Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Sport
Turbulente Tage haben die Meidericher hinter sich. Kapitän Moritz Stoppelkamp und seine Mitspieler müssen wieder in die Spur finden, um die Negativserie zu beenden und sich Luft vor den Abstiegsrängen zu verschaffen. Gegen Zwickau wollen die Zebras am heutigen Samstag endlich mal wieder jubeln. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Nach zwei turbulenten Wochen geht es in der Liga beim FSV Zwickau weiter
Mannschaft gefordert

Trainerentlassung, Abstiegskampf und eine emotionale Jahreshauptversammlung - beim Fußball-Drittligisten ist aktuell sehr viel los. Interimstrainer Uwe Schubert wird am Samstag, 16. Oktober, beim Auswärtsspiel beim FSV Zwickau auf der Bank sitzen. Ein Sieg seiner Mannschaft könnte für etwas Beruhigung in diesen stürmischen Zeiten sorgen. Wenn um 14 Uhr der Ball in der GGZ-Arena Zwickau rollt, müssen die Zebras versuchen, sich aus der Abstiegszone zu befreien. Die Stimmung rund um die...

  • Duisburg
  • 15.10.21
Vereine + Ehrenamt
Ein Gruppenbild mit allen ausgezeichneten Mitgliedern gab es im Kant-Park. Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Christian Herx und Stefanie Reif-Dietmann. Achim Wurster wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft bedacht. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Elfriede Schultheis und Ernst Windhaus geehrt. Die Verdienstmedaille des DRK erhielten Jean-Claude Schenck und Sven Pöhlsen. Es war eine harmonische Versammlung mit vielen glücklichen Gesichtern. | Foto: DRK
2 Bilder

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ehrte seine Jubilare in Duisburg
Ehrung der großen Herzen

Im Kreisverband Duisburg des Deutschen Roten Kreuzes gab es einen Anlass zum Feiern: Bei gleich mehreren Mitgliedern jährte sich ihre aktive Mitgliedschaft beim DRK zum 25., 40. oder zum 50. Mal. Außerdem wurden Sven Pöhlsen und Jean-Claude Schenck für ihr außergewöhnliches Engagement im Duisburger Kreisverband geehrt. Die Zeremonie im Kant-Park bot Gelegenheit für eine Rückschau auf die Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte. Von Sascha Mangliers Wer über so viele Jahre hinweg Gutes tut, der...

  • Duisburg
  • 05.10.21
Vereine + Ehrenamt
Überrascht und voller Stolz präsentiert Dieter Ebels die von Jörg Weißmann erhaltene Auszeichnung „Heimatfreund Hamborn“. Bis zur Ernennung wusste er nichts von seinem Glück. | Foto: Michael Belter
3 Bilder

Heimatverein Hamborn mit neuem Vorstand – Auszeichnung für Dieter Ebels
„Es geht jetzt wieder los“

Nach eineinhalb Jahren konnte der Heimatverein Hamborn e.V. endlich wieder eine Jahreshauptversammlung, wenn auch unter der 2-G-Regel. Aber besser so als gar nicht, dachten sich Vorsitzender Jörg Weißmann und der gesamte Vorstand. Schließlich gab es ja nach so langer Zwangspause einiges zu berichten und auf den Weg zu bringen. In der hell und neu gestalteten Tenne des Brauhauses Mattlerhof stattete Bezirksbürgermeisterin Marina Herrmann dem „zukunftsorientierten Traditionsbewahrern“ zugleich...

  • Duisburg
  • 01.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Verantwortlichen der BSV Schützen, von links: Fritz Schneider (kaufmänische Abwicklung), Frank Böttcher (Präsident) und Achim Frenzel (Projektleiter) blicken durch die Investitionen am Vereinsheim optimistisch nach vorne. Durch die Photovoltaik auf dem Dach der Schießhalle spart der Verein erheblich an Energiekosten. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Umbauten am Vereinsheim des BSV Aldenrade-Fahrn sind abgeschlossen
Fit für die Zukunft

Langsam tut sich wieder was auf dem Vereinsgelände des Bürger-Schützen-Verein Aldenrade-Fahrn. Das Vereinsleben kehrt langsam, aber sicher wieder zurück, die Trainingszeiten am Dienstag, Mittwoch und Freitag werden von den Schützen wieder wahrgenommen. Die Mitglieder werden die sichtbaren Veränderungen durch die Investitionen wahrgenommen haben. Vor knapp einem Jahr erhielt der Verein die schöne Nachricht, dass es im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“, des Landes...

