CD, die der Hamminkelner Marco Launert zusammen mit befreundeten Künstlern auf der Nordesseinsel produzierte. Welcher Ort wäre passender für ein derartiges Projekt als Helgoland?! Ein karges Eiland, einige Fährstunden vom deutsch Festland entfernt. Viel Wind, Salzluft und eine...

  • Wesel
  • 29.11.19
  • 4
  • 3
Kultur
Gemeinschaftliches Foto beim Gig auf der Helgoländer Düne. | Foto: privat

Marco Launert präsentiert zusammen mit vielen Musikern aus der Region das Album "Helgoland"
Von der Insel an den Niederrhein: ein musikalisches Projekt, präsentiert in drei Konzerten

Marco Launert versteht es, Menschen zusammenzubringen - am liebsten über das Medium Musik. Und er liebt die Insel Helgoland - seit seinem ersten Besuch 2015.Die logische Konsequenz: Launert bot der Gemeinde Helgoland im Oktober 2018 an, ein Album auf der Insel zu produzieren und dieses, wie sollte es anders sein, mit dem Titel 'Helgoland' auf CD zu veröffentlichen. Die Idee : Musiker aus mehreren europäischen Ländern nehmen unter den winterlichen Naturgewalten und den besonderen Gegebenheiten...

  • Wesel
  • 25.11.19
Kultur
(links)Volker Hachenberg und Peter Weigang)
17 Bilder

Live Musik in Hamminkeln
Das Duo HaWei rockt die Backstube

Hamminkeln: Beim Bäcker Bors in Hamminkeln, gibt es nicht nur leckere Sachen, sondern auch tolle Musik. Marco Launert, Organisator der Veranstaltung „Brotlose Kunst“ konnte das Duo HaWei (Volker Hachenberg und Peter Weigang) für sich gewinnen. Ca. 160 Musikbegeisterte waren anwesend und das Kaffee der Backstube, war bist auf den letzten Platz besetzt. Die zwei Musiker mit den Gitarren, haben ein tolle Konzert abgeliefert und das Publikum danke es Ihnen, mit viel Applaus. Das Nächste Konzert in...

  • Hamminkeln
  • 05.11.19
LK-Gemeinschaft
In der Turnhalle der Grundschule am Buttendick. | Foto: privat

Musik gegen Mobbing
Spektakulärer Trommelworkshop in der Buttendickschule

Das war ein Spaß! Kürzlich führte die Rockschule in der Weseler Gesamtgrundschule am Buttendick ein Modul des Angebots 'Musik gegen Mobbing' durch. Gemeinsam mit Sascha Pöpping aus Bocholt arbeitete Marco Launert mit insgesamt 171 Kindern von sechs bis zehn Jahren. Alle vier Jahrgänge bekamen von Schlagzeugprofi Pöpping eine Einführung in das Trommeln mit Drumsticks und großen blauen Plastikeimern, den 'Buckets'.  Im Anschluss lernten die Kids im Handumdrehen einen Beat, den sie zum Playback...

  • Wesel
  • 14.10.19
Kultur
Ein beispielhaftes Projektfoto "POP2GO".
Im Mittelpunkt des Musikförderprogrammes "POP2GO", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, steht der Transport von musikalischen und Social Skills sowie die Übertragung gesellschaftlich relevanter Werte durch das Medium Popmusik. Teilnehmen dürfen grundsätzlich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Marco Launert.
2 Bilder

POP2GO SUMMER CAMPS & HELDEN DER STRASSE
Musikförderprogramm auch in Hamminkeln

Die Rockschule Marco Launert ist Kompetenzpartner des Musikförderprogramms POP2GO, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Mittelpunkt des Programms steht der Transport von musikalischen & Social Skills sowie die Übertragung gesellschaftlich relevanter Werte durch das Medium Popmusik. Entsprechende Projekte werden seit 2015 regelmäßig durchgeführt. Teilnehmen dürfen grundsätzlich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Gesamtvolumen: Rund 35.000 Euro Aktuell wurden der...

  • Hamminkeln
  • 09.07.19
LK-Gemeinschaft

Der Weseler verlost vier Eintrittskarten
Abtanzen und Leute treffen beim zweiten Ü50-Schwoof im "Q-Stall" am Samstag, 11. Mai

Für den zweiten Ü50-Schwoof am Samstag, 11. Mai, ab 19 Uhr im "Q-Stall" am Rhein verlost die Redaktion zwei mal zwei Tickets. Wer uns bis Freitag, 3. Mai, 12 Uhr (Einsendeschluss) eine Mail mit dem Stichwort "Ü50", seinem Namen und gültiger Rufnummer schickt (redaktion@derweseler.de), der kommt in die Lostrommel. Wir informieren die Gewinner anschließend, der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Ihr kennt den Weseler Ü50-Schwoof noch nicht? Dann schaut mal HIER!

