Pensionäre

Beiträge zum Thema Pensionäre

Vereine + Ehrenamt

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich am 12.3.2015, um 16.00 Uhr im Bürgergarten ( Großer Saal )an der Aktienstr. 80. Der Mülheimer Heinz Auberg hält einen Vortrag über Alt Mülheim.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

50 Jahre Siemens Pensionärskreis Mülheim

Am 11.09.2014 um 16.00 Uhr feiert der Siemens-Pensionärskreis Mülheim im Bürgergarten sein 50jähriges Bestehen. Am 07.09.1964 wurde unter anderem durch den damaligen Leiter der Arbeitspsychologie Dr.Matthias Thorn ( verstorben ) und langjährigen Arbeitsdirektor der Pensionärskreis ins Leben gerufen. An der Gründungsversammlung in der Gaststätte Gastert,( die heute nicht mehr existiert) nahegelegen dem Siemens Werk Wiesenstraße, nahmen damals fast 50 Personen teil. Seit vielen Jahren treffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.14
  • 1
Überregionales
Die ältesten Pensionäre der LVR-Klinik Bedburg-Hau wurde beim Pensionärstreffen geehrt:  v.L.n.R.: für den Vorstand der stellvertretender Kaufmännische Direktor Edgar Seeber, Georg Franzke (87 Jahre) Maria Jansen (87 Jahre), Werner Keteler (85 Jahre), Irma Deublein (82 Jahre), Annemarie Seydell (81 Jahre), Helmut op de Hipt (Personalratsvorsitzender). Foto: priv.
Beim Fototermin leider nicht mehr anwesend: Helmut Kuppen (84 Jahre) | Foto: LVR-Klinik

Klinik-Pensionäre trafen sich

Mehr als 250 Ehemalige der LVR-Klinik Bedburg-Hau nahmen am diesjährigen Pensionärstreffen im Gesellschaftshaus der Klinik teil. Zur beliebten Veranstaltung gehören neben einem musikalischen Rahmenprogramm vor allem der gemeinsame Plausch bei Kaffee und Kuchen, sowie das gemütliche Abendessen. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es zudem die Gelegenheit zum Austausch mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die noch im Berufsleben stehen. Schließlich nehmen neben den...

  • Bedburg-Hau
  • 02.06.14
Überregionales

120 pensionierte Feuerwehrleute treffen sich in Gerresheim

Rund 120 Pensionäre haben sich am Freitag, 23. Mai, an der Feuer- und Rettungswache 8 in Gerresheim getroffen. Unter dem Motto "Einmal Feuerwehrmann, immer Feuerwehrmann" tauschten sie sich bei dem Pensionärstreffen in gemütlicher Runde über alte Erinnerungen aus. Feuerwehrchef Peter Albers begrüßte gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden der Berufsfeuerwehr Marc Pohle die Pensionäre. "Das Interesse an dem jährlichen Treffen ist ungebrochen. Fast alle pensionierten Feuerwehrleute folgten der...

  • Düsseldorf
  • 27.05.14
Überregionales
Die diesjährige Pensionärsveranstaltung der  Bundes-polizei Kleve wurde im Forum der Euregio-Rhein-Waal durchgeführt. | Foto: Bundespolizei

Pensionäre der Bundespolizei diskutierten "Nationale Polizei der Niederlande"

Die Bundespolizei Kleve hatte ihre Pensionäre in diesem Jahr ins Forum der Euregio-Rhein-Waal eingeladen. Rob Wensing, Koordinator Internationale polizeiliche Zusammenarbeit in der Polizeiregion Ost-Niederlande, brachte den 35 interessierten Zuhörern in einem einstündigen Vortrag die Neuorganisation der Polizei des Nachbarlandes näher. Seit dem 1. Januar 2013 wird in den Niederlanden unter der Zielsetzung "Sichere Niederlande" an der Einrichtung einer Nationalen Polizei gearbeitet. Beim...

  • Kleve
  • 04.12.13
Vereine + Ehrenamt

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich am 19.9.2013, um 16.00 Uhr im Bürgergarten ( Großer Saal ) an der Aktienstr. 80. Referat zum Thema: Wie geht es mit dem Siemens Standort weiter? von Pietro Bazzoli ( BR Vorsitzender)

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.09.13
Vereine + Ehrenamt
Die Friedensdorf-Kinder verabschiedeten Hong Kappenberg (Mitte) mit Gesang

Lebendige Geschichte – Friedensdorf verabschiedet Mitarbeiterin nach 41 Jahren in den „Un“ruhestand

Behände wechselt sie dem kleinen Samir sein Hemdchen. „Arme hoch, und nun den Pulli an“, weist Hong Kappenberg das strahlende Kind an. „Seit 41 Jahren mache ich das nun hier im Friedensdorf“, erklärt sie schmunzelnd die Routine. Hong Kappenberg kam 1972 aus Vietnam nach Deutschland. Damals half sie in einem kleinen Laden ihres Onkels aus. „Das Oberhausener Friedensdorf suchte damals Betreuer für die vietnamesischen Kinder. Als ich davon hörte, entschied ich mich für drei Jahre nach Deutschland...