  • Duisburg
  • 27.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Wirtschaftsbetriebe und der Heimat-und Bürgerverein reinigten in einer gemeinsamen Aktion die Ungelsheimer Straße in Hüttenheim. | Foto: Symbolfoto Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Reinigungsaktion Ungelsheimer Straße in Hüttenheim
Langfristige Lösung schaffen

Auf Initiative des Heimat- und Bürgervereins Duisburg-Hüttenheim e.V. führten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg eine gemeinsame Reinigungsaktion in der Ungelsheimer Straße durch. Die Ungelsheimer Straße wird durch die Wirtschaftsbetriebe regelmäßig montags auf der Seite mit den geraden Hausnummern und donnerstags auf der Seite mit den ungeraden Hausnummern, jeweils in der Zeit von 9 bis 11 Uhr, gereinigt. Trotzdem wird die Reinigung aufgrund von parkenden Fahrzeugen am Straßenrand immer wieder...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Kultur
Thomas Diederichs und Dr. Jan-Pieter Barbian (v.l.) haben jetzt das neue „Lese-Programm“ des Vereins für Literatur Duisburg vorgestellt. Beide freuen sich, dass es nach der „Corona-Zwangspause“ endlich wieder losgeht.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein für Literatur Duisburg geht jetzt an den „Lesestart“
Die Seiten werden wieder aufgeblättert

„Über ein Jahr ohne Lesungen sind über ein ein Jahr zu viel:“ Thomas Diederichs, Vorsitzender des Vereins für Literatur Duisburg, drückt mit diesem Satz aus, was viele Vereinsmitglieder und Bücherfreunde in unserer Stadt genauso sehen. Für die hat der Geschäftsführer des Vereins, Dr. Jan-Pieter Barbian, ein klares Signal: „Wir sind wieder da.“ Der hauptberufliche Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, die den Verein seit langem tatkräftig unterstützt, und der Leiter der...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Sport
In den drei Bädern des DSSC 09/20 können die Mitglieder nach der langen Pandemie-Pause wieder schwimmen und ihre Bahnen ziehen. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Anschwimmen für Mitglieder des DSSC 09/20 in Homberg, Obermeiderich und Wanheim
Drei Bäder wieder geöffnet

Der Duisburger SCC 09/20 reagiert auf die sinkenden Corona-Fallzahlen und die Lockerung der Schutzverordnung. Der Verein öffnet drei seiner Schwimmhallen wieder für die mehr als 3.600 Mitglieder. Nach sieben Monaten Pandemie-Pause gibt es das Anschwimmen in den Hallenbädern Wanheim, Homberg und Obermeiderich. Das Hallenbad in Großenbaum kann derzeit lediglich für Schwimmkurse genutzt werden. Die städtischen Hallenbäder bleiben dagegen weiter geschlossen. Die Öffnung betrifft nur die Bäder, die...

  • Duisburg
  • 11.06.21
Sport
Bei den Hupkonzerten vor dem Stadion war Peter mit seinem Auto selbstverständlich auch dabei. Für ihn kennt die Unterstützung für den Verein keine Grenzen. Um die Fans miteinander zu vernetzen, hat er vor sieben Jahren die Facebook-Gruppe Blau Weiße Herz Zebras gegründet. | Foto: privat
3 Bilder

Peter Di Salvo ist leidenschaftlicher MSV-Fan und Moderator der Facebook-Gruppe „Blau Weiße Herz Zebras“
„Es wird leider zu schnell und zu viel gemeckert"

Fußball-Drittligist MSV Duisburg befindet sich aktuell mitten im Abstiegskampf, mit einem Sieg gegen Ingolstadt am Samstag können die Meidericher die Klasse halten. Diese Spielzeit war nicht leicht, vor allem für die Fans. MSV-Fan Peter Di Salvo ist Admin eine der größten MSV-Facebook-Gruppen. Wir haben mit ihm über die Zebras und sein Engagement für die Gruppe gesprochen. Seit sieben Jahren sammeln sich die Meinungen der Fans in der Gruppe „Blau Weiße Herz Zebras“, über 7.600 Mitglieder kommen...