  • Wesel
  • 28.04.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
DJ Potty und Veranstalter Marco Launert freuen sich auf ihre Gäste.
2 Bilder

Was in Hamminkeln gut läuft, soll bald auch in Wesel die Tanzbärchen locken
Warum der Ü50-Schwoof an der Rheinpromenade mächtig funzen könnte ...

"Für uns ältere Semester gibt's doch nix, wo wir hingehen können!" Den Satz hat Marco Launert mehr als einmal gehört und alsbald einen Entschluss gefasst: Falls die Aussage stimmt, soll dieser Zustand sich ändern. Gesagt - getan! Im Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa) an der Güterstraße in Hamminkeln veranstaltet der umtriebige Musiker und Rockschul-Chef seit rund einem halben Jahr den Ü50-Schwoof. Eine nette Tanzeveranstaltung, bei der Menschen im besten Alter sich treffen, um auf ihre...

  • Wesel
  • 10.03.19
  • 1
  • 3
Politik
2 Bilder

"Kultur macht stark!" und wird rund um Wesel auch vom Bund gefördert
POP2GO: Kinder/Jugendliche stellen gemeinsam eine Radio-Show auf die Beine

Mit diversen "Bündnispartnern" holte Marco Launert für das erste Halbjahr 2019 Musikprojekte mit dem Gesamtvolumen von 50.000,- Euro in die Region. Förderinstitution ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung über das Programm "Kultur macht stark!". "Bei allen Projekten steht das Medium Popmusik zur Übertragung von musikalischen Fähigkeiten, gesellschaftlichen Werten und Social Skills im Mittelpunkt", erklärt der Hamminkelner Projektleiter Marco Launert.  Aus dem bunten...

  • Wesel
  • 03.01.19
  • 1
Kultur
Foto: Sarah Hübers
49 Bilder

Brotlose Kunst - In der Weihnachtsbäckerei Bors

'Wo trifft man sich Dienstags abends?' - BEIM BÄCKER !!! Die beliebte Serie läuft von September bis April einmal monatlich Dienstags abends im gemütlichen Backstubencafé in Hamminkeln. Bonusveranstaltung war am 18.12.  "In der Weihnachtsbäckerei" hier präsentierte Marco Launert Sarah Hübers, Hubert Dingenskirchen, Andreas Zwiebel Swiatlowski und Street Force One. Das Kaffee der Backstube, war bis auf dem letzten Platz belegt.

  • Hamminkeln
  • 18.12.18
  • 1
Kultur
Ein wahres Schmuckstück: der Goldene Kulturesel!
14 Bilder

Es gibt bessere Plätze für Esel, als bloß Krippen…
Güldener Kulturesel lässt die Glücks-Scala ansteigen

Seit Wochen vibriert schon die Membran der Werbetrommel: Der Weseler berichtete mehrfach, sogar auf Youtube wurde ein Teaser für die Verleihung hochgeladen — nun war es endlich soweit. Der Weihnachtsmarkt um die Niederrheinhalle wurde Freitag Abend zum Setting einer richtigen Premiere: der Verleihung des ersten Goldenen Kulturesels. Wenn Norbert Schulters einmal anfängt, von seinem Goldenen Kulturesel zu schwärmen, würde man ihm sogar abkaufen, dass die Skulptur aus gestocktem und in Form...

  • Wesel
  • 15.12.18
  • 2
  • 5
Wirtschaft
Um das Thema "Weihnachtsbäckerei" geht es am Dienstag, 27. November bei Bors in Xanten: Das Zwiebel, Sarah Hübers und Ann-Kathrin Scholten haben sich Gedanken zu dem Thema gemacht.

Hier geht es bestimmt nicht um brotlose Kunst
In der Weihnachtsbäckerei Xanten

Xanten. Seit Ende 2015 läuft die Livemusikserie "Brotlose Kunst?" einmal monatlich Dienstags abends im Backstubencafé Bors in Hamminkeln. Nun bringen Großbäcker Bastian Bors und Veranstalter Marco Launert (Rockschule) die Veranstaltung über den Rhein nach Xanten. In der Bors-Filiale an der Bahnhofstraße treten am Dienstag, 27. November, ab 19 Uhr gleich vier Musiker live auf. Mit dabei: - Sarah Hübers (12) aus Bocholt, bekannt aus Funk und Fernsehen - THE VOICE KIDS, Auftritte mit NENA und der...