  • Dinslaken
  • 16.09.13
Vereine + Ehrenamt

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich am 11.4.2013, um 16.00 Uhr im Bürgergarten ( Großer Saal ) an der Aktienstr. 80. Referat zum Thema: Wie werden Renten versteuert und was ist eine NV Bescheinigung. Referent ist Ulrich Liebern.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
Vereine + Ehrenamt

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich

Der Siemens Pensionärskreis trifft sich am 8.11.2012, um 16.00 Uhr im Bürgergarten ( Großer Saal ) an der Aktienstr. 80. Thema : Senioren sicher unterwegs, Referentin: Kriminalkommissarin Brigitte Niebuhr

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.12
Vereine + Ehrenamt
von links: Pietro Bazzoli,Günter Abel, Günter Schmitz, Robert Kensbock

Siemens Pensionärskreis traf sich

Der Siemens Pensionärskreis traf sich zu seiner monatlichen Veranstaltung im Restaurant Bürgergarten. Pietro Bazzoli der Siemens BR Vorsitzender gab einen Bericht zur Firmensituation und Robert Kensbock das neu gewählte Siemens Aufsichtsratmitglied informierte über die Arbeit im Siemens Gesamtbetriebsrat München.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.12
Politik

Clement Rente mit 80 – Schröder Rente mit 70

Hagen, 20. August 2012 Für die SPD war der Austritt von Wolfgang Clemens ein Segen. „Im Sommer 2005 löste Clement eine Welle der Entrüstung aus, als er in der Talkshow Sabine Christiansen für Hartz IV eine Missbrauchsquote von zehn, später sogar zwanzig Prozent behauptete und Hartz-IV-Empfänger wiederum indirekt mit Parasiten verglich. Eine wissenschaftliche Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes wies im weiteren Verlauf dann den tatsächlichen Missbrauch bei 2 bis 3 Prozent aller...

  • Hagen
  • 20.08.12
  • 1
Politik
OB Dehm mit den Jubilaren und Pensionären der Stadtverwaltung. | Foto: Michael Kaub

Stadt Hagen ehrt Jubilare und Pensionäre

Zur Verabschiedung der Pensionäre und Jubilarehrung trafen sich am Mittwoch Mitarbeiter der Hagener Stadtverwaltung im Rathaus an der Volme. Feierlich verabschiedeten Oberbürgermeister Jörg Dehm und Günter Brandau vom Gesamtpersonalrat die Pensionäre Wolfgang Steinkühler (Amt für Brand- und Katastrophenschutz), Lothar Dahlbüdding (Theater Hagen), Burghard Pathe (Historisches Centrum Hagen) und Manfred Demmer (Amt für Brand- und Katastrophenschutz). Außerdem scheiden aus dem Dienst Wolfgang...

  • Hagen
  • 08.12.11
Politik
Jetzt ist er grade rot, dann schnellt er vor. Ändert seine Farbe in schwarz. dann wirds gefährlich, also schnell nach grün.Wenn das so weitergeht, trägt er bald auch zur Tarnung ein Piratenkopftuch. Die haben ja noch keine Farbkennzeichnung. Ach ja: und wenns ihm zu bunt wird, verspritzt er Tinte, die ist wieder schwarz und vernebelt alles.......WAS SOLL DAS BEDEUTEN ???? | Foto: wikipedia, gemeinfrei

Politiker verliert Prozess um Anerkennung von Pensionsanspruchsforderungen!

Wieder einmal ist es einem Politiker nicht aufgefallen: Seine Masslosigkeit macht viele Mitbürger nicht nur fassungslos, sondern sie fassen sich an den Kopf bei solcher - wie es ihnen erscheint- Dreistigkeit. Viele von ihnen haben den Pensionsmonatsbeitrag dieses Politikers nicht mal im Jahr! Und das macht sie wütend - zu recht! Das Grundübel dabei findet man allerdings in dem Satz: DAS STEHT MIR ZU!!! Und es betrifft unsere Gesellschaft. Ob Dienstwagen, vollkommen überzogene Versorgungsbezüge,...

  • Goch
  • 12.11.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Im Hintergrund das weite Meer, die Brille spiegelt leicht den Fotografen. Jetzt muß nur noch ein Dampschiff her, dann schippern wir mit großer Beute in den Hafen
3 Bilder

(Pi)RATE(n)SPIELE

Piraten unterwegs: Mit abgetakelter Fregatte befuhren Sie vorm Horn von Afrika das rauhe Meer, wo einst das große Tor zur Welt der unverschämten Selbstbedienung war. Dort klaute man dem Volke von Somalia die Schätze der Natur direkt vom Strand und dacht im Leben nicht daran, dafür zu zahlen, vor allem nicht in bar! Den schamlos Ausgeraubten kam nur eines in den Sinn : was liegt da auf der Hand? Da muss was völlig Neues ins Gefecht! Aber womit nur setzen wir uns da zur Wehr! Und schließlich...

  • Goch
  • 22.10.11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
nach 200m schieben war Schluss mit lustig
2 Bilder

Siemens Pensionäre schieben Planwagen selber

Bei der diesjährigen Pensionärsfahrt der Siemenspensionäre ins Münsterland hatte eine Gruppe der fast 100 Teilnehmer viel Pech. Nach einem reichlich und sehr gutem Mittagessen, in einem Gasthof in Ahaus - Alstätte, wollte die Gruppe eine Planwagenfahrt machen. Mit vier Planwagengespanne sollte bis zum Abend eine Fahrt unternommen werden. Bei drei Gespannen lief auch alles reibungslos, beim vierten Gespann wollte das Pferd, mit dem Namen Franz erst nicht richtg laufen, allso hies es vom Kutscher...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.05.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Bild: v. links Günter Schmitz und Günter Abel

Günter Schmitz ist neuer Vorsitzender der Siemens Pensionäre

Einen Vorstandswechsel gab es jetzt im Siemens Pensionärsverein Günter Abel übergibt sein Amt an den einstimmig gewählten Günter Schmitz. Der Siemens Pensionärsverein trifft sich an jedem zweiten Donnerstag ( ca. 70 - 80 Personen ) im Monat um 16.00 Uhr im Bürgergarten an der Aktienstr. Günter Abel der den Verein bereits seit 13 Jahren geleitet hat wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.