  • Duisburg
  • 14.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die neuen Löschzugführung mit dem Vorsitzenden Guido Putscher und seinen beiden Stellvertreter Markus Granzow und Pascal Schmeel.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm

Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm
Jahresbilanz und Führungswechsel

Das Jahr 2020 hielt für die Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm (Löschzug 750) wieder einige Einsätze bereit. Diese lagen mit 53 Alarmierungen nur minimal hinter denen des Vorjahrs. Insgesamt zehnmal mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu hilflosen Personen in Wohnungen, achtmal wegen Ölspuren und siebenmal wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen ausrücken. Auch die Wetterlagen im letzten Jahr, sorgten für zahlreiche Einsätze. Infolge der Trockenheit kam es im Sommer zu sechs...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Sport
Leon Viktoria kommt vom Oberligisten TTC Waldniel. | Foto: Meiderich 06/95
2 Bilder

Tischtennisspieler von Meiderich 06/95 wollen wieder trainieren
Neue Spieler an der Platte

Der Westdeutsche Tischtennisverband hatte die laufende Saison 2020/2021 bereits annulliert. Somit starten die Meidericher weiter nächste Saison in der NRW Liga und möchten um den Aufstieg in die Oberliga mitspielen. Zwei starke Spieler, Christian Strack vom Drittligisten SC Buschhausen und Leon Viktoria vom Oberligisten TTC Waldniel, konnte Sportwart Werner Schmitz-Büsing für die neue Saison gewinnen. Bedauerlich natürlich die Annullierung der Saison, da die zweite (Bezirksliga), dritte...

  • Duisburg
  • 29.03.21
Vereine + Ehrenamt
Der Karneval musste in Pandemiezeiten komplett abgesagt werden, das war nicht nur für die Sermer Karnevalisten eine harte Entscheidung. Die Jecken blicken aber mehr denn je positiv in die Zukunft, die Genehmigung zum Bau der Wagenhalle wurde nun erteilt. | Foto: Archivfoto: Hogel
2 Bilder

OB Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle
"Sehr gute Lösung gefunden“

Was lange währt, wird endlich gut. Trotz des sehr schwierigen Jahres für alle Karnevalisten gibt es nun für die Mitglieder der KG Südstern Serm e.V. einen Grund zur Freude. Oberbürgermeister Sören Link übergab dem Vereinspräsidenten Bernd Baumann die Baugenehmigung für die langersehnte Wagenbauhalle in Serm. „Auch wenn dieses Jahr die Karnevalsveranstaltungen ausfallen mussten, freut es mich sehr, dass mit dem Bau der Halle für den Verein eine Perspektive für die Zukunft geschaffen wird. Das...

  • Duisburg
  • 09.03.21
Sport
Zum 100. Geburtstag des Ruhrorter Yacht-Clubs gab es von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die „Sportplakette des Bundespräsidenten“. Damit werden die Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports geehrt. | Foto: Jürgen Sauerland-Freer

Verleihung der „Sportplakette des Bundespräsidenten“
Große Freude beim Ruhrorter Yacht-Club

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem am 20. Juli 1920 gegründeten Ruhrorter Yacht-Club e.V. anlässlich dessen 100-jährigen Jubiläums die „Sportplakette des Bundespräsidenten“ als „Auszeichnung für die in langjährigem Wirken erworbenen besonderen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports“ verliehen. Überreicht wurden die Sportplakette und die Ehrenurkunde - verbunden mit einer Gratulation durch Ministerpräsident Armin Laschet - durch die Staatssekretärin für Sport und...

  • Duisburg
  • 25.01.21
Sport
Einen Neujahrsempfang, bei dem, wie auf unserem Foto aus früheren Jahren, auch immer prominente Vertreter aus Politik und Sport mit von der Partie waren, wird es Corona-bedingt in diesem Jahr nicht geben.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder erneut drei Monate beitragsfrei
„Das Beste aus der Situation machen“

Wie alle Vereine, ist auch der TuS Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die aktiven Mitglieder mussten und müssen ihre sportlichen Aktivitäten weitgehend auf Eis legen. Das Vereinsleben kocht auf Sparflamme, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein erneut Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns hatten die Auswirkungen der Corona-Pandemie fast das gesamte vergangene Jahr fest im...

  • Duisburg
  • 02.01.21
Sport
Unter strenger Beachtung der Corona-Abstandsregel darf der „erste Spatenstich“ für die Vereinschronik nicht fehlen. Den nehmen vor Elisabeth Liß, Paolo Sabella und Rainer Bischoff, MdL, letzterer auch ehemaliger Vorsitzender des Stadtsportbundes. | Foto: Kai Vogt
4 Bilder

Die 22 Fußball-Teams des Rumelner TV dürfen sich auf einen neuen Untergrund freuen
Erneut ein Kunstrasenplatz am AEG