  • Xanten
  • 21.11.18
  • 1
Kultur
Die Kids haben mächtig Spaß beim Trommeln - das sieht man - oder?! | Foto: Ina Röttger
2 Bilder

POP2GO-Festival: 300 Kids gesucht für Trommelprojekt in der Niederrheinhalle am 21. Oktober

Am Sonntag, 21. Oktober, startet ab 18 Uhr das erste POP2GO-Jugendfestival in der Niederrheinhalle Wesel. Im Vorfeld findet in der Rockschule Wesel das gleichnamige Camp mit 40 Kindern und Jugendlichen statt, die binnen fünf Tagen eine Bühnenperformance in verschiedenen Combos einstudieren und aufführen werden. Marco Launert führt dieses gemeinsam mit Julian Köster im Rahmen des 'Kultur macht stark'-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch, in dessen Portfolio sich auch...

  • Wesel
  • 08.10.18
Politik
Marco Launert mit seiner Spendentrommel.
4 Bilder

Musik gegen Mobbing – Marco Launerts coole Initiative für ein respektvolles Miteinander

Hänseleien und Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, Cliquenbildung und Ausgrenzung von Fremden - jeder kennt es und selbstverständlich gab es das schon immer.  Doch heute weht ein anderer Wind durch die Schulen und die Freizeitaktivitäten der Kids von heute - manche nennen ihn den eisigen Wind der Isolation. "In Zeiten, wo man mit seinem Handy oder Laptop mit einigen wenigen Klicks eine ‚Hassgruppe‘ gegen Einzelne erstellen, peinliche und diskriminierende Videos von Mitschülern binnen...

  • Wesel
  • 01.10.18
  • 2
Politik
Landrat Ansgar Müller und Marco Launert. | Foto: privat

Landrat feiert und macht großzügige Spende für Marco Launerts Projekt "Musik gegen Mobbing"

Landrat Dr. Ansgar Müller feierte runden Geburtstag und bat seine Gäste, von Geschenken an ihn persönlich abzusehen.Statt dessen rief er dazu auf, Geldgeschenke an die Arbeit der Rockschule zu spenden, insbesondere die neue Initiative 'Musik gegen Mobbing'. Rockschulbetreiber Marco Launert bastelte zu diesem Zweck eine echte Spenden-'Trommel', die auf der Geburtstagsparty nebst Informationen über die Aktion bereit stand. Kürzlich übergab der Landrat in der Rockschule Wesel die Trommel mit dem...

  • Wesel
  • 18.09.18
Kultur

Wer das verpasste, selber Schuld!

Das Petrus ein großes Musik und Event Herz besitzt, durften heute die Emmericher Besucher der 1. Biermeile erfahren. Ein Duft von leckeren Speisen, zog durch die Luft, gefolgt von toller Musik, begleitend von strahlendem Sonnenschein, so wurden die Besucher an der Emmericher Rheinpromenade empfangen. Sascha Terörde, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung+Stadtmarketing Emmerich am Rhein, lud in Cooperation mit der Rockschule, vertretend durch Marco Launert, die Emmericher und zahlreich...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.18
  • 8
  • 6
Kultur

SOFA KONZERT......

…wer denkt dass das im heimischen Wohnzimmer stattfinden muss, irrt gewaltig! Marco Launert, der Betreiber der Rockschule und des Kulturbahnhof in Hamminkeln, sorgte gestern erneut für einen unterhaltsamen Abend, diesmal jedoch unerwartet in den Augen der Kunden die die Filiale der Volksbank Voerde eG, besuchten. Nach dem großartigen Erfolg, rückblickend auf das Jahr 2017 in der Hamminkelner Filiale, lud gestern Abend das Team der Filiale Voerde, Ihre Gäste dazu ein, nicht nur mal eben Ihre...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.05.18
  • 1
  • 3
Kultur

"Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?" mit Timo Blunck

Zeitreise mit Timo Blunck Marco Launert, Leiter und auch Betreiber des Hamminkelner KuBa - Kulturbahnhof Niederrhein, konnte den aus Hamburg stammenden Komponist, Liedertexter, Bassist, Sänger und Musikproduzenten Timo Blunck für den Kultur Bahnhof begeistern. Der Titel der musikalischen Lesung, seines Buches "Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?" hört sich erst einmal sehr verwegen und lässt viele erst einmal aufschrecken. In seiner zweistündigen Lesung nahm er das anwesende Publikum,...

  • Hamminkeln
  • 14.04.18
  • 2
Kultur

Saisonfinale mit BOOTSMAN

Am 10. April war es soweit, das letzte Musik Event und somit der Saisonabschluss der „Brotlosen Kunst“ ging in die finale Runde. Wo trifft man sich Dienstag Abend, beim Bäcker Bors um 19:00! Das das Event, bereits heute, ein fester Bestandteil, nicht nur in der Region Hamminkeln geworden ist, wird durch zahlreiche Besucher aus anderen Kreisgebieten bestätigt. Der Parkplatz vor dem Bäckerei-Cafe´ sowie die dortigen Räumlichkeiten füllen sich, die Gruppe des Finalabend „BOOTSMAN“ beginnen ihr...

  • Hamminkeln
  • 11.04.18
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.