Der Rumelner TV ist schon ein ganz besonderer Klub. Er wirkt in einem relativ kleinen Stadtteil, ist aber unter den knapp 500 Duisburger Sportvereinen ein ganz großer - dank seiner über 2.500 Mitglieder in neun Sportarten findet er sich in den Top Ten wieder. Ein besonderes Schmuckstück ist die Fußballabteilung, die mittlerweile 22 Teams mit 450 Kickern im Spielbetrieb hat. Da verwundert es nicht, dass der Bedarf an Trainings- und Spielfläche besonders groß ist. Zwei Naturrasenplätze gibt es am...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto, das vor dem neuen Corona-Lockdown aufgenommen wurde, präsentieren sich die Spitzbuben als intakte, freundschaftlich verbundene Gemeinschaft.
Foto: privat

Neumühler Traditions-Kegelclub will in jedem Fall die „50“ voll machen
Spitzbuben schieben (k)eine ruhige Kugel

„Wir hätten auch nie gedacht, dass wir einmal unser 45-jähriges Bestehen feiern können“, blickt Vorsitzender Arno Rückels auf die Anfänge „seines“ Kegelclubs „Die Spitzbuben“ zurück, die genau dieses „halbrunde“ Jubiläum vor wenigen Wochen, als das noch möglich war, mit einer Schiffstour nach Linz am Rhein gefeiert haben. Gemeinsam mit Rolf Halbfell ist Rückels einer der Gründungsmitglieder des Clubs, der sich seit vielen Jahren im Neumühler Umfeld auch sozial engagiert und mit seinem Emblem...

  • Duisburg
  • 21.11.20
Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ profitiert der Schützenverein BSV Aldenrade-Fahrn von einer Förderung von 99.500 Euro. Damit soll vor allem in die Modernisierung des Vereinsheims in Angriff genommen werden. | Foto: BSV

Die Schützen des BSV Aldenrade dürfen sich über eine Förderung des Landes freuen
„Sparen durch Investitionen"

Diese Nachricht kam bei den Schützenbrüdern des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 besonders gut an. Im Rahmen des Förderungsprogramms „Moderne Sportstätte 2022“, des Landes Nordrhein-Westfalens, erhält der Schützenverein 99.500 Euro. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Vorsitzender Fritz Schneider freute sich sehr darüber, dass...

  • Duisburg
  • 04.09.20
Vereine + Ehrenamt
Das neue Lastenfahrrad "Alexa" des ADFC Duisburg steht auch Nichtmitgliedern zur Verfügung.   Foto: Jörg Walther

DuisBock macht Bock auf leichte Transporte
Gespendetes Lastenfahrrad heißt "Alexa"

"Alexa. Bring die Waschmaschine!"  Ganz so einfach ist es dann vielleicht doch nicht. Aber nach Ansicht von Jörg Walther, Betreuer des ADFC-Leihlastenradprojektes DuisBock, ist es möglich mit der Alexa getauften Neuanschaffung beispielsweise auch eine Waschmaschine zu transportieren. Beim Be- und Entladen benötigt man sicherlich immer noch Hilfe, lenken muss man selbst und in die Pedale treten ist weiterhin erforderlich. Doch bei der Fahrt kann ein leistungsstarker Elektromotor zugeschaltet...

  • Duisburg
  • 10.05.20
  • 1
  • 1
Sport
Der Vorstand der Walsumer Füchse, von links: Roger Langen, Klaus Litzinger, Dirk Fahle blicken aufgrund der Corona-Krise in eine schwierige Zeit. Um die Mitglieder zu entlasten, werden die Beiträge erstattet. | Foto: Walsumer Füchse

Walsumer Füchse erstatten den Mitgliedsbeitrag für drei Monate
Gemeinsam durch die schwere Zeit

Seit 33 Jahren bietet der SC Walsumer Füchse Breitensport unter anderem im Bereich Badminton, Fußball, Frauengymnastik, Hockey an. „Doch Corona verändert in diesen Monaten alles“, sagt Vorsitzender und Gründungsmitglied Roger Langen. „Für all unsere Mitglieder, aber vor allem für unsere teilweise älteren Damen der Gymnastikabteilungen ist das Fehlen der regelmäßigen Fitness-Übungen und auch der sozialen Kontakte sehr schade. Man weiß ja noch nicht, wann es weitergehen kann, insbesondere auch...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck, hier auf einem Foto aus besseren Zeiten bei einem Empfang im Duisburger Rathaus, haben verdeutlicht, dass Solidarität zum Verein keine Einbahnstraße ist.
Foto: Reiner Terhorst

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder drei Monate beitragsfrei
„Mit gutem Beispiel vorangehen“

Wie alle Vereine, ist auch der Tus Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die fast 400 aktiven Mitglieder sind frustriert, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie fest im Griff“, berichtet der TuS-Vorsitzende Klaus Moeller im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und fügt hinzu: „Derzeit ruht ja...

  • Duisburg
  • 04.04.20
Kultur
Oberbürgermeister Sören Link gab ein klares Bekenntnis zur Salvatorkirche als Duisburgs Wahrzeichen mit Geschichte und Zukunft ab und wurde Mitglied im neuen Bauverein Salvatorkirche.
Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg
2 Bilder

Bauverein Salvatorkirche setzt Zeichen für die Zukunft – Gelungene Auftaktveranstaltung
Wahrzeichen und Wegmarke für die Stadt

„Die Salvatorkirche ist aus Duisburg nicht wegzudenken.“ Dieser Satz von Oberbürgermeister Sören Link zog sich wie ein roter Faden durch die Auftaktveranstaltung des Bauvereins, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Stadtkirche nachhaltig zu fördern und auf Dauer zu erhalten. Seinen ausgefüllten und unterschriebenen Aufnahmeantrag hatte Link gleich mitgebracht. Der erste Bürger der Stadt wurde das erste Mitglied des Vorstellungsabends und weitere schlossen sich an, den Erhalt der Stadtkirche zu...

  • Duisburg
  • 25.03.19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Jahresabachluss
VdK Walsum Jahresabschluss 2018

Großer Jahresabschluss 2018 beim VdK Du/Walsum Beim Vdk DU/ Walsum fand am 08.12.2018 im Hotel Restaurant „ Am Rubbert“ an der Heerstr.wie jedes Jahr wieder die Jahresabschluss- feier statt. Der erste Vorsitzende Horst Köberling begrüßte die Anwesenden mit den „Finnegans Five“ eine Irish Folk Band die ordentlich für Stimmung sorgte. Für das leibliche Wohl war mit belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Unter den Gästen war auch Walsums Bezirksbürgermeister Salomon, er richtete...

  • Duisburg
  • 09.12.18
Sport
Die Aktiven des Squash-Inn Teams Hamborn 88 laden anlässlich ihres Vereinsjubiläums am Samstag, 8. September, zu einem Tag der offenen Tür in den Sporttreff an der Ranenbergstraße in Hamborn ein und freuen sich über rege Teilnahme.
Foto: Hamborner Sporttreff

„Totgesagte leben länger“ - Hamborner Squashverein feiert Jubiläum mit Tag der offenen Tür

Der Squashverein „Squash-Inn Team Hamborn 88“, der im Hamborner Sporttreff an der Ranenbergstraße beheimatet ist, kann in seiner nunmehr 30jährigen Geschichte auf so einige Höhen und Tiefen zurückblicken. Aus einer Betriebssportgemeinschaft entstanden, gründete sich der Club im Jahre 1988. Etwa zwanzig Jahre später begann dann das „Projekt Bundesliga“. Der größte Triumph der Vereinsgeschichte konnte im Jahr 2011 gefeiert werden, als Hamborn die deutsche Vizemeisterschaft erringen konnte. Durch...

  • Duisburg
  • 03.09.18
Sport
Die Mitglieder des Gremiums stellten die Bilanzen den anwesenden Mitgliedern vor
2 Bilder

Positive Grundstimmung auf der Jahreshauptversammlung des MSV

An vergangenen Dienstag lud der MSV seine Mitglieder ins Theater am Marientor zur Jahreshauptversammlung ein. Um 19:02 eröffnete der Vorstandsvorsitzende Ingo Wald die Sitzung und sprach 55 Minuten zu den insgesamt 215 anwesenden Mitgliedern. Zunächst lobte er die Frauen für ihren Beispielhaften Aufstieg in die erste Bundesliga ohne einen einzigen Punktverlust. Bei den Männern knüpfte er an seine Rede vom vergangenen Jahr an, wobei die Vorzeichen dieses Mal ganz anders sind. Letztes Jahr sprach...

  • Duisburg
  • 05.04.17
Sport

Deutscher Kanu-Verband freut sich über anhaltenden Mitgliederzuwachs

(DUISBURG) Fast wäre die 120.000 Mitglieder-Marke im Deutschen Kanu-Verband (DKV) im Jahr 2013 gefallen. Dennoch gibt die jährliche Erhebung zum Ende des Jahres insgesamt Anlass zur Freude. Mit 119.392 Mitgliedern wächst die Zahl der organisierten Kanuten in Deutschland um knapp ein Prozent weiterhin an. „Die magische Marke von 120.000 Mitgliedern haben wir uns natürlich für das Jubiläumsjahr aufgehoben“, meint DKV-Präsident Thomas Konietzko mit einem Augenzwinkern. „Was gäbe es denn Schöneres,...

  • Duisburg
  • 22.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.